Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Vereine + Ehrenamt
Sebastian Hiller und Ute Messing vor dem Hofladen der Familie Messing an der Wardtstraße | Foto: ZUE Rees

Spende
Osterfreude bei den Kindern der ZUE Rees

Über eine großartige Spende zu Ostern konnte sich der Umfeld-Manager der Zentralen Unterbringungseinrichtung Rees, Sebastian Hiller, freuen. Familie Messing unterstützt die Flüchtlingseinrichtung mit hofeigenen Eiern. Mit Hilfe dieser Eier wird mit den Kindern der Unterkunft nun ein schönes Osterfest vorbereitet. Die Kinder können ihr erstes Osterfest in Deutschland kaum erwarten. Zusammen mit den Erzieherinnen der Einrichtung werden die Eier nun dekoriert und für die Ostersuche vorbereitet....

  • Rees
  • 13.04.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm

Stadtanzeiger wünscht frohe Ostern
Hasen bringen Glück

Emmerich/Isselburg/Rees. Auf die spannende Suche nach bunten Schätzen werden sich auch in diesem Jahr wieder Hanna und Leo begeben. Ostern ist ein wunderbarer Grund zum Feiern und darum wünscht das STADTANZEIGER-Team an dieser Stelle allen Menschen in Emmerich, Isselburg und Rees schöne Feiertage voller Frieden, Gesundheit und köstlicher Momente! Der Osterhase ist auf unserer Seite und ein echter Glücksbringer.

  • Emmerich am Rhein
  • 04.04.21
  • 1
Natur + Garten
Kreis Wesel: Besucherandrang im Wald erwartet! | Foto: Stefan Befeld, Wald und Holz NRW

Kreis Wesel: Es wird voll in den Wäldern am Niederrhein
Deutlicher Anstieg der Besucherzahlen im Wald

Das Regionalforstamt Niederrhein rechnet für die Osterfeiertage mit einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen im Wald. Während der andauernden Pandemie hat sich die Zahl der Waldbesuchenden ohnehin etwa verdoppelt, so die Schätzung der Forstleute. „Wenn jetzt gutes Wetter, Frühling und die Feiertage zusammenkommen, wird das noch mehr Menschen raus in die Natur locken. Rücksichtsvoll und gelassen sind Menschen im Wald natürlich jederzeit willkommen!“ so Christopher Koch, Förster im...

  • Dinslaken
  • 01.04.21
  • 4
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Bild Axel Schepers
2 Bilder

UPDATE: Personenfähre Keer-Tröch II
Fährbetrieb darf ihren Betrieb wieder aufnehmen

Bislich: Die Personenfähre darf nach erteilter Genehmigung der Behörden ihren Betrieb wieder aufnehmen. Ab Karfreitag den 02.04.2021 starten das Fährteam wieder zu den üblichen Zeiten von 10:00 bis 19:00 Uhr. Ostermontag ist die Fähre auch in Betrieb. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: - die maximale Fahrgastanzahl beträgt 25 Personen - an Deck muss während der Überfahrt ein Abstand von min. 1,5m eingehalten werden - die Fahrgäste müssen vor Betreten der Fähre und während der gesamten Zeit...

  • Hamminkeln
  • 31.03.21
Überregionales
Das Stadtbad in Rees bleibt eine weitere Woche geschlossen. Foto: Jörg Terbrüggen

Stadtbad Rees bleibt bis 25. März geschlossen

Das Reeser Stadtbad bleibt eine weitere Woche, bis Sonntag, 25. März, geschlossen. Wie berichtet, ist das Bad seit Donnerstag, 8. März aufgrund von Problemen an der Filteranlage geschlossen. Seitdem werden Feineinstellungen an der Filteranlage vorgenommen, um diese auszubalancieren und die Einhaltung der erforderlichen Grenzwerte auch für die Zukunft zu garantieren. „Die zeitliche Verzögerung entsteht, weil es Zeit braucht, bis sich die Einstellungskorrekturen auf die Werte des Beckenwassers...

  • Rees
  • 16.03.18
Überregionales
Ein schöner Ostergruß von unserem Bürgerreporter Bernfried Obst. | Foto: Bernfried Obst http://www.lokalkompass.de/herne/profile/bernfried-obst-3531.html

Ei, Ei, Ei,..... es ostert schon wieder!

