Pflegeschule

Beiträge zum Thema Pflegeschule

Wirtschaft

Erfolgreicher Abschluss: 30 Pflegefachassistenten sind bereit für den Berufseinstieg

Mit erfolgreichem Abschluss ihrer Prüfungen haben 30 angehende Pflegefachassistenten am 31. März 2025 ihre Ausbildung bei der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr beendet. Im Rahmen der einjährigen Ausbildung haben sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten erlangt, um pflegebedürftige Menschen professionell zu versorgen und examinierte Pflegefachkräfte in verschiedenen Pflegesituationen zu unterstützen. Die Ausbildung umfasste insgesamt 1.650 Stunden, davon mindestens 950...

LK-Gemeinschaft

Start der neuen Kurse PFK 04/2025 und PFA 04/2025

Der erste Tag in der neuen Ausbildung am 01.04.2025 startete mit einem Steh-Café in der Aula der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Marl. Insgesamt 51 Menschen starteten in unterschiedlichen Ausbildungsgängen. In dem Kurs zur dreijährigen Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau (Kursleitung: Georgina Bogumil) starteten 28 Personen. 23 starten die Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistent (Kursleitungen: Sylvia Göcke und Nina Sperling-Aigensberger). Im...

LK-Gemeinschaft

Start in einen neuen Lebensabschnitt

Ausbildungsbeginn im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) Ein neuer Abschnitt beginnt für zahlreiche angehende Pflegekräfte: Am 01.04.2025 starten zwei volle Kurse in der generalistischen Pflegeausbildung sowie ein voller Kurs in der Pflegefachassistenz im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH). Die KBG GmbH freut sich, die neuen Auszubildenden willkommen zu heißen und ihnen eine fundierte Ausbildung in einem der wichtigsten...

LK-Gemeinschaft

Die Pflege der Zukunft

Marien-Hospital Marl: Über das bestandene Examen zu Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sowie Pflegefachassistenten freuen sich die Absolventen 14 junge Frauen und Männer haben erfolgreich die Prüfungen zu Pflegefachfrauen/ Pflegefachmännern absolviert. Insgesamt drei Jahre (seit April 2022) haben sie an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Marl gelernt. In Ihren Einsätzen in den Krankenhäusern sowie Einrichtungen der Kooperationspartner der stationären Langzeitpflege, Ambulanten...

LK-Gemeinschaft

Neues Bildungsangebot am Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH)

Fachweiterbildung für Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie ab dem Jahr 2025 Die KBG GmbH stellt sich breiter auf und erweitert ihr Bildungsangebot für Pflegeberufe. Die Geschäftsführung der KERN Katholischen Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH, Susanne Minten, und die Geschäftsführung der KBG GmbH, Andreas Kaup, haben bereits die Kooperationsverträge für alle KERN-Einrichtungen geschlossen. Sowohl die Initiierung als auch die Gesamtverantwortung für die Fachweiterbildung obliegen der...

Ratgeber
62 examinierte Pflegefachkräfte freuen sich über das bestandene Examen.
 | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

St. Elisabeth Gruppe freut sich mit 62 frisch examinierten Pflegefachkräften über die erfolgreich bestandenen Prüfungen

Am Montag, dem 30. September 2024, erhielten 62 Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ihr Examen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung sind die meisten nun in mehreren Einrichtungen der Gruppe tätig. Nach drei Jahren intensiver generalistischer Pflegeausbildung haben die frisch examinierten Pflegekräfte nun einen neuen Lebensabschnitt vor sich. Während ihrer Ausbildungszeit am Campus der St. Elisabeth Gruppe haben...

Wirtschaft
Die glücklichen Absolventinnen und Absolventen der Pflegeausbildung im Bergmannsheil | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Examen in der Pflegeschule des Bergmannsheil
17 Mal bestanden

Strahlende Gesichter und viele Glückwünsche gab es im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil: 17 Auszubildende der Pflegeschule des Klinikums haben erfolgreich das Examen absolviert. Drei Jahre lang haben sie eine intensive Ausbildung durchlaufen und jetzt eine umfangreiche Prüfung abgeschlossen. Nun starten sie als frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger in das Berufsleben. Alle 17 Examinierten bleiben dem Bergmannsheil treu und verstärken den Pflegedienst des...

