Niederlande

Beiträge zum Thema Niederlande

Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederlande: Die Türkei verweist die Holland-Kühe hinter den Weidezaun!

Wie Ihr wisst habe ich gewisse Sympathien für unsere Nachbarn, den Niederländern. Ich mag die Mentalität und kann sagen, ich komme gut mit Ihnen aus. Und nun dieser Nackenschlag am heutigen Mittwoch: Die Türkei verweist jetzt Holland-Kühe des Landes. Die diplomatische Krise zwischen der Türkei und den Niederlanden wirkt sich jetzt auch auf das Rindvieh aus: Ein türkischer Züchterverband kündigte am Mittwoch an, eine ,,Keine Tierprodukte mehr aus Holland". ,,In Zukunft wollen wir keine...

Kultur
25 Bilder

Reisetipp (nicht nur) für Fans: Het Beatles Museum

Als die Beatles sich 1970 auflösten war Azing Moltmaker gerade einmal zwölf Jahre alt. Live gesehen hat er die Fab Four nie. Zum 15. Geburtstag, am 28. Juli 1973, bekam er seinen ersten Plattenspieler, dazu einige Singles. Eine darunter war "Michelle", geschrieben von Paul McCartney. "Das ist bis heute einer der schlimmsten Songs, die er je geschrieben hat", lacht Azing. Doch Herz-Schmerz-Song hin oder her - es war um ihn geschehen. Er sammelte. Und sammelte. Erst nur einige Schallplatten,...

LK-Gemeinschaft
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde - Man sollte die schönen Dinge wahrnehmen!

Habt Ihr jemals bewußt all die schönen Dinge (da denke ich besonders an die Weidezaunpfähle) wahrgenommen, die Euch umgeben? Wann habt Ihr euch das letzte Mal über die kleinen Dinge und glückliche Momente gefreut? Es überrascht, mit welcher Präzision der Mensch das vergisst, was wirklich wichtig ist und seine Aufmerksamkeit unwichtigen Dingen zuwendet. Vielleicht sollten wir es uns zur Gewohnheit machen, uns immer wieder vorzusagen, dass das Leben mit dem, was wir haben, schön ist, und uns klar...

LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Matjes - Der traditionelle Holländische Hering ist wieder da!

Wer kennt den nicht und mag ihn nicht den Matjes: Sobald sich das Meer im Frühjahr erwärmt, vermehrt sich das Grundnahrungsmittel der Heringe: Plankton. Die Kleinstlebewesen vermehren sich rasend schnell und bieten dem über den Winter abgemagerten Hering ein reiches Nahrungsangebot. Die Heringe gewinnen zügig an Gewicht und Fettgehalt. Erst ab einem perfekten Fettanteil von mindestens 16 Prozent werden die Netze ausgelegt. Matjes ist ein Hering, der noch keine Geschlechtsprodukte wie Rogen oder...

Sport
Bildquelle: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederlande: Johann Cruyff ist verstorben

Ich bin mir nicht sicher woher die Sympathien bei mir für diesen begnadeten Fußballspieler kommen. Vielleicht liegt es an der Grenznähe zu den Niederlanden und die immer schon guten Kontakte unsererseits zu sehr vielen Niederländern, verbunden mit sehr vielen Freundschaften. Dazu kommet sicherlich der Besuch im März 1973 als ich die Gelegenheit bekam mit nach Amsterdam zu fahren und ein denkwürdiges Europapokalspiel gegen Bayern München miterleben durfte. Nun ist das niederländische...

Natur + Garten
32 Bilder

Mit Eule, Specht und Käfer am neuen Aussichtsturm in Stokkum

Angeregt durch das Fotorätsel von Henry Sten habe ich heute den Aussichtsturm erwandert. Ausgangspunkt ist das Restaurant 't Peeske in Beek / Montferland kurz hinter Elten und der niederländischen Grenze. Man folgt der roten Wandermarkierung - ca. 7 km Rundwanderweg - und stößt nach der Hälfte auf diesen Aussichtspunkt. Belohnt wird man mit einer tollen Fernsicht, wenn es nicht gerade wie heute ein wenig zu diesig ist.

