Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Ratgeber

Selbsthilfegruppe sucht hat Plätze frei
Frauengruppe zu Prämenstruelle dysphorische Störung - PMDS

Die Selbsthilfegruppe für Frauen mit hormoneller Depression, Prämenstruelle dysphorische Störung, hat Platz für neue interessierte Frauen. Wenn einmal im Monat nach dem Eisprung die Psyche arg belastet ist durch Degression, kann es sich um die Erkrankung PMDS handeln. In der Gruppe gibt es gegenseitige Unterstützung in den belasteten Phasen, Austausch zu Problemen und den Umgang. Darüber hinaus möchte die Selbsthilfegruppe auf die Erkrankung aufmerksam machen. Kontakt über die...

  • Bochum
  • 02.12.24
Ratgeber
Foto: alex-radelich-408932-unsplash

Zeit des Umbruchs
Ein Gesprächskreis für Frauen in den Wechseljahren

Frauen, die diese (neue) Lebensphase auch als große Herausforderung empfinden, sich oft nicht ernst genommen fühlen, unter psychischen und körperlichen Symptomen und Einschränkungen leiden, denen der Austausch mit anderen betroffenen Frauen wichtig ist, sind in dieser monatlich stattfindenden Gesprächsrunde herzlich willkommen. Sich in der Gruppe gemeinsam zu unterstützen, zu begleiten und zu stärken, Mut zuzusprechen, sich gegenseitig Tipps geben - dieses trägt dazu bei, gut mit der Umstellung...

  • Bochum
  • 02.12.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto privat

Mir darf es gut gehen - Ja, wirklich!
Selbstaufwertung - eine Gruppe für Frauen

Mir darf es gut gehen - Ja, wirklich!!! Falls Sie daran zweifeln, lesen Sie bitte weiter! Sie sind nicht alleine. Es gibt viele "Selbstmiesmacherinnen“, denn uns selbst abwerten können wir oft sehr gut. Kennen Sie das auch? Wir sind unsere schärfsten Kritikerinnen und schaffen es in vielen Situationen, uns selbst herunterzuziehen und vor allem das Negative an uns zu sehen. Wir schaffen es sogar, uns selbst zu blockieren. Wir fühlen uns nicht gut genug, vielleicht manchmal, aber meist eher...

  • Bochum
  • 08.07.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto alejandro-pinero-amerio-KBn4-lyqRgQ-unsplash

Chronische Schmerzen
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen

Leiden Sie an chronischen Schmerzen nach einem Unfall oder Trauma? Dann könnte diese neue Selbsthilfegruppe etwas für Sie sein. Der Fokus liegt auf Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen. - wie meistere ich meinen Alltag trotz Schmerzen? - wie gehe ich mit dem stetigen Schmerz um? - gibt es alternative Therapiemöglichkeiten? Es wäre schön, wenn diese Gruppe in Bochum zustande käme. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Selbsthilfe Kontaktstelle Bochum. Kontakt: 0234-23 99 11 11...

  • Bochum
  • 08.07.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfegruppe Tinnitus
Ich höre was, was du nicht hörst!

Die Selbsthilfegruppe Tinnitus sucht neue Mitglieder! Wir sind Gleiche unter Gleichen und nehmen unsere Gesundheit selbst in die Hand. Wir lassen den Tinnitus nicht unseren Tagesablauf bestimmen. Wir tauschen uns aus, greifen medizinische Themen auf, erproben Entspannungstechniken und machen uns gegenseitig Mut in Krisensituationen. Die Treffen sind immer am 2. Montag im Monat, um 18.00 Uhr, im Haus der Begegnung, Alsenstraße 19a, 44789 Bochum. Kontakt und weitere Infos, bei der...

  • Bochum
  • 22.04.24
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen
20 Jahre Selbsthilfeunterstützung in Bochum!

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes wird 20 Jahre alt. Um die 260 Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig in Bochum – ehrenamtlich, kostenlos, selbst organisiert. Vermutlich sind die Anonymen Alkoholiker am bekanntesten. Aber auch Gruppen zum Thema Krebs, Rheuma, Diabetes oder seltene Erkrankungen tauschen sich aus. Besonders hohe Nachfragen gibt es nach Depressions-, Angst- und Einsamkeitsgruppen, für die sich auch immer mehr junge Menschen interessieren....

