Online

Beiträge zum Thema Online

Ratgeber
Foto: Evgeni Tcherkasski auf Pixabay

Bis zum 15. Dezember
Antrag für KITA-Plätze in Lünen

Anmeldungen für KITA-Plätze in Lünen finden ONLINE statt: Eltern, die für ihr Kind ab dem 1. August 2025 einen Betreuungsplatz in einer Lüner Kita benötigen, können diesen ab sofort online beantragen. Die Anmeldefrist im webKita-Portal, über das alle Plätze in den 45 Kitas im Stadtgebiet vergeben werden, endet am 15. Dezember 2024. Die Platzvergabe startet dann am 15. Januar 2025. Eltern erhalten per E-Mail eine Benachrichtigung, sobald ihnen ein Platz angeboten wird. Weitere Informationen...

Ratgeber
Im Juli beginnt die Anmeldungsphase. | Foto: LK

Anmeldungen für die Kindertagespflege und für Kitas sind ab Juli online einzureichen
Änderungen bei der Online-Anmeldung

Ab Anfang Juli wird es für Eltern in Kamp-Lintfort zwei wesentliche Änderungen im Hinblick auf die Online-Registrierung von Betreuungswünschen geben. Diese Änderungen betreffen sowohl die Kindertagespflege, als auch den Bereich der Kindertagesstätten. So sind Anmeldewünsche für die Kindertagespflege ab Juli ebenfalls online vorzunehmen. Anders als bisher erfolgt die Einladung zu einem persönlichen Gespräch erst im Anschluss an die Online-Registrierung. Das Anmeldeverfahren für einen Platz in...

Ratgeber
Seit diesem September können Eltern schnell und bequem von zu Hause ihre Kinder in einer Kindertageseinrichtung in der Stadt Wesel anmelden. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Kristine Hußmann

„KITA-ONLINE“ und „TPF-ONLINE“
Betreuungsplätze für Kinder in Wesel anmelden

Vorbei sind die Zeiten als Eltern handschriftlich ihre Kinder in einer Kindertageseinrichtung angemeldet haben. Seit gut fünf Jahren melden bereits die Leitungen der Einrichtungen die Kinder mit Hilfe des digitalen Systems „KITA-ONLINE“ bei der Stadt Wesel an. Seit diesem September können auch Eltern selbst schnell und bequem von zu Hause ihre Kinder anmelden. Zudem bietet das System viele nützliche Infos zu den einzelnen Einrichtungen an: Wo liegen die Schwerpunkte der Einrichtung? Welches...

Ratgeber
Foto: Screenshot/Sikora

Stadt Schwelm setzt auf digitales Zeitalter
KiTa-Voranmeldung jetzt online

Das digitale Zeitalter hält jetzt in einem weiteren Bereich Einzug. Mussten Eltern bisher noch zur KiTa-Anmeldung ein Formular mit der Hand ausfüllen, so kann dies jetzt bequem vom Sofa aus erledigt werden. Denn auf der Internetseite der Stadt Schwelm befindet sich seit ab sofort das Portal „KiTaOnline“. Es reichen wenige Angaben zu den Personalien der Familie und den Betreuungswünschen und fast sekundengleich liegt diese Meldung dem Jugendamt und den ausgewählten KiTas vor. So sind die zügige...

Ratgeber
Für Kinder unter drei Jahren stehen heute in Dortmund  5.992 Kita-Plätze zur Verfügung.  | Foto: MEV

In Dortmund ist jetzt das neue Portal online
Eltern können Kinder jetzt einfacher für die Kita anmelden

Zentral, transparent und einfach: Dies verspricht die neue Plattform Eltern, die in Dortmund ihr Kind für die Kita anmelden wollen. Denn ab sofort können Eltern, die ab dem Kindergartenjahr 2020/2021 ihr Kind in einer Kita oder in der Kindertagespflege anmelden wollen, das von zu Hause aus tun: Das „Kita Portal“ geht an den Start. Mit der neuen Plattform bündelt das Jugendamt nun alle Anmeldungen. Das bedeutet eine Vereinfachung und Transparenz des Verfahrens. An dem Online-Portal beteiligten...

Politik
Wer sein Kind für einen Kita-Platz anmelden will, kann dies bald online tun. | Foto: MEV

Kinder bald online für die Kita in Dortmund anmelden

Transparenter soll die Anmeldung der Kinder in Dortmund für Betreuungsplätze durch ein Online-Verfahren werden. Der Verwaltungsvorstand hat beschlossen, eine Software zur Online-Anmeldung von Kindern in Kitas und in der Kindertagespflege anzuschaffen. Kinder ab der Vollendung ihres ersten Lebensjahres haben einen gesetzlichen Anspruch auf Förderung in Kitas oder in Kindertagespflege. Kinder ab dem dritten Lebensjahr besitzen einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einem Kindergarten....

Überregionales
Die Mitteilung, ob man den favorisierten Kitaplatz bekommen hat erfolgt einheitlich bis Donnerstag, 1. Februar 2018. | Foto: MdC

Wer braucht einen Kitaplatz? Anmeldung über "Little Bird" bis Ende November

Stadt und freie Träger bitten Eltern, die ab dem Kindergartenjahr 2018/2019 einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, ihren Bedarf bis Ende November mitzuteilen. Über das Online-Portal "Little Bird" können sie sich schnell und bequem einen Überblick über geeignete Betreuungsangebote in ihrer Nähe verschaffen. Die Erziehungsberechtigten wählen nach verschiedenen Kriterien aus und melden ihr Kind über die zentrale Vormerkliste für bis zu fünf Einrichtungen an. Favorisieren die Familien eine...