Natur + Garten
Die Bürgermeisterin aus `s-Heerenberg, Ina Leppinkg und Emmerichs Bürgermeister Johannes Diks entlang der Route. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Die Schmuggler-Route erradeln

Mucksmäuschenstill liegen drei Männer und zwei Frauen im Straßengraben. Daneben eine Kiste voll mit Butter. Etwas weiter Jutesäcke, gefüllt mit Tabak und Lebensmitteln. Man hört die Fußstapfen der deutschen Grenzbeamten näher kommen. Gott sei Dank verschwindet der Mond hinter den Wolken. Die Zöllner laufen vorbei, ohne die Schmuggler zu sehen. Sobald es sicher scheint, laufen sie über die Grenze. Auf einem abgelegenen Bauernhof in Emmerich werden später die Geschäfte erledigt. Schmuggeln war im...

Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 39/2014

Die letzten Male habe ich ja meist recht kurze, aber dennoch schöne, Wanderungen vorgestellt. Zeit also für was längeres. Es geht über die grüne Grenze, dabei wird ein Gipfel erklommen, es gibt ein Schloss, ein Palais, wunderbare Waldwege und leider am Niederrhein nicht zu verhindern, einige asphaltierte Wirtschaftswege. Dennoch ist diese Route nichts für Radfahrer. Dieses Wochende startet der Tipp in: Emmerich-Hüthum – Eltenberg und Montferland: Wald und Heide Grenzgänger und Schlossromantik...

Politik
Foto Google CC

Emmerich - Kleve - Goch: Die Niederlande trauern um die MH17-Opfer

Am heutigen Mittwoch stand für eine Minute unser Nachbarland still: In den Niederlanden sind die ersten Leichen der MH17-Opfer eingetroffen. Mit einer Schweigeminute gedachte das ganze Land der Toten. Der internationale Streit nach dem Absturz zwischen dem Westen, Russland, der Ukraine und den pro-russischen Rebellen hat uns deutlich gemacht wie schnell wir Opfer eines Krieges werden können. Der Tag der Heimkehr der Opfer wurde in unserem Nachbarland zum Tag der nationalen Trauer. Als die...

LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Die Niederlande - Unser fußballverrücktes Nachbarland

Meistens einer der Favoriten, doch immer leer ausgegangen: Auch in Brasilien gehört Oranje wohl wieder zu den Top-Teams. In der Qualifikation setzten sich die Niederländer mit neun Siegen und einem Unentschieden souverän als Erster der Gruppe D durch. Seit dem 1. August 2012 ist Louis van Gaal wieder Trainer der Elftal - wie schon von 2000 bis 2002. Einen Namen machte sich der 62-Jährige vor allem als Vereinstrainer. Ajax Amsterdam führte er 1995 zum Champions-League-Sieg, mit dem FC Barcelona...

LK-Gemeinschaft
Foto: Foto Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Eine Homage an eine Musikkapelle, die ich bis heute mag - Golden Earring

Seit einigen Tagen höre ich wieder gerne Songs von Golden Earring, einer Kapelle der wir schon zu ,,Moped-Zeiten'' hinterher gefahren sind und die heute immer noch einen Konzertbesuch wert ist. Golden Earring ist eine Rockband aus den benachbarten Niederlanden. Sie dürfte vor allem den älteren Semestern ein Begriff sein. Die Band hatte in den 70er und 80er Jahren ihren musikalischen Höhepunkt. Beachtlich ist, dass die Band seit nun mehr 1961 existiert, somit ein Jahr länger als die Stones....

