Sauberkeit

Beiträge zum Thema Sauberkeit

Überregionales
Machen die Cranger Kirmes noch attraktiver (v. links):  Albert Ritter, Hans-Peter Arens, Gerd Delistat, Holger Wennrich und Hansi Luxem (Vorst. Arge NRW Mitte der Schausteller) WB-Foto: Detlef Erler

Damit Crange keine Kratzer kriegt

Die Cranger Kirmes ist ein Markenprodukt, das keine Kratzer bekommen darf und fit für die Zukunft sein muss. So könnte man den Inhalt der „Qualitätsoffensive“ zusammenfassen, die von vier starken Männern getragen wird: Albert Ritter (Präsident des Deutschen Schausteller-Bundes), Hans-Peter Arens (Schausteller-Präsident), Gerd Delistat (Leiter Fachbereich Öffentliche Ordnung) und Holger Wennrich (Geschäftsführer Stadtmarketing). Delistat und drei seiner Mitarbeiter werden während der Kirmes (4....

Politik

Schepersfeld: Station für Hunde-Hinterlassenschaften

Eine solche Station könnte nach dem Willen der Teilnehmer-innen des Stadtteilprojektes Schepersfeld zum Beispiel am Schepersweg stehen. Sie enthält Hundekot-Beutel und einen Aufnahme-Behälter für die gefüllten Beutel. Die Teilnehmer des Stadtteilprojektes sind der Auffassung, daß gefüllte Hunde-Beutel NICHT in die allgemeinen Abfallbehälter gehören, weil nach Beobachtungen von Teilnehmern arme Personen in den Behältern nach Flaschen oder so gar Essbarem suchen. Auch Kinder machen sich darin zu...

Kultur
kiezdeutsch für "Willkommen in Eller-Süd"
7 Bilder

S-Bahnhof: Mangelhaft

Verdreckte Gänge, versiffte Automaten, beschmierte Wände und Scheiben: Düsseldorfer S-Bahnhöfe sind selten Orte, an denen man gerne verweilen möchte. Laut einem Bericht des Verkehrverbunds Rhein-Ruhr (VRR) weisen insbesondere die Bahnhöfe in Eller erhebliche Mängel auf. Dem Bericht zufolge ist der Zustand von zwei der drei S-Bahnhöfe im Stadtbezirk 8 „nicht akzeptabel“. Sauberkeit und Ausstattung des Bahnhofs Eller hätten sich zwar graduell verbessert, aber Graffiti und Zerstörungen lassen die...

Ratgeber

Rekord beim Frühjahrsputz

Bereits vor dem Ende des Frühjahrsputzes stehen neue Rekordzahlen fest: Exakt 4.908 Personen (1.208 mehr als im letzten Jahr) hatten sich inzwischen für den „Super-Sauber-Frühjahrsputz“ angemeldet und bis zum 2. April bei insgesamt 133 Aktionen (im letzten Jahr waren es 108) mitgemacht. 28 Kindergärten (mit 872 Personen), 33 Schulen (mit 2.791 Personen), 33 Vereine, Parteien und Behörden (mit 723 Personen), zwei Firmen (40 Personen), vier Kirchengemeinden (140 Personen) und 33 private...

Natur + Garten
Stolz präsentierte Bürgermeister Jan Heinisch die neue Errungenschaft. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Dog Station bringt mehr Sauberkeit in die Stadt

Am Rathausplatz wurde jetzt eine so genannte „Dog Station“ von der Firma Pro Humanis aus Bingen an Bürgermeister Dr. Jan Heinisch übergeben. Der Abfallbehälter mit integriertem Tütenspender zur Entsorgung von Hundekot wurde durch das finanzielle Engagement mehrerer Heiligenhauser Firmen ermöglicht, die auf der „Dog Station“ werben. Zwei weitere Exemplare wurden an der Grünfläche Stettiner Straße aufgestellt und im Bereich Ilpweg/Moselstraße. Um die Sauberkeit der Stadt zu verbessern, werden die...

Kultur
Diese Damen haben es in sich! Foto: Volksbühne | Foto: Volksbühne Körner

Da trifft Sauberkeit auf Wahnsinn

Da sind Lachsalven und beste Unterhaltung garantiert: Die Volksbühne Körner zeigt „Ein ungleiches Paar“ von Neil Simon. Da trifft Sauberkeit auf Wahnsinn. Aber eines nach dem anderen . . . Die im täglichen Leben chaotische Olive (dargestellt von Karin Krebs), gleichzeitig erfolgreiche Sportredakteurin, trifft sich regelmäßig mit ihren Freundinnen zum gemeinsamen Spiel. Diese Frauenabende dienen aber letztlich nur dazu, den öden Hausfrauenalltag zu vergessen und sich über die wesentlichen Themen...

Politik

Flagge zeigen - Abhilfe schaffen

Höchste Zeit, jetzt die Häuserfassaden zu schmücken zum bevorstehenden Heimatfest in Schwelm. Die Wimpelgirlanden zeigen die Stadtfarben rot und weiß. Und dann gibt es auch noch (Auto-)Fähnchen mit dem Stadtwappen, die passend zu Fest durch die Gegend gefahren werden können. Hoffentlich kommen dann am Sonntag auch viele Besucher von außerhalb. Was sie dann aber inmitten der Stadt sehen müssen, gefällt wap-Leser Heinz Jürgen Otto überhaupt nicht. Denn beispielsweise der Aufgang zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Bottrop putzt 2025
  • Bottrop

Bottrop putzt!

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 (10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) findet die Aktion „Bottrop putzt“ statt. Unter dem Motto “Mitmachen beim Saubermachen” wollen wir mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unser Bottrop von wildem Abfall befreien. Tun Sie etwas Gutes! Gemeinsam macht es viel mehr Spaß!