Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Natur + Garten
4 Bilder

Schnee
Es hatte geschneit

Über Nacht hatte es angefangen zu schneien. Morgens hatten wir starken Schneefall, der mittags aufhörte, dazu kam die Sonne zum Vorschein und es fing an zu tauen. Jetzt, wo ich den Beitrag schreibe, ist der Himmel wieder grau in grau. Es sieht nach weiteren Schneefällen aus.

  • Alpen
  • 11.02.25
  • 8
  • 2
Fotografie
11 Bilder

Winter in Herne

Der Winter in Herne zeigt sich von seiner schönsten Seite. Eine zauberhafte weiße Decke, wenn auch eine hochdünne, überzieht die Landschaft, während das Eis alles in ein strahlendes Weiß taucht.  Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft reichte aus, um diesen besonderen Moment festzuhalten – die Stille, die klare Kälte und das malerische Winterbild. Natürlich durfte die Kamera nicht fehlen, um die winterliche Schönheit einzufangen, bevor sie wieder in Tristesse übergeht.

  • Bochum
  • 20.01.25
  • 12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Winterfreuden
Heute ist Tag des Schneemanns

Und was macht man am Tag des Schneemanns? Einen Schneemann bauen - oder anderen beim Bauen zuschauen .. vorausgesetzt es liegt Schnee, hehe. Als Kinder haben wir solange den Schneeball gerollt, bis er zu einer Kugel heranwuchs. Alles fing mit einer kleinen Kugel an, die solange über die Schneefläche gerollt wurde, bis eine große daraus entstand. Aber vielleicht gibt es ja mittlerweile eine Bauanleitung „Wie baue ich einen Schneemann“?! Das sind die Zutaten: 1 Möhre 5 bis 10 Stückchen Kohle Ein...

  • Bochum
  • 18.01.25
  • 8
  • 6
Reisen + Entdecken
Diese Sitzgelegenheit direkt am Beginn der Wanderung war zwar verlockend, aber wir hatten ja noch ein gutes Stück Weg vor uns.
20 Bilder

Winter im Sauerland
Tagesausflug in die Wintersonne

Der Wetterbericht versprach sonniges Bilderbuchwetter im verschneiten Sauerland (17. Jan. 2025). Also planten wir spontan einen Ausflug zu dem kleinen Ort Wildewiese bei Sundern. Und was soll ich sagen . . . die Wettervorhersage behielt recht und wir konnten die schöne verschneite Landschaft den ganzen Tag bei einer Wanderung mit herrlichem Sonnenschein genießen. Erst auf der Rückfahrt bemerkten wir dann, dass wir mit diesem Ausflug auch das uselige Nebelwetter zuhause geschickt vermieden...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.01.25
  • 14
  • 10
Fotografie
60 Bilder

Elfringhauser-Schweiz und Hattingen
Best of oberhalb vom Bergerhof

Mit Bekannten hatten wir uns zum Kaffee in Hattingen verabredet. Alle Cafés die wir aufsuchten waren überfüllt. Kein Tisch – kein Kaffee – kein Kuchen. Ich hatte keine Lust, noch weiter nach einer Location zu suchen und war eh nicht guter Dinge, nachdem ich den ekeligen Müll wahrgenommen hatte und die, ich sags´ wie es ist, die noch ekeligere Hundekacke in der kleinen Seitenstraße, die zum Parkplatz führt. Tja – das sind nun mal die Schattenseiten, die jede Stadt aufzuweisen hat. Wir fuhren...

  • Bochum
  • 12.01.25
  • 14
  • 4
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Schnee
Hier ist der Schnee von gestern - Heute so gut wie verschwunden! - Schnee aus Castrop-Rauxel und...

Gestern war ich nur kurz vor die Tür. Zum einen, weil ich etwas Schnee sehen wollte und zum anderen, weil ich im Kirchencafe zum Kaffeetrinken verabredet war. Zuvor habe ich den Müll in die Tonne gebracht. Dazu musste ich in meinen Innenhof und habe leichte Spuren im Schnee hinterlassen und einige Fotos geschossen! Dann bin ich zu meinem Auto gegangen und habe mich reingesetzt. Von Innen etwas Schnee an den Scheiben fotografiert, dann auf den Weg zum Kirchencafe auch noch Fotos geschossen!...

  • Düsseldorf
  • 10.01.25
  • 5
  • 5
Fotografie
22 Bilder

Winter in Gerthe
Ein Hauch von Winterromantik - mit Extra-Matsche

Hallöchen! Nach dem starken Schneefall habe ich mich todesmutig auf eine Spazierrunde in der Umgebung begeben. Der Schnee war zwar schon in den „Matsche-Pampe“-Modus übergegangen und meine Schuhe waren nicht begeistert, aber hey – die Landschaft hatte trotzdem ihren Charme! Die Sonne am Nachmittag stand schon tief, das warme Licht umspielte die wenigen Wolken. Der Gesamteindruck hatte etwas von einem Postkartenmotiv.

