Sekundarschule

Beiträge zum Thema Sekundarschule

Ratgeber
Thomas Wunderlich, kommissarischer Schulleiter, und Dagmar Schomberg, Organisationsleiterin, in einem der modernen Klassenräume mit interaktiver Tafel (Whiteboard). Fotos: Albrecht
2 Bilder

Agnes-Wenke-Schule - Sekundarschule im Stadtteil

Nach zwei Jahren im Binnerfeld fühlt man sich an der Neheimer Sekundarschule „Agenes-Wenke- Schule“ auch im Stadtteil angekommen. Als eine der beiden Arnsberger Sekundarschulen will man jedoch weiter an der Vernetzung im Stadtteil arbeiten und hat dazu noch einiges vor. Zwölf Klassen in den Jahrgängen 5 bis 7 haben seit der Gründung der Sekundarschule im Neheimer Binnerfeld die besonderen Wege des Lernens kennen gelernt. 308 Schüler insgesamt wollen mit den 29 Kolleginnen und Kollegen den Weg...

  • Arnsberg
  • 06.11.15
Ratgeber
Thomas Wunderlich, kommissarischer Schulleiter, mit den "Logbüchern" der erste Jahrgänge. Viele sollen noch folgen... Fotos: Albrecht
2 Bilder

Sekundarschule in Neheim: Wo man "Wissen beweisen" muss...

Thomas Wunderlich, kommissarischer Schulleiter an der Agnes-Wenke-Schule in Neheim, und Dagmar Schomberg, Organisationsleiterin auf der Neheimer Sekundarschule freuen sich: Mit der neuen Schulform habe die Stadt Arnsberg hervorragende Bedindungen zum Lernen geschaffen. Lernen mit „High-End“ sozusagen... Das ist auch nötig, will sich die Sekundarschule nicht nur von ihrer Ausstattung, sondern auch in ihrem Lernkonzept her unterscheiden. „Der Unterricht in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und...

  • Arnsberg
  • 06.11.15
Ratgeber
Die Agnes-Wenke-Schule, Sekundarschule in Neheim. Foto: Albrecht

Sekundarschule "Agnes-Wenke-Schule" Neheim - Lernen mit Perspektive(n)

Neheim. 308 Schülerinnen und Schüler - verteilt in derzeit zwölf Klassen der Jahrgänge 5 bis 7: Inmitten einer beliebten Wohnlage von Neheim ist auch die Sekundarschule („Agnes-Wenke-Schule“)zuhause. Thomas Wunderlich als kommissarischer Schulleiter und Dagmar Schomberg als Organisationsleiterin stellen dem Wochen-Anzeiger ihre Schule vor. Vieles ist seit dem Start der Schule im Jahre 2013 immer noch neu. Für die Lehrerinnen und Lehrer der Agnes-Wenke-Schule in Neheim, und für die derzeit 308...

  • Arnsberg
  • 06.11.15
Politik
Gerd Schmidt (li.) und Jochen Krautstein (re.) nahmen von Uwe Bettsteller und Michael Grünke sowie den Schülern die gesammelten mehr als 4.000 Unterschriften an. Fotos: Albrecht
4 Bilder

Diskussion an der Theodor-Heuss-Schule: Um den Schulfrieden ist es schlecht bestellt...

Arnsberg. Die Situation ist verfahren: Was kann die Sekundarschule Arnsberg dafür, dass sich so viele Eltern und Schüler für sie interessieren? Und: Was können die Hauptschüler der Theodor-Heuss-Schule in Arnsberg dafür, dass sie jetzt um einen qualitativen Abschluss an ihrer Schule bangen müssen? Emotional, leidenschaftlich und manchmal auch laut wurde am Donnerstagabend in der Aula der Theodor-Heuss-Schule (THS) über die Zukunft der Schüler diskutiert. Mehr als 150 Schüler, Eltern und...

  • Arnsberg
  • 20.02.15
  • 1
Überregionales

Drohung: 1.000 Schüler am Freitag vorzeitig ins Wochenende geschickt

Arnsberg. Nach einer Bombendrohung gegen die Realschule am Eichholz in Arnsberg sind am Freitagvormittag rund 1.000 Schülerinnen und Schüler vorzeitig ins Wochenende geschickt worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Per E-Mail war die Drohung bei der Realschule eingegangen, die sich sofort mit der Polizei in Verbindung setzte. "Wir haben sofort reagiert", schildert Polizeipressesprecher Ludger Rath auf Anfrage von lokalkompass.de. Gemeinsam mit der Schulleitung der Realschule und...

