PKW-Brand

Beiträge zum Thema PKW-Brand

Blaulicht
Der Grund des Brandes ist nicht bekannt. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
PKW-Brand in Ennepetal

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am vergangenen Samstag zu einem in voller Ausdehnung brennenden PKW gerufen. Am Samstagabend, 25. Januar, wurde die hauptamtliche Wache mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug in die Hembecker Talstraße gerufen. Auf dem Grundstück eines KFZ-Betriebes brannte ein Fahrzeug in voller Ausdehnung, zwei benachbarte PKW waren bereits wegen der Wärmestrahlung beschädigt. Grund des Brandes unbekanntWie es zu dem Brand gekommen ist, ist nicht...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte gestern einen PKW-Brand in Schwelm. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
PKW-Brand in Schwelm

Gestern wurde die Feuerwehr Schwelm zu einem brennenden PKW alarmiert. Die Feuerwehr löschte den Brand und übergab den Einsatz an die Polizei. Am Dienstag, 21. Januar, wurde die Feuerwehr gegen 16 Uhr zu einem brennenden Auto in die Straße Am Alten Schacht gerufen. Da der Motorraum des Fahrzeugs in Vollbrand stand, wurde das Feuer mit Schnellangriff gelöscht. Nachdem der gelöschte Brand mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde, übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die anwesende...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den in Vollbrand stehenden Wagen. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Personen wurden schwer verletzt
PKW Brand auf der Autobahn

In der Nacht musste die Feuerwehr Dinslaken zu einem brennenden PKW auf die Autobahn 3 ausrücken. Dieser war mit einem vorausfahrenden LKW kollidiert und in Brand geraten. Die drei Insassen hatten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien können und wurden vor Ort zunächst durch den Rettungsdienst der Feuerwehr und zwei Notärzte versorgt. Die Feuerwehr löschte den in Vollbrand stehenden Wagen und fing auslaufende Betriebsmittel auf. Die zum Teil schwer verletzten Personen wurden durch die...

Blaulicht
Mit viel Schaum löschte die Feuerwehr Langenfeld den brennenden PKW auf der A3.  | Foto: Feuerwehr

Einsatz für die Feuerwehr Langenfeld
PKW Brand auf der A3

Am Donnerstag, 24. Oktober, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 20 Uhr 30 zu einem PKW Brand auf die A3 alarmiert. Dort sollte im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Oberhausen eine PKW brennen. Aufgrund des Einsatzstichwortes wurden umgehend die Kräfte der hauptamtlichen Wache, des Löschzugs 1, der Löscheinheit Wiescheid sowie der Führungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass im Baustellenbereich ein PKW auf der...

Blaulicht

Einsatz für die Feuerwehr Langenfeld
PKW-Brand auf einen Parkplatz am S-Bahnhof an der Katzbergstraße

Am Sonntagabend, 22. September, um 19.19 Uhr, wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem PKW-Brand auf einen Parkplatz am S-Bahnhof an der Katzbergstraße gerufen. Das alarmierte Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) der Hauptamtlichen Wache fand auf dem Parkplatz einen PKW vor, der vorne im Motorraum bereits im Vollbrand stand. Umgehend setzte der Wachabteilungsführer einen Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriffsrohr zur Brandbekämpfung ein. Die weitere Brandausbreitung auf das gesamte Fahrzeug...

Blaulicht

Fünf Fahrzeuge brennen an der Hornstraße aus
Gladbeck: Brennende Autos halten Feuerwehr in Atem

Mitten in der Nacht musste die Feuerwehr am Donnerstagmorgen (12. September) ausrücken, um gleich mehrere brennende Fahrzeuge zu löschen. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist unklar. Gegen 1 Uhr am Donnerstagmorgen brach an einem Lieferwagen aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Der Lieferwagen stand in einem Innenhof einer Firma an der Hornstraße. Von hier aus breitete sich das Feuer auf mehrere Fahrzeuge in der Umgebung aus. Insgesamt brannten fünf Autos komplett aus, zwei...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in der Luxemburger Allee
PKW-Brand in Saarner Tiefgarage

Ein PKW-Brand in der Tiefgarage eines Bürokomplexes löste einen großen Feuerwehreinsatz am Donnerstagabend, 22. August, aus. Gegen 23 Uhr lief in der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mülheim ein automatisch gemeldeter Feueralarm aus dem Gebäude an der Luxemburger Allee ein. Die Einsatzkräfte rückten daraufhin mit einem Löschzug von der Feuerwache Broich sowie dem Einsatzleitwagen aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der in der Tiefgarage befindliche PKW bereits im Vollbrand. Aus dem Zugang...

