Programm

Beiträge zum Thema Programm

Kultur
48 Bilder

Fröndenberger Frühling
Sonne und abwechslungsreiches Angebot locken Menschen ins Forum und auf den Markt

Der Fröndenberger Frühling machte seinem Namen mal wieder Ehren: Denn immer, wenn in der Ruhrstadt zu diesem Traditions-Event eingeladen wird, herrscht gutes Wetter. Auch in diesem Jahr ließ der Veranstaltungssonntag den Schneefall und die tiefen Temperaturen der Vortage vergessen. Auch wenn um die Mittagszeit noch ein paar Flocken fielen, sorgte der Sonnenschein am Nachmittag doch für beste Laune bei den zahlreichen Gästen und für guten Besuch. Die Mitorganisatoren Sabine Dettmann und Hubert...

Sport
Laura Nolte aus Unna ist in Peking bei den Olympischen Spielen dabei. Foto: Team Deutschland/Frank May
2 Bilder

Olympische Winterspiele 2022 in Peking
Wann ist Unnas Bobpilotin Laura Nolte im TV zu sehen?

Jugend-Olympiasiegerin Laura Nolte aus Unna ist mittlerweile Führende im Weltcup und natürlich jetzt auch in Peking bei den Spielen dabei. Trainiert hat die 23-Jährige dafür sehr erfolgreich, zum Teil im nahegelegenen Winterberg. Laura Nolte verblüffte die Sportwelt bereits vor fünf Jahren bei den Jugend-Winterspielen in Lillehammer, wo sie zur weltweit schnellsten jungen Monobob-Pilotin gekürt wurde. Damals ging sie noch zum Geschwister-Scholl-Gymnasium in Unna zur Schule, wo sie von...

LK-Gemeinschaft
Passend zum Advent wird es jeden Sonntag in der Sankt Bonifatius Kirche in Bönen Programm geben. Foto: lokalkompass.de

Adventsprogamm der Sankt Bonifatius Kirche in Bönen
Mit Graffiti und Schwarzlicht durch den Advent

Unna. An den vier Adventssonntagen wird für junge Menschen bei Godtime #advent2021 die Möglichkeit angeboten, sich in der Atmosphäre der Kirche auf das bevorstehende Weihnachtfest einstimmen zu lassen. In der Zeit von 18 bis 18.30 Uhr findet an den Sonntagen in der Sankt Bonifatius Kirche in Bönen eine kurze Andacht mit einer künstlerischen Vorführung statt. Anschließend ist die Kirche zum persönlichen Gebet geöffnet. Der Graffitikünstler Mika Springwald versprüht am Sonntag, 28. November, eine...

Sport
Gute Nachricht für Sportvereine im Kreis Unna: Staatssekretärin gibt weitere Förderentscheidungen bekannt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: hochgeladen von Marc Keiterling

Gute Nachricht für Sportvereine im Kreis Unna: Staatskanzlei gibt weitere Förderentscheidungen bekannt
Tennisclub Unna 02 Grün-Weiß profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“

"Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag, 1. Juni 2021, weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programmes „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 2.000 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den Tennisclub Unna 02 Grün-Weiß: Gefördert wird die Modernisierung der Tennisplätze in Höhe von 80.000 Euro." Das teilt die Staatskanzlei mit. Die...

LK-Gemeinschaft
Im Kreis Unna braucht man sich in den Sommerferien nicht zu langweilen.  | Foto: Symbolbild S. Hofschaeger  / pixelio.de

Langeweile in den Sommerferien?
Ferienspaßprogramm im Kreis Unna

Langeweile? Nein, die dürfte für die allermeisten Kinder in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede in den Sommerferien nicht aufgekommen. Dafür garantiert das umfangreiche Ferienspaßprogramm, das der Kreis Unna gemeinsam mit zahlreichen weiteren Akteuren zusammengestellt hat. Es findet allerdings unter den aktuellen Corona-Vorgaben statt. Kreis Unna. Seit vielen Jahren gehört der Ferienspaß zum festen Repertoire in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede. Freie Träger, der Fachbereich Familie...

