Nostalgie

Beiträge zum Thema Nostalgie

Kultur

Alles Liebe für's Neues Jahr 2013

Heute nehme ich mir die Zeit, allen ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2013 zu wünschen. Ich danke für die lustigen Witze, die Rätsel, die tollen Bilder und dazu passenden Texte und alle Tipps und Tricks. ich danke für alle netten (oder auch nicht) Kommentare und netten Worte. Ich hoffe, das wir uns alle weiterhin gut verstehen und uns im neuen Jahr wieder sehen. Ich freu mich schon jetzt darauf. Also, kommt alle gut ins Neue Jahr 2013 und bleibt gesund.

Kultur

Buddenbrooks - eine wunderbare Verfilmung des Romans von Thomas Mann morgen im TV

„Sei am Tag mit Lust bei den Geschäften, aber mache nur solche, dass Du in der Nacht ruhig schlafen kannst!“ Aufgrund der Ausstrahlung an Heiligabend, 20.15 Uhr, ARD, hier meine Kinokritik vom 08. Februar 2009: Davon könnte sich die Wirtschaft heutzutage eine Scheibe abschneiden. Da hatte der Kaufmann Jean Buddenbrook doch schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts einen guten Durchblick. Hervorragend dargestellt von Armin Müller-Stahl verkörpert er den strengen aber gütigen Patriarchen, das...

Kultur

Weltuntergangsstimmung?! Ich liebe Dich mein Schatz, das schaffen wir schon!

WELTUNTERGANG AM 21.12.2012 Wir haben nicht mehr viel Zeit…. Ich danke meiner Mutter, dass sie mich geboren hat, ich danke meinen Vater, dass er mich gezeugt hat. Ich danke meinen Geschwistern für die Jahre, die wir zusammen verbracht haben. Ich danke meinem Sohn für die liebe Schwiegertochter und meiner Schwiegertochter gilt der Dank für die süssen Enkelkinder (meinem Sohn gilt auch der Dank der Zeugung). Ich danke meinen Tanten, Omas und Opas, meinen Neffen und Nichten, Großneffen und...

Kultur

Bücherkompass: D.E. Stevenson - Stich ins Wespennest oder wie ich mich ganz langsam mit Barbara Buncle anfreundete

Als das Buch von D.E. Stevenson (1892-1973) „Stich ins Wespennest“ hier im Lokalkompass vorgestellt wurde, stachen mir gleich zwei Dinge ins Auge. Zum einen, dass es sich um ein Buch handele, „das eigentlich jeden ansprechen könnte, der sich als Bürger-Reporter aus Leidenschaft versteht“. Aber auch deshalb, da die Hauptperson in diesem Roman jemand sei, der gerade sein erstes Buch geschrieben hat. Und wie dies bei seinen Mitmenschen ankommt. Genau mein Thema also! Bei meinem ersten Blick ins...

LK-Gemeinschaft

Sing it: Lo-kalkompass, Lo-kalkompass :-)

Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber! Aktiv nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter, wenn es schneit. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen! Wie oft hat schon zur Winterzeit ein Text von Dir uns hoch erfreut. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass lesen wir alle gerne! Ob Hunde oder Urlaubszeit, Berichte über manche Leut. Lo-kalkompass,...

Überregionales
2 Bilder

Adventszeit ihrer Kindertage - meine Mutter Ursula Verhoeven erzählt

Keine Frage - als ich Dirk Bohlens Mitmachaktion „Adventszeit meiner Kindertage“ entdeckte, wollte ich mich gern beteiligen. Nur - oh Wunder ;-) fiel mir gar keine spannende Anekdote dazu ein! Da ich an diesem Tag eh meine Ma besuchen wollte, beschloss ich, sie dazu zu befragen. Wie sich nach kurzer Zeit herausstellte, hatte sie es jedoch so verstanden, dass es um ihre Erinnerungen ginge. Da diese aus den Dreißigern und Vierzigern stammen und wirklich interessant sind, wie ich meine, beschloss...

Kultur
4 Bilder

Nostalgie ...

