Thomas Kufen

Beiträge zum Thema Thomas Kufen

Politik
Foto: NRZ, 2013
2 Bilder

Schutzlos ausgeliefert in Altenessen
Offener Brief an Oberbürgermeister Thomas Kufen

Sehr geehrter Oberbürgermeister Thomas Kufen, heute schreibe ich Ihnen diesen offenen Brief, weil wir ohne die Unterstützung aus der Politik, insbesondere von Ihnen Herr Kufen, hier an der Gladbecker Straße für Zustände finanziell verpflichtet werden, die wir nicht zu verantworten haben. Es geht um die Kanalisation, genau die Abwasserleitungen unter der Gladbecker Straße. Meine Nachbarin soll aktuell 24.000€ für die Reparatur aufbringen. Dass wir an der Gladbecker Straße keine Lobby haben, wird...

Kultur
Der FrauenOrt NRW Schloß Borbeck mit Maria Kunigunde von Sachsen ist offiziell eröffnet. V. li. n. re.: Petia Genkova, Vorstand FrauenRat NRW e.V., Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, Anja Herzberg, Leiterin Kulturamt Essen, Birgit Wehrhöfer, Leiterin der Abteilung Gleichstellung im Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Birthe Marfording, Koordinatorin Schloß Borbeck. | Foto: Jens Stakemeier
3 Bilder

FrauenRat NRW ehrt Maria Kunigunde
Schloß Borbeck ist FrauenOrt NRW

Mit der Enthüllung einer Tafel, die Schloß Borbeck künftig als FrauenOrt NRW sichtbar macht, startete am Dienstagabend, 8. April, der offizielle Festakt, mit dem Schloß Borbeck als neuer FrauenOrt NRW gewürdigt wurde. Als besondere Frauenpersönlichkeit steht für diesen Ort Maria Kunigunde von Sachsen (1740-1826), die letzte Essener Fürstäbtissin, Powerfrau und erfolgreiche Unternehmerin, deren 199. Todestag sich an diesem Tag jährte. Oberbürgermeister Thomas Kufen erklärte in seiner Festrede:...

Vereine + Ehrenamt

Premiere im Sportpark Karnap im Emscherpark: Oster-Boulen 2025 lädt zum sportlichen Osterfest ein

Essen, 07. April 2025 – Am Karsamstag, den 19. April 2025, feiert der Sportpark Karnap im Emscherpark eine ganz besondere Premiere: Das 1. Oster-Boule-Turnier lockt Besucherinnen und Besucher zur österlichen Kugeljagd unter freiem Himmel. Acht Teams treten gegeneinander an, um sich den Titel des ersten Turniersiegers zu sichern. Der Eintritt für alle Gäste ist frei. Eröffnet wird das Turnier feierlich um 11:00 Uhr durch den Oberbürgermeister der Stadt Essen, Thomas Kufen, der dem sportlichen...

Politik
Foto: Bild: Stadt Essen / WAZ

Kufens Luft-Tunnel
WAZ entlarvt heuchlerisches Gebaren der Stadt Essen

Für viele gilt sie als die lauteste und luftverseuchteste Horrorstraße Essens und das seit Jahrzehnten: Die Gladbecker Straße in Altenessen. Dass die Stadt jegliche Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Anwohner verweigert, ist längst in ganz Deutschland bekannt. Einst brachte Stadtdirektor Hans-Jürgen Best "die Gladbecker" durch seine "Luftverbesserung durch Häuserabriss"-Idee in die ZDF-heute-show. Welche Medien in Zukunft die Scheinriesen-Ideen von Thomas Kufen, Simone Raskob & Co. aufnehmen,...

Politik
Dem Essener Oberbürgermeister wird von Bürgern der Spitzname "Authomas Kufen" verliehen. Ein Besuch der Gladbecker Straße zeigt hör-, riech-, sicht- und spürbar, warum.

Essen Altenessen
Oberbürgermeister Authomas Kufen

Seinen Spitznamen "Authomas Kufen" hat sich der Essener Oberbürgermeister redlich verdient, denn er kennt sämtliche Facetten der rechtsfrei anmutenden Verkehrs-Horrorszenarien auf der Gladbecker Straße bis ins kleinste Detail und begegnet diesen dennoch mit beharrlichem Schweigen. Schutzlos ausgeliefert lässt er die Anwohner im Stich, nimmt Tod, Verletzungen und Krankheiten der Menschen in Kauf, denn er weiß genau: Diese Menschen haben keine Lobby, darauf konnten sich schon seine Vorgänger...

Politik

Extreme Gesundheitsgefahr im Essener Norden
Warum handeln Kufen, Raskob & Co. nicht?