Politik
Vom Modernisierungsprogramm der Deutschen Bahn profitieren 182 Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen. "Nur unser Bahnhof Holzwickede ging dabei leider leer aus.", kritisierte die CDU, die eine Videoüberwachung am Holzwickeder Bahnhof begrüßen würde: "Umso mehr freuen wir uns über die Nachricht aus dem NRW-Verkehrsministerium, die wir vor einigen Tagen erhalten haben." | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Modernisierungsprogramm der Deutschen Bahn: 23 Stationen im Ruhrgebiet erhalten Videoüberwachungstechnik /
CDU begrüßt Videoüberwachung am Holzwickeder Bahnhof

Vom Modernisierungsprogramm der Deutschen Bahn profitieren 182 Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen. "Nur unser Bahnhof Holzwickede ging dabei leider leer aus.", kritisierte die CDU, die eine Videoüberwachung am Holzwickeder Bahnhof begrüßen würde. "Umso mehr freuen wir uns über die Nachricht aus dem NRW-Verkehrsministerium, die wir vor einigen Tagen erhalten haben.", heißt es weiter. "Im Rahmen der ÖPNV-Offensive investiert das Land in die Sicherheit an Bahnhöfen. Mit insgesamt 10 Millionen Euro...

Vereine + Ehrenamt
Die neue, moderne Internetpräsenz ersetzt das bisher immer zu Jahresbeginn herausgegebene Printprogramm. | Foto: Kreisstadt Unna

Printprogramm wird ersetzt
Neue Homepage der JKS bietet viele Möglichkeiten

Kunst, Musik, Theater und viele Angebote für die Kinder kann man jetzt unter www.jksunna.de finden. Nach Monaten der Online-Abstinenz präsentiert die Jugendkunstschule ihre neu gestaltete Homepage. Neben allgemeinen Informationen zu der seit 1978 bestehenden Einrichtung und einem Serviceportal für Teilnehmer*innen finden Interessierte einen Blog zu aktuellen Themen und Angeboten. Besonders ausführlich informiert die Seite über das Kurs- und Workshop-Programm der vier Bereiche Theater, Kunst,...

Kultur
Auf das neue Programm der Musikakademie Bergkamen im Jahr 2021 freut sich Anne Horstmann, Leiterin der Musikschule Bergkamen. Als Folge der Corona-Pandemie werden im nächsten Jahr die Formate mit großer Teilnehmerzahl weitgehend ausgesetzt und der Schwerpunkt auf kleine Intensivangebote gelegt.  | Foto: Roland Kentrup

Musikakademie Bergkamen: Programm für 2021
Wegen Corona: Musikakademie legt Schwerpunkt auf kleine und sichere Intensivangebote

Die Corona-Pandemie hat den Kulturbereich schwer getroffen und auch die Organisation der Projekte der Musikakademie Bergkamen für das kommende Jahr 2021 beeinflusst. Die Musikakademie bietet 20 neue Veranstaltungen im Jahr 2021 an und legt den Schwerpunkt auf kleine und sichere Intensivangebote.  „Zur Sicherheit unser Besucherinnen und Besucher, unserer Musikerinnen und Musiker sowie unseres Teams haben wir für das kommende Jahr 2021 die Formate mit großer Teilnehmerzahl weitgehend ausgesetzt...

Ratgeber
An das Fassadenprogramm  erinnert die Kreisstadt Unna. Mittel können noch bis 2021 beantragt werden. Das Foto zeigt eine erfolgreiche Fassadenerneuerung aus dem Jahr 2009: Haus am Klosterwall 23. | Foto: LK-Archiv (Jörg Stengl)

Altes neu entdecken - Mittel können noch bis 2021 beantragt werden
Kreis Unna erinnert an Fassadenprogramm

An das Fassadenprogramm  erinnert die Kreisstadt Unna. Mittel können noch bis 2021 beantragt werden. Im "Integrierten Handlungs- und Maßnahmekonzept für die Innenstadt der Stadt Unna 2022" ist als ein wesentliches Ziel festgelegt, die historische Innenstadt als das unverwechselbare "gebaute Potential" der Stadt zu erhalten und erlebbar zu machen. Dazu gehört auch die Sicherung und Entwicklung einer hohen Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum für alle Bevölkerungsgruppen. Stadtbild qualitativ...