  • Arnsberg
  • 20.02.15
Überregionales

Eilmeldung: Arnsberger Eltern melden Bedarf für zwei Sekundarschulen an

EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT Arnsberg. Die Stadt Arnsberg hat ausgezählt und teilt jetzt das Ergebnis der Elternbefragung zur Sekundarschule als "Schule für alle" mit. Mit einer Rücklaufquote der Fragebögen von 80 Prozent lässt sich - so die Stadt - eine eindeutige Aussage treffen: In der Stadt Arnsberg gibt es nach dem Wunsch der Eltern Bedarf für zwei Sekundarschulen. Im Detail gaben 128 Eltern von Schülerinnen und Schülern der 4....

  • Arnsberg
  • 01.10.12
Politik
An den Arnsberger Grundschule (wie hier der Adolf-Sauer-Grundschule) haben die Befragungen zur Sekundarschule begonnen.

Sekundarschule Arnsberg - zweiter Versuch

Arnsberg. Seit Montag, 17. September, läuft die Befragung der Eltern zur Sekundarschule. Nur noch wenige Tage haben die Eltern Zeit, die Umfragebögen wieder abzugeben, die sie über ihre Kinder aus den Grundschulen bekommen haben. Eltern aus Arnsberg haben sich in einer Initiative zusammen geschlossen. Sie wollen eine Lanze für (!) eine neue Schule brechen. Heiß diskutiert werden ihre Anregungen, die sie bereits unter der E-Mai-Adresse „traumschule-arnsberg@gmx.de“ immer noch sammeln. „Ich...

  • Arnsberg
  • 18.09.12
  • 1
Politik

Sekundarschule nur aufgeschoben

Arnsberg. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - so könnte der Tenor in Sachen Sekundarschulen lauten. Bis zum Mittwoch lief das Anmeldeverfahren dazu in der Stadt. Nicht genügend Stimmen kamen für die drei geplanten Standorte an den Realschulen in Arnsberg, Hüsten und Neheim zusammen. In einer Information teilte die Stadt mit, dass an den drei Anmeldetagen 135 Eltern aus der ganzen Stadt ihr Votum für die Sekundarschule abgegeben hatten, zu wenig um die geplanten drei Standorte mit mindestens je...

  • Arnsberg
  • 20.02.12
Politik

Sekundarschule in der Diskussion: Eltern wollen mehr Zeit!

Arnsberg/Bergheim. (FAL) Über 120 Zuhörer konnte sich am Donnerstagabend die Schulpflegschaft der Realschule Neheim freuen. Im Siedlersaal auf Bergheim wurde das Thema „Sekundarschule“ heiß diskutiert. Neben Lokalpolitikern war der Vorsitzende der Landeselternschaft der Realschulen, Johannes Papst, zu Gast. Dass sich das Thema der Sekundarschulen in der Stadt soll schnell nicht wird abhaken lassen, davon konnten sich Eltern und Politiker der Veranstaltung überzeugen. „Wir bleiben bei unserer...

  • Arnsberg
  • 27.01.12
Politik

Kommentar: Heil bringende Sekundarschule? Gedanken zur Diskussion einer neuen Schulform

Ein Gespenst geht um in der Stadt, ja es geistert in den Köpfen von vielen: Schüler, Eltern, Lehrer und vor allem Politiker denken, sprechen und beschließen zur oder über die neue Sekundarschule. Für wahr: Das ist ein schwieriges Thema, das mehr als eine Seite hat. Leicht kann man es sich mit dem Nachdenken über die neue Schulform nicht machen, schließlich gibt es einiges zu be-denken. Deshalb glaube ich auch, dass es sich die Politiker im Rat der Stadt Arnsberg nicht leicht gemacht haben, als...

  • Arnsberg
  • 25.01.12
Politik
Foto: Albrecht

Arnsberger Lokalpolitik will die Sekundarschule

Die Einrichtung von Sekundarschulen in der Stadt Arnsberg ist beschlossene Sache. In wenigen Wochen stimmte der Rat der Stadt gleich zweimal einstimmig dafür. Bei der am Montag einberufenen zusätzlichen Sitzung des Rates wurde auch die Auflösung der bestehenden Haupt- und Realschulen beschlossen. Nach und nach werden die Haupt- und Realschulen in Arnsberg auslaufen, so wollen es die Vertreter im Rat. Sie folgen damit einer von der Verwaltung vorgelegeten Vorlage, die die Einrichtung von drei...

  • Arnsberg
  • 25.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.