Am Wochenende ist es wieder so weit: Strahlende Kindergesichter und prall gefüllte Osterkörbchen. Der Osterhase war da! Neben dem alljährlichen Eiersuchen für die Kleinen, erwarten uns in den anstehenden Feiertagen wieder viele schöne Traditionen. Osterfeuer und Ostermessen sind nur einige der gemeinschaftlichen Veranstaltungen, auf die wir uns an Karfreitag und -samstag, Ostersonntag und-montag wieder freuen dürfen. Wir vom Lokalkompass wünschen Euch allen ein schönes Osterfest und ein paar...

  • 14.04.17
  • 7
  • 17
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Warum feiern wir Ostern?

Na, es werden wieder einige denken, Dienstag in der Karwoche und da kommt der Niederrheiner nicht mit nem Weidezaunbeitrag rüber. Meine Frau kam gerade vom Besuch einer Freundin zurück, die Daheim eine überaus große Hühnerfamilie haben und zudem sehr viele kleine Legehennen ihr eigen nennen dürfen. Und von diesem Gelege brachte meine Frau für die bevorstehenden Ostertage diese ,,kleinen'' Überraschungseier mit. Wir werden diese fristgerecht schminken und uns natürlich passende Löffelchen dazu...

  • Kleve
  • 11.04.17
  • 29
  • 26
Überregionales

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: FROHE OSTERN

Wie oft haben wir im abgelaufenen Jahr die Osterbotschaft, also die Nachricht von der Auferstehung Jesu, gehört? Das heißt auch: Auf wie vielen Beerdigungen bin ich gewesen, auf denen von dem neuen Leben in Jesus Christus erzählt wurde? Wirkt das nach? Wirkt es vielleicht sogar stärker nach, als wenn es mein eigenes Leben betrifft? Was mir selbst noch rätselhaft und unendlich fern erscheint, wenn es mein eigenes Leben betrifft, ergreift mich das sofort schmerzhaft, wenn es für meinen...

  • Kleve
  • 26.03.16
  • 34
  • 28
LK-Gemeinschaft

Ostern - vegetarisch?

Nichts ist mit Frieden, Freude, Eierkuchen. Weder bei den Menschen noch den Hühnern. Die Hühnerweiber werden schamlos unterdrückt und ausgebeutet. Erst von den Hähnen, die nur das „Eine“ im Kopf haben – ja genau. Sie wollen ihren Spaß haben, und verziehen sich dann stolz und aufgeplustert. Ausgerechnet von einem Misthaufen krähen sie dann angeberisch und laut in die sonst so beschaulich, ruhigen Morgenstunden. So war es seit Generationen. Heute ist alles anders. Oder ist in ihrer Nachbarschaft...

  • Goch
  • 25.03.16
  • 9
  • 11
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Palmsonntag - Beginn der Karwoche

Wohin der Weg in dieser Woche auch führt - Die Spannweite der Karwoche sollte verkraftet werden. Das kann nur gelingen, wenn wir die Tage in der Karwoche bewusst begehen. Ostern ist ohne Karfreitag nicht zu haben ... der Hosannaruf des Palmsonntags bliebe Schwärmerei, wenn die Liturgie beim Einzug des Herrn in Jerusalem halt machte. Es gilt, die verschiedenen Feiertage dieser Woche in das eigene Leben zu übersetzen ... dann hüllt sich das eigene Leben nach und nach in das österliche Licht der...

  • Kleve
  • 20.03.16
  • 26
  • 35
LK-Gemeinschaft

Frohe Ostern ...

wünsche ich kurz und bündig euch ALLEN hier im "LokalKompass". Auch natürlich viele, viele Ostereier: gestreift, gepunktet und kariert. Mit oder ohne Schokolade - eventuell gefüllt mit Eierlikör oder stärkeren Sachen. Dazu viel Sonnenschein, gute Stimmung und viel Bewegung an der frischen Luft ... Nach den Feiertagen sehen wir uns ja ALLE wieder :-) Auf diesem Schirm natürlich - gesund und munter. Bis dann ...

  • Goch
  • 04.04.15
  • 15
  • 14
LK-Gemeinschaft
Wo kommt denn dieser Hase her? | Foto: Ursula Hickmann

Frage der Woche: woher kommt der Osterhase?

Diese Woche wollen wir uns mit einer Bildungsfrage beschäftigen und das durchaus streitbare Zusammenspiel aus Brauchtum und Kommerz diskutieren: woher kommt eigentlich der Osterhase? Als Christen feiern wir Ostern als Gedächtnisfeier an die Auferstehung Jesu Christi, der als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Letztes Jahr diskutierten wir am Karfreitag bereits die Frage: warum musste Jesus sterben? Dieses Jahr wollen wir vielmehr darüber lernen, wie es im Laufe der Jahrhunderte zu all den...