Vereine + Ehrenamt
Landrat Michael Makiolla ehrte nun im Kreishaus in Unna die Mitglieder des "Crash Kurs NRW". Foto: Kreispolizeibehörde Unna

Ehrensache
Landrat und Behördenleiter Michael Makiolla zeichnet "Crash Kurs NRW"-Mitglieder aus

Landrat Michael Makiolla, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, ehrte vergangenen Dienstag, 15. September, die Mitglieder des "Crash Kurs NRW" im Kreishaus in Unna. Kreis Unna. Dabei ist der "Crash Kurs NRW"  ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm für junge Erwachsene, bei dem unter anderem die Polizei NRW die Bildungseinrichtungen im Rahmen ihrer Mobilitätserziehung unterstützt. Das Programm richtet sich speziell an Jugendliche der 10. und 11. Jahrgangsstufen sowie an Berufsschülerinnen und...

Politik
Dirk Wigant will Bürgermeister von Unna werden.

Dirk Wigant aus Unna: "Ich kandidiere...!"
Wer soll neue Bürgermeisterin oder neuer Bürgermeister werden?

Am 13. September finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Den Anfang macht Dirk Wigant (CDU) aus Unna. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage Ihrer Amtszeit vorgenommen? " Dirk Wigant: "Wir müssen mit den Bürger*innen entscheiden, nicht über sie! Daher...

Politik
Regierungspräsident Vogel (l.) wurde von Landrat Makiolla (r.) zur Konferenz mit den Bürgermeister*Innen eingeladen. Foto: M. Rolke/Kreis Unna

662 Mio. Euro für Kohleausstieg
Regierungspräsident Hans-Josef Vogel stellt Programm vorprogramm

Ein Förderprogramm mit einem Volumen von insgesamt 662 Millionen Euro soll helfen, den Strukturwandel nach dem Kohleausstieg zu bewältigen. Bis 2038 will das Land NRW damit die fünf Kommunen im Ruhrgebiet unterstützen, die mit Kraftwerksschließungen besonders betroffen sind. Regierungspräsident Hans-Josef Vogel hat auf einer Bürgermeisterkonferenz im Kreishaus am Mittwoch, 1. Juli das Programm vorgestellt. Kreis Unna. Landrat Michael Makiolla: "Wir im Kreis Unna zählen bundesweit zu den...

Ratgeber
Lust auf eine Radtour abseits der belebten Strecken? Foto: Holger Schmälzger

Verreist ihr diesen Sommer nicht?
Fahrradurlaub abseits der bekannten Routen

Wer in diesem Sommer nicht verreist, dem bietet sich Gelegenheit, die Heimat mit dem Fahrrad zu erkunden. Beim Radeln kommen Sportler als auch Familien auf ihre Kosten. Allerdings rechnet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in NRW mit viel Andrang auf den beliebtesten Radwegen, deshalb lohnt es sich, die Aufmerksamkeit im Corona-Jahr auf Radrouten zu richten, die etwas abseits und im Grünen liegen.  Wir zeigen euch GeheimtippsSeid ihr an Geschichte interessiert? - Dann wäre die...

Kultur
Am 15. Mai startet das Autokino Werne mit James Bond. Foto: Frank Brands

Kreis Unna bekommt ein Autokino in Werne
Filmspaß im Nordlippepark

Endlich bekommt der Kreis Unna auch ein Autokino und zwar im Gewerbegebiet Nordlippepark in Werne. Wo genau das ist und welche Filme ab nächster Woche dort gezeigt werden, steht hier. Insgesamt 144 Fahrzeuge finden auf der grünen Wiese Platz. Tickets können über das Internet bestellt werden (siehe Link oben). Der Vorverkauf für die erste Vorführung (15. Mai, 20 Uhr) mit James Bond „ Spectre“ hat am heutigen Samstag begonnen. Am nächsten Abend (16. Mai) läuft zur gleichen Zeit der Kultklassiker...

