Programm

Beiträge zum Thema Programm

Kultur
Eines der Highlights des Kulturprogramms der Stadt Kamen in der kommenden Saison ist die einmalige „Außerhaus“-Veranstaltung des Mondpalast-Theaters mit dem Stück „Das Phantom vom Oppa“. Foto: LK-Archiv/Stefan Kuhn

Vieles bekannt und doch alles anders
Neuer Kulturkalender der Stadt Kamen

Alljährlich erscheint im Sommer der neue Kulturkalender der Stadt Kamen. Trotz der derzeitigen Corona-Pandemie ist der Kalender wieder prall gefüllt mit kulturellen Highlights und macht Lust auf die kommende Spielzeit 2020/21. Kamen. Bekannte Gesichter und große Namen werden auch in der kommenden Spielzeit wieder in Kamen auf der Bühne stehen. Spannung und Unterhaltung versprechen das Wiedersehen mit Stars aus Film und Fernsehen, wie z.B. Sky du Mont oder Bernd Stelter. Ein weiteres Highlight...

  • Kamen
  • 24.07.20
  • 1
  • 1
Kultur
Auch das Sauerlandtheater in Arnsberg fiel der Corona-Pandemie zum Opfer. Kirstin Minkel und Stefan Kasischke hoffen, dass bald wieder Normalität ins Sauerlandtheater einzieht.  | Foto: Peter Benedickt
2 Bilder

Pandemie macht Strich durch Planungen
Sauerland-Theater Arnsberg: Erst Wasserschaden, dann Corona

Grobschnitt standen schon auf dieser Bühne, Barclay James Harvest waren hier, Dieter Nuhr ebenfalls, Rolf Zuckowski hat die Kinder begeistert und andere Größen aus Klassik, Komödie, Drama sowie Musik sorgten für Beifall. Für 2020 stand das Programm bereits fest, hatte wieder viel Abwechslung im Angebot, aber dann kam Corona. Auch das Sauerlandtheater in Arnsberg „fiel“ der Pandemie zum Opfer. „Am 8. März war die letzte Aufführung, da stand die Tanzschule Alberti auf der Bühne, Ballett, mit...

  • Arnsberg
  • 26.06.20
Reisen + Entdecken
Birgit Andrich (links) von der Organisation Urlaubskorb und Bianca Sonnenberg (Leitung VHS) feiern 40 Jahre Urlaubskorb. | Foto: Michael Eckhoff

185 Angeboten an über 400 Terminen
Alles bisschen üppiger: Urlaubskorb feiert 40-jährigesJubiläum mit neuem Programm

185 Angebote an über 400 Terminen bereichern von Ende Juni bis August den Hagener Sommer Der Hagener Urlaubskorb feiert einen tollen Geburtstag: Es gibt ihn seit 40 Jahren! Im Jubiläumsjahr wird er von Birgit Andrich betreut. Erschienen ist das Programm, das umfangreicher denn je ist, abermals unter Federführung der Volkshochschule. Von Michael Eckhoff Der Urlaubskorb, 1980 gestartet, fußte anfangs auf der Idee, das Rathaus transparenter zu machen. Innerhalb von wenigen Jahren mauserte sich der...

  • Hagen
  • 06.06.20
Kultur
Bürgermeister Frank Hasenberg und Lichtburg-Geschäftsführer Marcus Boeing (links) mit "Gast" Gustav Vorsteher im historischen Sitzungssaal des Rathauses. Foto: Stadt Wetter

Lichtburg in Wetter startet erste Veranstaltungen
Kino und Kultur

Das ist eine schöne Nachricht für alle Kino- und Kulturfans in Wetter: Die Lichtburg legt wieder los und startet am kommenden Donnerstag, 4. Juni, ihr Kinoprogramm. Natürlich mit einem entsprechend erarbeiteten Hygienekonzept. Eine ganz besondere Aktion plant die Lichtburg für den 27. Juni, an dem eigentlich die nun abgesagte ExtraSchicht stattfinden sollte. „Noch steht es nicht fest, aber wir würden gerne ein Autoradiokonzert auf dem Harkortberg – analog zu unseren erfolgreichen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.06.20
LK-Gemeinschaft
"Gesicht zeigen - Stimme erheben" lautet das Motto der internationalen Woche gegen Rassismus.  | Foto: Veranstalter

"Gesicht zeigen - Stimme erheben"
Internationale Wochen gegen Rassismus: Viele Veranstaltungen für Themenwoche geplant

 "Gesicht zeigen - Stimme erheben" - unter diesem Motto finden von Montag, 16. März, bis Sonntag, 29. März, die diesjährigen Wochen gegen Rassismus statt, an denen sich erstmalig auch die Stadt Hagen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Erik O. Schulz mit zahlreichen Aktionen beteiligt. Das städtische Kommunale Integrationszentrum organisiert und koordiniert das vielfältige Programm, mit dem weltweite Solidarität mit Opfern und Gegnern von Rassismus demonstriert wird....

