Orchidee

Beiträge zum Thema Orchidee

Natur + Garten
Der Pollen, der Vanille ist freigelegt | Foto: umbehaue
10 Bilder

Ein Geheimnis wird gelüftet
Das Geheimnis der Vanille

Das Weiß sicher nicht jeder! Ursprünglich kommt die Vanille aus Mexico und wurde in alle Welt exportiert. Im 19. Jahrhundert verbrachten die Franzosen die Vanille auf verschiedene Inseln im Indischen Ozean. Wie Madagaskar und die nicht weit entfernte Insel La Réunion, die zur EU gehört. Auch der Rest der Welt, wollte schon früh, auch Vanille anbauen und an dem Verdienst teilhaben. Leider klappte das zunächst nicht. Die Pflanzen, wuchsen und blühten, in der richtigen Umgebung. Aber es bildeten...

  • Essen-Süd
  • 19.01.24
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Knabenkraut, 8. Mai 2022
5 Bilder

Knabenkraut, ein Gedicht

Die alte Wiese unbestellt / seit Jahren nicht gemäht Der Löwenzahn ist überall / die Samen weit verweht Die edlen Pflanzenarten die / vermehren sich nicht schnell Das Knabenkraut bleibt unter sich / nur hier und dort eins steht ==>Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 09.05.22
Natur + Garten
5 Bilder

Es ist endlich geschafft

Endlich geschafft hat es nun die Orchidee bei mir im Wintergarten. Nachdem sie 2 Jahre lang sich nicht gerührt hatte war es nun mal wieder soweit. Ein Trieb der sich fast versteckt hätte, aber von mir doch entdeckt wurde, da er etwas anders aussah wie die Luftwurzel, die bei einer Orchidee gebildet werden, bekam einfach eine Rankhilfe und bildete auch 6 kleine Knospen. Diese wurden innerhalb kurzer Zeit relativ groß und dann begannen sie sich langsam zu öffnen. Nun hat sie es endlich geschafft...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.18
  • 8
  • 9
Natur + Garten
2 Bilder

Sie wird immer schöner

Das muss man wohl sagen, nachdem sich vor einiger Zeit andeutete, das sich wieder Blüten bilden, sind nun schon 2 der 6 Knospen aufgebrochen.

  • Kamp-Lintfort
  • 05.06.18
  • 3
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Da erscheint ja wieder was

Nach nun 2 Jahren Pause, hat es sich die Orchidee wohl mal wieder überlegt und hat einen Blütentrieb gebildet mit zur Zeit 6 Blütenansätzen. Mal sehen wie lange es noch dauert bis sie sich öffnen.

  • Kamp-Lintfort
  • 31.05.18
  • 3
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Orchideenblüte

Seit dem 6. März habe ich eine unserer Orchideenpflanzen beobachtet und die sich entwickelnden Blüten bis zum 18. April wöchentlich mehrfach mit Kamera und Makro-Objektiv fotografiert. Hier zeige ich die von mir dokumentierte Entwicklung einer Orchideenblüte innerhalb von ca 6 Wochen. Die einzelnen Fotos bitte im Vollbild betrachten!

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.17
  • 4
  • 10
Kultur
40 Bilder

Der Besuch im Cafe Orchidee im Romberg Park

ist ein nettes, gemütliches Café direkt am botanischen Garten in Dortmund, hier haben wir nach einem reichhaltigen Spaziergang durch den Romberg Park, Cafe getrunken. Bedenung war flott höflich es gibt nix zu meckern! Am Nebentisch saß Sir Henry der Mops mit seiner Familie nach einem Spaziergang! Es ist auch an der Bepflanzung im Aussenbereich nicht gespart worden, schön anzusehen! Empfehlenswert! Na denn Glück Auf

  • Dortmund-Süd
  • 01.04.17
  • 12
Überregionales

Wochenend-Tipps für Kurzentschlossene

Zu Fuß, auf dem Rad oder auf dem Wasser: Wer kurzfristig noch auf der Suche nach einem spannenden Ausflugsziel ist, hat an diesem Wochenende gleich drei Möglichkeiten, die Metropole Ruhr zu entdecken. Im Herzen des Ruhrgebietes formieren sich am Sonntag, 24. April, ab 14 Uhr, zum dritten KulturKanal mehr als 30 Fahrgastschiffe, Motorsportboote sowie Kanus und Ruderboote zu einer Parade und eröffnen die Fahrgastschiffsaison auf dem Rhein-Herne-Kanal. Die Schiffsparade endet gegen 16 Uhr im...

  • Essen-Borbeck
  • 23.04.16
Überregionales
2 Bilder

Schon das 8. Jahr ein Geschenk für mich von BRin Hannelore Grünler

Es werden 8 Jahre, die ich als BürgerReporter ins Internet schreibe. Angefangen hat das für das „Tagebuch der Thüringer Allgemeine“ (2008-2010). Dabei lernte ich Hannelore Grünler kennen und schätzen. Als ich 2008 zu einem BR-Treffen nach Gotha einlud, kam auch sie und schenkte mir eine kleine Orchidee. Diese hat seitdem alle Jahre uns mit ihren Blüten mehr als erfreut und daran denken lassen, wie gut eine Bekanntschaft mit BR wirken kann. Nun, wo ich seit 2011 in „meinAnzeiger“ (und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 05.03.16
  • 2
Natur + Garten
8 Bilder

Orchidee als Makroaufnahme

Keine andere Pflanzenfamilie hat ein solches Spektrum, was Formen und Farben der Blüten anbelangt, wie die Orchidee. Die Größe der Blüten kann von einigen Millimetern bis zu 15 Zentimetern und mehr pro Blüte varieren. Das Farbspektrum reicht dabei von zartem Weiß, Grün- und Blautöne bis zu kräftigen Rot oder Gelbtönen. Viele Orchideenblüten sind mehrfarbig.

