rhein

Beiträge zum Thema rhein

Reisen + Entdecken
Direkt am Rhein: Landhaus Mönchenwerth | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Immer schön am Rhein entlang
Raus mit dem Rad an den Rhein

Ein Tag Urlaub am Rhein Bei herrlichem Wetter mit dem Rad an den Rhein - was gibt es Schöneres? Am linken Rheinufer zwischen Meerbusch und Düsseldorf kommt maritimes Feeling auf: Rote und grüne Bojen weisen den Weg zum Yachthafen ("Paradieshafen") in Düsseldorf-Lörick. Im Altrheinarm liegen die Boote  noch im Winterschlaf, der Mini-Leuchtturm ist der Eyecatcher. Der Sandstrand am Rheinufer lockt zum Picknick unter knorrigen Bäumen. Es gibt viel zu sehen: Flugverkehr in der Luft (noch kein...

Reisen + Entdecken
Der Stiftsplatz mit Gimbornhaus (1703) in der Mitte und Marienkrankenhaus rechts (1949, H. Hentrich) | Foto: © Margot Klütsch
21 Bilder

Kaiserswerth bei kaltem Kaiserwetter
Düsseldorf entdecken

Bei klarem kaltem Wetter zog es mich gestern aufs Fahrrad und über die Flughafenbrücke nach Kaiserswerth, seit 1929 Stadtteil von Düsseldorf. Der Ort hatte schon eine bewegte Geschichte hinter sich, als vom "Dorf an der Düssel" noch gar nicht die Rede war. Kaiserswerth war bereits 1145 freie Reichsstadt und lag ursprünglich auf einer Rheininsel (Werth"), die im 11./12. Jahrhundert versandete. Die Kaiserpfalz Die imposanten Burgruinen am Rhein sind die Überreste des Neubaus unter Kaiser...

LK-Gemeinschaft
DÜSSELDORF 2025
AN DER RHEINUFERPROMENADE | Foto: ©Margot Klütsch
13 Bilder

Der Düsseldorf-Kalender 2025
Rückblick und alles Gute für 2025

Das Jahr 2024 geht zu Ende und längst haben Familie und Freunde selbst gestaltete Foto-Kalender mit verschiedenen Motiven bekommen.   In vielen Jahresrückblicken überwiegen negative, oft schlimme Schlagzeilen. Für viele Menschen war es kein gutes Jahr. Aber sicherlich gab es für jeden von uns auch positive Momente, Eindrücke und Begegnungen. In diesem Sinn wünsche ich Euch allen einen guten Start und nur das Beste für 2025. Bleibt gesund und zuversichtlich!

Reisen + Entdecken
8 Bilder

Deshalb ist es am Rhein so schön
Wenn Schiffe sich begegnen

Viele Jahre war mein Fahrrad mein täglicher Begleiter. Mit ihm habe ich viele schöne Touren gemacht. Eine Teilstrecke einer dieser Touren habe ich mir heute mit dem Bus und danach per Pedes vorgenommen. Unter anderem bin ich am Rhein vorbeigekommen. Geradeals ich mich in einem Restaurant ein wenig stärken wollte,  begegneten sich zwei  schöne Schiffe. Die Fotos davon möchte ich euch zeigen und ein schönes Wochenende wünschen.

Reisen + Entdecken
Wellen, Wolken, Reißverschluss | Foto: © Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Der "Zipper" am Rhein KM 740

Wellen, Wolken, Reißverschluss Am Rhein-KM 740 in Düsseldorf-Heerdt ist in unmittelbarer Nähe zum Rhein und zum ehemaligen Heerdter Krankenhaus, heute Schön-Klinik, ein neues Wohn- und Ärtzehaus entstanden. Eyecatcher ist ohne Frage das Hochhaus mit der vorgehängten Aluminiumfassade, bei der sich Assoziationen an Wellen oder Wolken einstellen sollen. Die dekorative Fassade ist Alleinstellungsmerkmal und lockert den massiven Gebäudekomplex auf.  Der Wechsel von Metall und Glas verspricht...