  • Hagen
  • 13.03.20
Vereine + Ehrenamt
In Millingen dürfen die kleinsten auch in diesem Jahr wieder eine große Karnevalsparty feiern. | Foto: Spielverein Millingen

Tanzgarde und eine Zaubershow mit Clown Liar sollen die kleinsten unterhalten
Hände zum Himmel: Karneval für die Kinder

Auch in diesem Jahr veranstaltet der SV Millingen die Millinger Karnevalssitzung für Kinder. Obwohl er bekanntlich kein Karnevals-, sondern ein Sportverein ist, hat sich der Vorstand einstimmig dafür ausgesprochen und damit müssen die Millinger Kinder auch in diesem Jahr nicht auf ihren Kinderkarneval verzichten, der am Sonntag, 16. Februar, um 14.11 Uhr in der Turnhalle der Schule am Bienenhaus stattfindet. Ein kindgerechtes karnevalistisches Programm wartet auf die jungen Narren. Neben den...

  • Rheinberg
  • 11.02.20
LK-Gemeinschaft
Sabine Schulz nimmt ihre Zuhörer*Innen mit auf eine zeitlose Reise in die Märchenwelt. Foto: privat

Musikalisch-literarisches Erzählprogramm
„Matinée zum Weltfrauentag“

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März veranstaltet die VHS in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle und der Stadtbücherei Kamen im Foyer des neuen Haus der Bildung in Kamen-Heeren ab 11 Uhr eine besondere Matinée von Frauen, für Frauen, über Frauen. Kamen. Die Literaturpädagogin und Erzählerin Sabine Schulz nimmt ihre Zuhörer*Innen mit auf eine zeitlose Reise in die Märchenwelt. Dabei erzählt sie frei und lebendig von klugen, witzigen und mutigen Frauen aus der ganzen Welt,...

  • Kamen
  • 02.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Gemütlichkeit rund ums Hafenfeuer. Fotos: An- & Finja Jungvogel
30 Bilder

In der Marina Rünthe Bergkamen
Kuscheliger Auftakt zum Hafenfeuer 2020

Das Hafenfeuer lodert wieder. Im Gegensatz zum verregneten letzten Jahr zeigt sich der Winter zum heutigen Auftakt der ersten Bergkamener Veranstaltung von seiner knackig, kalten Seite. So rutschen die Besucher auf den Bänken rund um das lodernde Hafenfeuer zusammen, genießen den einen oder auch anderen Glühwein und lauschen den Klängen irischer Livemusik. Heute Abend brennt das Hafenfeuer in der Marina Rünthe noch bis 22 Uhr. Morgen (25. Januar) und am Sonntag (26. Januar)  geht es weiter mit...

  • Kamen
  • 24.01.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Das neue VHS-Programm ist seit 5. Dezember verfügbar. | Foto: Stadt DO

Über 2000 Veranstaltungen im ersten Halbjahr
Programmheft der VHS ist da

Die Volkshochschule Dortmund startet mit mehr als 2.000 Veranstaltungen in das erste Halbjahr 2020. Das neue Programmheft präsentiert auf 256 Seiten neben dem klassischen Angebot auch aktuelle Highlights sowie interessante Vorträge und Workshops. Berufliche Weiterbildungen, Fremdsprachen, Ökologie, Politik, Kreativität und Gesundheitskurse sind nur ein Teil des großen Angebots. Das aktuelle Programm ist seit 5. Dezember in den üblichen Auslagestellen sowie auf der Website VHS verfügbar.