  • Bochum
  • 26.07.23
  • 1
Ratgeber

Neue Herzklappen & es geht weiter

Ärzte und Kardiologen sind bei Klappenerkrankungen die ersten Ansprechpartner. Mit ihnen und den Chirurgen ist ein normales Leben wieder möglich. Die Herzklappengruppe bietet einen monatlichen Treffpunkt, bei dem Erfahrungen aus medizinischer Betreuung, Reha und alltäglichen Begebenheiten ausgetauscht werden. Es geht um die Zwischentöne – persönlich erlebt. Sowohl vor, als auch nach einer Klappenoperation. Denn jeder Herzschlag zählt. Im Hier – und im Jetzt. Die Gruppe trifft sich monatlich,...

  • Bochum
  • 13.07.23
Ratgeber
Foto: Bild: Achtsam_alejandro-pinero-amerio-KBn4-lyqRgQ-unsplash

Chronische Schmerzen - Austausch in der Gruppe!
Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen

Haben Sie chronische Schmerzen? Dann kann die neue Selbsthilfegruppe etwas für Sie sein. Der Austausch mit Gleichbetroffenen ist wichtig und auch die Erfahrung, nicht alleine mit dem Leiden zu sein. Der Austausch über Schmerzmittel wird ein Thema in der Gruppe sein sowie die gemeinsame Beschäftigung mit spezifischen Fragen, wie beispielsweise: was kann ich für mich tun? wie kann ich trotz der Schmerzen meinen Alltag gestalten? wie finde ich Schmerzärzt*innen?Bei Interesse melden Sie sich in der...

  • Bochum
  • 13.07.23
Ratgeber

Vier Selbsthilfe-Kontaktstellen feiern Geburtstag!
20 Jahre Selbsthilfe-Unterstützung an Rhein und Ruhr

Die Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstellen Bochum, Duisburg, Oberhausen und Kreis Wesel feiern Geburtstag! Weit über 8.000 Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig in Nordrhein-Westfalen – ehrenamtlich, kostenlos, selbst organisiert. Vermutlich sind die Anonymen Alkoholiker am bekanntesten. Aber auch Gruppen zum Thema Krebs, Rheuma, Diabetes oder seltene Erkrankungen tauschen sich aus. Besonders hohe Nachfrage gibt es nach Depressions-, Angst- und Einsamkeitsgruppen, für die sich auch immer...

  • Bochum
  • 23.05.23
Ratgeber

Trauer Fehlgeburt
Treffen für Mütter von Sternenkindern nach einer Fehlgeburt oder Totgeburt In Bochum

Du bist eine Sternenmama, Du möchtest über dein Sternenkind zu sprechen, Du möchtest Dich in Deiner Trauer angenommen fühlen und würdest dich über den Austausch mit anderen Müttern von Sternenkindern freuen? Dann bist Du herzlich eingeladen zu unseren monatlich stattfindenden Treffen zu kommen. Es ist dabei nicht ausschlaggebend in welcher Schwangerschaftswoche Du Dein Kind verloren hast, allein das Gefühl der Trauer und Dein Wunsch, Dich über das Erlebte auszutauschen, gibt Dir Grund genug zu...

  • Bochum
  • 11.04.23
Kultur
Foto: erik-mclean-PFfA3xlHFbQ-unsplash

Selbsthilfe auf der Bühne
Theaterprojekt - Aktive gesucht!

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle bietet ab 25.01.20233 ein Theaterprojekt zum Thema Selbsthilfe an. Das Projekt wird von einer Theater Erfahrenen begleitet. Fühlen Sie sich angesprochen? Haben Sie Lust auf Theater, Bühne - die Bretter, die die Welt bedeuten? Sie können singen, ein Instrument spielen und/oder haben Spielerfahrung als Laiendarsteller? Möchten Sie mal wieder Ihr Talent zeigen? Dann sind Sie in dem neuen Projekt richtig. Das Thema Selbsthilfe wird auf die Bühne gebracht!!! Wenn Sie...

  • Bochum
  • 12.01.23
Ratgeber
Foto: erik-mclean-PFfA3xlHFbQ-unsplash

Selbsthilfe gespielt!
Theaterprojekt - Aktive gesucht!

