Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Vereine + Ehrenamt
Große Freude beim Kinderschutzbund Essen über die Spende des Lions-Clubs Oberhausen, mit der der Serviceclub die Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt bei Kindern unterstützt.  | Foto: DKSB Essen

Bedarf nach Beratungen steigt
Lions-Club Oberhausen unterstützt Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder

Der Bedarf an Unterstützung durch die Fachstelle „Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ des Kinderschutzbundes Essen ist deutlich gestiegen. Verzeichnete die Beratungsstelle 2022 gerade einmal 47 Beratungen mit Kindern, Jugendlichen und Eltern, waren es 2024 bereits annähernd doppelt so viele: 95 Beratungen. Der Lions-Club Oberhausen fördert dieses wichtige Angebot mit einer Spende über 8.000 Euro. Die Summe kam durch eine Tombola zusammen, die die...

LK-Gemeinschaft
Dr. Selma Yeni möchte mit der Veranstaltung zum Thema "Blut im Stuhl" informieren, aufklären und Ängste nehmen. Denn die meisten Ursachen, die zu Blutungen führen, sind harmlos.  | Foto: Contilia, F. Holl
2 Bilder

Patientenveranstaltung am 27. Februar in Borbeck
Blut im Stuhl: Ängste nehmen und aufklären

Wer nach einem Toilettengang Blut im Stuhl entdeckt, bekommt schnell einen Schrecken. Verständlich, denn der medizinische Laie denkt sofort an eine bösartige Erkrankung. Doch blutiger Stuhlgang kann verschiedene Ursachen haben. Hämorrhoiden oder Analfissuren beispielsweise. Auch Entzündungen oder Reizungen der Schleimhäute in Magen oder Darm können Auslöser sein. In der Regel steckt keine ernste oder gar lebensbedrohliche Erkrankung dahinter. Aufklären, Angst nehmen, informieren Aufklären,...

Sport

Gesund im Jahr 2025
Aktiv werden, präventiv vorbeugen

Das neue Jahr ist da, und mit frischem Schwung startet der TV Bredeney in ein bewegtes Jahr 2025! Der TVB bietet ein vielfältiges Programm, das für jede und jeden etwas bereithält – egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Sportbegeisterte, die nach neuen Herausforderungen suchen. Die Leitung des TVB ist besonders stolz auf sein breites Angebot im Bereich Präventions- und Reha-Sport. Hier unterstützen sie dich dabei, fit zu bleiben, Verletzungen vorzubeugen oder nach gesundheitlichen...

Sport
VKJ-Geschäftsführerin Vera Hopp mit den beiden VKJ-Kämpfern Ilias Ahmitaj, Trainer Mohamed Zaitouni, Melih Mustafa Yasar und Trainer Gjevdet Gashi (v. li. n. re.) | Foto: VKJ
3 Bilder

Jugend
Voll auf die Zwölf: Essener Boxtalente bezogen in Neuss Prügel

Die jungen Sportler aus dem Jugendprojekt „VKJ-Talentschmiede Ruhrpott“ zeigten zu viele Nerven: Die Sportler aus Karnap waren beim Turnier des Boxring Neuss am Wochenende am Start. Gleich zwölf Kämpfe begeisterten die zahlreichen Zuschauenden. An zwei Kämpfen waren unsere Sportler beteiligt! Ein aufregender Wettkampftag war das für die jungen Boxer und ihre Trainer Mohamed Zaitouni und Gjevdet Gashi. Mittendrin war auch VKJ-Geschäftsführerin Vera Hopp und hat mitgefiebert und angefeuert....

Politik
Foto: AWO Bezirksverband Niederrhein

Sexuelle Bildung
Sexualerziehung für Jugendliche in NRW bald nur noch durch TikTok-Videos?

„Angesichts eines alarmierenden Rückgangs der Kondomnutzung unter Jugendlichen rief die Weltgesundheitsorganisation WHO politische Entscheidungsträger noch vor kurzem dazu auf, nachhaltig in eine umfassende Sexualaufklärung zu investieren“, berichtet Nicola Völckel (Einrichtungsleiterin des AWO Lore-Agnes-Hauses). „Gleichzeitig will die schwarz-grüne Landesregierung im kommenden Haushaltsjahr Maßnahmen zur Eindämmung von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen um mehr als 1,5...

