Sachschaden

Beiträge zum Thema Sachschaden

Überregionales
Foto: Polizei

Mercedes wird bei Unfall auf einen Gehweg gedrängt

Bei einem Unfall in Heiligenhaus wurde eine 25-Jährige Essenerin leicht verletzt. Zudem entstand ein hoher Sachschaden. Das teilt die Polizei mit. Am Donnerstagvormittag, gegen 11.10 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Mann aus Essen, mit einem Seat Ibiza, die innerörtliche Pinner Straße in Heiligenhaus, aus Richtung Velbert kommend, in Fahrtrichtung Innenstadt. Als er ausgangs einer Linkskurve von der rechten auf die linke Fahrspur der zweispurigen Einbahnstraße wechseln wollte, um anschließend die...

Überregionales

Verkehrsunfall - Fehler beim Abbiegen

Unna. Am Donnerstag (22. November) befuhr gegen sieben Uhr ein 20-Jähriger aus Bergkamen mit seinem Quad die Friedrich-Ebert-Straße in Unna und wollte nach links in die Parkstraße abbiegen. Dabei übersah er eine entgegenkommende 44-jährige Fahrerin aus Unna, die mit ihrem Renault die Friedrich-Ebert-Straße in nördliche Richtung befuhr. Beim Zusammenstoß im Kreuzungsbereich verletzte sich der Quad-Fahrer und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in...

Überregionales

Beim Abbiegen entgegenkommenden PKW übersehen

Holzwickede. Bei einem Verkehrsunfall auf der Nordstraße in Holzwickede wurde am Mittwoch (17. Oktober) gegen 12 Uhr ein 37-jähriger Bergkamener leicht verletzt. Ein 32-jähriger Fahrer aus Norddeutschland fuhr auf der Wilhelmstraße in Richtung Gottlieb-Daimler-Straße und wollte nach links in die Nordstraße abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Bergkamener. Dieser wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht, konnte aber nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Es...

Ratgeber

Nach Crash auf Raiffeisenplatz geflüchtet

In der Zeit von Dienstag, 21. August, 21.30 Uhr bis Mittwoch, 22. August, 7.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem Raiffeisenplatz geparkten schwarzen Opel Zafira und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat unter 02361/550.

Überregionales
Foto: Polizei

Zusammenstoß

Wie die Polizei mitteilt befuhr ein 74-jähriger Wuppertaler mit seinem Audi A3 am Montag, 6. August, gegen 16.50 Uhr die Nevigeser Straße in Fahrtrichtung Neviges. An der Einmündung Nevigeser Straße/Bogenstraße wollte er nach links auf die Bogenstraße in Fahrtrichtung Nevigeser Innenstadt abbiegen. Hierbei beachtete er die Vorfahrt eines 33-jährigen Zweiradfahrers nicht, der mit seinem Kraftrad, einer Kawasaki Ninja, die Bogenstraße in Fahrtrichtung Wülfrath befuhr. Im Einmündungsbereich kam es...

Überregionales
Foto: Polizei Mettmann

Fußgängerin wurde schwer verletzt

Beim Überqueren der Fahrbahn des Baltrumweges am Mittwoch, gegen 10.15 Uhr, wurde eine 59- jährige Heiligenhauserin von einem Fahrzeug angefahren und schwer verletzt. Sachschaden entstand bei diesem Unfall nicht. Ein 51- jähriger Heiligenhauser war mit seinem Renault vom Parkplatz eines Supermarktes nach links auf den Baltrumweg gefahren und hatte dabei die Frau übersehen, die dort schon mitten auf der Fahrbahn stand, um die Straße in Richtung Supermarkt zu überqueren.

Überregionales

Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden

Am Dienstag, 24 Juli um 17:10 Uhr, kam es, wie die Polizei mitteilt, in Velbert, Kreuzungsbereich Wülfrather Str./Nevigeser Str. zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 51 jährigen PKW-Führer und einem 60 jährigen Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer wurde hierbei schwer verletzt. Es entstand Sachschaden von circa 100 Euro. Da der Unfallhergang völlig unklar ist, sucht die Polizei dringend nach Zeugen des Vorfalles.

Überregionales

Aufgefahren unter Drogeneinfluss

Wie die Polizei mitteilt, befuhr am Montagnachmittag, 23. Juli, gegen 16.50 Uhr, ein 30-jähriger Velberter mit einem silbernen Toyota Yaris die innerörtliche Heidestraße (B 227) in Velbert-Mitte auf dem linken Fahrstreifen in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe von BKS bemerkte er zu spät, dass der vorausfahrende schwarze Mazda MX 5 eines 57-jährigen Tönisheiders verkehrsbedingt vor einer roter Ampel stoppte. Trotz verspäteter Notbremsung des Toyotas kam es zum Auffahrunfall, bei dem kein...