ES GEHT LOS!!! Am 25. Januar 2023 startet das Theaterprojekt zum Thema Selbsthilfe! Interessierte Menschen melden sich in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum. Wenn Sie aus einer Selbsthilfegruppe sind, ist das besonders schön, aber keine Voraussetzung. Fühlen Sie sich angesprochen? Haben Sie Lust auf Theater, Bühne – und die Bretter, die die Welt bedeuten? Sie können singen, ein Instrument spielen und/oder haben Spielerfahrung als Laiendarsteller, oder haben Sie haben schon mal mitgewirkt in...

  • Bochum
  • 06.12.22
Ratgeber

Austausch mit Gleichgesinnten
Selbsthilfegruppe in Bochum für hochsensible Menschen ab 45 Jahren

Hochsensible Personen (HSPs = highly sensitive persons) verfügen über eine gesteigerte, feinere Wahrnehmung, d.h. sensorische Wahrnehmungen rücken schneller und bei geringerer Intensität ins Bewusstsein. Es werden ebenso feinste zwischenmenschliche Signale aus der sozialen Umgebung registriert und aufgenommen. In der Gruppe soll die mit einhergehende Isolation aufgebrochen bzw. dieser vorgebeugt werden. Ziel ist es, von anderen Betroffenen zu lernen und von ihren Erfahrungen zu profitieren,...

  • Bochum
  • 05.10.22
Ratgeber

Online-Selbsthilfe-Gruppe „Long-Covid und ME/CFS“
Digitale Angebote für pflegende Angehörige bei „Long-Covid und ME/CFS“ und weiteren Langzeitfolgen von viralen Erkrankungen

Die Pflege und Versorgung bei an „Long-Covid und ME/CFS“-Erkrankten stellt uns vor ganz neue Herausforderungen. Als pflegende Angehörige sind wir gemeinsam stark und können uns gegenseitig unterstützen! Dieses Angebot richtet sich an pflegende Angehörige von jungen Betroffenen (bis 30 Jahre). Ein neues Angebot der Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bochum und der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Bochum. Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, melden Sie sich unter: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bochum...

  • Bochum
  • 27.09.22
  • 1
Kultur

Eine besondere Gruppe für menschen mit Belastungen
Fun & Comedy

Fun & Comedy - für Menschen, die ihre Sorgen, den Alltagsstress oder ihre Erkrankung (physisch oder psychisch) mal für eine Zeit lang vergessen wollen. "Lachen ist eine körperliche Übung von großem Wert für die Gesundheit."         Aristoteles Belastungen jedweder Art haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Zahlreiche Studien belegen, dass Lachen gesund ist. Sogar unser Immunsystem kann vom Lachen profitieren. Beim Lachen werden Glückshormone ausgeschüttet. Lachen und Spaß haben lenkt von...

  • Bochum
  • 20.07.22
Ratgeber

Selbsthilfegruppe in Bochum startet
Brustkrebs – Du bist nicht allein

Die Gruppe „Brustkrebs – Du bist nicht allein“ plant gemeinsame Aktionen. Trotz der schwerwiegenden Diagnose kann und darf das Leben immer noch Spaß machen. Dies wollen die Teilnehmer*innen unter Gleichgesinnten herausfinden! Eine Auszeit vom Alltag, die man sich gönnen darf! Dabei sind die verschiedensten Aktivitäten möglich, die nach Möglichkeit mit einem gemütlichen Teil mit Austausch und Gespräch enden. Die Gruppe wendet sich an jedem 1. Samstag im Monat nachmittags an Frauen, die mit dem...

  • Bochum
  • 20.07.22
Ratgeber
„Was kann ich machen, wenn selbst die nächsten Verwandten mit Argumenten nicht mehr zu erreichen sind?"- Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten|Wetter|Herdecke gründet eine neue Gruppe für Angehörige von Querdenkern. Foto: Anja Jungvogel

Herdecke: Selbsthilfegruppe für Angehörige
„Meine Frau ist Querdenkerin“

„Der Familie kann man so einfach nicht aus dem Weg gehen. Die Probleme sind vielfältig", erklärt Mónica Alvarez González von der Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten, Wetter, Herdecke. Sie plant mit ihrer Kollegin Anke Steuer eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Corona-Leugnern. Das Thema sei zudem schambesetzt. "Wir gehen sehr sensibel mit den Anfragen um", erklärt die Fachkraft für Selbsthilfe-Unterstützung. Und diesbezüglich erreichen die Kontaktstelle in letzter Zeit jede Menge Anfragen....