  • Bochum
  • 10.01.25
  • 6
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Winterzauber in Hattingen

Winterzauber in Hattingen Hattingen zeigt sich derzeit in tiefstem Winter. Eine dicke Schneedecke hat die Landschaft in strahlendes Weiß gehüllt und sorgt für eine besondere Stimmung. Kinder nutzen die Hügel in der Umgebung, um mit ihren Schlitten fröhlich den Schnee hinabzusausen, während Familien die Winterlandschaft genießen. Die verschneiten Wälder und Felder laden zu einem ruhigen Spaziergang ein. Auch ohne Sonnenschein verbreitet der Winter eine ganz eigene Magie – die Stille und das...

  • Hattingen
  • 10.01.25
  • 1
Fotografie
19 Bilder

Ein bisschen Winter
Schneespaziergang am 09. Januar 2025

Es ist ja sehr selten geworden, dass hier im Ruhrgebiet so etwas wie Winter Einzug hält. Als heute bei Temperaturen um 0°C einigermaßen ergiebiger Schneefall einsetzte hielt mich nichts mehr in der warmen Bude und ich musste unbedingt raus und eine Runde drehen. Da das Smartphone mich begleitete, konnte ich auch ein paar Schnappschüsse machen.

  • Castrop-Rauxel
  • 09.01.25
  • 21
  • 8
Natur + Garten
Chimonanthus praecox, genannt Wintersweet am 5. Januar 2024, morgens um 9 Uhr

Schnee in der Nacht, ein Gedicht

Schnee in der Nacht Die Nachtgeräusche leiser noch / der Morgen länger graut Die früh im Winter blühen kann / sie ist mit Schnee vertraut An Sonnentagen Mückentanz / nun nichts sich aber regt Duft und Farben zeigen sich / erst wieder wenn es taut => Mehr... ==> Mehr Beiträge über diesen Strauch, Wintersweet (Chimonanthus praecox)

  • Bedburg-Hau
  • 05.01.25
  • 1
  • 1
Kultur
24 Bilder

KUNST & KÄLTE
DIE EISWELT IN OBERHAUSEN

In Oberhausen gibt es seit Ende November 2024 Kunst gemixt mit Kälte zu erleben: die Eiswelt Oberhausen. Aus 200 Tonnen Schnee und Eis haben 35 internationale Künstler Skulpturen erschaffen. Bei minus acht Grad wurden die insgesamt 500 Eisblöcke unterschiedlicher Größe bearbeitet. Werkzeuge wie Meißel, Bohrer, Kettensägen und Bügeleisen kamen zum Einsatz. Die Menschen, die diese Kunstwerke aus Eis erschaffen, werden übrigens Ice-Carver genammt. Von ihnen gibt es weltweit nur zwischen 200 und...

  • Oberhausen
  • 05.01.25
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Friedvoller Morgen
Ein Lächeln im Schnee

All die schlimmen Dinge die in der Welt geschehen,machen mich oft mutlos,wütend,traurig.. Was war 2024 für ein schreckliches Jahr..mit tausenden Toten,Kriege,Gewalt und Naturkatastrophen.  Allmählich fällt es mir schwer an das Gute zu glauben! Leider gab und gib tes auch in meiner Familie viel Kummer,Todesfall und Krankheiten . Das muss man erst einmal verarbeiten Drum bin ich hier im LK auch kaum noch vertreten,es fehlt die Zeit für so Vieles momentan. Doch heute möchte ich Euch ein wenig an...

  • Essen-Steele
  • 05.01.25
  • 19
  • 12
Natur + Garten
12 Bilder

Ein kurzer Spuk
Der Schnee von heute

Aufwachen und den Schnee sehen macht Spaß. Solange man nicht raus muss. Es ist bereits am regnen und es gibt überfrierende Nässe. Sicherheitshalber bleibe ich zu Hause und ich hoffe ihr könnt auch alle zu Hause bleiben, bis sich die Lage wieder normalisiert hat. Ich wünsche einen schönen Sonntag. Wie gerne würde ich jetzt zum Schloss gehen und dort fotografieren. Das ist leider wegen der Glätte nicht möglich. Wie schön es sein könnte, zeigen die Fotos aus 2014.

  • Düsseldorf
  • 05.01.25
  • 19
  • 4
Fotografie
3 Bilder

Lustige Hundegeschichte
Pitsch im Schnee

Auf dem Beifahrersitz des Kombis saß Pitsch und wartete darauf, dass es endlich losgeht. Herrchen wollte gleich kommen, aber das dauerte und dauerte und dem energiegeladenen Hund viel zu lange. „´Gleich geht’s los, Kumpel, hat er gesagt` - was die Menschen unter ´gleich` verstehen .. muss man als Vierbeiner echt nicht verstehen“. Pitsch freute sich wie Bolle (wie Nachbars Chihuahua der vor Freude immer ein Tänzchen machte) und konnte es kaum erwarten, mit seiner geliebten Jamie, die bestimmt...