Ratgeber
24 Auszubildende starten in die Pflegeausbildung. Pflegedirektor Carsten Eichhorn (ganz links), die Ausbildungskoordinatorinnen (unten mit Schild) sowie Praxisanleiter (unten rechts außen) und der stellv. Schulleiter Björn Berger (rechts außen stehend) freuen sich mit dem ersten Jahrgang in Theorie und Praxis zu starten | Foto: AMEOS Einrichtungen Oberhausen

Eröffnung der AMEOS Pflegeschule Oberhausen
24 Auszubildende starten am 02.September 2024 in die generalistische Pflegeausbildung

Oberhausen, 02.09,2024 Die AMEOS Einrichtungen Oberhausen erweitern ihr Angebot und eröffnen am 02. September eine Schule für die Pflegeausbildung. Das AMEOS Institut West startet mit der Pflegeschule Oberhausen mit 24 hochmotivierten Auszubildenden. Somit sind zukünftig Theorie und Praxis unter einem Dach vereint. „Wir sind stolz darauf, mit der Eröffnung der AMEOS Pflegeschule Oberhausen einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung in der Region zu leisten“, sagt...

LK-Gemeinschaft

Volle Klassenräume

Ausbildungsbeginn im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) Das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) freut sich über mehr als 100 neue Auszubildende in der dreijährigen Pflegeausbildung. Nachdem die KBG GmbH ihre Bewerberstrategie zu Beginn des Jahres umgestellt hat, konnten wieder mehr Auszubildende gewonnen werden. Die Auszubildenden wurden von der Schulleitung, Dr. Marvin Stelmach-Jung, sowie von den Kursleitungen herzlich...

Wirtschaft
Die Ernst-Immel-Realschule führt regelmäßig das Planspiel "Berufs- und Lebensplanung" durch, an dem in diesem Jahr Personaler von zwölf Unternehmen teilnahmen und mit Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs Vorstellungsgespräche simulierten. | Foto: Christina Gehrmann

Berufsorientierung an der Ernst-Immel-Realschule
Unternehmen proben Vorstellungsgespräche

Was mache ich nach der 10. Klasse? Diese Frage müssen sich Schülerinnen und Schüler (SuS) bald beantworten. Um ihnen die Antwort zu erleichtern, führen die Neuntklässler der Ernst-Immel-Realschule (EIR) vor den Ferien ein Planspiel zur Berufs-und Lebensplanung durch. Erklärter Höhepunkt dieses Planspiels sind Bewerbungsgespräche die mit den außerschulischen Partnern in Echtzeit durchgeführt werden. Schon häufig haben Schüler der EIR dadurch einen der begehrten Ausbildungsplätze erhalten. Chemie...

LK-Gemeinschaft

Erfolgreicher Abschluss in der Pflegefachassistenz

Examensfeier im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) Der Kurs PFA 23 hat seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Am 28. März 2024 wurden die Auszubildenden mit erfolgreichem Abschluss in einem feierlichen Rahmen verabschiedet. Schulleiter Dr. Marvin Stelmach-Jung sowie die Kursleitungen Sabine Schajor und Andrea Kruppa gratulieren den Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss in der Pflegefachassistenz. Auch die Pflegedienstleitungen und Praxisanleitungen...

LK-Gemeinschaft

Eine wichtige fachliche und menschliche Stütze

Erfolgreiche Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege Mit Stolz und Freude feierte das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege. In einer gemeinsamen Abschlussfeier wurden die 19 Absolventinnen und Absolventen für ihren Einsatz und ihre harte Arbeit gewürdigt. Dr. Marvin Stelmach-Jung (Schulleitung) und Karin List (Bereichsleitung für Fort- und Weiterbildung) sowie das gesamte...

Ratgeber

EvK Castrop-Rauxel
Azubis stemmen Klinikalltag in Eigenverantwortung

Es war ganz wie im richtigen Krankenhausleben – alles dabei, was einen Pflegealltag zur Herausforderung machen kann! Die 16 Auszubildenden der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft erlebten Klinikalltag pur mit allen Überraschungen, die dazu gehören, bei ihrem Projekt „Schüler leiten eine Station“. Vier Wochen lang waren sie für die Organisation und Durchführung der Pflegeabläufe auf der unfallchirurgischen Station am Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel verantwortlich....