Reisen + Entdecken
Idylle an der West- und Nordseite des Stiftsplatzes, hier mit einer Statue des Hl. Suitbertus in der Nische der Hausfassade.  | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Düsseldorf entdecken
Das Schmuckstück von Kaiserswerth: Der Stiftsplatz

Kaiserswerth ist seit 1929 Stadtteil von Düsseldorf und hatte schon eine bewegte Geschichte hinter sich, als vom "Dorf an der Düssel" noch gar nicht die Rede war. Der Ort war schon seit 1145 freie Reichsstadt und lag ursprünglich auf einer Rheininsel, die im 11./12. Jahrhundert versandete.  St. Suitbertus Um 700 gründete der Mönch Suitbertus hier ein Benediktinerkloster. Nach dem Bau der ersten Kaiserpfalz um die Mitte des 11. Jahrhunderts wurde aus dem Kloster ein Chorherrenstift. Eine Mauer...

Reisen + Entdecken
14 Bilder

Lokales aus Monheim
Monheim im Regen mit einer lieben Freundin - Leda/Gänseliesel , Aalschokker, Geysir + Liebesschlösser

Heute Vormittag...habe ich meine Freundin in Düsseldorf Urdenbach abgeholt und bin mit ihr am Rhein entlang Richtung Monheim gefahren.  Schon auf dem Weg - in Gerresheim - hang ich bei Regen im Stau fest. Eigentlich wollten wir gemeinsam in einem Kaufhaus was schauen. Aber, die Parkplätze, die früher vor dem Kaufhaus waren, sind in TAXI Parkplätze umgewandelt worden. Der einzig freie war ein Parkplatz für Behinderte. Normal hätte ich da ein Anrecht drauf. Aber, ich habe keinen Ausweis und somit...

Reisen + Entdecken
15 Bilder

Wo sich die Pötte gute Nacht sagen
Der neue Übernachtungshafen in Spijk

Schon seit längerer Zeit beobachte ich den Bau des neuen Übernachtungshafens in Spijk (NL) - von der anderen Rheinseite bei Salmorth aus. Nun sah es nach Fertigstellung aus und so stand heute für uns die Fahrt zur "gönne Kant" an, das ganze einmal zu besichtigen.  Zwischen Emmerich und Elten links abgebogen gelangt man schnell dorthin. Und tatsächlich liegen schon einige Schiffe dort vor Anker. Tafeln weisen auf Fundstücke aus der Römerzeit hin, die während des Baus gefunden wurden. Oder auf...

Natur + Garten
Ständehaus mit Kaiserteich. | Foto: ©Margot Klütsch
9 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Kaiserwetter am Kaiserteich - Frostig kalte Spiegelungen

Unterwegs in der Stadt... von der Altstadt am Rheinufer bis zum Ständehaus am Kaiserteich habe ich bei schönstem Winterwetter einige fotografische Impressionen festgehalten und wünsche viel Freude beim Spaziergang durchs frostige Düsseldorf. Das Ständehaus (Museum K 21) Nicht weit von Königsallee und Rheinturm liegt das Ständehaus, eingebettet in einem malerischen Park. Ihn legte  Maximilian Friedrich Weyhe ab 1842 an. Das Gebäude im Stil eines italienischen Renaissance-Palastes errichtete der...

Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
8 Bilder

Hochwasser in Düsseldorf
Wechselvoll verabschiedet sich das Jahr

Hochwasser auf den Rheinwiesen, Wind und Wolkenspiele, aufbrechende Sonne und Spiegelungen, Bäume im Wasser, nasse Füße und steigende Drachen vor der Kulisse der Rheinkniebrücke: Ein in jeder Hinsicht ziemlich wechselvolles Jahr verabschiedet sich. Von einem Spaziergang am Jahresende habe ich ein paar fotografische Impressionen mitgebracht. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet und wünsche allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2024.

Reisen + Entdecken
Foto: ©Margot Klütsch
23 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön (3)
Über den Rhein nach Colmar

Als wir in Kehl anlegten, war Frankreich ganz nah. Über die Brücken ist es nur ein Katzensprung nach Straßburg, der Hauptstadt des Elsass. Colmar Uns führte ein Ausflug nach Colmar mit seiner malerischen Altstadt, für viele eine der attraktivsten in ganz Frankreich. Die Familie unseres Stadtführers mit dem schönen Namen Francois Muller spiegelt die wechselvolle Geschichte des Elsass: Seine Großmutter wechselte drei Mal die Staatsangehörigkeit zwischen Deutschland und Frankreich. Die Altstadt ...

Reisen + Entdecken
Vor der Loreley-Enge | Foto: ©Margot Klütsch
22 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön (2)
Rheinromantik pur: Rüdesheim, Loreley & Co.