. Plunder, nutzlos, unmodern abgestellt in feuchten Kellern, auf Dachböden vergessen. An welchen Wänden hingen die schön gerahmten Bilder mit gemalten Motiven? In welchen Schubladen schliefen die vergilbten Ansichtskarten mit verblichener Sütterlinschrift? Wer saß neben dem alten Herd, zog an der Meerschaumpfeife, trank Tee aus feinem Porzellan? Wo sind die Damen geblieben, die mit silbernen Täschchen und Fächern die Cafés besuchten? Die Flammen züngeln nicht mehr im gemauerten Marmorkamin vor...

LK-Gemeinschaft

TV-Tipp: In aller Freundschaft - und was ist Eure / Ihre Lieblingsserie?

Mit den amerikanischen Serien kann ich nicht wirklich viel anfangen. Mangels Alternativen zu Berlin, Berlin (mit Felicitas Woll und Jan Sosniok) oder Girlfriends (mit Mariele Millowitsch und Walter Sittler) schau ich seit einiger Zeit immer öfter bei ''In aller Freundschaft'' rein. Mittlerweile sind mir die einzelnen Charaktere schon richtig ans Herz gewachsen und ich verpasse am Dienstag kaum noch eine der neuen Folgen. Handlungsschauplatz ist die Leipziger Sachsenklinik. Es geht sowohl um das...

Natur + Garten
2 Bilder

Message in a bottle

Verschickt habe ich meine Flaschenpost im Rhodos-Urlaub Anfang der Neunziger Jahre. Der erste Urlaub mit dem damaligen neuen Freund, meinem jetzigen Mann - ich erinnere mich an warme Sonne, gluckerndes Meer und Glücksgefühl pur. Die hellen Säulen von Lindos vor knallig blauem Ferienhimmel. Schick essen gehen in der Altstadt von Rhodos-Stadt und als Souvenir einen der zahlreichen Schwämme von einem Fischer erwerben. Eine Schiffstour zur kleinen Insel Symi unternehmen - lebhafte Delfine begleiten...

Vereine + Ehrenamt
Ehrung der Gründungsmitglieder
21 Bilder

Sag's mit Musik: 60 Jahre Musikzug Rindern - mit vielen Fotos vom Jubiläumskonzert

Heute abend nahm uns der Musikzug Rindern zu Beginn des Kirmeswochenendes auf eine musikalische Reise durch 60 Jahre Vereinsgeschichte mit. Klasse moderiert von Tina Schweers und mindestens genauso gut geleitet von Dirigent Johannes Hooghoff. Wir begleiteten den Musikzug durch rauschende Wälder und nach Bella Italia. Erste Show-Einlage die Tiroler Holzhackerbuab'n, die zur Musik sägten, hämmerten - und ein Bierchen zischten. Beim Tanzen und Singen ging zumeist die ältere Generation richtig mit...

Natur + Garten
16 Bilder

Herbstzeitlos - mit Fotos aus den Schlossgärten von Arcen

Spätsommerrhapsodie lässt Blütenblätterregen fallen und erste gelbe Blätter von Nachbars Birke wehen. Hellblaue Astern stehen längst in voller Blüte und machen Lust auf Herbstgefühle. Als der Vater früher mit seiner kleinen Tochter auf den Schultern durch das Dorf marschierte, verhieß er jedes Mal aufs Neue: „Wenn diese Blumen blühen, dauert es nicht mehr lange bis zur Kirmes!“ Verschwommene Erinnerungen an die lauten Klänge von Abba, den Geschmack der ersten Zuckerwatte auf der Zunge und...

Kultur
2 Bilder

Eine nette Begegnung mit dem Maler Hein Driessen: Am 6. Oktober 2012 startet seine Geburtstagsausstellung im PAN Kunstforum Emmerich

An einem der letzten Urlaubstage hat es uns nach Emmerich verschlagen. Dramatisch aufgetürmte schwarze Wolkenungetüme wechseln sich mit strahlend blauem Himmel und Glitzersonnenschein auf dem Rhein ab. Nach einem Cappuccino schlendern wir über die Promenade, wo ich dieses kleine Atelier entdecke. Als Postkartenfan locken mich besonders die bunten Zeichnungen Emmerichs an und ich wähle ein paar davon für mich aus. „Ich signiere Sie Ihnen noch eben“, überrascht mich der freundliche ältere Herr an...

