Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Kultur
Das Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein öffnet ab Samstag, 3. Juli. | Foto: ©JochenTack/StiftungZollverein

Schwimmen in Übersee-Containern
Werksschwimmbad auf Zollverein öffnet

An einem strahlend blauen Pool mitten in der ehemaligen Kokerei die Seele baumeln lassen: In diesen NRW-Sommerferien wird das Werksschwimmbad auf Zollverein geöffnet - unter Pandemiebedingungen. Los geht es am Samstag, 3. Juli. Geöffnet ist das Werksschwimmbad dann bis Sonntag, 22. August. Aktuell ermöglichen die Corona-Regeln einen verantwortungsvollen Betrieb mit 20 Personen gleichzeitig, erklärt die Stiftung Zollverein. Es wird jeden Tag drei Schwimmzeiten geben, bei denen jeweils die ersten...

  • Essen-Nord
  • 01.07.21
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Erinnerungsfoto am Beckenrand: Brigitte Schmitt, Michael Niehaus, Uli Kromer, Jörg Ladage, Hanslothar Kranz, Ulrike Hartung, Susanne Weppelmann.
Foto: Henschke
4 Bilder

Vor 50 Jahren wurde das Stadtbad Werden an der Körholzstraße eröffnet
Platsch!

Platsch! Genau 50 Jahre ist es her, dass die Politprominenz ins Wasser hüpfte. Ein Wettschwimmen sah den Sportausschuss als Sieger, der Bäderausschuss musste sich geschlagen geben. Mit im Team der damals 35-jährige Ratsherr Hanslothar Kranz. Heute lüftet er ein Geheimnis: „Wir haben die anderen gewinnen lassen.“ Na klar, beim Gegner war schließlich Oberbürgermeister Horst Katzor der Schlussschwimmer. Brigitte Schmitt und Uli Kromer müssen schmunzeln bei dieser Anekdote. Die beiden sind die...

  • Essen-Werden
  • 24.03.21
Politik
Der zugemüllte Depotcontainer-Standort am Kettwiger Schwimmbad.
Foto: Henschke
2 Bilder

Bezirksvertretung IX befasste sich mit unappetitlichen Fällen
Lärm- und Müllsünder

Lärmbelästigung, zugemüllte Privatgrundstücke und Container-Standorte: Die Bezirksvertretung hatte sich mit etlichen unappetitlichen Fällen im Essener Süden zu befassen. Anwohner der Laupendahler Landstraße in Werden hatten sich über Lärmbelästigungen durch die Außengastronomie des Restaurants „Buona Vida“ beschwert sowie über nächtliche Partys auf dem Gelände des am anderen Ruhrufer liegenden Kanuclubs. Der hatte mittgeteilt, wegen Corona schon seit längerem sein Vereinsheim nicht mehr für...

  • Essen-Werden
  • 30.10.20
Ratgeber
Neue Regeln für viele Bereiche: Schulen und Kitas bleiben geöffnet.  | Foto: Stadt Essen (Archivfoto)

Neue Kontaktbeschränkungen, Cafés und Kneipen müssen wieder schließen
Ab Montag heißt es: Zurück auf "Frühjahr"

Es fühlt sich an wie im Frühjahr. Ab Montag gelten neue Corona-Regeln in NRW. Mit deutlich härteren Kontaktbeschränkungen. Restaurants, Bars und Kneipen müssen schließen und auch der Gang ins Fitnessstudio ist erst einmal wieder nicht möglich. von Christa Herlinger "In den kommenden Wochen wird uns als Gesellschaft viel abverlangt. Der Herbst wird eine gesundheitspolitische Herausforderung und eine schwierige Zeit für uns alle werden", schreibt Essens Oberbürgermeister nach Bekanntwerden der...

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
  • 3
Sport
Geschäftsstellenleiterin Ulrike Hartung an ihrem neuen Arbeitsplatz. Der WTB-Vorsitzenden Brigitte Schmitt und ihrem Stellvertreter Uli Kromer gefällt’s.
Foto: Henschke
2 Bilder

Die neue Geschäftsstelle des Werdener Turnerbundes ist endlich betriebsbereit
Tradition und Moderne vereint

Sofort kommt die erste „Kundschaft“. Ein Großvater erkundigt sich, welchen Sport der Werdener Turnerbund für seinen fünfjährigen Enkel anbietet. Da ist Ulrike Hartung in ihrem Element: dem Manne kann geholfen werden. Die Geschäftsstellenleiterin kümmert sich um die über 1.800 Mitglieder des Großvereins. Ulrike Hartung nimmt Platz an ihrem neuen Arbeitsplatz im vorderen Bereich der Geschäftsstelle, im hinteren Teil entstand ein Besprechungsraum. Alles sehr hell, in trendigen Farben, auf neuestem...