Ratgeber
Christian Stewen ist Leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Am 7. Mai informiert er im Gesundheitspark Altenessen (ehemaliges Marienhospital) über Möglichkeiten, dem Gelenkverschleiß vorzubeugen.  | Foto: Contilia

Infoabend am 7. Mai im Gesundheitspark
Gelenkverschleiß vorbeugen

Kann man Gelenkverschleiß vorbeugen? Wie lassen sich Meniskusschäden oder Bandverletzungen wie eine Vordere Kreuzbandruptur so behandeln, dass sie gezielt einer Arthrose vorbauen? Wie sieht das bei Kniescheibeninstabilitäten und Knorpelschäden zur Wiederherstellung der Kniegelenksfunktion aus? Welche Rolle dabei die Aufklärung spielt, wie das richtige Verhalten und eine gesunde Ernährung zum Erfolg der Therapie beitragen können, das erklärt Christian Stewen, Leitender Oberarzt der Klinik für...

Politik
HIER, und auch sonst wo, ist KEIN PLATZ für GEWALT an FRAUEN!!!
8 Bilder

Frauen Gesellschaft Gewalt Feminismus
GEGEN ... GEWALT!

ESSEN-- GRUGA-PARK♥ Herbst 2023 GEGEN Gewalt an FRAUEN!!! ...erst kürzlich entdeckte ich in der Essener GRUGA am öffentlichen BÜCHERSCHRANK, bei der DAHLIEN-Arena,... eine neue BANK, eine neue SITZBANK! Eine gesponserte Bank mit einer dringlichen gesellschaftspolitischen AUSSAGE! ... ein klares NEIN  gegen GEWALT! Gewalt an Frauen! KEINE GEWALT gegen FRAUEN!!! ...eine gute Sache, klar, darauf aufmerksam machen, immerhin! Natürlich "bringt sowas" möglicherweise so gut wie nix´... genausowenig...

Vereine + Ehrenamt
Freude über die Unterstützung für den Kinderschutzbund (v. l.): Prof. Dr. Hans-Peter Noll, stellvertretender Vorsitzender DKSB OV Essen e. V., Nina Schubert, stellvertretende Geschäftsführerin DKSB OV Essen e. V., Susanne E. Peitzmann, Leiterin Gesellschaftliches Engagement, Evonik Industries AG, und Heike Pöppinghaus, Fachbereichsleitung Kinderschutz beim Kinderschutzbund Essen.  | Foto: DKSB Essen

Präventiver Kinderschutz
Evonik Stiftung unterstützt den Kinderschutzbund Essen

Rund 700 Beratungsfälle und -anfragen verzeichneten die Beratungsstellen des Kinderschutzbundes Essen im Jahr 2022. Bei mehr als jedem dritten dieser Kontakte mit dem Kinderschutz-Zentrum, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche oder der Fachstelle „Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ gab es einen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Unter den 277 Verdachtsfällen waren mehr als ein Drittel, bei denen es um mögliche sexuelle...

Vereine + Ehrenamt
Der Essener Verein Protego, der für seine künstlerischen Präventionsprojekte bekannt ist, gastierte bei den Boxern der Talentschmiede Ruhr an der Gerlingstraße. Schauspieler Carsten Keller spielte im Trainingsraum das ergreifende Stück "Zigeuner-Boxer". Darin geht es um den Sinto-Boxer Johann "Rukeli" Tollmann, der vom NS-Regime schikaniert, verfolgt und ermordet wurde. | Foto: VKJ
23 Bilder

Talentschmiede Ruhr
Ergreifendes Theater, wo sonst geboxt wird

Neugierig betreten die jungen Erwachsenen den Trainingsraum an der Gerlingstraße. Die meisten kommen regelmäßig hier hin, sind Teil des erfolgreichen Boxprojektes der Talentschmiede Ruhr. Das Ganze ist eine Kooperation des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten e. V., und dem Boxring Essen. Jeden Mittwoch und Donnerstag wird hier unter fachmännischer Anleitung trainiert. An diesem Abend steht aber ausnahmsweise mal kein Training, sondern Theater auf dem Programm!...