Manche Zahlen muss man langsam auf sich wirken lassen. Bitte klicken Sie dazu auf das Foto und schauen Sie sich die Tabelle im Großformat an. Der jahrzehntelange Aufschrei der Altenessener Bürger gegen Lärm und zahlreiche Umweltgifte wird in Essen weiterhin beharrlich ignoriert, Lösungen verstauben unangetastet in den Schubladen. Die aktuelle Tabelle zu den Feinstaub-Überschreitungstagen zeigt schonungslos auf, wie Bürgerinteressen und Bürgerschutz mit Füßen getreten werden. Wann endlich wird...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
6 Bilder

SauberZauber 2025 – Gemeinsam für ein sauberes Karnap!

Was für ein erfolgreicher Start in den 20. SauberZauber im Essener Norden! Am Samstag (08.03.) haben sich bei bestem Frühlingswetter über 60 engagierte Karnaperinnen und Karnaper gemeinsam mit zahlreichen weiteren Helferinnen und Helfern im Emscherpark zusammengefunden, um unseren Stadtteil von Unrat zu befreien. Insgesamt konnten wir uns über rund 100 Besucherinnen und Besucher bei dieser Aktion freuen – eine starke Gemeinschaftsleistung! 💪🌍 In nur einer Stunde haben wir eine erschreckende...

Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Einfach mal machen
SAUBER WEIL ABFALL FERSCHWINDET

SAUBER wEIL aBFALL FERSCHWINDET - SwaF Gestern war mit Unterstützung des WasteWalk e.V. eine putzmuntere Gruppe von SwaF im Essener Stadtpark unterwegs. Dagmar, Mary, Stella, Bahaaeddin, Michael und Marcus sammelten bei einem Spaziergang den Müll auf. Müll der achtlos rechts und links des Wegesrandes fallen gelassen wurde. Man kann meckern und schimpfen doch davon ändern sich die Zustände nicht. Wir engagieren uns, machen einfach anstatt zu meckern.Oft werden wir gefragt "warum macht Ihr das,...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. / Sportpark Karnap e.V.

!!!! 20. SauberZauber im Quartier Karnap !!!!

Seit zwei Jahrzehnten engagieren sich tausende Essener:innen für eine saubere Stadt – so wie wir aus dem Essener Norden. Jetzt seid ihr gefragt! Gemeinsam sammeln wir wilden Müll und sorgen dafür, dass unsere Parks, Spielplätze und Grünflächen in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns sehr, dass der Auftakt der 20. SauberZauber-Aktion dieses Jahr in Karnap, im Emscherpark, stattfindet. Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen tatkräftig den Emscherpark und die Umgebung...

Politik
Oberhausen: Rambo Zambo? In Erwartung auf das Wahlergebnis am Sonntag, 23. Februar: Friedrich Merz.  | Foto: Andrea Becker
11 Bilder

Oberhausen: CDU-Wahlkampfendspurt
"Rambo Zambo" in der Rudolf Weber-Arena

Rund 48 Stunden vor der Wahlentscheidung lud die CDU NRW am gestrigen Freitag, 21. Februar, zum Wahlkampfendspurt im Bundestagswahlkampf in die Rudolf Weber-Arena Oberhausen ein. Ein buntes Rahmenprogramm stimmte die rund 4.000 Anhänger vor Ort auf einen ereignisreichen Abend ein, während die Schlusskundgebung der SPD in Dortmund stattfand und vor den Toren der Arena zeitgleich demonstriert wurde. Von Andrea Becker Während der Live Musik von "Foss Doll" und der Tanzgarde Rhytmocada strömten die...

Vereine + Ehrenamt
Bei seinem Besuch des Projekts Warm & herzlich half Oberbürgermeister Thomas Kufen (2.v.re.) gerne mit, die Suppe an Organisatoren und Ehramtliche auszuteilen. Anschließend begann ein intensiver Austausch mit allen Beteiligten. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
4 Bilder

Evangelische Kirche
Oberbürgermeister besuchte "Warm & herzlich"

Zunehmende Einsamkeit und Wohnungslosigkeit, die Bedeutung des Ehrenamts und die Rolle der Kirchen waren am Mittwoch (19.02.) Themen im Gemeindezentrum an der Erlöserkirche. Bei einem Besuch unseres Projekts Warm & herzlich würdigte Oberbürgermeister Thomas Kufen das Engagement der rund 60 Ehrenamtlichen, die dafür sorgen, dass in der Innenstadt noch bis Ende Februar die Türen von vier Kirchen und der Menschenstadt Essen abwechselnd an fünf Wochentagen offenstehen. In diesem Jahr ist die...