  • 03.04.15
  • 16
  • 10
Überregionales
Oben: Die Osterlämmer entdeckte Monika Wübbe und die Osterhasen standen vor der Tür von Dieter Steinberg. Eine Ostertorte hat Tanja Müller gebacken und das Osterfeier-Osterfeuer von Jürgen Daum entfacht. Fotos: Lokalkompass
86 Bilder

Foto der Woche 13: Osterfeuer, Osterhasen, Ostereier, Osternester...

Das lange Osterwochenende steht vor der Tür und deshalb widmen wir uns auch beim Foto der Woche den Feiertagen. Das dieses Thema unter den Teilnehmern im Lokalkompass beliebt ist, zeigt die Zahl von 1.198 Foto-Beiträgen, die bisher zum Thema Ostern veröffentlicht wurden, gefolgt von Osterfeuer-Motiven (431). Etwas abgeschlagen dann Osterhase (183) und Ostereier (166). Jetzt sind wir gespannt, wie sich diese Zahlen durch unser Foto der Woche verändern. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem...

  • 30.03.15
  • 8
  • 24
Kultur
Die Mitglieder vom Kindertheater Seifenblase proben zurzeit für das neue Osterstück einmal in der Woche im Kellertheater. Aufgeführt wird das Stück allerdings im Stadttheater. Foto: Jörg Terbrüggen

Aufruhr im Emmericher Osterwald

Na das wäre ja der absolute Reinfall. Die Osterhühner sind verschwunden und keiner weiß so ganz genau, wo sie sich befinden. Keine Osterhühner, keine Ostereier. Und ohne Ostereier auch keine Ostern. Und damit auch keine Ferien. Eine Katastrophe für alle schulpflichtigen Kinder. Dabei war das Leben im Osterwald doch so harmonisch. Tagein, tagaus wurden die von den Osterhühnern gelegten Eier aufgesammelt und bemalt, sehr zur Freude vom richtigen Osterhasen. Doch eines Tages kommen die drei Kinder...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.03.15
Natur + Garten
Die Lichterketten am Weihnachtsbaum sind verschwunden. Dafür hängen jetzt Ostereier an der neuen Attraktion im Lindendorf. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Halderns neue Attraktion: der Osterbaum

Kennen Sie eigentlich schon das neue Wahrzeichen von Haldern? Nein? Dann haben Sie also noch nicht den großen Osterbaum an der Pumpe stehen sehen, der jung und alt gleichermaßen begeistert? Eigentlich waren die Tage der wuchtigen Tanne längst gezählt. Doch irgendwie kam immer etwas dazwischen und so blieb der ungeschmückte Baum mitten im Dorf einfach an seinem Platz stehen. Nun sind die Halderner ja findige Menschen und machten aus der Not einfach eine Tugend. Warum machen wir aus dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.03.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Lokalkompass-Ostergewinnspiel - auf zur Eiersuche

Zu Ostern führt das Community Management von Lokalkompass.de ein Gewinnspiel durch. Als Preise locken ein Drei-CD-Set Kuschelrock, der Ratgeber "Grundkurs Gärtnern auf Balkon und Terrasse" sowie ein Lokalkompass-Strandtuch, das nicht im Verkauf erhältlich ist. Wie viele Lokalkompass-Eier haben wir versteckt? Jetzt schicken wir Euch zur fröhlichen Eiersuche: Auf den Fotos in diesem Beitrag sind Eier versteckt mit dem Lokalkompass-Logo. Diese gilt es zu zählen und bis Dienstag, 22. April 2014 die...

  • Essen-Süd
  • 17.04.14
  • 13
  • 19
Ratgeber
Eier-Creme geht schnell und schmeckt, wir haben das Rezept. | Foto: Magalski

Trend: Osterhase greift gerne zu Naturfarben

Ostereier mit Salz, Ostereier mit Remoulade, Ostereier auf dem Brot. Irgenwann kommt nach jedem Osterfest der große Koller. Wohin mit den ganzen Eiern? Unser Artikel gibt nicht nur auf diese Frage eine Antwort. Vor dem Suchspaß im Garten oder in der Wohung kommt das Färben der Eier. Spinat und Rote Beete waren für manchen schon zur Kinderzeit ein Graus, doch wer das Gemüse auf dem Teller verabscheut, kann im Kochtopf ganz neue Seiten entdecken. Naturfarben liegen im Trend. Spinatsud gibt Eiern...