  • Dortmund-City
  • 06.12.19
Kultur
Ein volles Programm mit über 100 Veranstaltungen in acht Stunden haben die Organisatoren des Hafenspaziergangs mit Hilfe von Sponsoren, der Stadterneuerung, des Quartiersmanagements und vielen engagierten Akteuren im Hafenviertel für den 31. August zusammen gestellt.  | Foto: Schmitz

Über 100 Veranstaltungen an 53 Orten im Hafenquartier
Vielfältiger Hafenspaziergang

 Konzerte in Parks, Kunst in Speichergebäuden, Jazz am Wasser, der Gang über das Wasser, auf Bäume klettern oder Erlebnistouren in sozialen Einrichtungen – der Hafenspaziergang bietet mal wieder ein außergewöhnliches und facettenreiches Erlebnis- und Mitmachprogramm. Dabei steht es außer Frage, dass der Hafenspaziergang der Höhepunkt im Hafenquartier und mittlerweile ein Kulturevent mit Strahlkraft weit über die Nordstadt hinaus ist. Zum neunten Mal laden Akteure des Hafenquartiers am Samstag,...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Kultur
Foto:Veranstaltungs -Prospekt.

Heiß her geht's im Bochumer Norden🌻👀
Gerther Sommer: Was sonst ?

Der Sommer ist da - der Gerther Sommer kommt - und grüßt schon einmal. Termin: Am Samstag ,den 29.Juni heißt es viel ...... Spaß im Bochumer Norden. Die familenfreundliche Zeit: 10 bis 16 Uhr . WO ? Gerther-Marktplatz Turnstr. / Lothringerstr. 44805 Bochum  Also los geht's mit : Kinderzirkus,Bauchtanz und tolle Mucke. Bochum -Gerthe: Seit über 30 Jahren präsentiert sich der kleine Vorort mit viel Musik beste Laune, Kreativität, Spielen,Kinderanimation und Kunsthandwerk unter dem Motto ,,Gerther...

  • Bochum
  • 23.06.19
  • 11
  • 4
Kultur
Inklusives Sommerfest 2019 mit Schlagersänger Thommy Berg
3 Bilder

Thommy Berg zu Gast in Gelsenkirchen - Beckhausen
Schlagersänger Thommy Berg aus VOX - First Dates ein Tisch für Zwei Live auf dem Inklusiven Sommerfest 2019

Genau ein Jahr ist es her, dass Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen, zum ersten Mal auf dem Inklusiven Sommerfest der Gelsenkirchener Werkstätten - Lebenswerk Gabriel aufgetreten ist.  Um so mehr freut es ihn, dass er auch in diesem Jahr wieder für die Veranstaltung gebucht wurde.  Mit einem buntem Programm ist auch in diesem Jahr wieder zu rechnen.  Seit Monaten fiebern die Mitarbeitenden mit und ohne Unterstützungsbedarf dem Highlight des Jahres entgegen und bald ist es endlich so...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.19
  • 1
Ratgeber
Für die Osterferien hat das KiJu Neheim wieder ein buntes Programm zusammen gestellt. | Foto: Foto: KiJu Neheim

Osterferienprogramm mit dem KiJu Neheim

Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt, hat das Kinder- und Jugendzentrum Neheim wieder ein kleines Programm zusammengestellt. Los geht´s am Nachmittag des letzten Schultags mit einem Ausflug nur für Jungen. Es geht zum Freizeitpark Körbecke zum Klettern, Fußball spielen und allem, was den Teilnehmern Spaß macht. In den Ferien können Kinder den Galileo-Park in Meggen mit seiner brandneuen Mitmach-Ausstellung zum Thema "Weltall und Spuren auf dem Mond" besuchen. Außerdem erwartet die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.03.19
Ratgeber
Karola Enners stellte das Jahresprogramm der Frauenberatung Arnsberg vor.  | Foto: Diana Ranke

Frauenberatung Arnsberg stellt Jahresprogramm vor
Von Cybergewalt bis Genitalbeschneidung

Ein breit gefächertes Programm bietet die Frauenberatung Arnsberg in diesem Jahr wieder an: Die Angebote beinhalten Veranstaltungen und Vorträge zu verschiedenen Themen. "Highlights sind unter anderem die Fachtagungen", kündigte Karola Enners bei der Vorstellung des Jahresprogramms an. So findet beispielsweise am 11. April eine Fortbildung zum Thema "Weibliche Genitalbeschneidung" in Kooperation mit der Bezirksregierung und dem Zonta Club Arnsberg statt. "Das ist ein Thema, das in Deutschland...

