neukirchen-vluyn

Beiträge zum Thema neukirchen-vluyn

Politik

Ärgernis Postzustellung
Mehr Biss für den zahnlosen Tiger Bundesnetzagentur!

Der Verbraucher hat ein Recht auf eine zuverlässige Zustellung von Briefen oder Paketen und darüber hinaus auch auf eine gerechte Klärung bei Problemen! Deshalb hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider jetzt Bundeswirtschaftsminister Altmaier in einem Brief dazu aufgefordert die Verbraucher besser bei Problemen mit Postdienstleistern zu schützen. „Auch in meinem Wahlkreis häufen sich seit Jahren die Beschwerden und der Kunde steht dem tatenlos gegenüber. Wie in Alpen, wo ein Witwer die...

Politik
2 Bilder

Kiesabbau:
Landesregierung muss die Bedarfsvorgaben im Landesentwicklungsplan dringend überarbeiten!

Die SPD-Kreistagsfraktion unterstützt Landrat Dr. Ansgar Müller und die Bürgermeister von Alpen, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn sowie Rheinberg in ihrem Engagement gegen die Bedarfsvorgaben bei endlichen Ressourcen wie Sand und Kies im Landesentwicklungsplan (LEP). Das von einem überparteilichen Bündnis aus kommunalen Spitzenvertretern von SPD und CDU in Auftrag gegebene Rechtsgutachten zeige, welche Bedeutung das Thema Auskiesungen für die Menschen am Niederrhein habe. "Es kann nicht sein,...

Politik

Tag der Kinderbetreuung
Elternbeiträge in der Kita: Ist das noch gerecht?

Elternbeiträge, die durch die Decke gehen, fehlendes Personal in der Kita und nicht genug Geld für die Träger: An einer vernünftigen Kita-Finanzierung in NRW ist meine SPD leider sieben Jahre lang gescheitert. Das mache ich mir selbst zum Vorwurf. Auch weil ich weiß, dass unsere Wahlniederlage 2017 auch daran lag, dass wir einfach nicht den Mut hatten, das Kinderbildungsgesetz (Kibiz) vom Kopf auf die Füße zu stellen. Zwei Jahre nach der Wahl liegt es nun an Schwarz-Gelb, ordentliche Vorschläge...

Politik
von links: Die Bürgermeister Thomas Ahls (Alpen), Christoph Landscheidt (Kamp-Lintfort), Landrat Ansgar Müller, und die Bürgermeister Frank Tatzel (Rheinberg) und Harald Lenzen (Neukirchen-Vluyn). Dahinter die Vertreter der Bürgerinitiativen gegen den Kiesabbau am Niederrhein

Gemeinsam gegen maßlosen Kiesabbau
Landesentwicklungsplan weist erhebliche Rechtsmängel auf

Gemeinden des Kreises Wesel tun sich zusammen Seit mehr als 20 Jahren kämpfen die Kommunen im Kreis Wesel gegen die weitere Durchlöcherung unserer niederrheinischen Kulturlandschaft, die von oben gesehen mittlerweile einem Schweizer Käse gleicht. 14 Bürgerinitiativen haben sich gegründet, um gegen den Landesentwicklungsplan (LEP), der weitere Auskiesungen in der Gesamtgröße von etwa 420 Fußballfeldern und eine Erweiterung des Zeitraums der Festschreibung von 20 auf 25 Jahre vorsieht. Leider...

Vereine + Ehrenamt
Wilhelm Feldmann

Der SV Budberg trauert um sein Gründungsmitglied

NachrufWilhelm Feldmann ist tot Am 26. April verstarb Wilhelm „Willi“ Feldmann im Alter von 92 Jahren. Willi Feldmann war in den schweren Zeiten des Wiederaufbaus 1946 bei der Gründung des Sportvereins maßgeblich beteiligt, packte mit an und war schon 19jährig bereit, die Aufgaben eines Geschäftsführers und somit Verantwortung für den jungen Verein zu übernehmen. Selbst war er Spieler der 1.Fußball-Mannschaft, der er 20 Jahre angehörte. Als gelernter Buchhalter der Solvay-Werke waren ihm die...

Politik

Nach Rechtsgutachten zum Kies-Bedarf
René Schneider: Landesregierung muss bis zum Sommer juristisch saubere Definition liefern!