Vereine + Ehrenamt
Hinter der Kinder- und Jugendarbeit in Unna stehen viele Ehrenamtliche. Gemeinsam haben sie jetzt das neue Programm erstellt.  | Foto: privat

Evangelische Jugend Unna
Ein Halbjahr voller Highlights

So bunt wie die neuen Flyer ist auch die Bandbreite der Angebote der Evangelischen Jugend in Unna. Die Mitarbeitenden um Jugendreferent Philipp Kleffner haben jetzt das Programm zusammengestellt und in gedruckter Form herausgebracht.Der Flyer gibt Auskunft über alles, was von jetzt an bis zu den Sommerferien angeboten wird. Offener Treff für Groß und Klein, Fußball, Kinderchor, Kinderkirche, KinderFerienSpaß oder der Wheel Sliding Contest. Neben den Flyern bleibt aber die Mund-zu-Mund-Werbung...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Gleich an zwei Terminen dürfen sich die Kinder und Jugendlichen auf die Veranstaltung „It´s Kürbistime“ freuen. | Foto:  Juicy/pixelio.de
2 Bilder

Kleines, aber feines Programm für die Herbstferien

Die Herbstferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna hat das Programm für die Schüler schon festgezurrt. Vom 14. bis 26. Oktober gibt es im Herbstferienpass  wieder Spiel, Sport, Unterhaltung und eine Menge Spannung. Anmeldungen sind ab Montag 30. September möglich.  Das Programm in den Herbstferien startet bereits am letzten Schultag. Am Freitag, 11. Oktober, findet auf dem Platz der Kulturen die Skate-Late-Night statt. Mit bunten Flutlichtstrahlern und Musik...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Wirtschaft
v.l.n.r.: Viktoria Berntzen (Regionalagentur Westf. Ruhrgebiet), Hanna Stoewe (Werkstatt im Kreis Unna), Doro Rengers (Werkstatt im Kreis Unna), Marcel Niekandt mit Conrad und Anja Krause.
2 Bilder

Unterstützung für Unternehmen und Azubis
Mehr Arbeitsplätze im Kreis Unna

Ausbildungsbetriebe suchen passende Bewerber, junge Erwachsene suchen passende Ausbildungsbetriebe – oder manchmal überhaupt erst eine überzeugende Idee für den Einstieg ins Arbeitsleben. Während in einigen Regionen ein Überangebot an Ausbildungsstellen besteht, liegt das Angebot in anderen Regionen – auch im Kreis Unna – deutlich unter der Ausbildungsplatznachfrage. Genau hier greift das Ausbildungsprogramm, das durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW und den...

Kultur
Vorweihnachtlich geht es am 3. Dezember mit „Pipi feiert Weihnachten“ vom Wittener Kindertheater zu.  | Foto: Veranstalter

Unterwasserwelten, Märchen und Pipi Langstrumpf

Ein neues Halbjahr mit vielen neuen Stücken: das neue Kindertheaterprogramm für die Kreisstadt Unna liegt an allen bekannten Stellen in der Stadt, sowie Kindergärten und Grundschulen aus. Es finden vier Aufführungen in der Stadthalle Unna statt, sie dauern maximal eine Stunde und sind für Menschen ab drei bzw. vier Jahren geeignet. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Karten gibt es ab Dienstag, 20. August, im i-Punkt im zib oder an der jeweiligen Tageskasse. Anmeldung und Information sind bei...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Zu sehen sind unter anderem Marianne Rogée und Horst Janson. | Foto: Felix Mayr; Anne Huneck

Theatersaison 2019/2020
Bis zum Horizont, dann links

Mit einer Mischung aus Komödie und Schauspiel stehen während der Theatersaison 2019/2020 in der Erich Göpfert Stadthalle in Unna acht Stücke mit bekannten Schauspielern auf dem Plan. Als Saisonauftakt wird am Dienstag, 29. Oktober, unter der Regie von Ute Willing, das Stück „Bis zum Horizont, dann links“ aufgeführt. Zu sehen sind unter anderem Marianne Rogée und Horst Janson. Annegret Simon ist neu in der Seniorenresidenz Abendstern, ihr Sohn hat für diesen „Umzug“ gesorgt. Sie stand dem...

