Frisch Fisch im Angebot ?
Frischer Fisch gleich aus dem Teich. ;o) Eine kleine Bildergeschichte... Die Fotos wurden durch dem Fenster aufgenommen.
Graureiher und Silberreiher in Bergkamen
Diese Reiher habe ich an einem See in Bergkamen fotografiert. Leider sind nicht alle Aufnahmen gut geworden. War für meine Kamera zu weit weg.
Ungewöhnlicher Gast: Seidenreiher im Winter im Kreis Unna
Bei den Ornithologen im Kreis Unna hatte die Aufnahme des Seidenreihers von Stadtspiegel-Leser Günter Reinartz für Verblüffung gesorgt. Seidenreiher, die hier normalerweise nicht hingehören und schon gar nicht im Winter. Die Vögel bevorzugen die Wärme südlicher Gefilde.
Unsere gefiederten Besucher (s. auch Bildunterschriften)
Die meisten von ihnen tummeln sich ja bei Hanni, Elke und Uwe rum, aber ein paar kommen auch schon mal zu uns. Dompfaff, Drosseln, Rotkehlchen, Meisen und sogar ein Reiher liessen sich ablichten, aber unsere Buchfinken, Grünfinken, Spatzen, Heckenbraunellen und Zaunkönige sind wohl kamerascheu.
jamaika - ich hab dich im visier
diesen reiher konnte ich in jamaika aufnehmen. auf einer mauer verweilte er und hat sich geputzt. ich saß im baum mit der Kamera bewaffnet und hatte ihn im visier... viel spaß beim schauen. über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen. lg mali
Reiher auf erfolgreicher Jagd
Auf unserem Spaziergang am Kemnader Stausee und an der Ruhr konnten wir heute einige Reiher beobachten. Einer davon stand etwas abseits des Wassers auf einer Wiese und ließ Fußgänger relativ dicht an sich heran kommen. Das war natürlich eine willkommene Einladung zum Fotografieren. Richtig spannend wurde es dann aber auch noch, als der Reiher in der Wiese auf gezielte Jagd ging und diese sogar erfolgreich abschließen konnte. Ich vermute, seine Beute war ein besonders großes Exemplar einer...
Weltweit verbreitet, der Reiher
Der Reiher gehört zur Familie der Schreitvögel. Er hat einen langen, dolchartigen Schnabel, einen kurzen Schwanz und grosse, breite Flügel. Bedingt durch den verlängerten sechsten Halswirbel ist der Hals s-förmig gebogen. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Fischen und anderen wasserbewohnenden Tieren, die er im ufernahen Flachwasser sucht.
Storch, Reiher, Kiebitz in der Düffel!
Vogeltreff auf Heuballen in der Düffel bei Mehr
Reiher im Nest
In der Dortmunder Reiherkolonie hatte ich das Glück einige Jungreiher im Nest ablichten zu können. Die Bilder sind zwar nicht sooo prickelnd, aber besser ging nicht.
Storch, Schwan und Reiher aber nicht am Weiher !
Störche in Zyfflich, Schwäne in Niel und ein Reiher in Nütterden .
Silberreiher & Graureiher
heute morgen in der Nähe vom Haus Kemnade gesehen. Natürlich hat er mich auch gesehen,weg war er.
So lass ich mir den Winter gefallen.
Heute morgen, auf dem Weg von Langendreer nach Stiepel,musste ich doch mal eben noch einen Abstecher zum Kemnader See machen. Da stand er dann an seinem angestammten Platz. Schnell ein paar Aufnahme,wirklich nur ein paar,dann war der Akku leer. Naja,nächste mal früher aufladen ;-))
durch diese hohle Gasse.... und er kam
Geduld zahlt sich aus,nach längerer Zeit des Wartens kam er durch die Bäume geflogen.Drei mal auf den Auslöser gedrückt und er war im Kasten.Gesehen habe ich ihn am Kemnader See.
01.01.2014 um 14.00 am Niederrhein !
Wiesen, Reiher, Sonnenschein, Schwanenturm, Behälter ca. 35 Meter hoch
Lautloser Jäger auf der Pirsch
Ebenfalls im Erinpark konnte ich diesen Reiher beobachten, der gerade Ausschau nach seinem Abendbrot hielt........
Reiher verliebt sich in Plastikvogel
Eigentlich ist alles so wie jedes Jahr im Spätsommer. Willi Smolka hat den kleinen Teich in seinem Garten mit einem Netz abgedeckt, um die Goldfische, die darin putzmunter hin und her schwimmen, vor Angriffen von Wildvögeln zu schützen. Auch die etwa ein Meter große Reiherfigur hat der Bottroper wieder aufgestellt, die die lebendigen Reiher-Kollegen von den Fischen fernhalten soll. Und wie jedes Jahr beobachtet Willi Smolka auch den ein oder anderen echten Reiher, der in Nachbars Garten oder...
Rhein-Hochwasser im Juni 2013
Endlich. Ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch. Mich zieht es heute zum Rhein, wie so oft. Was vielen ihre Schwanenburg, ist uns der Rhein. Zu jeder Jahreszeit hat er seine Reize. Ein Radfahrer radelt laut singend über den Deich, Schwalben-Tiefflieger queren übermütig die Wiesen. Die vorgestern von fleißigen Treckerfahrern eilig abgemäht wurden. Denn Hochwasser droht. Bei Hochwasser muss ich automatisch ans Jahr 1995 denken. Wo meine Kollegin und ich gebannt den Nachrichten des damals noch...