  • Essen-Werden
  • 02.06.20
Vereine + Ehrenamt
Ulrike Hartung und Brigitte Schmitt in den neuen Räumen der WTB-Geschäftsstelle in der Hufergasse 33 
Foto: Henschke
2 Bilder

Der Werdener Turnerbund von 1886 hat einiges Neues zu berichten
Wir sind der WTB

Die städtischen Schwimmmeister Michael Niehaus und Jörg Ladage kennen jeden Quadratzentimeter ihres Werdener Stadtbades. Vor 26 Jahren verhinderte eine Kooperation die Schließung des 1971 eröffneten Bades, nun wird eifrig gewerkelt. Das Sportbecken wurde entleert, damit die Fliesen auf Schäden untersucht und die Stellen markiert werden konnten. Nun kann ein Fachbetrieb die entsprechenden Arbeiten durchführen. Auch bekommen die 188 Kleiderspinde in den Umkleideräumen neue Türen. Die Essener...

  • Essen-Werden
  • 25.04.20
  • 1
Ratgeber
Besucherströme sind im Einkaufszentrum Limbecker Platz nicht mehr erlaubt. | Foto: Lokalkompass

Schutz vor Coronavirus: Sport-, Kultur- und Gaststätten in Essen bis 19. April komplett geschlossen
Einkaufszentrum darf maximal 700 Besucher reinlassen

Die Landesregierung NRW hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie erstellt. Die Stadt Essen hat daraufhin eine Allgemeinverfügung für das Stadtgebiet verfasst, die vom heutigen Dienstag, 17. März, vorerst bis zum 19. April gelten soll. Demnach sind nicht nur Sportstätten und kulturelle Einrichtungen, sondern ab sofort auch Gaststätten und Restaurants komplett geschlossen. Im Einkaufszentrum Limbecker Platz war am Dienstagvormittag ein ungehinderter Ein- und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Damit die Gäste im Grugabad so entspannt wie auf dem Foto baden können, wurde die Zahl der Sicherheitskräfte in die Höhe geschraubt. | Foto: Gohl

Nach Übergriffen in Düsseldorfer Rheinbad
Weiterhin keine Ausweiskontrolle in Essener Freibädern

Mit Respektlosigkeiten und Beleidigungen müssen sich Bademeister und Sicherheitspersonal schon länger auseinandersetzen - in diesem Sommer erreichen diese jedoch ganz andere Dimensionen. Nach dem tätlichen Angriff im Ostsstadtbad Ende Juni auf zwei Bademeister haben die Freibäder ihr Sicherheitspersonal erhöht. Eine Ausweispflicht wie neuerdings im Düsseldorfer Rheinbad kommt für die Essener Bäder allerdings nicht infrage. Rund 60 Personen randalierten vor einigen Wochen im Düsseldorfer...

  • Essen
  • 09.08.19
  • 10
  • 1
Ratgeber

Freibäder an Fronleichnam geöffnet

An Fronleichnam, Donnerstag, 31. Mai, stehen den Essenern wahrscheinlich alle Freibäder zur Verfügung: Zusätzlich zum Schwimmzentrum Rüttenscheid stehen auch alle fünf Essener Freibäder zum Schwimmen bereit. Das Grugabad und die Freibadbereiche in Oststadt und Kettwig sind ganztägig von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Bei gutem Wetter sind außerdem das Freibad Dellwig (Telefonnummer: 69 26 74) von 7 bis 20 Uhr, sowie das Freibad Steele (Telefonnummer: 85 16 424) von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Das...

  • Essen-Steele
  • 28.05.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
Im Stadtbad Werden      wird dienstags am Warmbadetag ohne Pause geöffnet. | Foto: Archiv

Öffnungszeiten der Schwimmbäder während der Osterferien

Im Folgenden steht, wie die Öffnungszeiten der Schwimmbäder während der Osterferien vom 26. März bis 8. April in Kettwig und Werden sind: In Werden wird dienstags am Warmbadetag ohne Pause geöffnet, donnerstags gibt es eine zusätzliche Badezeit am Nachmittag. Im Einzelnen sind die Bäder wie folgt geöffnet: Stadtbad Werden 26. März und 6. April: 7 bis 10 Uhr; 27. März und 3. April: 7 bis 19.15 Uhr; 28. März und 4. April: 7 bis 21 Uhr; 29. März und 5. April: 7 bis 10 Uhr und 15 bis 18.15 Uhr; 30....

