neukirchen-vluyn

Beiträge zum Thema neukirchen-vluyn

LK-Gemeinschaft
Präsentieren den Kalender: Michael Ricks (Fotograf) und Cornelia Bothen (Pressesprecherin Asdonkshof). | Foto: Arnulf Stoffel

Kreative Kooperation im Kreis Wesel
Fotograf und Asdonkshof produzieren Jubiläumskalender

Es war eigentlich ein ganz normaler Arbeitsauftrag für die neue Website des Asdonkshof für den Fotografenmeister Michael Ricks aus Neukirchen-Vluyn: das Erstellen von Drohnenaufnahmen und Produktfotos der in den stofflichen Behandlungsanlagen am Asdonkshof gewonnenen Wertstoffe. Beim Begutachten der Materialien aus der sogenannten ‚Nicht-Eisen-Fraktion‘ faszinierte Michael Ricks dann zunächst besonders das Farbspiel einer Kupferspule. Noch am Container enwickelte er gemeinsam mit Cornelia...

  • Wesel
  • 20.12.21
Politik
Kreisparteitag in Neukirchen-Vluyn: Der kommissarische Vorsitzende Matthias Broeckmann gratuliert Charlotte Quik und Sascha van Beek zur Wahl. | Foto: Thomas Eusterfeldhaus/CDU-Kreisverband Wesel

74. Kreisparteitag in Neukirchen-Vluyn
Charlotte Quik neue Vorsitzende der CDU im Kreis Wesel

Am 6. November fand im VIVA Event- und Freizeitpark in Neukirchen-Vluyn der 74. Kreisparteitag der CDU im Kreis Wesel statt. In dessen Mittepunkt stand nach dem Verzicht der bisherigen Kreisvorsitzenden Sabine Weiss MdB auf den Vorsitz des CDU-Kreisverbandes die Neuwahl eines Vorsitzenden bzw. einer Vorsitzenden. Einzige Kandidatin für die Wahl des Kreisvorsitzenden war die 39-jährige Charlotte Quik aus Hamminkeln, die seit der letzten Landtagswahl im Jahr 2017 die Bürger aus den Kommunen...

  • Wesel
  • 09.11.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
Politik

„Fragt mich doch einfach mal“
Jugendbefragung im Kreis Wesel

Das Jugendamt des Kreises Wesel bittet Kinder und Jugendliche, die zwischen 12 und 17 Jahre alt sind und aus Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck oder Xanten kommen, um ihre Mithilfe. Bis Freitag, 9. Oktober, können sie unter dem Link www.surveymonkey.de/r/deinemeinung2020 Fragen rund um die Themenbereiche Freizeit, Ausbildung und Berufseinstieg sowie Politik und Mitbestimmung beantworten und damit aktiv an der Fortschreibung des kommenden Kinder- und...

  • Dinslaken
  • 10.09.20
Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

  • Moers
  • 07.03.20
  • 2
Politik
Vorstand der Jusos Kreis Wesel. Benedikt Lechtenberg (1. Reihe, Mitte) | Foto: Lisa Neuhausmann

9. November
Jusos Kreis Wesel: Hass und Hetze entgegenstellen

Die SPD-Jugend im Kreis Wesel erinnert an die historische Bedeutung des 9. November. Kaum ein anderes Datum der deutschen Geschichte sei mit so großen Ereignissen verbunden, wie der sogenannte „Schicksalstag“. Angesichts des wachsenden Hasses mahnen die Jusos mehr Respekt im Umgang mit anderen Menschen und Meinungen an. Freudige und verheerende Ereignisse „Der 9. November ist eines der geschichtsträchtigsten Daten in Deutschland. 1918 rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann die erste...

  • Hünxe
  • 08.11.19
Ratgeber
Der Vorstand der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Lisa Neuhausmann

Jüdische Kultur
Jusos Kreis Wesel besuchen "Alte Synagoge"

Die SPD-Jugend im Kreis Wesel lädt junge Menschen zum Besuch der "Alten Synagoge" nach Essen ein. Am Freitag, den 15. November, können Interessierte um 16 Uhr das Haus der jüdischen Kultur mit den Jusos besuchen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine interessante Ausstellung zur jüdischen und zur deutsch-jüdischen Geschichte in der Region. Außerdem erfolgt ein Austausch über die jüdische Kultur der Gegenwart. Die Anreise erfolgt nach vorheriger Absprache gemeinsam über den...

  • Hünxe
  • 05.11.19
Politik
Benedikt Lechtenberg (Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel) und Marco Jakob (Schatzmeister der Jusos Kreis Wesel). | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Lebensmittel
Jusos Kreis Wesel sehen "Fleisch-Steuer" kritisch

Die SPD-Jugend im Kreis Wesel sieht eine „Fleisch-Steuer“ kritisch. Eine tiergerechte und klimafreundliche Nahrungsmittelproduktion müsse durch klare Regeln und Kontrollen gesichert werden. Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 7% auf 19% auf Fleischprodukte als sogenannte „Fleisch-Steuer“ belaste vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen. Mehrwertsteuer nicht zweckgebunden „Eine Mehrwert-Steuererhöhung für Fleisch geht an den Geldbeutel der Menschen, die jeden Cent umdrehen müssen....

