Reiher

Beiträge zum Thema Reiher

Fotografie
4 Bilder

Der Herr der Tümpel
Der Reiher von Nordkirchen: Ein Gourmet der besonderen Vogel-Art

Wer kennt ihn nicht, den Reiher von Nordkirchen? Wer schon mal am Schloss war, hat ihn bestimmt gesehen und bei seiner Nahrungssuche beobachten können. Der feine "Herr der Tümpel" .. wie oft ist er mir schon vor die Linse gekommen. Im März, wenn der Frühling noch zögerlich seine ersten Schritte macht, ist unser Reiher schon längst auf der Jagd nach allem, was kreucht und fleucht – vor allem, was schwimmt. Mit  Eleganz schleicht er durch das, na ja, ich würde sagen knöcheltiefe bis wadenhohe...

Fotografie
Der Weißstorch ist einer der größten Vögel Europas. Im Stehen misst er etwa 95 bis 110 Zentimeter. Seine imposante Spannweite beträgt 183 bis 217 Zentimeter.
Foto: Björn Bültmann
Aktion

Foto der Woche
Störche, Gänse, Reiher und Co.

Jedes Jahr, wenn der Frühling Einzug hält, begeistern die majestätischen Störche mit ihrem unverwechselbaren Klappern die Herzen der Naturfreunde in Deutschland. Nicht nur die Störche, sondern auch Reiher, Gänse und andere große Vogelarten prägen zunehmend das hiesige Landschaftsbild.  Mit ihren langen Beinen, dem gestreckten Hals und dem charakteristischen rot-schwarzen Schnabel sind Weißstörche ohne Zweifel eine der bekanntesten Vogelarten in Deutschland. Sie leben bevorzugt in offenen...

Reisen + Entdecken
18 Bilder

Heute Morgen in der Dingdener Heide
Betriebsversammlung bei der Luftfrachtgesellschaft "Adebar"

Früh am Morgen, als so langsam der Dunst von den Feldern wich,.... ....trudelten so nach und nach die ersten Teilnehmer der Versammlung auf den frisch vorbereiteten Flächen der Dingdener Heide ein. Auch in der Nachbarschaft und den angrenzenden Gebieten bemerkte man, dass es heute eine große Veranstaltung werden würde. Alle waren gespannt auf den Verlauf des Treffens und vor allem darauf, ob es bei so vielen Teilnehmern auch friedlich bleiben würde. Vor der Arbeit stand aber noch das Vergnügen,...

Natur + Garten
13 Bilder

Biber im Pfingstsee

Beim heutigen Spaziergang  führte mich mein Weg auch zum Pfingstsee in Bottrop-Kirchhellen. Und zum ersten Mal sah ich einen Biber in freier Wildbahn. Leider ließ er sich nur kurz blicken und schwamm fort, aber einige Aufnahmen konnte ich dann doch machen - wenn auch als sehr großer Entfernung. Auch die "üblichen Verdächtigen" waren an diesem schönen Nachmittag wieder anwesend.

Natur + Garten
8 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Vier in einer Reihe

Sie sind noch da: Zumindest in Schwieringhausen sind die Störche noch nicht gen Süden geflogen. Auf einem Acker in Nähe der renaturierten Emscher tummelten sich insgesamt neun von diesen großen schwarz-weißen Vögeln, was doch beeindruckend war. Sogar die beiden anwesenden Reiher schauten interessiert zu den Störchen: Manchmal über das gesamte Feld verteilt manchmal auf einem Haufen: Leider rief die Arbeit, so dass ich nicht weiter schauen konnte. Sie finden noch weitere Fotos im Anhang.

Natur + Garten
Video

Beutezug an der Ruhr (Video)
Der rechte Ort für einen Reiher im Revier

In meinem vorigen Beitrag habe ich von einem Graureiher berichtet, der sich über die Frösche in unserem Gartenteich hergemacht hatte. Ein eher unnatürliches Jagdrevier für einen so scheuen Vogel. Das einzig Unnatürliche an der folgenden Aufnahme ist, dass ich den hier zu beobachtenden Reiher sozusagen aus der Vogelperspektive gefilmt habe (nämlich von der Kosterbrücke herab). Also etwa so, wie er mich aus dem Flug hätte beim Angeln beobachten können (wenn ich das täte). Und noch ein kleiner...

Natur + Garten
Ein kurioser Anblick: Der echte Graureiher und sein blecherner Artgenosse stehen nebeneinander an unserem Gartenteich. Und fast scheint es, die Attrappe würde auch noch Wache schieben ... | Foto: von mir
Video 2 Bilder

Verblüffende Bilder aus der Wildkamera
Graue Evidenz am Gartenteich (mit Video)

Unser Gärtchen in der Gartenstadt Hüttenau (Hattingen-Welper) hat schon manche ungewöhnliche tierische Besucher gesehen, von "normalen" Gästen wie Igel, Mäusen, Libellen und diversen Singvögeln ganz zu schweigen. Selbst ein Stockentenpaar fand sich einmal ein. Doch nun gab es eine wirklich "große" Überraschung. Steinmarder, Fuchs und auch Waschbären haben sich in den letzten Jahren immer wieder mal sehen lassen, wobei sie unser Grundstück normalerweise nur durchqueren - und zwar nachts. Und da...