Kultur

Ich bin wieder zurück!

Wir sind wieder gesund und munter und gut erholt wieder zu Hause angekommen. Ich bedanke mich bei ALLEN, die uns einen schönen Urlaub gewünscht haben. Eure Wünsche sind doch glatt in Erfüllung gegangen. Es war ein wunderbarer Urlaub, an den wir gern noch ein paar Wochen dran gehangen hätten.....hihihi. Schön wäre es gewesen! So geht der Alltag bald wieder los, und ich müßte 994 E-mails abarbeiten. Da ich aber keine Zeit dazu habe, mach ich von heute an weiter, aber bitte habt keine Hoffnung,...

LK-Gemeinschaft

Story zum Ferienbeginn: Blinder Passagier von Flughafenpolizei gestellt!!

Endlich, unser Urlaub auf Samos stand vor der Tür. Die Koffer waren ordentlich gepackt und die geschätzten 1.000 Sachen, die mir am Vorabend unseres Fluges noch einfielen, wurden ins Handgepäck, sprich in meinen Rucksack, gepfeffert. Am nächsten Morgen nach gefühlten 10 Minuten Schlaf brachen wir gegen 3 Uhr in der Früh Richtung Flughafen Düsseldorf auf. Der Flieger sollte zu meiner absoluten Lieblingsflugzeit um sechs Uhr starten. Ich bin immer wieder beeindruckt, dass ausgerechnet wir das...

Natur + Garten

Wann wird's mal wieder richtig Sommer? Ich bastele mir heute den perfekten Sommertag - wer puzzelt mit?

Ich wünsch mir den perfekten Sommertag, der mit einem ausgiebigen Frühstück auf der Sonnenterrasse beginnt. Ich möchte Vogelgezwitscher und sanften Wind, der durch die zartgrünen Blätter der großen Birke raschelt und mit meinen Haaren spielt. Ich möchte von der Sonne geblendet werden, während ich uns heißen Kaffee nachschenke und mir meine neue coole Sonnenbrille aufsetzen. Ich höre helles Kinderjuchzen nebenan und das laute Aufröhren der Cabrios, die durch die Straßen gescheucht werden,...

Kultur

Nostalgie VIDEO

Es ist noch gar nicht so lange her, kommt es mir vor, da saßen wir, unsere Töchter und ich, erwartungsvoll auf der Couch und warteten darauf, dass bei uns das Zeitalter des Videos anbrechen sollte. Papa Manfred hatte bereits alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen an unsere bereits damals sehr komplizierte Anlage, die nur er alleine steuern und verstehen konnte. (und kann) Video das Neueste vom Neuen. Filme. Fernsehen der neuen Generation! Unsere erste Aufnahme war ein absoluter Knaller: Sextett...

Überregionales

Happy birthday Lokalkompass! Happy birthday BürgerReporter! Wer macht mit beim Geburtstagskalender?

Schon im Januar hatten eine liebe Bürgerreporter-Kollegin und ich überlegt, einen Geburtstagskalender für den LK ins Leben zu rufen. Schließlich freut sich doch jeder über viele schöne Glühstrümpfe zu seinem Ehrentag! Oder noch besser - wenn man die Geburtstage seiner Kontakte und Mitautoren kennt, kann man diese auch mit einem kreativen und persönlichen Geburtstagsartikel oder einem bunten Blumenfoto hier im Portal überraschen. Daher möchte ich an dieser Stelle gerne eine Geburtstagsliste...