  • Essen-Kettwig
  • 23.03.18
LK-Gemeinschaft
An der Brehm laden Wiesen zum Picknicken ein, ein großer Spielplatz bietet Spiel und Spaß für die Kids und im Biergarten darf sich ein wenig erholt werden.
4 Bilder

Keine Langeweile in den Ferien- Tipps für Unternehmungen in der Region

Halbzeit, zumindest bei den Ferien. Noch drei Wochen lang können die Kids ihre Freizeit genießen. Doch manchmal kann so ein freier Tag auch lang werden. Für all die, die nicht in den Urlaub fahren oder schon wieder zurück sind, gibt es daher einige Tipps: Schwimmbad wieder geöffnet Am Montag hat das Schwimmbad in Werden wieder eröffnet. Wer nicht nur ein paar Runden im kühlen Nass drehen möchte, kann samstags ab 10 Uhr zum Spieletag in das Bad an der Körholzstraße 2 besuchen. Die kompletten...

  • Essen-Werden
  • 31.07.16
Politik
Essens beliebtestes Freibad: Sind die Tage des Grugabades gezählt? | Foto: Michael Gohl / Stadtspiegel Essen

Essen. Stinkende Wege zum Wasser

Heute schon in den Tisch gebissen? - Einmal mehr treiben hochdotierte Berater in der Stadt ihr Unwesen und hauen eine echte Schnaps-Idee heraus: die Schließung des Grugabades. Das Bad sei mit 1,3 Millionen Euro jährlich zu teuer und die Sanierungskosten von geschätzt 13,7 Millionen Euro könne man sich auch sparen. Mal ganz grob zusammengefasst. Hieß es einst „Jedes Jahr ein neues Bad“ ist der Slogan inzwischen etwas abgewandelt: Jedes Jahr ein geschlossenes Bad. Klar, mit Bädern lässt sich kein...

  • Essen-West
  • 05.05.15
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Komm, wir entdecken den Sommer, unsere Heimat und ferne Länder! | Foto: Lübbe

BÜCHERKOMPASS: Wir entdecken den Sommer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns dem Sommer, dem Reisen, unserer Heimat und unseren Kindern! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Kate Pocrass: Nimm mich mit - das...

  • Essen-Süd
  • 16.07.14
  • 5
LK-Gemeinschaft
Immer wieder ein Erlebnis: der Blick unter Wasser. | Foto: Volker Kraus / pixelio.de
69 Bilder

Foto der Woche 28: Freibad, Badesee, Baggersee - auf ins kühle Nass!

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Erfrischung im oder am Wasser: zeigt uns Eure tollsten Motive von Schwimmbädern, Badeseen, Wellen des Meeres. Motto: auf ins kühle Nass! Nachdem wir letzte Woche nach Euren Erinnerungen und Fotos zu den Sommerferien gefragt haben, beschränken wir uns diesmal thematisch, akzeptieren aber gerne auch ganz aktuelle Fotos: wir interessieren uns für Eure Lieblingsbäder, Wasseroasen, Meeresstrände... Hauptsache Wasser, Hauptsache kühl...

  • Essen-Süd
  • 14.07.14
  • 5
  • 11
Sport

Infoabend beim TC Am Volkswald - was wird aus der schönen Anlage?

Für den brachliegenden Fußballplatz am Volkswald gibt es verschiedene Ideen für eine zukünftige, zweckmäßige Nutzung. Während die Planungen bisher nur eine mögliche Verwendung des Fußballplatzes betrafen, ist das nunmehr vorgestellte Projekt eines zukünftigen Schwimmbades in Heidhausen von weitaus größerer Bedeutung - besonders für den Tennisclub am Volkswald. Der Vorstand hat deswegen die verantwortliche Gesellschaft ICSL Consulting Sports gebeten, sich für eine Informationsveranstaltung zur...

  • Essen-Werden
  • 07.11.13
Sport
Der Platz Am Volkswald ist auf dem besten Wege, ganz zuzuwachsen.

Alle mit ins Bad nehmen - Was gibt es Neues vom „Sportkonzept Werden“?