  • Herdecke
  • 22.03.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe
Online - Selbsthilfegruppe Panikstörungen und Agoraphobie

Fühlst Du Dich oft antriebslos, leidest unter Panikattacken und Agoraphobie? Verlässt Du das Haus nur noch ungern oder gar nicht mehr? Dann geht es Dir genauso wie mir. In der Online-Selbsthilfegruppe tauschen wir uns aus, teilen unsere Erfahrungen mit und bekommen neue Inspirationen, wie wir mit unserer eigenen Situation umgehen und vielleicht auch verbessern können. Es geht beispielsweise um folgende Fragen: wie bewältige ich meinen Alltag? Gibt es hilfreiche Einrichtungen? Wie und wer...

  • Bochum
  • 11.08.21
Vereine + Ehrenamt

News und Tipps!
Vierter Newsletter der Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum erschienen

Wenn Sie rundum über Selbsthilfe in Bochum und über Tipps im Gesundheits- und Sozialbereich informiert sein möchten, dann gibt es nur eins: Das ABO der SelbsthilfeNews! Hier geht es zur Anmeldung: https://www.selbsthilfe-news.de Selbsthilfegruppen dürfen sich wieder treffen. Das Leben pulsiert auch wieder im Haus der Begegnung, in dem die Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum zu Hause ist. Die Personenbegrenzung in den Räumen ist aufgehoben, unsere Abfragen bei den Gruppen rufen viele Reaktionen...

  • Bochum
  • 02.08.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Please Don't sell My Artwork AS IS Pixabay people-4035403_1920.png

Neue Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe für Menschen mit COPD-Lungenemphysem

Kennen Sie das auch: zunächst wurde es immer schwerer, Luft zu bekommen und Treppen zu steigen wird zu einer zeitraubenden Angelegenheit. Sie ziehen sich im Freundeskreis nach und nach zurück, da sie nicht mehr so mithalten können. Durch die Atemnot wird alles so anstrengend. Sie haben die Diagnose COPD bzw. Lungenemphysem erhalten. In der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem geht es um Austausch mit Gleichbetroffenen hinsichtlich der Bewältigung des Alltags und es geht auch um Erfahrungen mit...

  • Bochum
  • 02.08.21
Vereine + Ehrenamt

Selbsthilfe Bochum
Neue Selbsthilfegruppe "Leben mit Schädel-Hirn-Trauma"

Die neue Selbsthilfegruppe „Leben mit Schädel-Hirn-Trauma“ sucht noch neue Mitglieder. Ein Schädel-Hirn-Trauma entsteht durch Gewalteinwirkung auf den Kopf, zum Beispiel durch Unfälle und die Rehabilitation kann Monate oder Jahre dauern. Auch wenn man-che Menschen danach wieder gut am Leben teilnehmen können, bleiben doch für die Mehrzahl der Betroffenen lebenslange körperliche oder geistige Beeinträchtigungen zu bewältigen. In der Gruppe kann in gemütlicher Runde über alles gesprochen werden,...

  • Bochum
  • 19.07.21
Vereine + Ehrenamt

Essstörungen
Neue Selbsthilfegruppe "Binge Eating"

Binge-Eating, auch Essattacken mit Kontrollverlust genannt, ist eine Essstörung, die durch wiederkehrende Essanfälle gekennzeichnet ist. Die Gruppe bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Es werden Erfahrungen, Probleme und Bewältigungsstrategien im Umgang mit der Essstörung erörtert und besprochen. Gemeinsam Wege zu finden, um mit der Erkrankung und dessen Folgen zu leben, ist Ziel der Gruppenarbeit, denn Essen ist keine Lösung und miteinander reden hilft. Weitere...

  • Bochum
  • 19.07.21
Vereine + Ehrenamt

Selbsthilfe Bochum
Neue Selbsthilfegruppe "Soziale Ängste"

Die neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit sozialen Ängsten sucht noch weitere Mitglieder. Gedanken wie „alle starren nur mich an“ und „was denken die Leute jetzt wohl über mich“, quälen die Betroffenen in alltäglichen Situationen, wie z.B. beim Einkaufen gehen oder auf privaten Feiern. Entspannung ist oft nur in den eigenen vier Wänden möglich. In der Selbsthilfegruppe findet ein regelmäßiger Austausch von persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Problemen im Alltag statt. Interessierte melden...

  • Bochum
  • 19.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.