Das Rechtsgutachten von Prof. Martin Kment beweist, dass die Bedarfsberechnung für Sand und Kies im Landesentwicklungsplan rechtlich nicht zulässig ist. Dieser Auffassung ist der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider. Die Folge: Entscheidungen in der nachfolgenden Regionalplanung könnten jederzeit beklagt werden. Dadurch entsteht für alle Beteiligten große Rechtsunsicherheit. "Das muss jetzt geregelt werden. Wenn CDU und FDP vor der Sommerpause einen gerichtsfesten Landesentwicklungsplan...

Vereine + Ehrenamt
Wieder auf dem "Alten Pütt" | Foto: Uwe Kluge
33 Bilder

Ehemalige Bergleute wieder unterwegs
Niederberger Rentnertreff auf Zeitreise

Der "Niederberger Rentnertreff" war wieder unterwegs. Waren sie im vergangenen Jahr noch in Duisburg im Briefzentrum Asterlagen, hatten sie dieses Mal ein Heimspiel. Die Interessensgemeinschaft der IGBCE Angestellten Ortsgruppe Bergwerk West, besuchte die Dr. Berns Laboratorium GmbH & Co. KG in Neukirchen-Vluyn. Auf Anfrage von Jürgen Beer, dem Organisator der "Truppe", durften die ehemaligen Bergleute die Laboratorien des Unternehmens besichtigen. Die Begrüßung durch Dr. Georg Berns an der...

Kultur
Frank Grusen (Stadt Neukirchen-Vluyn), Natalia Kolster (Moerser Gulaschkanone) und Noah Warwel (Singer-Songwriter, von links) sehen dem ersten Vluyner Feierabendmarkt mit Spannung entgegen. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

"Frühstart" am kommenden Donnerstag
Erster Feierabendmarkt in Vluyn

Jeden Freitag bieten auf dem Vluyner Platz die Händler des Wochenmarktes ein breites Angebot von Obst und Gemüse über Eier bis zu frischem Fisch an. Am kommenden Donnerstag, 9. Mai, gibt es erstmals einen "Frühstart". Dann beginnt das bunte Treiben bereits am Vorabend des Markts. Das Stadtmarketing lädt von Mai bis September immer am zweiten Donnerstag des Monats zum Feierabendmarkt ein. Einige der Händler, die auch am freitäglichen Wochenmarkt teilnehmen, bieten bereits am Donnerstag zwischen...

Ratgeber

Neue Wasser- und Fernwärmeleitungen
ENNI rüstet Netzinfrastruktur um den Leineweberplatz für die Zukunft

Am kommenden Wochenende wird es in Vluyn wieder bunt, wenn viele Menschen hier mit dem Vluyner Mai ein buntes Stadtteilfest feiern. Auch deswegen wird die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI) erst am Montag eine mehrmonatige Sanierungsmaßnahme zwischen dem Leineweberplatz und der Rayener Straße starten, durch die das Viertel eine zukunftsfähige Netzinfrastruktur bekommen wird. Bauleiter Amir Duric wird mit seinem Team hier bis Oktober aus den 1960er Jahren stammende Wärme- und...

Natur + Garten
Hochbeete erfreuen sich großer Beliebtheit. Foto: Pixabay

Im Dorf entsteht ein Garten
Beim Markt der Möglichkeiten werden Hochbeete gebaut

Im Dorf Neukirchen, an der Kreuzung Hochstraße / Mozartstraße entsteht in diesem Jahr ein Dorfgarten. Beim Markt der Möglichkeiten am kommenden Donnerstag, 2. Mai, werden zwischen 14 und 18 Uhr Hochbeete gebaut, die anschließend auf dem freien Grundstück platziert werden. Kinder und Familien, die Lust haben, hieran mitzuwirken, sind eingeladen mitzubauen.Für die Hochbeete sucht die Stadt Neukirchen-Vluyn noch Paten, die sich um Pflege und Gießen der Salate & Co. kümmern. Interessenten können...