Blaulicht
Beim Löschen des Pkw musste die Motorhaube aufgesägt werden. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Einsatz-Bilanz der Feuerwehr Gelsenkirchen
Rauchmelder-Alarm, Pkw im Vollbrand und eine herrenlose Schildkröte

In einer "Einsatz-Halbzeitbilanz" berichtet die Feuerwehr Gelsenkirchen über ihre Arbeit am bislang heißesten Tag des Jahres, am Mittwoch, 24. Juli (Text im Orginal von der FW):  19:30 Uhr, die erste Hälfte der 24h-Schicht der Feuerwehr Gelsenkirchen, am bislang heißesten Tag des Jahres, ist geschafft. Rund 110 Einsätze wurden seit der morgendlichen Dienstübernahme um 7:30 Uhr abgearbeitet. Neben einer Vielzahl an Rettungsdienst- und Krankentransporteinsätzen, war auch mal wieder was kurioses...

Überregionales
Foto: Feuerwehr

PKW-Brand auf der A 42

Die Oberhausener Feuerwehr wurde am am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr zu einem PKW-Brand auf der A 42, Richtung Dortmund, gerufen. Ein PKW befand sich bereits im Vollbrand alsdie Feuerwehr eintraf. Der Fahrer des Fahrzeuges reagiertegeistesgegenwärtig als er bemerkte, dass der PKW anfing zu brennen, er lenkte das Fahrzeug auf den Seitenstreifen und verließ es umgehend. Der Fahrzeugbrand wurde schnell durch die Feuerwehr gelöscht, allerdings musste die A 42 kurzzeitig in Fahrtrichtung Dortmund...

Überregionales
Einsatzkräfte beim ablöschen des Fahrzeugs. Fotos (2): FW Dortmund
2 Bilder

Auto brennt im Kreuz Dortmund-West aus

Bei einem PKW-Brand gestern Nachmittag auf der A40 im Autobahn Kreuz Dortmund-West wurde eine Frau leicht verletzt. Der Berufsverkehr kam kurzzeitig zum Erliegen. Mehrere Zeugen alarmierten gestern Nachmittag (11. April) die Feuerwehr Dortmund und meldeten ein brennendes Auto im Autobahnkreuz Dortmund-West. Die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund schickte daraufhin mehrere Einheiten. Da Autobahnen nicht an das städtische Hydrantennetz angeschlossen sind, wurde ebenfalls ein Sonderfahrzeug mit...

Überregionales

Wieder Brandstiftung: In der Nacht zu Mittwoch hat es in Marl an mehreren Stellen gebrannt

Marl: Brände - Polizei sucht Zeugen. In der Nacht zu Mittwoch hat es in Marl an mehreren Stellen gebrannt. Um kurz nach 01.00 h brannte an der Westfalenstraße ein Pkw. Die Flammen zerstörten den Wagen, der Sachschaden wird auf 20000 Euro geschätzt. An einem weiteren Pkw stellten die Beamten fest, dass versucht worden war, einen Brand zu legen. Ein Schaden ist an diesem Fahrzeug nicht entstanden. Zwei Müllcontainer gerieten ebenfalls in Brand. Die Polizei geht nach den ersten Erkenntnissen in...