Politik
Fröhliche Gesichter beim Antrittsbesuch der NRW-Familienministerin: Andreas Lischka (AWO-Referatsleiter Kita), Philipp Hennen (stellv. AWO Essen-Geschäftsführer), Aysel Ziyansiz (stellv. Kita-Leiterin), Yvonne Hartung (Familiencoach), Oliver Kern (AWO Essen-Geschäftsführer), Ministerin Josefine Paul, Andrea Brieger (Kita-Leiterin) und Klaus Persch (stellv. AWO Essen-Vorsitzender).  | Foto: AWO
4 Bilder

Antrittsbesuch im Schalthaus Beisen
NRW-Familienministerin Josefine Paul will Kitas individuell fördern

Ihr erster Kita-Besuch nach der Amtsübernahme zur NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration führte Josefine Paul ins AWO Essen-Familienzentrum „Schalthaus Beisen“ in Katernberg. Die Ministerin möchte politisch einen Schwerpunkt im Bereich Armutsprävention setzen und ließ sich von Kita-Leiterin Andrea Brieger durch die Einrichtung führen. Dabei suchte sie das Gespräch mit den Kindern und Teilnehmenden einer Eltern-Kind-Gruppe. In einer Gesprächsrunde...

Ratgeber
PD Dr. med. Oliver Kastrup informiert darüber, was jeder EInzelne tun kann, sein Schlaganfallrisiko zu senken. Im Anschluss an seinen Vortrag gibt es eine Diskussionsrunde und jede Menge Übungen zum Nachmachen daheim - vorgestellt von der Abteilung für Physiotherapie.  | Foto: Contilia

Infonachmittag am 7. September im Philippusstift
Schlaganfall - Was kann ich dagegen tun?

„Dem Schlaganfall vorbeugen – was kann ich tun?“. So ist der Info-Nachmittag überschrieben, zu dem das Philippusstift Essen gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe für Aphasie, der Schlaganfall-Gruppe Essen e.V. und dem Selbsthilfenetzwerk WIESE e.V. am Mittwoch, 7. September, 16 bis 18 Uhr in den großen Konferenzraum 2, Haus F, Krankenhaus-Campus Philippusstift, Hülsmannstraße 17, 45355 Essen, einlädt. PD Dr. med Oliver Kastrup, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie,...

Ratgeber
Dr. Oliver Kastrup, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie am Phiippusstift Essen, steht am Mittwoch interessierten Anrufern für Gespräche zum Thema Schlaganfall zur Verfügung.  | Foto: Philippusstift

Chefarzt der Neurologie am Philippusstift steht am Mittwoch für Gespräche am Telefon bereit
Bei Verdacht auf einen Schlaganfall ist keine Zeit zu verlieren

Es ist seit langem ein großes Thema in Deutschland und mit Blick auf den demografischen Wandel wird es uns zukünftig noch deutlich mehr herausfordern: Alle zwei Minuten erleidet – Stand heute - ein Patient in Deutschland einen Schlaganfall. „Das sind 280.000 Fälle pro Jahr“, rechnet Priv.-Dozent Dr. Oliver Kastrup, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie am Philippusstift Essen, hoch. „63.000 Menschen versterben“, weiß der Experte und: Wer es schafft, muss vielleicht mit...

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
10 Bilder

1. Karnaper Bürger-Gesundheitstag war ein voller Erfolg auf dem Karnaper Markt

Der 1. Karnaper Bürger-Gesundheitstag des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. in Karnap war ein voller Erfolg. Nicht nur das bei gutem Wetter, bei kühlen Getränken und vielen kleinen Geschenken an den Informationsständen vieler Kooperationspartner, die Bürger:innen einen schönen und informativen Samstag auf dem Karnaper Markt verbringen konnten, man hat wieder viel positives Leben auf den Karnaper Markt für einen Tag gebracht. " Und das war der Sinn unseres Konzeptes", sagt Andreas Opper....