Überregionales
Günter van Meegen
8 Bilder

Bürger-Reporter des Monats November: Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

Das Team des Klever Wochenblatts hatte Günter van Meegen schon öfters im Blick, weil er als Bürger-Reporter schnell auf das lokale Geschehen reagiert (zum Beispiel zum Insolvenzantrag des Golfresorts). Oder sollten wir Günter vielleicht eher mit einem Augenzwinkern als unseren "Holland-Korrespondenten" bezeichnen? Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Nach 46 Jahren in der Arbeitswelt, zuletzt als Krankenpfleger beim Landschaftsverband Rheinland, konnte ich im vergangenen Jahr mit 60...

Ratgeber

Kleve - Emmerich - 's-Heerenberg: Heute gab es die ersten ,,Hollandse Nieuwe'' - und die waren echt lecker

Hollandse Nieuwe (ook maatjesharing) is de Nederlandse benaming voor de eerste, jonge haring van het seizoen die geschikt is voor consumptie. Hollandse Nieuwe wordt ook wel maatjesharing genoemd. Matjes sind besonders milde, vor Erreichen der Geschlechtsreife verarbeitete Heringe, die im traditionellen Verfahren durch Enzyme in einer Salzlake gereift sind. Der ursprüngliche Herstellungsprozess wurde bereits im Mittelalter in den Niederlanden entwickelt. Es werden Heringe verwendet, die Ende Mai...

Überregionales

Leichen der vermissten niederländischen Brüder gefunden

Vor rund zwei Wochen bat die niederländische Polizei um Hilfe auch in Deutschland: Vermisst wurde ein Brüderpaar. Jetzt wurden die Leichen der Kinder zufällig von einem Passanten zufällig in einem Wassergraben nahe Cothen bei Utrecht gefunden. Über die Todesursache wurden bisher keine Angaben gemacht. Nach der gerichtsmedizinischen Untersuchung bestätigte die Polizei, dass es sich um die beiden vermissten Kinder handle. Als mutmaßlicher Täter gilt der Vater. Er hatte die Kinder am 6. Mai zu...

Überregionales
3 Bilder

Vermisst: Wo sind Ruben (9) und Julian (7)?

Niederländische Polizei bittet um Hilfe aus Deutschland Auf der Suche nach zwei verschwundenen Jungen hat die niederländische Polizei auch die deutschen Behörden um Mithilfe gebeten. Der Vater von Ruben (9) und Julian (7) hatte sich umgebracht, kurz nachdem er seine Söhne bei deren Mutter abgeholt hatte. "Wir schließen nicht aus, dass er mit den Kindern auch in der Region Aachen war", sagte Polizeisprecher Frank Hoe. Der Vater hatte die Kinder am Montag bei der Mutter im Ort Zeist abgeholt,...

Überregionales
40 Bilder

Karneval in Rio? Tanz in den Mai? Nein, Krönung Willem-Alexander am 30.04.2013 mit Bilderstrecke aus Nijmegen!

Ja, manchmal lasse ich mich gern begeistern. Und da heute unser letzter Urlaubstag war, kamen wir im Laufe der letzten Woche auf die Idee, uns mit unseren Nachbarn in Nijmegen die Krönungszeremonie des Willem-Alexander anzuschauen und einfach mitzufeiern. Das weiß ich nämlich aus Erfahrung - feiern können sie, die Niederländer! Also kramte ich heute morgen in den Tiefen des Kleiderschrankes nach einem möglichst orangefarbenen Outift. Wenn schon, denn schon! Wir näherten uns Nijmegen und ich war...