Ratgeber
Um sich einen aktuellen Einblick in die Altenpflege zu verschaffen, gestalteten Sabine Dreßler, Leitung der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe, und weitere Lehrkräfte der Pflegeschule eine weihnachtliche Back- und Bastelaktion mit den Bewohnern der Senioreneinrichtung Widumer Höfe. | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Lehrkräfte der Pflegeschule in den Widumer Höfen
Alltagsgestaltung mit Senioren: Lehrkräfte der Pflegeschule nehmen aktuelle Erfahrungen aus der Praxis für ihren Unterricht mit

Pflegeauszubildende optimal auf den Beruf vorbereiten: Lehrkräfte der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bringen den angehenden Pflegefachkräften im Unterricht alles bei, was sie für das Berufsleben in der Praxis benötigen. Um sich einen aktuellen Einblick in die Altenpflege zu verschaffen, gestalteten die Lehrkräfte eine weihnachtliche Back- und Bastelaktion mit den Bewohnern der Senioreneinrichtung Widumer Höfe. Dabei übernahmen sie die Aufgaben der...

LK-Gemeinschaft

Umbaumaßnahmen und Modernisierung im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier

Das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Gelsenkirchen (KBG GmbH) startet mit aufregenden und umfassenden Umbaumaßnahmen und Modernisierungen in das neue Jahr. Die Renovierung der Eingangshalle lässt die moderne Schule größer und freundlicher wirken. Der Ausbau eines modernen Skills Labs ermöglicht den Lehrenden und Lernenden eine realitätsnahe Lernumgebung für die Vorbereitung auf die berufliche Praxis. Praxisnähe ist in der Pflegeausbildung ein Qualitätsmerkmal, um die...

Politik
Hier unterzeichnet AAWID-Geschäftsführer Martin Schulz den Kooperationsvertrag mit dem Arbeitsminister von Burkina Faso.
Foto: AAWID/Tom Thöne
2 Bilder

Kooperation mit Burkina Faso und Honduras
Pflegenotstand in Deutschland verringern

Der Hamborner Bildungsträger AAWID mit Sitz im historischen ehemaligen Kaufhaus-Gebäude an der Duisburger Straße hat jetzt eine Ausbildungskooperation mit den Ländern Burkina Faso (Westafrika) und Honduras (Mittelamerika) geschlossen. Der Personalmangel in den Pflegeberufen wird immer größer. Wie das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) mitteilt, sei das Interesse an Pflegeberufen zwar gestiegen, doch gibt es viel zu wenig Lehrkräfte an Pflegeschulen. So mussten schon...

Wirtschaft
Die Absolvent*innen des KURS20 mit Ihrer Kursleiterin Birgit Westphal (links vorne) und Ihrer Lehrerin Tu Chau Tran (1. Reihe zweite von rechts) und eine ehemalige Lehrerin Martina Kreuter (1. Reihe rechts). Foto: LVR-Klinik Langenfeld

18 Auszubildende schließen Pflegeschule ab
Mit viel Engagement in die Pflege

Das Examen in der Tasche, jetzt kann gefeiert werden: Den 18 Auszubildenden sieht man die Erleichterung und Freude an. Nach drei Jahren an der Pflegeschule der LVR-Klinik Langenfeld haben sie am 15. September ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Birgit Westphal, Kursleiterin und stellvertretende Schulleiterin, gab einen kurzen Rückblick auf die drei aufregenden Jahre der Ausbildung mit vielen praktischen Einsätzen und theoretischem Input. „Sie haben Unterricht und Praxiseinsätze mit...

Ratgeber

Ev. Krankenhausgemeinschaft
Start frei für zukünftige Pflegefachkräfte

Mit insgesamt 23 neuen Schülerinnen und Schülern ist der neue Ausbildungskurs an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gestartet. Herzlich begrüßt wurden sie von ihrer Klassenlehrerin Miriam Anstipp. Eine individuelle Betreuung ist Trumpf in der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in der Ev. Krankenhausgemeinschaft. Das gilt sowohl für die Theoriephase in der Schule als auch während der Praxisblöcke auf den Stationen. Insgesamt...

Ratgeber

Ev. Krankenhausgemeinschaft
Start frei für zukünftige Pflegefachkräfte

Mit insgesamt 23 neuen Schülerinnen und Schülern ist der neue Ausbildungskurs an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gestartet. Herzlich begrüßt wurden sie von ihrer Klassenlehrerin Miriam Anstipp. Eine individuelle Betreuung ist Trumpf in der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in der Ev. Krankenhausgemeinschaft. Das gilt sowohl für die Theoriephase in der Schule als auch während der Praxisblöcke auf den Stationen. Insgesamt...