Politik
Der Kreisverkehr an der Cappenberger Straße/Wehrenboldstraße | Foto: Magalski

Schon wieder krachte es am Kreisverkehr Cappenberger Straße

Der Kreisverkehr Cappenberger Straße/Wehrenboldstraße scheint kein einfacher zu sein. Wieder einmal krachte es an dieser Stelle. Glücklicherweise blieben zwei Autofahrer bei einen Unfall am 12. Juli, gegen 11.35 Uhr, unverletzt. Es entstand an beiden Fahrzeugen aber hoher Sachschaden. Nach ersten Angaben befuhr ein 64-Jähriger aus Detmold mit seiner Mercedes A-Klasse am Donnerstagmittag die Cappenberger Straße in Lünen. Beim Einfahren in den Kreisverkehr, in Fahrtrichtung Wehrenboldstraße,...

Überregionales
Rollerfahrer sind genau wie Fahrradfahrer gefährdete Verkehrsteilnehmer. Die Kreispolizei nimmt daher regelmäßig Roller- und Fahrradkontrollen vor (wie auf diesem Foto). Foto: Archiv

Rollerfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Samstag wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Rotherbachstraße ein 64-jähriger Rollerfahrer aus Bergkamen schwer verletzt. Eine 18-jährige Autofahrerin fuhr beim Abbiegen genau in einen Rollerfahrer hinein. Dieser stürzte und rutschte noch in einen weiteren ihm entgegenkommenden Wagen. Der Rollerfahrer wurde dabei schwer verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 3 500 Euro.

Überregionales

Unfall in Uedem - Frau verletzt! - Erheblicher Sachschaden

Am Samstag kam es an der Kreuzung Am Kirchenhecken/Heeregras in Uedem zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 23jähriger Uedemer hatte als Wartepflichtiger die Vorfahrt einer 34jährigen Uedemerin missachtet und stieß mit seinem schwarzen Opel Corsa gegen den silbernen Peugeot 207. Durch die Wucht des Aufpralls entstand erheblicher Sachschaden. Die 34jährige wurde vorsorglich zur Beobachtung dem Krankenhaus Kleve zugeführt.

Überregionales
Zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen wurde am Nachmittag des Ostermontages die Gladbecker Feuerwehr. In den Unfall an der A 31 an der Grenze zu Kirchhellen waren insgesamt 3 Fahrzeuge verwickelt, sieben Fahrzeuginsassen erlitten zum Teil schwere Verletzungen.

Schwerer Unfall: Sieben Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken musste am Ostermontag die Feuerwehr Gladbeck. Kurz nach 16 Uhr befuhr ein 28-jähriger aus Velbert mit seinem Pkw die Kirchhellener Straße in Rentfort in Richtung Gladbeck und wollte in Höhe der Autobahn A 31 nach links auf die Autobahn in Richtung Bottrop abbiegen. Dabei stieß er mit dem entgegenkommenden Pkw eines 34-jährigen aus Hamminklen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw aus Hamminkeln zusätzlich gegen einen weiteren Pkw aus...

Überregionales

10.000 Euro Schaden angerichtet

Einen Sachschaden von rund 10.000 Euro hat ein 28 Jahre alter Autofahrer aus Herten am Montag angerichtet. Er war gegen 2.30 Uhr auf der Gartenstraße unterwegs und kam nach rechts von der Fahbahn ab. Dabei prallte er gegen einen am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug.

Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Verkehrsunfall in Wickede: Sachschaden beläuft sich auf 17.000 Euro

Auf 17.000 Euro wurde der gesamte Sachschaden geschätzt, der am 29. Dezember gegen 18.35 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Wickede im Kreuzungsbereich Zeche-Norm-Straße/Dollersweg/Wickeder Hellweg entstand. Beim Linksabbiegen von der Zeche-Norm-Straße auf den Hellweg war ein 39-jähriger Dortmunder mit seinem Citroen C 3 mit dem BMW eines bevorrechtigten 49- jährigen Autofahrers aus Schwerte zusammengestoßen, der vom Dollersweg aus in südlicher Richtung die Kreuzung geradeaus überqueren wollte....

Überregionales
Foto: Bludau

Spektakulären Verkehrsunfall: Student fährt sein Auto auf die Leitplanke

Am Dienstagabend (13.12.) kam es in Haltern am See zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden aber ohne Verletzte. In den Abendstunden befuhr ein Student aus Lüdinghausen den Flaesheimer Damm in Fahrtrichtung Haltern Flaesheim. Kurz vor der dortigen Ampelanlage verlor der Fahrer aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über seinen Pkw und kam von der Fahrspur ab. Das Fahrzeug geriet auf die zunächst versenkte Leitplanke, überfuhr zwei Verkehrsschilder und kam dann...