  • Lünen
  • 13.04.14
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Osterausflug der Messdiener Haldern & Anmeldung der neuen Messdiener

Am 06. April 2013 machten die Messdiener St. Georg Haldern ihren traditionellen Osterausflug. In diesem Jahr fuhren die Messdiener zum Erlebnis - und Spaßbad „Aqualand“ nach Köln. Die 8 Betreuer freuten sich, dass sich rund 40 Messdiener für den Ausflug angemeldet haben. Man traf sich bereits morgens, um den rund 1 ½ – stündigen Weg mit dem Bus anzutreten. Im Bus wurden schon viele Erwartungen ausgetauscht, wieviele Rutschen und Becken es denn wohl in dem Bad geben würde. Endlich am Hallenbad...

  • Rees
  • 22.04.13
Vereine + Ehrenamt
Das traditionelle Feuer brennt
2 Bilder

Dem Osterhasen auf die Sprünge geholfen...

haben am vergangenen Samstag die Jungschützen aus Reichswalde. Fast traditionell hatten sie alle Reichswalder Bürger/innen und Gäste von nah und fern eingeladen um gemeinsam beim Feuerschein des Osterfeuers zu erzählen und zu feiern. Dies klappte, begleitet durch die Klänge des Spielmannszuges der FFW Reichswalde und Hits von gestern und heute, auch ganz wunderbar und bis in die frühen Morgenstunden. Selbst der Osterhase ließ es sich nicht nehmen, zu dieser Veranstaltung zu erscheinen, und...

  • Kleve
  • 04.04.13
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Frohe Ostern: Mitmachaktion - A Tännchen please!

Nicht nur auf dem Gesichtsbuch greift ein neuer Trend um sich: Nein, er hat auch schon den Lokalkompass erreicht! Immer mehr Menschen machen das Beste aus dem Märzwinter, der eher an Weihnachten als an Ostern erinnert. Und zeigen ihre lustig-verrückten Osterbäume (hier der von Elke Schumacher aus Heiligenhaus). Heute morgen überkam es auch mich :-) und ich vergriff mich an unserer kleinen Tanne hinten im Garten. Während mein Mann nur belustigt den Kopf schüttelte. Aber diese Idee ist ein...

  • Kleve
  • 29.03.13
  • 19
LK-Gemeinschaft
Foto: Anny Pelzer
73 Bilder

Foto der Woche 13: Alles rund ums Ei

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Alles rund ums EiDer Blick ins Supermarktregal macht's ebenso deutlich wie ein Blick in unser Portal: bald ist Ostern. Und dazu gibt's der Tradition entsprechend Eier, soweit das Auge blickt: Vom Schokoladen-Ei übers selbst bemalte Frühstücks-Ei bis hin zum aufwendig produzierten Kunst-Ei - ein Thema, das Ihr...

  • Essen-Süd
  • 25.03.13
  • 42
Überregionales
3 Bilder

Inspirationen und Livedarbietungen

Wenn der 28. Recklinghäuser Kunst- und Handwerkermarkt vom 8. bis 10. März seine Pforten öffnet, wird das Ruhrfestspielhaus zu einem Hort an Tipps und Gestaltungs-Ideen. Rund 140 Aussteller präsentieren ihr Angebot. Und nicht nur das: Auch in diesem Jahr wird wieder ein großer Blumen-, Pflanzen- und Garten-Markt vor und im Ruhrfestspielhaus die Garten-Freunde locken. Abgedeckt wird das komplette Spektrum von Floristik, Garten-Deko und -möbeln. Auch in Sachen Kunsthandwerk wird Vielfalt groß...

  • Recklinghausen
  • 06.03.13
Vereine + Ehrenamt

Feuchtfröhlicher Ausflug der Messdiener St. Georg Haldern

Vor ein paar Tagen machten sich die Messdiener St. Georg aus Haldern auf dem Weg zu ihrem Ausflug. Auf dem Programm stand eine Paddeltour an der knapp 20 Messdiener und 6 Betreuer teilnahmen. Früh morgens machten sich die Messdiener auf dem Weg nach Goch, wo die Strecke der Route begonnen hat. Bei kühlen Wassertemperaturen, aber dafür strahlendem Sonnenschein verteilten sich Jungen und Mädchen auf je zwei 12er- Schlauchbote. Dem damit verbundenen Geschlechterkampf stand daher nichts im Wege....

  • Rees
  • 06.05.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.