  • Arnsberg
  • 16.03.19
LK-Gemeinschaft
Ralph Ruthe garantiert bei seinem Gastspiel am Samstag, 3. November, in der Hagener Stadthalle  viel Grund zum Lachen. Wir verlosen Freikarten. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Gewinne 3x2 Karten für Ralph Ruthe „Shit happens 2018“ in der Stadthalle Hagen

Deutschlands erfolgreichster Cartoonist Ralph Ruthe auf Live-Tour. Stadtanzeiger Hagen verlost 3x2 Freikarten. Buchfans verschlingen seine Bestseller, Millionen von Pendlern versüßt er auf den U-Bahn-Screens den Weg zur Arbeit und wer sich regelmäßig auf YouTube (hier hat er 730.000 Abonnenten), Facebook (1,2 Mio. Likes) und Twitter (400.000 Follower) tummelt, kommt ohnehin nicht an ihm vorbei. Wer ihn jetzt auch live erleben möchte, der hat bald Gelegenheit dazu, denn Ralph geht im Herbst auf...

  • Hagen
  • 24.10.18
Ratgeber
Über 500 Gäste besuchten den „1.Zuckertag Hagen“ in der Stadthalle Hagen. Ein toller Erfolg der bereits am 11. Mai 2019 in die zweite Runde gehen kann. | Foto: Beba Illic

Erfolgreicher „1.Zuckertag Hagen“

Bis zum Mittag haben bereits über 500 Gäste den „1.Zuckertag Hagen“ am vergangenen Samstag besucht. Und die erlebten interessante Vorträge und viel Information an den Ausstellungsständen, die stark belagert wurden. Dort gaben qualifizierte Mitarbeiter Hilfestellungen für den Alltag. „Ein toller Auftakterfolg“, findet der Initiator Dr. med. Robert van der Meij, Diabetologe, Sport- und Ernährungsmediziner Diabetologie Hagen und fährt fort: „Wir freuen uns schon auf den „2. Zuckertag“ am 11. Mai...

  • Hagen
  • 24.10.18
LK-Gemeinschaft

Herdecke - Ferienfrosch: Fünf Restkarten für die Familienfahrt zu den Karl-May-Festspielen in Elspe

Für die Familienfahrt zu den Karl-May-Festspielen in Elspe, die im Rahmen des Herdecker Ferienfrosches stattfindet, stehen kurzfristig noch fünf Restkarten zur Verfügung! Termin Der Ausflug findet am kommenden Mittwoch, 22. August statt, die Abfahrt erfolgt um 9 Uhr am Parkplatz am Bleichstein, die Rückkehr ist für etwa 19 Uhr geplant. Kosten Der Teilnahmebeitrag liegt bei 17 Euro. Die Karten können bei Alina Boldt im Jugendamt, Goethestraße 14 in 58313 Herdecke, Zimmer 12 abgeholt werden. Für...

  • Herdecke
  • 17.08.18
LK-Gemeinschaft

Was geht in Hagen? - Neues Internetangebot präsentiert Freizeitangebote für Kinder

Was geht in Hagen? Diese Frage stellen sich zu Beginn der Ferien sowohl Eltern, Großeltern als auch die Kinder selber. Einen guten Überblick über Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bietet die vor rund einem Jahr gestartete Internetseite www.wasgehtinhagen.de. Online finden Interessierte das ganze Jahr über die aktuellen Termine des Spielmobils in ganz Hagen sowie viele Angebote der Jugendzentren und -gruppen in den verschiedenen Stadtteilen. Gerade in den Sommerferien ist das Angebot...

  • Hagen
  • 12.07.18
LK-Gemeinschaft
Endlich wieder Muschelsalat. Zur Eröffnung am Donnerstag gibt es "Longjohn" und "Bankal Balkan" zu sehen. | Foto: Veranstalter

Muschelsalat 2018 - Umsonst und draußen, diesmal erst am Donnerstag

Hagener Sommer und Muschelsalat – das gehört einfach zusammen. Zum 32. Mal präsentiert das Kulturbüro der Stadt Hagen ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuschauer verführen und verzaubern wird. Den Auftakt gestalten am Donnerstag, 12. Juli, um 19.30 Uhr im Ennepepark in Haspe das Straßentheater „Bankal Balkan“ und die Western-Parodie „Longjohn“. Ausnahmsweise wird der Muschelsalat an einem Donnerstag eröffnet, damit alle Fußballbegeisterten die Halbfinalspiele der Weltmeisterschaft nicht...