Immer mehr Heidhauser, aber auch Werdener Bürger, besonders junge Familien, fragen interessiert nach: „Was gibt es Neues vom Schwimmbad im Volkswald - wird das was?“ Es wurde zwar Stillschweigen vereinbart. Doch soviel ließen die lokalen Politiker nach einem informativen Gespräch mit den Projektentwicklern von „International Consultants for Sports and Leisure“ - ICSL - in Bredeney doch durchschimmern: Solange nicht die Belange aller Beteiligten, besonders der Betriebsführer im Stadtbad Werden -...

  • Essen-Werden
  • 05.11.13
Sport

Neues Schwimmbad in Heidhausen? Der Projektentwickler legt Skizze vor

Die Bombe platzte bei der letzten Bezirksvertretung, als urplötzlich ein umfassendes Sportkonzept für Werden und Heidhausen auf den Tisch kam. Die Projektentwickler legen nun nach: Die ambitionierte Vorlage wurde – zum besseren Verständnis – mit einem ersten skizzierten Lageplan des Projektes in Heidhausen unterfüttert. Verantwortlich zeigte das renommierte Architektenbüro „Hooper architects“ aus dem niederländischen Oosterhout. Das Gebäude des zukünftigen Schwimmbades wäre zweigeschossig mit...

  • Essen-Werden
  • 10.10.13
Überregionales
Im Werdener Schwimmbad ist immer etwas los!
3 Bilder

Spielzeit im Schwimmbad

Egal ob Petrus für uns Hitze, Regen oder Kälte vorgesehen hat, das Werdener Schwimmbad ist immer angenehm temperiert. Neben dem „normalen“ Schwimmbetrieb wird auch eine Spielzeit für kleine Wasserratten angeboten. Immer Samstags, von 10 bis 13 Uhr, darf hier nach Herzenslust geplanscht werden - in den großen Ferien auch zusätzlich donnerstags. Unter den wachsamen Augen der Schwimmmeister Michael Niehaus und Jörg Ladage kann sich der Nachwuchs an verschiedenen Schwimmhilfen, Matten, Ringen und...

  • Essen-Werden
  • 22.08.12
Politik
Darauf ein Glas Wasser: Die Bezirksregierung hat dem Essener Bäderkompromiss zugestimmt

Politiker feiern Kindergeburtstag

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat dem Essener Bäderkompromiss zugestimmt. Und die beteilig­ten Politiker sind freudig erregt wie bei einem Kindergeburtstag. Original-Zitate gefällig? „Die Stadt Essen hat ihre Hausaufgaben gemacht und dafür die positive Rückmeldung ... bekommen. ... Haushaltsmittel müssen nun schnell freigegeben und Planungen umgesetzt werden.“ Das klingt beinahe etwas panisch: Schnell das „Taschengeld“ verbraten, bevor Muttern auf dumme Ideen kommt... Die Verwaltung soll nun...

  • Essen-West
  • 05.09.11
  • 2
Politik
Foto: Gohl

Das Konzept: Hesse ist überall

Jetzt wird‘s eng für Oberbürgermeister Reinhard Paß und seine Mitstreiter: Immer mehr verdichtet sich die Planung, nun auch noch das Freibades Hesse in Dellwig zu schließen, um der Bezirksregierung in Düsseldorf ein „schlüssiges Bäderkonzept“ vorlegen zu können. Nach dem Aus des Familienbades Oase im Essener Westen, für die sich die SPD noch im Kommunalwahlkampf stark gemacht hatte, droht nun auch der Slogan „Hesse ist überall“, mit denen die Genossen letztlich die Wahl gewonnen hatten, zur...

  • Essen-West
  • 02.09.10
Sport
Foto: Foto: Gohl

Essen ganz sportlich

Die Essener Freibäder erzielen sensationelle Rekorde: Nie waren die Besucherzahlen besser als im bisherigen Traumsommer 2010. Die etwas hämische Bemerkung sei an dieser Stelle erlaubt: Die Schnellschuss-Entscheidung zur Schließung des Frohnhauser Familienbades Oase (mit Außenbecken) zum 1. April war wirtschaftlich betrachtet glatter Unfug. Satte Umsätze in den Sommermonaten hätten die Stadtväter hier einstreichen können. Überhaupt gestalten sich die Projekte der Sport- und Bäderbetriebe zur...

  • Essen-Werden
  • 18.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.