Natur + Garten
Wolfgang Roth (Vorsitzender des LaGa-Fördervereins), Brigitte und Herbert Zenz sowie Heinrich Sperling (Geschäftsführer der Laga) vor dem Countdown-Zähler. Foto: Imma Schmidt, Landesgartenschau

Mehr als 7.000 Dauerkarten verkauft
Vorfreude auf die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort

Mehr als 7.000 werden öfter kommen! Für die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 wurden nun die Dauerkarten Nummern 7.000 und 7.001 verkauft.  Brigitte und Herbert Zenz wohnen ganz in der Nähe des Wandelweges - jetzt kauften sie sich während der Frühlingsaktion im Kamp-Lintforter Rathaus ihre Laga-Dauerkarten und setzten damit eine eindrucksvolle Marke. „Wir wohnen fast im Gelände“, sagt Brigitte Zenz und lächelt. „Wir lieben den Garten, Bäume und Sträucher - und wir wollen sehen, was sich dann...

Politik

Tag der Arbeit
Jusos Kreis Wesel zeigen am 1. Mai Flagge für ein soziales Europa

Für die Jusos im Kreis Wesel ist der Tag der Arbeit ein zentrales Datum. Die SPD-Jugend folgt dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes und zeigt Flagge für ein soziales Europa. Am 1. Mai sind die Jusos gemeinsam mit der SPD Rheinkamp auf der Maikundgebung in Moers-Meerbeck unterwegs. Europa hat Frieden gebracht „Europa hat uns Frieden und Wohlstand gebracht. An vielen Stellen brachte die Europäische Union mehr Sicherheit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Mit dem jüngsten Beschluss...

Sport
Neuzugang Felix Rudolf mit LSV-Vorsitzendem Imdat Acar (l.) und Sportlichem Leiter Christian Hampel. Foto Janning

LSV zu alter Stärke erwacht?

Lünen. 2:4 in Neheim, 0:1 gegen Finnentrop, 0:3 in Erkenschwick - die Westfalenliga-Fußballer des Lüner SV wirkten wie klinisch tot, stürzten den Abstiegsplätzen entgegen. Doch dann wurden sie nach dem verdienten 3:2 über den Vierten Wanne-Eickel und insbesondere nach dem sensationellen und gerechten 4:1 bei Spitzenreiter Sinsen zu Phönix aus der Asche. „Da sieht man, was in euch steckt. Glückwünsch!“ fand Inge Drees, Mutter von Stammspieler Matthias Drees, die absolut richtigen Worte auf...

Kultur
Ein Bild für die Götter. | Foto: Musikschule Neukirchen-Vluyn

Musikalische Leckerbissen
Eine Arie kommt selten allein

Am Sonntag, 7. April findet um 17 Uhr in der Musikschule Neukirchen-Vluyn, Diesterwegstraße 1a, Raum 1.09 ein Liederabend mit besonderer Note statt. Unter dem Titel "Eine Arie kommt selten allein" gestalten Sänger (einige der ehemaligen Götter aus „Orpheus in der Unterwelt“) der Gesangsklasse Gabriele Hegemann ein abwechslungsreiches Programm mit einigen musikalischen Leckerbissen. Zu hören sind unter anderem eine Arie der Mimi aus der Oper La Bohème (G. Puccini), Arien der Gräfin aus der...

Reisen + Entdecken
28 Bilder

Radius erweitert (2)
Auf der Himmelsleiter: Von der Halde Norddeutschland zum Kloster Kamp

Wieder wollten wir uns an diesem schönen Frühlingstag etwas Neues ansehen, und unsere Wahl fiel auf die Halde Norddeutschland. Nachdem wir letztes Jahr auf der Halde Rheinpreußen mit dem Geleucht - leider bei grauem Wetter - waren, erhofften wir uns gestern eine gute Fernsicht.  Die beeindruckende Himmelsleiter, eine Treppe die quasi in den Himmel hineinzuführen scheint, hoben wir uns für den Rückweg auf und wählten stattdessen den "roten Rundweg". Und bekamen bei herrlicher Sonne und...

Vereine + Ehrenamt

Frühjahrsübung der Feuerwehr
Mit Martinshorn durch die Straßen

Am Samstagvormittag, den 23. März 2019, wird die komplette Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn ihre Frühjahrsübung bei der Firma Paradies, Rayener Str. 24, in Vluyn, absolvieren. Ab 10 Uhr wird Wehralarm ausgelöst und die Feuerwehr wird mit circa 70 Blauröcken zum Ortsteil Vluyn ausrücken, wo die traditionsreiche Firma Paradies ihren Sitz hat. Aus allen Ortsteilen werden die Einsatzfahrzeuge mit Martinshorn durch die Straßen von Neukirchen-Vluyn zur Einsatzstelle fahren. Dadurch kann es zu...