LK-Gemeinschaft
Prof. Dr. med. Dirk Woitalla, Chefarzt Klinik für Neurologie, St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
 | Foto: M. Duschner, Contilia
2 Bilder

Mit Erfolg abgeschlossen
Stroke Unit im St. Josef-Krankenhaus zertifiziert

Das diesjährige Audit zur Zertifizierung der Stroke Unit – der spezialisierten Schlaganfall-Abteilung in den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel wurde wieder mit Erfolg abgeschlossen. Diese Woche durchliefen die Fachexperten der Zertifizierungsgesellschaft die Stationen der Neurologie, der Zentralen Notaufnahme, der radiologischen Praxis diavero im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh und lobten dabei den sehr guten Gesamteindruck, die perfekt abgestimmte Organisation und das ausführliche ärztliche...

Ratgeber
Das Foto zeigt die maßgeblichen Kooperationspartner der Verkehrswacht Essen mit Kindern in einer Jugendverkehrsschule. Neue Fahrräder sind für 2021 bereits bestellt. | Foto: Verkehrswacht Essen

Prävention zahlt sich aus: Verkehrswacht zieht sehr positive Bilanz
Kein Kind starb im Jahr 2020 bei Unfall auf Schulweg

Als langjähriger Kooperationspartner der Polizei und weiterer öffentlicher Einrichtungen speziell zum Schutz von Kindern ist es der Verkehrswacht Essen ein Anliegen, eine positive bzw. präventive Botschaft bezüglich der Verkehrsunfalldaten 2020 - speziell zu Kinderunfällen in Essen - zu publizieren: "So stellt für unseren gemeinnützigen Verein die Tatsache, dass in der zehntgrößten Metropole der Republik nur drei Kinder auf dem Schulweg (statt 16 Kinder im Jahr 2019, somit minus 81,3 Prozent)...

Sport
Foto: Racle_Fotodesign_adobestock
2 Bilder

Gesundheitssport beim DJK Franz Sales Haus e.V.
Freie Plätze in Sportkursen

Die integrative Sportgemeinschaft DJK Franz Sales Haus bietet Kurse für Jung und Alt an, um aktiv und fit zu werden und zu bleiben. Die Kurse beginnen ab dem 21. September und finden im Sportzentrum Ruhr statt, wo ein umfassendes Hygienekonzept dafür sorgt, dass alle Aktiven sicher Sport treiben können. In einigen Kursen gibt es noch freie Restplätze: Montags, 8:30-9:30 Uhr: Bei „Fit ab 70“ dreht sich alles um das gesunde Älterwerdenmit Spaß. Dienstags, 17:30-18:30 Uhr: Der Fitnessmix ist ein...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Welttag der seelischen Gesundheit

Lieber Mensch, heute ist der "Welttag der seelischen Gesundheit". Ich sende warmherzige Grüße an all die, deren verzweifelte Seelen leiden. Die unsichtbaren Seelenwunden, die euch niederdrücken, quälen, hoffnungslos und kraftlos machen, werden in unserer Gesellschaft oft noch tabuisiert und stigmatisiert. Das verurteile ich aufs Tiefste. Wenn deine Gedanken verrückt spielen, wenn dein Verhalten völlig irre erscheint, wenn Angst dich peinigt, wenn unerklärbarer Schwindel dich schachmatt setzt,...

Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

Freie Demokraten
Haus des Jugendrechts in Essen zeigt erste Erfolge

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen nimmt den Rückgang tatverdächtiger Minderjähriger in Essen positiv zur Kenntnis und fordert eine Intensivierung der angelaufenen Maßnahmen. „Es ist ein erstes hoffnungsvolles Signal, dass die Anzahl der tatverdächtigen Intensivtäter bei Jugendlichen in 2018 um 10% abgenommen hat“, sagt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP. „Die Fokussierung auf diese Tätergruppe durch die Einrichtung des Hauses des Jugendrechts zeigt Wirkung.“...