Ratgeber

Ev. Krankenhausgemeinschaft
Kübra: Schule wird zum Teil der Familie

Kübra Gültekin ist 20 Jahre alt und hat eine sehr genaue Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft: Sie möchte als Pflegefachfrau auf der Intensivstation arbeiten. Ihr Berufswunsch kommt nicht von ungefähr – auch zwei ihrer Schwestern arbeiten in der Pflege. Und noch etwas verbindet Kübra mit ihren Schwestern: sie alle haben ihre Ausbildung an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne|Castrop-Rauxel absolviert, wo Kübra sich gerade im 2. Jahr ihrer Ausbildung...

Wirtschaft
Die Pflegeschule der Theodor Fliedner Stiftung sucht Auszubildende am den Monaten September und Oktober. | Foto: Theodor Fliedner Stiftung

Freie Kursplätze für Azubis
An Pflegeschule zur modernen Ausbildung

Die neue Fliedner Pflegeschule in der Parkstadt Mülheim freut sich,  noch Auszubildende für den Ausbildungsgang "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" annehmen zu können. Start der Ausbildung ist im September, ein weiterer Kurs startet im Oktober. Mit dem Ziel, qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft auszubilden, lädt die Pflegeschule interessierte Personen ein, Teil einer beruflichen Laufbahn im Pflegesektor zu werden. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Pflegekräften steigt stetig. Um diesen...

Wirtschaft
Die Pflegeschule der Theodor Fliedner Stiftung sucht Auszubildende ab den Monaten September und Oktober. | Foto: Theodor Fliedner Stiftung

Freie Kursplätze für Azubis
An Pflegeschule zur modernen Ausbildung

Die neue Fliedner Pflegeschule in der Parkstadt Mülheim freut sich,  noch Auszubildende für den Ausbildungsgang "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" annehmen zu können. Start der Ausbildung ist im September, ein weiterer Kurs startet im Oktober. Mit dem Ziel, qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft auszubilden, lädt die Pflegeschule interessierte Personen ein, Teil einer beruflichen Laufbahn im Pflegesektor zu werden. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Pflegekräften steigt stetig. Um diesen...

Ratgeber
v.l.: Dennis Martach (Leiter der zentralen Pflegeschule der Knappschaft Kliniken am Klinikum Vest), Dr. Hans Christian Atzpodien (Hauptgeschäftsführer der Klinikums Vest GmbH), Werner Garbrecht (Architekt), Christa Hermes (Pflegedirektorin), Paul Kudlich (Hauptgeschäftsführer Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH), Klaus Strehl (Erster Bürgermeister der Stadt Bottrop), Stefan Grave (Geschäftsführer der Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH), Andrea Leitner (Komm. Leitung Pflegeschule Bottrop) schnitten gemeinsam das rote Band im Eingangsbereich der neuen Pflegeschule durch.
2 Bilder

Zukunftssicherung der Pflege
Feierliche Eröffnung der Pflegeschule am Knappschaftskrankenhaus

Mit dem neuen Schulgebäude ist ein moderner und praxisnaher Lernort für jährlich 60 Auszubildende in der Pflege entstanden Die Zukunftssicherung der Pflege hat am Bottroper Knappschaftskrankenhaus eine hohe Priorität. Ende 2023 werden vor Ort 168 Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler in drei Ausbildungsjahrgängen auf dem Weg zur examinierten Pflegefachkraft sein. Um den angehenden Pflegekräften für ihre theoretische Ausbildung eine moderne und freundliche Lernumgebung mit direktem Anschluss an...

Wirtschaft
Gentjana Lleshi (l.) und Linda Mamedova (r.) strahlen! Sie sind zwei der 55 neu examinierten Pflegefachkräfte, von denen 46 zum 01. März 2023 ihre Arbeit in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe aufgenommen haben. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

55 Auszubildende legen erfolgreich ihre Examensprüfung ab

52 Auszubildende haben Ende Februar erfolgreich ihre Prüfung als examinierte Pflegefachkraft abgelegt, während drei Auszubildende das Examen Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bestanden haben. Die aktuellen Examenskurse sorgten dabei für ein Novum: Ende Februar wurde die Abschlussprüfung zum ersten Mal von Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr absolviert. Die neue Ausbildung ist seit dem 01. Januar 2020 an die Stelle...

  • 28.03.23