Weinberge, Burgen, Schlösser und Ruinen Wie Perlen an der Schnur reihen sich die Burgen am Mittelrhein aneinander. Ursprünglich waren sie Festungsanlagen gegen feindliche Belagerungen. Viele wurden im Zuge der Rheinromantik im 19. Jahrhundert rekonstruiert und oft fantasievoll erweitert. Bei unserer Schiffstour konnten wir erleben, dass die "Rheinromantik" nichts von ihrer Faszination verloren hat. Die Rheinromantik Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon wurde der Rhein zum deutschen...

Reisen + Entdecken
Foto: ©Margot Klütsch
33 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön (1)
Mit dem Schiff von Mainz bis Rotterdam

Darum ist es am Rhein so schön... Nach den Flussreisen auf der DONAU und der Rhone/Saone sind wir auf den Geschmack gekommen und haben in diesem Jahr den Rhein und seine Landschaften per Schiff ins Visier genommen. Perspektivwechsel Wir waren überrascht von der Schönheit des sagenumwobenen Mittelrheins mit seinen malerischen Städtchen und Burgen. Aber auch der Niederrhein mit seiner Mischung aus Natur und Industriekulisse hat uns begeistert. Hier gibt es einen ersten fotografischen Überblick...

Reisen + Entdecken
Uerdingens grüne Promenade | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Kurzurlaub am Rhein
Die Rheinpromenade in Krefeld-Uerdingen

Kurzurlaub am Wasser in Uerdingen an der Rheinpromenade: Sie entstand 2015 zwischen dem "Rheinschlösschen" im Süden und dem Hauptzollamt im Norden, parallel zur ehemaligen Stadtbefestigung, als zwischen der Mündelheimer Brücke und dem Zollamt der Uerdinger Deich hochwasserfest gemacht wurde. Die Promenade ist ein Schmuckstück geworden. Kunst- und Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Graffiti Seit Jahren überraschen am Nordende der Promenade die fantasievollen und fantastischen Graffiti...

Reisen + Entdecken
Foto © Renate Schuparra
18 Bilder

Radwandern am Niederrhein
Friemersheimer Rheinaue

Wie in jedem Frühjahr zog es mich kürzlich auch wieder in das Naturschutzgebiet „Friemersheimer Rheinaue“. Das 260 Hektar große Naherholungs-, und seit 1979 Naturschutzgebiet, ist von gepflegten Rad- und Wanderwegen durchzogen. Typisch für die Friemersheimer Rheinaue sind die vielen Streuobstwiesen mit altem Baumbestand und neu angepflanzten Obstbäumen.  Ich hoffte, dass dort die Obstbaumblüte bereits eingesetzt haben könnte und sollte nicht enttäuscht werden.  Ein schöner Anblick ist auch die...

LK-Gemeinschaft
Mein Warteplatz mit Blick auf den Rhein.
30 Bilder

Das lange Warten oder
Ein Schiff wird kommen

Gestern bin ich um 11:00 Uhr aufgebrochen, um den Transport des U-Bootes auf dem Rhein zu bewundern und zu fotografieren. Zunächst bin ich einige Stationen mit dem Bus gefahren., und das mit ganz viel Wehmut. Früher habe ich diese Strecke nämlich immer mit dem Fahrrad bewältigt. Gleich bei meiner Ankunft habe ich den Duft der blühenden Rapsfelder und den knoblauchartigen Geruch des Baerlauchs wahrgenommen.. Die kleine Lichtung auf dem Weg hat mich mit vielstimmigen Vogelgesang empfangen. Den...

Reisen + Entdecken
5 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Rheinblicke
Wetter… könnte besser sein! - Dennoch; am Rhein in Düsseldorf ist es eigentlich immer schön!

Gestern…hatte ich eine Freundin zur SchönKlinik in Düsseldorf-Heerdt am wunderschönen Rhein gefahren. Die Wartezeit habe ich kurz überbrückt, um diese Fotos zu machen. Zugegeben, das Wetter hätte besser sein können, aber, am Rhein ist es doch immer schön! Ich hoffe, dass ich mit diesem Bilderreigen vom Rhein einigen eine Freude machen konnte.