  • Hünxe
  • 09.08.19
Politik
Benedikt Lechtenberg und Marco Jakob | Foto: Benedikt Lechtenberg

Steuergerechtigkeit
Jusos Kreis Wesel wollen Internetgiganten stärker besteuern

Die Finanzminister der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) haben sich im japanischen Fukuoka auf eine stärkere Besteuerung von international tätigen Großkonzernen geeinigt. Die SPD-Jugend im Kreis Wesel begrüßt die Pläne. Während viele Bürger ordentlich ihre Steuern zahlen, müssten endlich auch große Konzerne ihren fairen Anteil leisten.  Steuern sind der Sprit für eine funktionierende Demokratie  „Die Pläne der G20-Staaten gehen in die richtige Richtung. Es ist ein No-Go, dass...

  • Hünxe
  • 15.06.19
Politik
2 Bilder

Kiesabbau:
Landesregierung muss die Bedarfsvorgaben im Landesentwicklungsplan dringend überarbeiten!

Die SPD-Kreistagsfraktion unterstützt Landrat Dr. Ansgar Müller und die Bürgermeister von Alpen, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn sowie Rheinberg in ihrem Engagement gegen die Bedarfsvorgaben bei endlichen Ressourcen wie Sand und Kies im Landesentwicklungsplan (LEP). Das von einem überparteilichen Bündnis aus kommunalen Spitzenvertretern von SPD und CDU in Auftrag gegebene Rechtsgutachten zeige, welche Bedeutung das Thema Auskiesungen für die Menschen am Niederrhein habe. "Es kann nicht sein,...

  • Wesel
  • 16.05.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Politik
Benedikt Lechtenberg (Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel) und Lisa Neuhausmann (Vorsitzende der Jusos Moers). | Foto: Benedikt Lechtenberg

Sachliche Information
Jusos Kreis Wesel wollen Abschaffung des §219a

Nach wochenlangen Debatten haben sich Union und SPD auf einen Kompromiss beim Thema Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche geeinigt. Die Jusos Kreis Wesel drängen hingegen auf eine ersatzlose Abschaffung des §219a StGB. Sachliche Information straffrei "Die sachliche Information über einen Schwangerschaftsabbruch muss entkriminalisiert und für Frauen in Not ohne Hürden zugänglich sein. Der Kompromiss der Großen Koalition erlaubt zwar mehr, aber immer noch keine vollumfängliche Information“,...

  • Hünxe
  • 02.02.19
Natur + Garten
Holz schnitzen - aber richtig | Foto: NABU Petra Sperlbaum

Naturdetektive - Mit dem NABU auf Entdeckungstour in den Sommerferien

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Wesel
  • 19.05.18
  • 3
  • 5
Kultur
3 Bilder

Erfreuliche Geschichten im Advent

Wenn die ersten Nebel das Land überziehen, gestutzte Kopfweiden wie Pinsel aus der Niederung ragen und die Nächte kälter werden, dann beginnt für mich eigentlich schon die besinnliche Zeit. Der Sommer hat endgültig fertig, nur noch der Altweibersommer hat eine geringe Chance. Ist dann das gold-rot-altgrüne Laub noch unschlüssig, seine letzte Reise anzutreten, erwischt man vielleicht ein Zauberwochenende auf dem Landmarkt in der wundervollen Littard (Wald- und Feuchtgebiet zwischen...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.12.17
  • 18
  • 8
Natur + Garten
Die Ausbeute wird untersucht - Naturpädagogin Petra Sperlbaum im Kreis der Naturdetektive | Foto: Helga Westerhuis
4 Bilder

In den Sommerferien: Mit dem NABU auf Entdeckungstour

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Alpen
  • 24.05.17
  • 2
Politik

Jusos Kreis Wesel: "Mit uns gibt es keine Studiengebühren"

Im Landtag debattieren die Abgeordneten über Studiengebühren in NRW. Während die FDP Studiengebühren gutheißt, sind SPD und Grüne klar dagegen. Für die Jusos Kreis Wesel erübrigt sich die Debatte, da die Abschaffung der Studiengebühren Studierende und ihre Familien entlastet hat. Wer für gute Bildung sorgen möchte, müsse außerdem Auszubildende stärker fördern. „Mit uns gibt es keine Studiengebühren. Denn nicht jede und jeder kann sich ein Studium leisten, wenn dafür bis zu 500€ pro Semester...

