Retter

Beiträge zum Thema Retter

Überregionales
Feuerwehrleute aus Dortmund unterstützen die Lüner bei den Löscharbeiten. | Foto: Magalski
21 Bilder

Feuerwehr Lünen kämpft gegen Brände

Feuerwehrleute aus der ganzen Stadt waren seit dem Abend im Großeinsatz: Die Retter kämpfen gegen mehrere Brände. Im Mühlenbachtal am Hof Kersebohm brannte ein Strohlager, im alten Quartier in der Innenstadt stand kurze Zeit später eine Wohnung in Flammen. Das Feuer auf dem Hof Kersebohm im Siepen brach am frühen Abend aus. Schnell stand ein riesiges Strohlager in hellen Flammen. Die Löscharbeiten waren schwierig, denn die großen gepressten Quader waren unter der Halle dicht gestapelt....

Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Feuerwehr rettet eingeklemmten Rehbock

Ein Rehbock musste am Samstagnachmittag von der Feuerwehr aus einem Gittertor an der Schmalenhofer Straße befreit werden. Das Tier hatte sich bei seinen wilden Befreiungsversuchen bereits Wundstellen an den Hinterläufen zugezogen und wehrte sich zunächst auch heftig gegen die Einsatzkräfte. Die befreiten es mit einem sogenannten Pedalschneider, der ansonsten bei Autounfällen zum Einsatz kommt, aus seiner misslichen Lage. Anschließend transportierte die Feuerwehr den mittlerweile völlig...

Überregionales
Vorsichtig hoben die Helfer den schweren Kanaldeckel in der Kuhstraße hoch .... | Foto: privat
2 Bilder

Ungewöhnliche Rettung in Lünern

Unna-Lünern. Am Freitag (12. April) um 17.39 Uhr bewiesen sich die hiesigen Feuerwehrmänner und -frauen als Retter für alle Lebewesen! Ein Vogel musste aus einem Gullideckel in der Kuhstraße in Lünern befreit werden. Für die Experten kein Problem: Der Vogel erholte sich nach seiner Rettung erst in der angrenzenden Hecke, bevor er dann davonflog. Das Geschehen beobachteten Kirsten und Hendrik Braß und schickten uns die Fotos.

Überregionales
Zwei Lebensretter, die immer wieder helfen würden: Damian Galuszka und Hans-Jürgen Limbach mit den Urkunden. | Foto: Magalski

Diese Männer sind echte Lebensretter

Helden, was sind das für Typen? Sind sie besonders stark? Stehen sie im Rampenlicht? Helden können ganz bescheiden sein, obwohl sie einem Menschen das Leben retteten. Der große Auftritt ist nicht ihr Ding. Selbstverständlich war für Hans-Jürgen Limbach und Damian Galuszka das, was im Büro des Lüner Bürgermeisters am Donnerstag in einer offiziellen Feierstunde geehrt wurde. Rückblick: Ein kleiner Ausflug am Kanal im Juni 2012. Hunderte Male haben Hans-Jürgen Limbach und sein Vater Hans Limbach...

Überregionales
Damian Galuszka sprang in den Kanal und half, als ein Rollstuhlfahrer ins Wasser stürzte. | Foto: Magalski
4 Bilder

Er half, als ein Mann in den Kanal stürzte

Dramatische Rettung im Preußenhafen: Als ein Rollstuhlfahrer in den Datteln-Hamm-Kanal stürzt, zögern zwei Männer nicht lange. Sie springen hinterher, halten den Mann über Wasser, bis die Feuerwehr ihn rettet. Warum der 86-Jährige am Samstagnachmittag im Lüner Preußenhafen die Kontrolle über seinen Elektrorollstuhl verlor und über die Spundwand ins Wasser stürzte, ist bisher noch unklar. Der Sohn des Seniors, der auf dem Fahrrad neben seinem Vater fährt, reagiert sofort und springt in den...

Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Retter gewährten Einblicke

Einmal im Jahr öffnet die Freiwillige Feuerwehr an der Rettungswache an der Voßkuhlstraße ihre Türen für Besucher. Bereits zum sechsten Mal konnten Jung und Alt sich jetzt wieder über die Arbeit der Lebensretter informieren. Seitdem ist das Langenberger Feuerwehrfest im Veranstaltungskalender der Langenberger etabliert und hat dort, ähnlich wie das Altstadtfest, einen festen Platz. „Wir kommen immer gerne hierhin, weil es sowohl für die Kinder als auch für uns Erwachsenen immer viel...

Überregionales
Foto: Stefan Kuhn / press image

Junge Leute übernehmen Verantwortung, lassen sich zu Feuerwehrleuten ausbilden

Zehn junge Menschen wollen Verantwortung übernehmen und haben mit der Grundausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr begonnen. In den nächsten zwei Jahren werden sie in vier Modulen und mehr als 160 Stunden intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit geschult. Am Samstag ging der erste Ausbildungsabschnitt zu Ende. In 40 Stunden wurden ihnen die Kenntnisse der Ersten Hilfe theoretisch und praktisch vermittelt. „Aber auch Rechtsgrundlagen sowie...

Überregionales

Brand in Mehrfamilienhaus / Feuerwehr rettet Bewohner

Montagabend, kurz nach sechs: Flammen schlagen beim Eintreffen der Feuerwehr aus der Küche einer Erdgeschoss-Wohnung an der Märkischen Straße. Fünf Menschen haben sich bereits aus der Brandwohnung gerettet und warten auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf die Rettungskräfte. Doch es sind noch Personen im Gebäude. An zwei Fenstern im ersten Obergeschoss machen sie sich bemerkbar. "Das Treppenhaus war stark verraucht", berichtet der Einsatzleiter. Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten dringen...

Überregionales

Großbrand in Leither Werkstatthalle - Fünf Personen gerettet!

Am Donnerstagabend, 8. Dezember, ist die Feuerwehr zu einer etwa 300 Quadratmeter großen, teilweise brennenden Werkstatthalle alarmiert worden. Das Feuer war schon weit entwickelt, trotzdem konnten die Einsatzkräfte den Brand mit mehreren Rohren unter Kontrolle bringen. Während der Löscharbeiten detonierte ein Druckgasbehälter, weitere Gasflaschen blieben unversehrt. Weil sich die Flammen auch in die Dachisolierung gefressen hatten, musste das Dach teilweise geöffnet werden. Mit einer...

Überregionales
Der große Teich auf dem Hauptfriedhof unterhalb der Trauerhallen und des Kolumbariums.

Mutige Ersthelfer retten orientierungslose Frau aus Friedhofs-Teich

„Ohne ihren mutigen Einsatz wäre vermutlich jede weitere Hilfe zu spät gewesen“. Dank und Lob der Dortmunder Feuerwehr hatten die zwei Ersthelfer sicher, die durch ihr Eingreifen am Feiertag Allerheiligen (1.11.) eine offenbar orientierungslose Frau retteten, die gegen 8.50 Uhr auf dem Dortmunder Hauptfriedhof in einen Teich gefallen war. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst lag die Frau dank ihrer Retter bereits am Ufer und konnte so direkt vor Ort versorgt und anschließend ins...

  • 1
  • 2