Politik
Jusos Kreis Wesel bei der Klimademo von Fridays for Future am Weseler Rathaus. Benedikt Lechtenberg (vorne links). Saskia Kathagen (vorne rechts). | Foto: Benedikt Lechenberg

Fridays for Future
Jusos Kreis Wesel fordern konsequenten Klimaschutz

Die Jusos Kreis Wesel unterstützen die Fridays-for-Future-Proteste im Kreis Wesel und nahmen am Freitag an der Klimademo in der Weseler Innenstadt teil. Aus Sicht der SPD-Jugend müssen Klimaschutzziele konsequent umgesetzt werden. Die Welt verändern, solange es noch geht „Wir stehen hinter den Schülerinnen und Schülern, die im Kreis Wesel für mehr Klimaschutz demonstrieren. Wir weisen die Vorwürfe zurück, dass die Schüler nur die Schule schwänzen wollen. Diese ständige Scheindebatte geht...

LK-Gemeinschaft

Durchfahrt verboten ...
Ist das Kunst? Ja!

Als Autofahrer ist man bestrebt, so zügig wie möglich von A nach B zu gelangen. Sinnig, aber im Sinne des zielstrebigen Vorhabens doch blöd, wenn sich einem dann Einbahn- oder Spielstraßen-, Sackgassen- oder aber Durchfahrt-Verbotschilder in den Weg stellen. Kein Autofahrer wird gern gebremst - schon gar nicht mittels des ungeliebten "Einfahrt verboten-Schild". Sie wissen schon: Das ist das rote Runde mit dem weißen Querbalken mittendrin. Schwarzes Männchen auf rotem Grund Anders war dies in...

Natur + Garten

Abfallsammeltag am 9. März
Kurzentschlossene können sich noch anmelden

Am Samstag, 9. März geht es in Neukirchen-Vluyn wieder dem Wildmüll an den Kragen. Vereine, Nachbarschaften und viele Bürger machen sich auf den Weg, Grünflächen, Straßenränder und andere Bereiche von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Wer spontan noch mitmachen möchte, kann sich Bürgermeister Harald Lenßen ab 9.30 Uhr an der Halde Norddeutschland anschließen oder sich beim Tiefbauamt melden, um Handschuhe und Säcke zu erhalten und sich einer anderen Gruppe anzuschließen. Jeder, der...

Kultur

Atemlos durch die Nacht mit dem Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn

Der Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn bietet für Kinder (6 - 12 Jahre) und interessierte Eltern zum 8. März wieder eine Nachtwächterführung durch Neukirchen an. Die Führung findet von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist der CVJM an der Lindenstraße. Für die Führung wird eine Teilnahmegebühr von 5 € für Kinder bzw. 8 € für Eltern erhoben, in der u.a. eine Stärkung im Anschluss an die Führung enthalten ist. Da die Plätze begrenzt sind ist eine Anmeldungen unter mail@sjr-nv.de...

Ratgeber

Angebot für Kinder, Jugendlichen und Familien

In Neukirchen-Vluyn bietet der Stadtjugendring reelmäßig Events für Kinder, Jugendliche und ganze Familien an. Am 8. März findet eine Nachtwächterführung für die ganze Familie durch das Dorf Neukirchen statt. Bereits eine Woche später am 16. März fährt der SJR zum Aquazoo nach Düsseldorf. Der Verein ist aber auch Sprachrohr für die Jugend zur Stadt und Politik. Am 21. März können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Fragen, Wünsche und Ideen im Projektzimmer in Neukirchen zwischen 18 und 19 Uhr...

Kultur
Michael van de Locht (Lazlo) | Foto: Charly
4 Bilder

Im März kommen Bluesfans am Niederrhein auf ihre Kosten
1. Bluesnight Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn Am Samstag, 30. März 2019 kommen am Niederrhein alle Bluesfans auf ihre Kosten: in der Tanzschule Beckers an der Wilhelm-Reuter-Allee in Neukirchen startet die erste Bluesnight mit internationalen Musikern. Mit dabei sind: Michael van Merwyk (GER), Steve „Big Man“ Clayton (UK), Dave Kelly (UK) sowie das vom Niederrhein stammende Trio Lazlo um Szenemusiker Michael van de Locht. „Im letzten Jahr habe ich in Mettmann Ben Pieker kennengelernt. Sein 2015 verstorbener Vater hat 25...