Ratgeber
Lydia Sommer (l.), Vorsitzende der AsF Essen-Frohnhausen, freut sich über den informativen Vortrag von Gastreferentin Melanie Kessenich von der Frauenberatung „Frauen helfen Frauen Essen e.V.“
5 Bilder

Aufklärung beim Themenabend der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF)
K.O. für K.O.-Tropfen - die unterschätzte Gefahr im Glas

Die Karnevalszeit steht traditionell für ausgelassenes Tanzen, Trinken und Flirten. Doch schnell lauert Gefahr im Glas: K.O.-Tropfen im Getränk machen benommen, willenlos und garantieren ein böses Erwachen. Die Fallzahlen derartiger Übergriffe sind in den letzten drei Jahren gestiegen. Die „Frauenberatung Essen e. V." klärt auf. Unter dem Motto „Wir lassen uns nicht K.O.-Tropfen“ hat die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) des SPD-Ortsvereins Essen Fronhausen zum Themenabend...

Überregionales

Polizei will mithilfe von Präventionsstreifen Wohnungseinbrüche rechtzeitig verhindern

Streifenwagen zur Verhinderung von Einbrüchen sollen am Donnerstag unterwegs sein Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 45 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn. Am kommenden Donnerstag, 5. Juli, führen Kriminalbeamte des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz gemeinsam mit den...

Ratgeber
Symbolbild der Polizei Oberhausen: Wer den Notruf wählt, erhält schnell Hilfe. | Foto: Jochen Tack
2 Bilder

Kontrolle ist besser bei Treffen mit Chat-Partnern: Die Polizei gibt Präventionsempfehlungen

Vorbeugende Hinweise zu anonymen Kontaktaufnahmen über soziale Netzwerke gibt das Landeskriminalamt NRW via Twitter und Co, nachdem Fälle von Gruppenvergewaltigungen in Gelsenkirchen und Essen bekannt geworden waren. Die Polizeiexperten beschreiben das Phänomen so: "Anonyme Kontaktaufnahmen waren bis vor einigen Jahren nur über Printmedien (wie Kontaktanzeigen über Chiffre) möglich. Durch die Entwicklung des Internets ist die Verlagerung dieser Möglichkeiten - mit allen Gefahren - nun auch in...

Sport
Christian Keller bei den Olympischen Spielen

RUHR MEDICINALE - Lachyoga zum Start der Fachvorträge am 28. Januar

Zur Premiere der RUHR MEDICINALE 2018 ist am Sonntag, 28. Januar bei freiem Eintritt die Essener Bevölerung eingeladen. "Der Sonntag für die Gesundheit" will die Messebesucher motivieren, sich mal einen Tag lang mit verschiedenen Gesundheitsaspekten zu beschäftigen, egal ob für die Prävention, die Diagnose, Behandlung oder die Pflege.  Die Messe öffent ihre Tore um 9 Uhr und lädt zum Besuch von rund 30 Ständen sowie zu informativen Messegesprächen ein. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen...

Kultur
Ein Profi auf der Bühne: Eisi Gulp ist auch bei der Präventionstour genau die richtige Besetzung. Fotos: Brändlein
2 Bilder

Alkoholprävention auf ganz eigene Art

Seit 2012 touren die Knappschaft und der Deutsche Kinderschutzbund mit ihrem Alkoholpräventionsprogramm „Hackedicht“ durch die Schulen der Republik. Um die Aufmerksamkeit auf das Thema Alkoholkonsum zu lenken und das Publikum – Kinder und Jugendliche ab der neunten Jahrgangsstufe – überhaupt zu erreichen, haben sich die Kooperationspartner den deutschen Schauspieler und Kabarettisten Eisi Gulp mit ins Boot geholt. Mit vollem Körpereinsatz rockt er die Bühne der Gesamtschule in Essen-Borbeck und...

Ratgeber
Regina Hallmann | Foto: Privat

Prävention zum Schutz der Kinder vorantreiben

Der Antrag ist auf den Weg gebracht. Im Frühjahr sollen die Ergebnisse dem Jugendhilfeausschuss vorgestellt werden. SPD- und CDU-Fraktion beauftragen in dem gemeinsamen Papier die Verwaltung, "die Instrumente der bisherigen Präventionsoffensive zu überprüfen und zu einer umfassenden Präventionsstrategie im Kontext der frühkindlichen Bildung und der frühen Hilfen weiter zu entwickeln". Hintergrund sind die aktuellen Zahlen des Jugendamtes. "Prüfungsverfahren und Fälle von Kindeswohlgefährdung...