  • Hünxe
  • 16.03.17
Natur + Garten
Winterimpression mit Kopfweiden im Naturschutzgebiet in Niederwallach/Rheinberg. | Foto: Peter Malzbender
5 Bilder

Foto-Schmuckstück für das ganze Jahr - NABU-Kalender Niederrhein 2017

13 brillante Naturfotos schmücken wieder den neuen, großformatigen NABUNiederrheinNatur -Kalender 2017. Das Titelbild zeigt eine gestochen-scharfe Flugstudie eines Weißstorches auf der Bislicher Insel, der am Niederrhein erfreulicherweise im Aufwind ist. Weitere Motive sind: eine schneebedeckte, uralte Kopfweide, die sonnendurchflutet im Naturschutzgebiet Niederwallach steht; ein futtersuchender Graureiher stolziert majestätisch durch einen Trupp arktischer Wildgänse; ebenso wird die...

  • Wesel
  • 23.11.16
  • 8
Kultur
24 Bilder

Gutenbergs Jünger

Fast 2 Wochen lag er auf der Krankenstation, hatte sich Viren eingefangen und war auch sonst angeschlagen. Endlich ist er wieder fit - mein Lappi ;-) Am 19. Februar lud uns Fritz van Rechtern zu einem ganz besonderem Erlebnis ein. Ein Nachtwächter , Peter Pechmann -ehem. Stadtarchivar- und Buchdrucker Fritz van Rechtern wollten sich treffen! Dieser Einladung folgte ich gern. Erster Treffpunkt war die Dorfkirche ín Neukirchen-Vluyn. Peter Pechmann, ehem. Stadtarchivar und heutiger Nachtwächter...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.02.16
  • 12
  • 21
Überregionales
Jürgen-Weiß aus Neukirchen-Vluyn
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Jürgen Weiß aus Neukirchen-Vluyn

Jürgen Weiß hat zwei Hobbies, mit denen er im Lokalkompass auf sich aufmerksam macht: Er wandert gern und berichtet darüber, wobei er zu jedem Wanderweg auch die konkreten Routen aufzeichnet. Hier im Lokalkompass hat er mittlerweile eine beeindruckende Sammlung an Wanderwegen zusammengestellt. Die Nachricht, dass er BürgerReporter des Monats wird, erreichte ihn unterwegs: auf einer Wanderung in Dinslaken. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Jürgen Weiß. Vor 47 Jahren in Moers...

  • 06.01.15
  • 37
  • 26
Überregionales
Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn
8 Bilder

Bürger-Reporter des Monats April: Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn

Bald vier Jahre lang kennt Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn den Lokalkompass. Alleine die Zahlen seines Profils (fast 1.000 Beiträge und 8.000 Kommentare) lassen erahnen, dass Fritz seine Freude an der Community hat, im Virtuellen wie in Natura. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mit Fug und Recht kann ich von mir behaupten, dass ich ein wahrer Pfingstochse bin. Geboren wurde ich nämlich als erstes Kind im Hause meiner Eltern an einem Pfingstsamstag des Jahres, in dem...

  • Essen-Süd
  • 07.04.14
  • 62
  • 37
Natur + Garten
Das Schwarze Wasser bei Wesel schmückt das Titelbild des NABU-Kalenders 2014

Neuer NABU-Kalender Niederrhein Natur 2014 erschienen

Auch in diesem Jahr erscheint der großformatige Wandkalender Niederrhein Natur 2014 der Kreisgruppe Wesel im Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU). Der Kalender spiegelt ein Stück Heimat mit seiner typisch niederrheinischen Tier- und Pflanzenwelt wider. Stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen im Verlauf der Jahreszeit sowie tierische Bewohner zieren den neuen Kalender. Das Titelbild zeigt das Naturschutzgebiet Schwarzes Wasser bei Wesel - der größte, ökologisch wertvolle Heideweiher in...

  • Wesel
  • 16.10.13
  • 2
Politik

Piratenplakat gesehen?

Die PIRATEN im Kreis Wesel hatten sich wie immer bemüht alle Wahlplakate nach der Wahl schnell wieder einzusammeln. Und wir hoffen, dass auch alle wieder abgehängt wurden. Aber es kann immer passieren, dass irgendwo noch ein vergessenes Plakat rumhängt. Sie haben solch ein Plakat gesehen? Dann würden wir uns über eine kurze Nachricht freuen, damit wir es schnell abholen können. Bitte rufen sie einfach an: 0152 - 29 27 43 75 oder Mail an: wesel@piratenpartei-nrw.de oder einfach hier in den...

  • Wesel
  • 04.10.13
  • 3
Politik
"Wir sind hier - Wir sind laut, weil man uns die Freiheit klaut" (Foto: Demonstration "Freiheit statt Angst")

Wer sind diese Piraten? Eine Studie.

Die Piratenpartei. Wer ist das eigentlich? Und wer wählt die? Klischees gibt es sehr viele. Jedoch stimmen nur die wenigsten davon. Die Uni Leipzig ist diesen Fragen in einer Studie (PDF als Download) nachgegangen und kam zu Ergebnissen, die Manchen erstaunen werden. Joungster mit Abi? Ja, einen außergewöhnlich hohen Bildungsgrad und ein niedriges Durchschnittsalter, dass kennt man aus den Medien. Mit einem Durchschnitt von 34 Jahren hat sich aber das Bild in den letzten Jahren deutlich nach...

  • Wesel
  • 12.09.12
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.