Überregionales

Die knisternde Kurzgeschichte zum Wochenende: Heiße Nächte mit Dir

Unzählige Abende ist sie froh, dass es Dich gibt. Haut an Haut mit Dir zu liegen tut ihr so gut! Wenn Du sie mit Deiner Hitze allmählich in Flammen setzt und sich dieses Kribbeln, dieses wohlig-warme Gefühl in ihrem Bauch ausbreitet. Von Deiner Nähe kann sie einfach nicht genug bekommen, ganz eng schmiegt sie sich an Dich. Du verwöhnst erst ihre Füße, arbeitest Dich ganz langsam vor zu ihrem Rücken, ihrer Brust. Keine Stelle ihres Körpers, die Dir nicht vertraut ist. Du weißt einfach, was sie...

Natur + Garten
3 Bilder

Sag mir wo die Pappeln sind, wo sind sie geblieben

Sag mir, wo die Pappeln sind. Wo sind sie geblieben? Rauschten einst im Sommerwind. Was ist geschehn? Sag mir, wo die Pappeln sind. Wenn wir dort spazieren gehn. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn. (sehr frei nach Pete Seeger) Westernhagen - Sag mir wo die Blumen sind auf youtube

Kultur
Spannend am Abend
2 Bilder

Nur nicht müde werden!!!!!Sonntags geht die Abstimmung mit den Füssen weiter! FÜRS G O L I !!

Der Sonntag 8.1.2012 war schon so erfolgreich, fast 200 Zuschauer haben sich "geäußert" und sind ins Goli gekommen. SEHR POSITIV! Und jetzt gehts am Sonntag, 29.1.2012 weiter, zunächst mit der Nachmittagsveranstaltung um 15.00 Uhr. Hier einige Infos zum Film: "Auf einem idyllischen Bauernhof lebt so einiges Getier fröhlich miteinander. Darunter befinden sich drei enge Freunde: der eingebildete Franz von Hahn, das naive, aber grundehrliche Schwein Waldemar und der Aufschneider und Abenteurer...

Kultur
Joachim Lück
3 Bilder

Stimmen Sie ab!- Am Sonntag!- In Goch! - Mit den Füßen!- Für den Erhalt vom Goli-Theater!

Wer hat´s schon wieder vergessen? Am Sonntag können Sie etwas tun für den Erhalt der Gocher Kinogeschichte! WIE? NA SOOOO! GEHEN SIE HIN Sonntag, 8. Januar, 15 Uhr: Überraschungsfilm für die ganze Familie: Schon lange haben sich Mr. Und Mrs. L. ein Brüderchen für ihren einzigen Sohn George gewünscht. Ein Besuch im Waisenhaus bringt den ersehnten Erfolg. Stuart: Er ist klein, naseweiß - und eine Maus. George beäugt das neue Familienmitglied zuerst mit einer gehörigen Portion Misstrauen... und...

Kultur

Lebensspuren

Heute ist es soweit. Unter dem Namen FACHWERKGALERIE MAX zeigt die Künstlergruppe ihre aktuellen Arbeiten zum Thema "Lebensspuren". Unter dem Thema Lebensspuren zeigen Margit Hübner, Margit Thulfaut Löcke und Gabriele Arndt einen kleinen Ausschnitt dieser Spuren in Bildern. Ohne viele Worte sollen Bilder "erzählen". Der individuelle Ausdruck der einzelenen Keramikköpfe von Margit Thulfaut-Löcke in Handarbeit entstanden, wirken nachdenklich, lebensfroh oder humorvoll. Ihre Bilder erzählen in...

Kultur

Ausstellung "LEBENSSPUREN" in Menden

Die Künstlerinnen der FACHWERKGALERIE MAX Margit Hübner und Margit Thulfaut-Löcke zeigen wieder einmal ihre Arbeiten in Malerei und Keramik. Zusammen mit der Fotografin Gabriele Arndt aus Iserlohn öffnen sie am 19., 20. und 26. November ohne große Worte die Tür zu "Lebensspuren" in "Bild Kopf Foto". Viel Neues gibt es in einem leichten Hauch vorweihnachtlicher Atmosphäre zu betrachten, Obwohl die letzte Ausstellung auch wegen den Räumlichkeiten des alten Fachwerkhauses während der langen Nacht...