  • Bochum
  • 28.12.24
  • 17
  • 7
Kultur

Es war einmal.....
Himmelsgrüße

Weihnacht streift den Horizont, Engel backen leise, Christkind kommt mit Glockenspiel, im Gepäck, der Wünsche viel, spielt´s die alte Weise. Neugierig am Fenster stehn, Kinder, die schon warten. Blicke, die zum Himmel geh´n, Träume, die durch Herzen weh´n Schnee schmückt zart den Garten. Plätzchen zier´n den Tellerrand, Marzipan und Nüsse, goldener Schlitten zieht durchs Land, Bilder, die der Zeit bekannt, hoch vom Himmel Grüße. Oh du schöne Weihnachtszeit, leis´ erklingen Lieder, kehrst im...

  • Wesel
  • 21.12.24
  • 2
Natur + Garten
aufgenommen im Zoo | Foto: Ralph auf Pixabay
2 Bilder

Das Wildtier des Jahres 2025
Der Alpen-Schneehase

Natur des Jahres 2025: Es gibt nicht nur ein Tier, Vogel, Pflanze und so weiter des Jahres ... . Da kann man schnell die Übersicht verlieren. Deshalb hat der Nabu auf seiner Homepage einen "Überblick über die Jahreswesen 2025" zusammengestellt. Eine Garantie auf Vollständigkeit gibt es wohl aber auch dort nicht. Doch zurück zum Alpenschneehasen. Der Alpen-Schneehase ist Wildtier des Jahres: Zu sehen bekommt man ihn selten, denn er ist äußerst scheu und lebt nur in einem sehr begrenztem...

  • Dortmund-Nord
  • 15.12.24
  • 4
  • 4
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Winter 2024 in der Ramsau am Dachstein
Schnee wohin man schaut

Spontane Idee:  Es war eine sehr kurzfristige Idee, in die Ramsau zu fahren. Am Samstag haben wir die Unterkunft für den Sonntag gebucht und Glück dabei gehabt und das im doppelten Sinne. Eine Woche später wäre nichts zu machen gewesen, denn am 20. und 21. Dezember findet in der Ramsau der Weltcup in der Nordischen Kombination statt - von der Schanze springen und in der Loipe das Beste geben - da ist alles ausgebucht und wahrscheinlich auch überfüllt.  Glück außerdem, weil es am Freitag vor...

  • Dortmund-Nord
  • 13.12.24
  • 8
  • 3
Fotografie
17 Bilder

Winterwonderland
So wünschen wir uns die Weihnachtszeit

Es ist schon etwas her, dass so viel Schnee unter den Füßen knirschte. Und kalt war es, im wahrsten Sinne des Wortes „eiskalt“. Ich erinnere mich noch genau - ich hatte das schaurige Gefühl, erfrieren zu müssen. Besonders an den Händen, die schutzlos der Kälte ausgeliefert waren - und nur deshalb, weil ich auf jedem Meter das verträumte Landschaftsbild festhalten wollte. Ein paar Fotos weniger hätten es auch getan, dann hätte sich das Objektiv meiner Kamera nicht so schwer getan beim...

  • Bochum
  • 11.12.24
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Winter
Wer hat welche Pflichten bei Eis und Schnee?

Die Verbraucherzentrale NRW rät, bei einem Wintereinbruch Bürgersteige und Zufahrten zu räumen und Versicherungen zu prüfen Zu Weihnachten oder für Schneeballschlachten wünschen ihn viele herbei, aber wer ein Haus mit Zufahrt hat oder mit dem Auto fährt, ist meist weniger begeistert von Schneefall. Denn dann kommt man auf den Straßen schlecht voran und muss obendrein Bürgersteige freischaufeln. Auch wenn Klimamodelle milde Winter für Europa vorhersagen, können durch bestimmte Wetterphänomene...

  • Oberhausen
  • 11.12.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Die Verbraucherzentrale NRW rät
Wer hat welche Pflichten bei Eis und Schnee?

Zu Weihnachten oder für Schneeballschlachten wünschen ihn viele herbei, aber wer ein Haus mit Zufahrt hat oder mit dem Auto fährt, ist meist weniger begeistert von Schneefall. Denn dann kommt man auf den Straßen schlecht voran und muss obendrein Bürgersteige frei-schaufeln. Auch wenn Klimamodelle milde Winter für Europa vorher-sagen, können durch bestimmte Wetterphänomene weiterhin kalte Temperaturen und Schnee und Eis auftreten. Deshalb erinnert die Verbraucherzentrale NRW an die Räum- und...

  • Wesel
  • 10.12.24
  • 1
Fotografie
12 Bilder

Winter - jetzt auch am Niederrhein
Woher kommt der Name Winter

Das Wort Winter wurde im 8. Jahrhundert noch „wintar“ geschrieben und stammt aus dem Althochdeutschen. Der Winter bedeutet „Zeit der Wende“. Die Wende bezieht sich hier auf den Sonnenstand. Im Winter erreicht die Sonne ihren tiefsten Stand im Jahr und steigt zu Beginn des neuen Jahres wieder höher. Wie lange dauert der Winter? Vom 01.12. – 28./29.02. spricht man vom klimatologischen / meteorologischen Winter. Vom 21./ 22.12. – 20.03. dauert in Abhängigkeit von der Wintersonnenwende, dem...

  • Wesel
  • 03.12.24
  • 1
  • 3