Überregionales
Ein Auto geriet am Samstag (27. Januar) in einer Tiefgarage an der Wasserwerkstraße in Brand. Die Feuerwehr rückte aus. Foto: Feuerwehr Castrop-Rauxel

Autobrand in Tiefgarage / Erinnerungen an Vorfälle vor rund vier Jahren

In einer Tiefgarage an der Wasserwerkstraße in Castrop geriet am Samstag (27. Januar) ein Auto in Brand. Dies weckt Erinnerungen an eine Reihe von Vorfällen, die sich 2014 an der Wasserwerkstraße ereigneten. Unter anderem wurden seinerzeit zwei Mal Autos in der Tiefgarage in Brand gesetzt. Der oder die Täter konnten nicht ermittelt werden. Am Samstag wurde die Feuerwehr gegen 17 Uhr zur Wasserwerkstraße gerufen. Dort war ein Kellerbrand gemeldet worden. "Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann...

Überregionales
Foto: privat

Hagen - PKW brannte lichterloh - Die Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 17. Oktober, kam es zu einem PKW-Brand im Weißdornweg. Gegen 22.30 Uhr hörte ein 22-Jähriger nach eigenen Angaben von seiner Wohnung aus Stimmen auf der Straße. Wenig später fuhr ein Auto davon. Kurz darauf vernahm der Hagener einen merkwürdigen Geruch. Auf der Straße stand, wie feststellen musste, sein VW in Flammen. Die Feuerwehr erschien schnell vor Ort und löschte den Brand. Es entstand ein Schaden von zirka 5.000 Euro. Die Polizei stellte den Golf für weitere Ermittlungen...

Überregionales
PKW-Brand an der Balver Straße. | Foto: Feuerwehr Menden

FW Menden: Kleinwagen vollständig ausgebrannt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag stand erneut ein Fahrzeug in Flammen. Zuvor brannte am Samstagmittag gegen 14.05 Uhr der Innenraum eines Fahrzeuges in der Bischof-Henninghaus Straße. Beim Eintreffen des Rüstzuges war der Brand bereits durch Anwohner gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte das Fahrzeug mithilfe der Wärmebildkamera und klemmte die Fahrzeugbatterie ab. Gegen 2 Uhr wurde ein weiterer Fahrzeugbrand an der Balver Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der...

Überregionales

PKW-Brand auf der Hügelstraße

Die Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen wurde am Montag, 1. Mai, um 12.43 Uhr über einen brennenden PKW auf einem Garagenhof an der Hügelstraße informiert. Da sich noch eine Person im PKW befinden sollte, wurde neben dem Löschzug und dem Notarzt der Feuerwache 2 in Sterkrade der Direktionsdienst alarmiert. Als die ersten Rettungskräfte an der Einsatzstelle eintrafen brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. Eine Person lag mit schweren Verbrennungen neben dem PKW und wurde sofort vom...

Überregionales
Brand eines PKWs in Barkenberg. (Foto: Bludau)
4 Bilder

Nächtlicher PKW-Brand in Barkenberg

Wulfen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz vor Mitternacht, kam es in Barkenberg zum Brand eines PKWs. Ein Anwohner der Kampstraße bemerkte das Feuer und wählte den Notruf. Als die ersten Einsatzkräfte des Löschzuges Wulfen auf dem Parkplatz an der Kampstraße eintrafen, stand der Frontbereich des Ford Mondeo Kombi bereits in hellen Flammen. Auch war das Feuer bereits auf angrenzende Sträucher übergegriffen. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen konnte das Fahrzeug nicht mehr...

Überregionales

PKW-Brand in Berghausen

Am Samstagabend um 18.08 Uhr gaben die digitalen Meldeempfänger der hauptamtlichen Wache Alarm. Unter dem Alarmstichwort: „Einsatzalarm Kleinbrand/PKW im Stadtbereich“ wurde die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Langenfeld zu einem PKW-Brand auf die Berghausener Straße Höhe A59 alarmiert. Motorraum brannte lichterloh Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich der Motorraum des PKWs bereits im Vollbrand. Die Erkundung durch den Wachabteilungsleiter, Thomas Spooren, ergab, dass sich keine Person...

Überregionales
Viele Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr.