Kultur
Zu den internationalen Wochen gegen Rassismus und Gewalt wird es im Kühlschiff ein Theaterstück geben. Foto: privat

Kulturelles Programm für Schüler*Innen
Gegen Gewalt und Rassismus

Wenn im März wieder die internationalen Wochen gegen Gewalt und Rassismus stattfinden, dann ist auch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna mit einem Theaterstück und einer Ausstellung an diesen Aktionswochen beteiligt. Unna. Zwischen Montag, 11. März und Freitag, 5. April, ist die Ausstellung des Forums Jugend und Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung mit dem Titel "Gegen Rechts!- Demokratie stärken-Rechtsextremismus bekämpfen" in der Bürgerhalle zu sehen. Für den 11. März ist eine...

Vereine + Ehrenamt
Der HSC-Gesundheitssport bietet in seinem neuen Programm über 170 Kurse rund um die Bewegung an. Foto: Corinna Radmacher

Gesünder leben
HSC stellt neues Gesundheitssport-Programm vor

Gesundheit ist das Mega-Thema dieser Tage. Mit seinem neuen Programm für das 1. Halbjahr 2019 möchte der HSC-Gesundheitssport die Menschen informieren. Die neuen, über 170 Kurse in den acht Orten Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Menden, Schwerte und Unna sollen den Teilnehmer*Innen Spaß machen und zu mehr Bewegung motivieren. Holzwickede. Schon die Teilnahme selbst ist ein positives Erlebnis. Denn in netten Gruppen unter kompetenter Anleitung ist nicht das Ergebnis das Ziel,...

Überregionales
School‘s out – let‘s skate heißt es am letzten Schultag, 12. Oktober ab 19 Uhr. Die Skate-Profis verraten gerne ihre Tricks. | Foto: privat

Keine Langeweile in den Herbstferien: Programm ist online einsehbar

In den Herbstferien vom 15. bis 27. Oktober 2018 warten wieder viele tolle Aktionen auf die Schülerinnen und Schüler, damit bloß keine Langeweile aufkommt. Eltern können ihre Kinder bereits für das Programm des Kinder- und Jugendbüros anmelden. In den Ferien heißt es wieder Spiel, Sport, Unterhaltung und eine Menge Spannung. Das Programm startet bereits am letzten Schultag. Am Freitag, 12. Oktober 2018, findet ab 19 Uhr auf dem Platz der Kulturen (hinter dem zib), Lindenplatz 1 in Unna die...

Kultur
Insgesamt 50 Schüler des Albrecht-Dürer-Gymnasiums proben für die Produktion "Krabat" von Ortfried Preußler, mit der die Theater AG an den 29. Hagener Schul- und Jugendtheatertagen teilnimmt. | Foto: Albrecht-Dürer-Gymnasium

29. Schul- und Jugendtheatertage bietet ein wunderbares Programm

Zum 29. Mal heißt es: Jugend auf die Bühne! am Theater Hagen. Am Montag, 18. Juni (Beginn: 11.15 Uhr im Opus) und Dienstag, 19. Juni (Beginn: 13 Uhr im Lutz) werden alle Bühnen des Hauses für Theatergruppen aus Hagen und Umgebung geöffnet – mehr als 400 Mitwirkende wird es geben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Grundschulalter bis zum jungen Erwachsenenalter haben die Chance genutzt und werden ihre Stücke vorführen. In Schulprojektgruppen und Theatergruppen haben sich die jungen Leute...

Ratgeber
Strahlende Gesichter bei Schülern, Lehrern und Wirtschaftsjunioren. Sie alle haben am Projekt „Vitamin Du“, dem Bewerbungstraining der Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm, teilgenommen. | Foto: privat

„Vitamin Du“: 60 Schüler aus Unna profitieren vom Bewerbungstraining der Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm

Für rund 60 Schüler der Hellweg- und der Anne-Frank-Realschule haben die Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm (WJ) ehrenamtlich ein individuelles Bewerbungstraining durchgeführt. „Mit unserem Projekt ‚Vitamin Du’ wollen wir dazu beitragen, dass die Schüler einen optimalen Start ins Berufsleben haben“, so Tobias Wagner, gemeinsam mit Katharina Hoffmann und Thomas Chmielnik auf Seiten der WJ verantwortlich für das Projekt. „Als selbstständige Unternehmer und angestellte Führungskräfte...

  • 1
  • 2