  • Heiligenhaus
  • 22.03.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
16 Bilder

Orchideen-Pracht

Wie jedes Jahr um diese Zeit sind auch aktuell wieder in den Gewächshäusern des Dortmunder Rombergparks viele Orchideen ausgestellt. Im Unterschied zum Rest des Rombergparks ist beim Zugang in die Gewächshäuser ein Eintrittsgeld fällig. Dieses fällt aber mit 2 Euro akzeptabel aus. In diesem Jahr ist die Besichtigung der Orchideen noch bis zum 14. März möglich. Als kleiner Appetitanreger hier eine Auswahl verschiedener Blüten, die dort zu sehen sind.

  • Dortmund-Süd
  • 28.02.15
  • 28
  • 34
Natur + Garten
14 Bilder

Orchidee mal ganz nah

Hier einige Makroaufnahmen einer Orchidee, sehr interessant " kleine Dinge mal größer " zu sehen

  • Heiligenhaus
  • 22.03.14
  • 6
  • 14
Natur + Garten
12 Bilder

Orchideenschau im Botanischen Garten (Rombergpark)

Die Orchideenschau in den Pflanzenhäusern des Botanischen Garten im Rombergpark war gestern gut besucht. Es konnten Orchideen gekauft werden und es gab, was besonders wichtig war, eine guten Beratung. Die Besucher kamen miteinander ins Gespräch und fachsimpelten über beste Standorte und Beseitigung von Schädlingen. Auch die Fotografen kamen zu ihrem Recht. Anschließend konnte man noch im Orchideencafè einen leckeren Kaffee zu sich nehmen.

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.14
  • 11
  • 13
Überregionales
„Dactylorhiza fuchsii“ heißt diese seltene, wilde Orchideenart. Fotos: Bangert
2 Bilder

Wilde Orchideen wachsen im Hinterhof - Eine erstaunliche Entdeckung machte der Heiligenhauser Hans-Joachim Orgs

Wilde Orchideen wachsen nicht unbedingt einsam und versteckt an unzugänglichen Stellen, sondern an ganz unvermuteten und alltäglichen Stellen. So fiel Hans-Joachim Orgs mitten in einem Wohngebiet die ungewöhnliche Pflanze auf. Bei der Pflege des Rasens neben einem Wohnhaus im Heiligenhauser Süden entdeckte der Gärtner mit dem Hang für Wildblumen „Dactylorhiza fuchsii“, auch „Fuchs´ Knabenkraut“ genannt, benannt nach einem Tübinger Medizinprofessor. Wie diese botanische Besonderheit nach...

  • Velbert
  • 13.07.13
Kultur
3 Bilder

Wünsche Euch einen wunderschönen Valentinstag!

Mein Schatzi hat mich heute schon überrascht. Er hatte wohl Sorge, das er mein wunderschönes Geschenk, morgen nicht mehr bekommt.Da ich ein absoluter Orchideenfan bin, bekam ich eine blaue Hängeorchidee( Vandeen oder auch Vanda) genannt. Alles Liebe Anke

  • Xanten
  • 13.02.13
  • 13
Kultur
27 Bilder

Orchideen und andere Pflanzen

Gestern ging ich in Hannover unter anderem durch das Orchideenhaus im Berggarten an den Herrenhäuser Gärten. Wenn ich mich recht erinnere, hieß der Berggarten früher Botanischer Garten. Warum das heute anders ist, weiss ich nicht. Eigentlich bin ich kein Orchideen-Fan. Aber das hat mich doch schlicht überwältigt. Orchideen in allen erdenklichen Formen und Farben. Von der Größe eines gepflegten Fingernagels bis zu mehr als Handtellergröße. Wahnsinn. Ein paar Fotos, ohne jeden Willen zur...

  • Lünen
  • 08.08.12
  • 12
Natur + Garten
Orchidee - (Orchidaceae)
10 Bilder

Orchidee - (Orchidaceae)

Orchidee - (Orchidaceae) Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Sie werden als besonders schön angesehen, und vielen gilt die Orchidee als Königin der Blumen. Sie gehören innerhalb der Klasse der...

  • Dorsten
  • 31.05.12
  • 19
Natur + Garten
Orchidee - (Orchidaceae)
8 Bilder

Orchidee - (Orchidaceae)

Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Sie werden als besonders schön angesehen, und vielen gilt die Orchidee als Königin der Blumen. Sie gehören innerhalb der Klasse der Bedecktsamer zu den...

  • Dorsten
  • 02.04.12
  • 1
Natur + Garten
Orchideen - Orchidaceae
6 Bilder

Orchideen - Orchidaceae

Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter (v. griech. DÁǹ orchis ‚Hoden‘) haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Sie werden als besonders schön angesehen, und vielen gilt die Orchidee als Königin der Blumen. Sie gehören innerhalb der Klasse...

  • Dorsten
  • 06.03.12
  • 5
Kultur
7 Bilder

Schöner Baum und Orchidee

Den schönen Baum entdeckte ich heute auf der Aktienstraße, direkt gegenüber dem türkischen Imbiss "Istanbul". Die Orchidee steht irgendwo im Stadtteil Dümpten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.11
  • 6
  • 1
  • 2