Politik

Altenessen
Das "geheime" Treiben unter der Umweltdezernentin Simone Raskob

Es ist eine grenzenlose Verächtlichmachung von Menschen, die aktuell still und leise als „Sachstandsbericht zur Gladbecker Straße (B224)“ in den politischen Gremien kursiert. Hätte dieser Bericht nicht unfassbar verheerende und extrem gesundheitsschädliche Folgen für tausende Menschen, müsste man ihn als dummdreisten Lachstandsbericht bezeichnen. Man kann es nur als Bankrotterklärung einer Stadtverwaltung bezeichnen, wenn diese behauptet, man könne die Lebenssituation der Menschen nicht...

Politik
Auf der Gladbecker Straße wird Stillstand verwaltet und das seit Jahrzehnten. Die leidtragenden Bürger wenden sich von den etablierten Parteien ab und reden von komplettem Vertrauensverlust.

Gedanken am Samstagmorgen
Moin Guido

Tja, da hängt er nun, der Ex-Genosse Guido. Es ist ein Ort, an dem sich früher die SPD, die Grünen oder die FDP eine Schlacht um die begehrten Laternenplätze an der Gladbecker Straße lieferten. Ich war in den letzten Wochen verwundert, warum gerade hier eine solche Plakatleere herrschte. Obwohl? Nee, Verwunderung ist das falsche Wort, denn dieser Bereich gehört ja zur politischen Wegschweige-Area und die Sorge, dass die dicke Demmer wieder eine noch dickere Lippe riskiert und kackfrech...

Politik
Sarkasmus an: Die wöchentliche Ölspur wird Ihnen präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Essener Rathausgesellschaft. Die rutschig, flutschige Symbiose aus leimig, schleimigen Plakatresten und LKW-Giftsuppe ist Teil der Dauerausstellung "Altenessen ist bunt". 😁

Altenessen
Wie stark kontaminiert ist diese Essener Straße wirklich?

Täglich werden auf der Gladbecker Straße in Altenessen (zwischen Bäuminghausstraße und Berthold-Beitz-Boulevard) große Mengen Öl und Benzin "abgelassen". Dass die Stadt Essen diese extremst marode und belastete Bundesstraße seit Jahrzehnten verkommen lässt und Bürgerschutz ignoriert, ist nichts Neues, jedoch muss endlich über die Auswirkungen von Bodenverunreinigungen mit Öl und Benzin auf die Umwelt geredet werden. Wieviel "Barrel Öl" sind wohl mittlerweile durch den löchrigen Asphalt...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. gewinnt 3. Platz beim Heimat-Preis 2024

Große Überraschung für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.: Im Rahmen des Tages des Ehrenamts im Ruhrturm Essen wurde das Projekt „Bürger für Bürger“ mit dem 3. Platz beim Heimat-Preis 2024 ausgezeichnet. Die Ehrung überreichte Oberbürgermeister Thomas Kufen persönlich während einer feierlichen Veranstaltung, die das Engagement ehrenamtlicher Initiativen in Essen würdigte. Das Projekt „Bürger für Bürger“ steht seit Jahren für Nachbarschaftshilfe und gesellschaftlichen Zusammenhalt im Stadtteil...

Wirtschaft
Foto v. links: Kreishandwerksmeister Martin van Beek, Winfried Beher, Johannes Brauksiepe,
Oberbürgermeister Thomas Kufen, Willi Rademacher, Joachim Wermter, Hermann-Josef Gröting, Ul-
rich Sparrer, Hans Herten, Heinz-Goswin Apolte, Hauptgeschäftsführer Martin Weber

Handwerk ehrt langjährige Handwerksmeister
Feierliche Verleihung Diamantener und Goldener Meisterbriefe

Die Kreishandwerkerschaft Essen hat in einer feierlichen Zeremonie im Haus des Handwerks besondere Ehrungen vorgenommen: Langjährige Handwerksmeister wurden für ihr herausragendes Engagement und ihre Treue zum Handwerk mit dem Diamantenen oder Goldenen Meisterbrief ausgezeichnet. Die Verleihung des Diamantenen und Goldenen Meisterbriefs ist ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes für das Engagement und die Ausdauer, die über ein halbes Jahrhundert hinweg gelebt wurden und werden an...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

25 Jahre Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. – Engagement für die Gemeinschaft feiert Jubiläum

Essen, 12.10.2024 – Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. feierte gestern auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen sein 25-jähriges Bestehen. In der 22. Etage des Essener Rathauses, bei strahlender Sicht über die Stadt und einem malerischen Sonnenuntergang, kamen Mitglieder und Unterstützer zusammen, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Seit seiner Gründung am 10. Oktober 1999 setzt sich der gemeinnützige Verein für die Belange der Menschen im Stadtteil Karnap und darüber...