Reisen + Entdecken
Genuss pur im November: Alter Schlossturm und Riesenrad vor den "Stufen" am Rheinufer.
14 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Hier geht es doppelt rund: Der Schlossturm und das Riesenrad am Burgplatz

In Düsseldorf geht es wieder rund Seit Jahren - wenn nicht gerade durch Corona ausgebremst -  dreht das Riesenrad im Winter auf dem Burgplatz seine Runden. Der Alte Schlossturm und St. Lambertus bilden die Kulisse, und der Rhein liegt dem "Wheel of Vision" zu Füßen.  In diesem Jahr bewegen sich 42 leuchtend rote Gondeln vor Rhein, Altstadt und zuletzt strahlend blauem Himmel. Die Kabinen sind rundum geschlossen und beheizt, tolle Aussichten auf den Rhein und die Stadt garantiert. Das Riesenrad...

Kultur
Das Denkmal "A dance à deux" (Ein Tanz zu Zweit) wurde vor dem südlichen Torbau des Ratinger Tors aufgestellt.  | Foto: ©Margot Klütsch
10 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Szenen einer Ehe: Das Denkmal für Robert und Clara Schumann am Ratinger Tor

Vor wenigen Tagen gab Bruni Rentzing einen Hinweis auf das neue von Markus Lüpertz geschaffene Schumann-Denkmal in Düsseldorf, vielen Dank dafür (mehr dazu HIER)! Ich hatte mich gleich vor Ort umgesehen und möchte hier ein paar zusätzliche Eindrücke und Erläuterungen geben. Szenen einer Ehe Sie waren das romantische Paar schlechthin: Der Komponist Robert Schumann (1810 - 1856) und seine Frau Clara, geborene Wieck (1819 - 1896). Der berühmte Komponist und die virtuose Klavierspielerin, die...

Natur + Garten
Rheinturm und Hafen | Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Der Rhein ist wieder da!

Patient Rhein Er wurde schmaler und schmaler, war beängstigend geschrumpft, Hitze und Trockenheit hatten ihm zugesetzt. Der Pegelstand des Rheins war im August auf einen fast historischen Tiefstand gefallen, die Schifffahrt eingeschränkt. Der Klimawandel zeigt immer deutlicher seine Spuren. Nach den Regenfällen der letzten beiden Wochen haben sich Pegelstand und Schiffsverkehr normalisiert. Und selbst die Rheinwiesen werden allmählich wieder grün. Immer schön am Rhein entlang Jetzt es macht...

Natur + Garten
Josef Op Gen Oort: Tanzbrunnen (1957). Die Zeltkonstruktion geht auf Frei Otto zurück. | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Mit dem 9-EURO-Ticket nach Köln
Tanzen auf dem Wasser und unterm Sternwellenzelt: Der Rheinpark in Köln

Der "schönste Park Deutschlands"  Zum 50. Geburtstag 2007 erhielt der Kölner Rheinpark die Auszeichnung als "Schönster Park Deutschlands". Das mehr als 40 Hektar große Areal zwischen Tanzbrunnen und Zoobrücke liegt unmittelbar am rechten Rheinufer, Blick auf Dom und Altstadt inclusive. Vom Empfangsgebäude des Bahnhofs Köln Messe/Deutz mit der imposanten klassizistischen Kuppel (1913/14) ist der Rheinpark in gut zehn Minuten zu Fuß zu erreichen. Die erste Grünanlage an dieser Stelle entstand...

Natur + Garten
30 Bilder

Warum ist es am Rhein so schön?
D a r u m ....

Heute habe ich mich entschlossen den Weg zum Zahnarzt nicht mit der Bahn sondern zu Fuß durch den Park den Rhein entlang zu laufen. In den frühen Morgen Stunden hatte ich eine unglaublich schöne Weitsicht.  Und weshalb ist es am Rhein so schön? Meine Fotos zeigen es Euch.

Reisen + Entdecken
Der "doppelte" Turm. | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Erfahrungen mit dem 9-EURO-Ticket
Traumziel und Traumwetter: Bahnhof Rolandseck

Vom Bahnsteig ins Museum... Großartige Architektur und attraktive Ausstellungen: Was lag also näher, als mit dem 9 €-Ticket einmal wieder nach Rolandseck zu fahren? Schöner könnte die Lage nicht sein: Der 1858 eröffnete Bahnhof Rolandseck liegt direkt am Rhein: Gegenüber verkehrt die Fähre nach Bad Honnef. Nonnenwerth, Siebengebirge und Drachenfels sind in Sichtweite. Die Skulptur von Jean Arp "Bewegtes Tanzgeschmeide" (1960/70) vor dem Eingang wurde zum Markenzeichen des Kulturbahnhofs. 1964...