  • Hagen
  • 11.07.18
LK-Gemeinschaft
Ein Blick auf die Besucher des "Zirkusfestes". | Foto: privat

Viele Besucher beim Sommerfest im Lilienweg

Das "Zirkusfest" im Wohnbereich Lilienweg war in diesem Jahr wieder ein Erfolg. Im Garten des Wohnbereiches kamen zahlreiche Gäste, Verwandte, Nachbarn, gesetzliche Betreuer, ehrenamtlich Helfende und Freunde der Bewohner zusammen. Auch von "öffentlicher Seite" kamen viele Besucher. So waren zum Beispiel der Ortsvorsteher sowie Vertreter des Ortsausschusses, des Pfarrgemeinderates, des Heimatvereins, der Caritas und der Frauengemeinschaft dabei. Insgesamt waren es am Ende fast 120 Besucher, die...

  • Wesel
  • 02.07.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Name sagt es schon: „Belcantos“ aus Schwelm lieben den Schöngesang. Und der äußert sich in einem bunten Mix aus Stücken aller Epochen und Künstler – von ABBA bis Zappa, von den Beatles bis Bach. | Foto: privat
2 Bilder

„!Sing – Day of Song“ - Gemeinsam Singen am Samstag auf dem Elbersgelände

Wer Freude am gemeinsamen Singen hat, ist beim „!Sing – Day of Song 2018“ auf dem Gelände der Elbershallen am Samstag, 30. Juni, ab 14.30 Uhr genau richtig. Unter der Schirmherrschaft des Generalmusikdirektors des Theaters Hagen Joseph Trafton präsentieren sich auf drei Bühnen insgesamt 15 Chöre aus Hagen, dem Märkischen Kreis und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Egal ob Gospel-, Kinder-, Männer- oder Frauenchor – der „!Sing – Day of Song 2018“ bietet jedem Besucher acht Stunden geballte Chormusik. Auf...

  • Hagen
  • 27.06.18
Ratgeber
Im Landschaftspark Rheinbogen ist am ersten Juli-Wochenende einiges los. | Foto: Thomas Lison

Hier die Termine für das Wochenende in Monheim

Unter freiem Himmel können am kommenden Wochenende Jung und Alt gemeinsam feiern. Am Samstag organisiert das Sojus 7 auf der Freilichtbühne an der Kapellenstraße ein Umsonst-und-Draußen-Festival, am Samstag findet im Landschaftspark Rheinbogen der 15. Monheimer Kindertag statt. Ein Blick in den städtischen Terminkalender zeigt, was wo passiert. Am Samstag, 30. Juni, organisiert das Sojus 7 ein nahezu grenzenloses Festival. Unter dem Motto „Musik frei machen“ sind Jung und Alt herzlich...

  • Monheim am Rhein
  • 26.06.18
  • 1
Ratgeber

Vortrag zum Thema Zöliakie am Evangelischen Krankenhaus Wesel

Lebensmittelunverträglichkeiten können zu quälenden Blähungen, Durchfällen und Schmerzen im Bauch führen. Oft wird lange nach der Ursache der Symptome gesucht. Für Betroffene bedeutet dies nicht selten eine lange Leidenszeit und bringt Einschränkungen der Lebensqualität mit sich. Wird im Rahmen umfangreicher Diagnostik dann die immunologische Darmerkrankung Zöliakie nachgewiesen, hat das Konsequenzen für den Alltag. Dr. med. Wolfram Kalitschke erklärt am Donnerstag, 14. Juni, die vielschichtige...

  • Wesel
  • 11.06.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Valéry Kloubert

Veranstaltungstipp für Sonntag

In welcher Welt wollen wir leben? Und was haben wir noch mit ihr zu tun? Wer sind wir und wer kann uns das noch bestätigen? Über allem aber schwebt die Frage aller Fragen: Tun wir das Richtige? In einer Zeit, in der es scheinbar mehr Fragen als Antworten gibt, zerlegt Philip Simon sein Innerstes auf der Bühne, um die Bausteine zu erkennen, aus denen wir unsere Realität zimmern und unsere Weltsicht zementieren. Und er stellt fest: Wir haben eine Menge Meisen. Mit seinem Bühnenprogramm...

  • Hagen
  • 25.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.