PKW-Brand und umgestürzter Baum

Zwei Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr am Samstag. PKW-Brand auf die A3 Gegen 11.15 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem PKW-Brand auf die A3 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle hatten sich die Insassen des Fahrzeugs bereits in Sicherheit gebracht, so dass sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf die Brandbekämpfung beschränkten. Dazu wurde ein Trupp unter Pressluftatmer und einem Schnellangriffsrohr eingesetzt. Bei einem...

Überregionales
Foto: Feuerwehr

Pkw-Brände in Buschhausen

Insgesamt neun Fahrzeuge standen am frühen Donnerstagmorgen, 27. Oktober, in Buschhausen in Flammen. Gegen 3 Uhr meldeten Anrufer den Pkw-Brand auf der Max-Eyth-Straße. Aufgrund der sofort eingeleiteten Brandbekämpfung konnte die Feuerwehr eine Brandausbreitung auf weitere Fahrzeuge verhindern. Bei dem über eine Stunde andauernden Einsatz waren insgesamt 20 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und festgestellt, dass es sich um Brandstiftung...

Überregionales
Insgesamt waren sechs hauptamtliche und zwei freiwillige Kräfte der Feuerwehr Langenfeld im Einsatz.

PKW-Brand an der Heidackerstraße

Am Mittwoch, 17. August, wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem PKW Brand auf die Heidackerstraße nach Wiescheid alarmiert. Flammen schlugen aus der Motorhaube Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte der Gruppenführer fest, dass bei einem PKW Flammen aus der Motorhaube schlugen. Daraufhin begann der Angriffstrupp, der sich bereits auf der Anfahrt mit Pressluftatmern ausgerüstet hatte, unmittelbar mit den Löschmaßnahmen. Dazu öffnete er die Motorhaube und begann mit dem sogenannten Schnellangriff...

Ratgeber
In Vollbrand geriet ein Pkw auf der Opladener Straße am Montagmorgen. | Foto: Feuerwehr Monheim/Zillikens

Wagen auf der Opladener Straße brannte lichterloh

Monheim. Gegen 7.30 Uhr am heutigen Montag (8. August) geriet vermutlich durch einen technischen Defekt ein Pkw auf der Opladener Straße in Vollbrand. Die Feuerwehr nahm ein C-Rohr unter Atemschutz vor, um die Flammen zu löschen. Da auch eine längere Ölspur in Zusammenhang mit diesem Fahrzeugbrand abgestumpft werden musste, wurde die Opladener Straße kurzzeitig komplett gesperrt, damit der Verkehr im Anschluss wieder ungehindert fließen konnte.

Überregionales
2 Bilder

Feuer auf Bahnhofsparkplatz

Oberhausen. Pkw in Brand - Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Oberhausen zu einem PKW-Brand auf dem Park-and-Ride-Parkplatz an der Hansastraße im Bereich des Hauptbahnhofs Oberhausen gerufen. Weil der Brand bereits auf drei weitere PKW übergegriffen hatte, wurde der gesamte Löschzug der Hauptfeuerwache Oberhausen alarmiert. Dieser konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit mit zwei C-Rohren löschen. Weil auf der Hansastraße ein Hydrant in Betrieb genommen werden musste, sperrte die Polizei...

Überregionales

Wetter: Pkw-Brand gründlich erstickt

Ein qualmender Kleinwagen ließ die Feuerwehr Wetter in die Schmiedestraße eilen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannte das Auto lichterloh. Das Feuer wurde unter Atemschutz gelöscht, der Pkw anschließend zur Sicherheit noch mit Schaum geflutet. Die Polizei übernahm die Ermittlungen.

Überregionales
Nein, hier hat man es nicht in der Waschanlage übertrieben, sondern gründlich gelöscht. Die Einsatzkräfte nennen das: "mit Schaum fluten". Foto: FW Wetter

Wetter: Pkw-Brand gründlich erstickt

Ein qualmender Kleinwagen ließ die Feuerwehr Wetter in die Schmiedestraße eilen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannte das Auto lichterloh. Das Feuer wurde unter Atemschutz gelöscht, der Pkw anschließend zur Sicherheit noch mit Schaum geflutet. Die Polizei übernahm die Ermittlungen.