Ratgeber
Hat in Fertigprodukten nichts zu suchen: Pferdefleisch. (Foto: Hans-Christian Hein_pixelio.de)

+++ Update: Ganze Pferdeteile wurden gehandelt +++

Von den Niederlanden ist der Skandal um falsch deklariertes Pferdefleisch jetzt auch rüber nach Deutschland geschwappt. Als erstes sind nach offiziellen Angaben 30 Betriebe in Nordrhein Westfalen betroffen. Insgesamt sollen 124 deutsche Betriebe beliefert worden sein. Das europäische Schnellwarnsystem spuckte am Donnerstag die Namen der Betriebe aus, die seit 2011 Ware von dem holländischen Hersteller Willy Selten bezogen haben könnten. Betroffen sind demnach Händler, weiterverarbeitende...

LK-Gemeinschaft
Ja, das waren noch Zeiten!

Emmerich/Kleve/Goch/Niederrhein: Nun hat man den Grenzbewohnern auch das noch genommen

Der Diesel ist seit einiger Zeit in Holland teurer als am Niederrhein. Die Diesel-Fahrer in Grenznähe zu den Niederlanden (und damit sind auch die Speditionen und Handwerksbetriebe gemeint) kehren nach und nach an die Zapfsäulen im Kreis Kleve zurück. Nach vielen Jahren, in denen die Kreis Klever zum Tanken ins Nachbarland fuhren, macht das nun erstmals keinen Sinn mehr. Der Diesel ist in den Niederlanden erstmals teurer als im Kreis Kleve. Seit einigen Wochen lohnt sich das Tanken nicht mehr....

Überregionales
Die niederländische Königin gab ihren Rücktritt bekannt. Foto: Privat

Königin Beatrix dankt ab

Völlig überraschend hat die niederländische Königin Beatrix ihren Rücktritt erklärt. Das kündigte die 74 Jahre alte Monarchin am Abend in einer live vom Fernsehen übertragenen Ansprache an. Schon am 30. April, dem niederländischen Königinnentag, wird sie ihre Krone nach genau 33 Jahren niederlegen. Ihr folgt ihr ältester Sohn Willem-Alexander. Der 45-Jährige wird der erste niederländische König seit mehr als hundert Jahren. "Die Verantwortung für unser Land muss nun in die Hände einer neuen...

Überregionales
23 Bilder

„de Ramp“ 1953 Flutkatastrophe in den Niederlanden.

Es war die Nacht von Samstag 31. Januar auf Sonntag 1. Februar 1953, die Niederlande, vornehmlich die Provinz Zeeland, wurden von der bisher größten Flutkatastrophe in ihrer Geschichte getroffen. Die Katastrophe zeichnete sich schon einige Tage zuvor ab. Nordwestlich von Schottland hatte sich ein Tiefdruckgebiet gebildet, welches sich zu einem Orkantief mit bis zu 170 Stundenkilometer Windgeschwindigkeit entwickelte. Dieses Wetter ist zunächst und für sich alleine betrachte, nichts...

Kultur

Deutschland – Niederlande, mehr als nur eine Fußballfeindschaft?

Deutschland – Niederlande, mehr als nur eine Fußballfeindschaft? Eine nicht ganz ernstgemeinte Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zweier Nachbarländer Wir schreiben den 24. Juni anno 1990. Die Kirmes in Emmerich, einem kleinen, deutschen Städtchen, fast unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze gelegen, profitiert vom prächtigen Sommerwetter. Die Stimmung ist großartig, denn soeben hat in Mailand die deutsche Nationalmannschaft das Achtelfinale der Fußballweltmeisterschaft gegen den...

Politik
2 Bilder

Stellung nehmen zum Kernkraftwerk in Borssele (NL)

Im niederländischen Borssele soll ein neues Kernkraftwerk gebaut werden. Um den genauen Standort festzulegen, wird im Vorfeld eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. Im Rahmen dieser Prüfung wird ein Grundlagenpapier ausgelegt, zu dem auch jeder Bürger und jede Bürgerin in Nordrhein-Westfalen bis zum 12. Januar 2012 Stellung nehmen kann. Das Grundlagenpapier für dieses Projekt kann ab sofort im Internet unter folgenden Internetadressen eingesehen werden:...