Fotografie
22 Bilder

Frühling im Sterkrader Volkspark
Mit der Kamera im Sterkrader Volkspark

Vor ca. 2 Wochen sowie am vergangenen Montag ging ich mit der Kamera in den Volkspark Sterkrade. Heute Nachmittag, bei schönen Lichtverhältnissen, dann erneut. Es ist schon erstaunlich, wie gut und schnell die Natur "arbeitet". Die Reiherküken sind in dieser kurzen Zeitspanne schon richtig groß geworden. Auch Nachwuchs von Nonnengänsen hat sich bereits vorgestellt. Mal sehen, wie es in der nächsten Woche aussieht?! Auf dem Rückweg entdeckte ich noch einen Specht in Aktion und zum Abschluss dann...

Kultur
Foto: H. Zell, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Aus dem Dortmunder Zoo
Erstes Goliathreiherküken geschlüpft

Im Zoo Dortmund gibt es wieder Nachwuchs: Das Goliathreiher-Paar hat erfolgreich gebrütet. Das Elternpaar ist international, denn die Henne ist Ende September aus den Niederlanden gekommen, der Hahn bereits ein Jahr zuvor aus Frankreich. Ende Mai war es dann soweit. Die Henne hatte drei Eier in ein am Boden angelegtes Nest gelegt, was und diese abwechselnd mit ihrem Partner bebrütet. Am 23. Juni durchbrach dann schließlich ein Küken seine Schale, während die beiden anderen Eier scheinbar...

Natur + Garten

An einem heißen Tag

Der Duft von Lindenblüten schwer / kein Windchen morgens weht Die Kühe suchen Schatten auf / sobald der Stall aufgeht Die Vögel die geschwätzig erst / die hört man gar nicht mehr Im Graben nur ein Rinnsal fließt / dort still ein Reiher steht ==> Mehr...

Natur + Garten
16 Bilder

Natur
Beim Rundgang um das Naherholungsgebiet "Oeseteiche Menden" am Sonntag, 24.04.2022, gibt es viel zu entdecken!

10.15 Uhr - Dort herrschte um die Uhrzeit noch herrliche Ruhe. Kaum Spaziergänger, Wanderer oder Läufer; an einem Tisch mit Bänken hielt eine Familie im Sonnenschein ihr Frühstück ab. Am Nordteich kann man nah am Wasser entlang gehen, während der Südteich eher als Schutzraum für scheue und seltene Tiere von den Besuchern etwas abgeschirmt wird. Doch ich konnte heute noch Schwäne sehen. Einer saß auf einem Nest. Darüber hinaus kamen mir Enten und Gänse vor die Linse, aber auch ein Reiher. Der...

Natur + Garten
11 Bilder

Ein Fisch für den Reiher
Zum Geier mit dem Reiher

Zum Geier mit dem Reiher Erst posierte er 2m von mir entfernt. Focussierte mich, fand mich ungefährlich, kuckte nach links, rechts, wartete geduldig. Nach einer kleinen Weile hatte er keine Lust mehr und entschwand. Na ja 80 Bilder und Drohnenfilme sind wohl genug. Hätte ihm einen Fisch mitbringen sollen. Immerhin hat er es dank Miriam auf die NewsWall in Essen geschafft.

Reisen + Entdecken
17 Bilder

Sonntag zum Schloss
Schloss Benrath

Sonntag wieder viel zu spät am Schloss Benrath. Der Fischreiher wieder auf seinem Inselchen mit jeder Menge Enten. Natürlich wieder die obligatorische Hochzeit vor dem Schloss. Das Hochzeitskleid ein Traum in weiss. Für den Spaziergang zum Rhein ist es mir zu spät. Also direkt in den Küchengarten. Erholsam wie immer. Viel zu schnell geht die Zeit voran. Vom Schlossteich fliegt eine Schar Gänse direkt auf mich zu, 2 Meter über mir. Was für ein Erlebnis. Die Kamera und ich waren leider zu...

  • 13.09.21
  • 8
  • 5
Ratgeber
Bei den Seidenreihern im Tiergarten Kleve ist die Brutsaison im vollen Gange und die ersten Küken sind bereits geschlüpft. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tiergarten Kleve; Fotos ausschließlich im Zusammenhang mit dieser Presseinfo zu verwenden
3 Bilder

Brutsaison im Tiergarten Kleve ist im vollen Gange / Die ersten Küken sind bereits geschlüpft
Tiergarten Kleve: Nachwuchs bei den Seidenreihern

Schwer beschäftigt sind derzeit die Seidenreiher im Tiergarten Kleve: Die Brutsaison ist im vollen Gange und die ersten Küken sind bereits geschlüpft. Tiergartenleiter Martin Polotzek freut sich über den Zuchterfolg bei den grazilen Vögeln und erklärt: „Seidenreiher haben beim Nestbau eine strikte Aufgabenteilung: Das Männchen beschafft das Nistmaterial, während das Weibchen dieses ins Nest verbaut. Wenn das Nest fertig ist, legt das Weibchen drei bis fünf grün-blau gefärbte Eier, die wiederum...

Natur + Garten
20 Bilder

Endlich wieder Benrath
Drache, Reiher und Papagei

Drache, Reiher und Papagei Endlich wieder Benrath Nach dem Homeoffice muss ich mal raus. Nach mehreren Anläufen klappt es dann doch. Spät, aber nicht zu spät bringt mich die Bahn nach Benrath. Mein Magen knurrt und heute gönne ich mir einen Döner. Ich wähle den kürzesten Weg zum Rhein. Das erste Schiff heißt „Cyrano“, danach die „Ascona“. Da haben wir mal Urlaub gemacht mit dem Wohnmobil am Lago Maggiore. Viele Bänkchen sind frei, der Wind ist etwas kalt. Ein einsamer Drache steht am Himmel....

  • 03.05.21
  • 7
  • 2