Vereine + Ehrenamt
Beim Gottesdienst für die "Unbedachten dieser Stadt" am 9. Juli in der Essener Marktkirche: Pastor Bernhard Lücking, Assessorin Monika Kindsgrab, Pfarrer i.R. Fritz Pahlke, Oberbürgermeister Thomas Kufen, Stadtdechant Jürgen Schmidt und Pfarrer Martin Keßler (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Georg Lukas
12 Bilder

Kirche
Oberbürgermeister würdigt Gottesdienste für die "Unbedachten"

Im vergangenen Jahr sind 398 Essener Bürgerinnen und Bürger „von Amts wegen“ ohne Trauerfeier auf einem anonymen Gräberfeld bestattet worden, weil es niemanden gab, der für eine würdige Verabschiedung sorgen konnte. In den monatlichen Ökumenischen Gottesdiensten für die „Unbedachten dieser Stadt“ wird für jede Verstorbene und jeden Verstorbenen eine Kerze entzündet, ihre Namen und ihr Alter werden verlesen und in ein "Buch des Lebens" eingetragen – denn „Gott vergisst keinen Menschen“. Am...

Vereine + Ehrenamt
Für diese tolle Leistung wurde eine Abordnung des Teams der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Rathaus stellvertretend für alle Mitglieder durch Oberbürgermeister Thoma Kufen ausgezeichnet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

Stadtradeln 2024
Essener Kirchen radelten erneut an die Spitze

Die Aktion Stadtradeln endete in Essen auch in diesem Jahr wieder mit einem tollen Ergebnis und einem Teilnahmerekord: Insgesamt erradelten 4.042 Teilnehmer*innen gemeinsam 910.348 Kilometer. 151 Tonnen Kohlenstoffdioxid konnten dadurch vermieden wurden. Das Team der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen hat dazu einen erheblichen Beitrag geleistet. Teamkapitän Frank Rosinger bedankt sich bei allen Mitgliedern! Als Sieger in der Auszeichnungskategorie ‚Team mit den meisten Fahrradkilometern’...

Politik
2 Bilder

Der OB und seine RÜ
Viva Altenessen

Lieber Herr Oberbürgermeister, schauen sie mal hin. Das ist die Gladbecker Straße an Fronleichnam, in einer Zeit, als unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern jede Menge zum positiven Gelingen einer Stadtgesellschaft beigetragen haben, weil man ihnen die Möglichkeiten dazu gab. Die WAZ schreibt aktuell (so wie auch tausendfach zuvor), dass sie "die Rü als eine der attraktivsten Straßen im Ruhrgebiet erhalten.“ wollen. Prima, aber: Wenn sie die Anwohner sämtlicher nördlicher Hauptstraßen...

Sport
Rolf, Biggi und Ralf waren für die gute Sache unterwegs.

Krayer Trio hilft mit
3. Grugalauf mit Teilnehmerrekord !

Sich bewegen und dabei gutes tun. Eine bessere Kombination gibt es wohl kaum. Und genau darum geht es beim Grugalauf, der gestern bereits zum dritten Mal im gleichnamigen Park ausgetragen wurde. Denn der Leistungsgedanke steht hier klar im Hintergrund. Ob man hier läuft, wandert oder spazieren geht, spielt keine Rolle.  Ausrichter ist wieder die Stiftung Universitätsmedizin Essen. Oberbürgermeister Thomas Kufen konnte erneut als Schirmherr gewonnen werden. Der Erlös der Veranstaltung ist...

Sport
2 Bilder

Aufgeben gibt's nicht
Hildegard Eling (TC Kray) macht ihr 15. Sportabzeichen

Am vergangenen Wochenende fand die Ehrung für mehrfach abgelegte Sportabzeichen statt. Ausgerichtete wurde die Veranstaltung vom ESPO in der Turnhalle im Haus des Sports.  Für den TC Kray 1892 e.V. war Hildegard Eling mit dabei. Sie ist eine erfahrene Sportlerin und bekam bereits ihr 15. Sportabzeichen verliehen. Alle bekam sie bisher in Gold. Was aussieht wie Routine, ist es aber überhaupt nicht. Denn die Nummer 15 war etwas ganz Besonderes. Dieses Mal musste sie richtig hart darum kämpfen....

Kultur
Abschiedstour in der Philharmonie Essen | Foto: umbehaue
4 Bilder

Abschied von Essener Fans
Ein “letzter Gruß“ von Vicky Leandros

Die Abschiedstour von Vicky Leandros läuft. Nun hat sie sich von ihren Fans in Essen verabschiedet. Die Philharmonie war ausverkauft. Auch unser OB Thomas Kufen, war anwesend.  Schwäche für Rumkugeln Vicky Leandros führte durch ihr Leben. Im Alter von 5 Jahren, kam sie nach Deutschland und lebte in Hamburg. Von der Schule, nahm sie gerne einen Umweg nach Hause, der an einer Bäckerei vorbei führte. Dort genehmigte sie sich gerne die eine oder andere Rumkugel. Den Leuten hier im Ruhrgebiet sei...