Mosel

Beiträge zum Thema Mosel

Reisen + Entdecken
4 Bilder

GMS Eendracht
Das Niederländische GMS Eendracht lag an der Schleuse Enkirch.

Das Gütermotorschiff Eendracht lag am 15.06.2024 unterhalb der Schleuse Enkirch an der Mosel. Schiffsdaten: Name: Eendracht Ex-Namen: Ehrenberg, Calypso gemeldet in: Dortrecht Nationalität:  Niederlanden Europa-Nr.: 02325540 MMSI-Nr.: 244690253 Rufzeichen: PD3404 Länge: 107,04 m Breite: 11,40 m Tiefgang: 3,48 m Tonnage: 2961 t Maschinenleistung: 1200 PS Maschinen-Hersteller: MaK Baujahr: 1982 erbaut in: Deutschland Bauwerft: Ebert & Söhne in Neckarsteinach Bau-Nr.: 227

  • Herne
  • 22.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
2 Bilder

FGS Maria von Beilstein
Fahrgastschiff MARIA VON BEILSTEIN lag in Traben-Trarbach.

Das FGS Maria von Beilstein lag im Juni 2024 in Traben-Trarbach. Schiffsdaten: Name: Maria von Beilstein registriert in: Briedern Nationalität: Deutschland ENI-Nr.: 04303640 MMSI-Nr.: 211513860 Rufzeichen: DC2489 Länge: 32,50 m Breite: 6,65 m Tiefgang: 1,15 m Tonnage: 83 t Passagiere: 250 Pers. Maschinenleistung: 232 PS Maschinen-Hersteller: MAN Baujahr: 1967 erbaut in : Deutschland Bauwerft: Fritz Bausch, Köln-Deutz

  • Herne
  • 17.12.24
Fotografie
6 Bilder

Belgisches GMS Tresor
GMS Tresor kommt aus der Schleuse Enkirch an der Mosel.

Das Belgische GMS TRESOR kam am 15.06.2024 aus der Schleuse Enkirch zu Berg. Schiffsdaten: Name: Tresor Ex-Namen. Duc In Altum, Tài Shang, Jaylen R, Elsass gemeldet in: Antwerpen Nationalität: Belgien Europa-Nr.: 02325838 MMSI-Nr.: 205562790 Rufzeichen: OT5627 Länge: 109,85 m Breite: 10,55 m Tiefgang: 3,19 m Tonnage: 2530 t Maschinenleistung: 1600 PS Maschinen-Hersteller: Cummins KTA50-M2 Bugstrahl: 535 PS Cummins v. Tiem Baujahr: 2003 erbaut in: China Bauwerft: Hangzhou Dongfeng Shipbuilding,...

  • Herne
  • 15.12.24
Reisen + Entdecken
3 Bilder

FGS River Dream
Das FGS River Dream lag in Cochem an der Mosel.

Das FGS River Dream lag im Juni 2024 in Cochem. Schiffsdaten: Name: River Dream gemeldet in: Cochem Nationalität: Deutschland ENI-Nr.: 02326019 MMSI-Nr.: 244060787 Rufzeichen: PC5764 Länge: 68,00 m Breite: 11,20 m Tiefgang: 1,60 m Passagiere: 600 Pers. Maschinenleistung: 2 x 510 PS Maschinen: 2 x Volvo TAMD 165 C Baujahr: 2002 erbaut in: Deutschland Bauwerft: Luxwerft in Mondorf Bau-Nr.: 165

  • Herne
  • 13.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

FGS Theodor Heuss
Das FGS Theodor Heuss in Traben-Trarbach

Im Juni 2024 legte das FGS Theodor Heuss in Traben Trarbach ab. Schiffsdaten: Name: Theodor Heuss gemeldet in : Traben-Trarbach Eigner: Gebr. Kolb Nationalität: Deutschland ENI-Nr.: 04404170 MMSI-Nr.: 211513690 Rufzeichen: DC8803 Länge: 54,00 m Breite: 8,04 m Tiefgang: 1,00 m Verdrängung: 250 t Passagiere: 905 Maschinenleistung: 490 kW Maschinen-Hersteller: Deutz Baujahr: 1960 erbaut in: Deutschland Bauwerft: Weserwerft, Minden 1968 Umbau  bei der Germersheimer Schiffswerft.

  • Herne
  • 10.12.24
  • 1
Blaulicht
Schleuse Müden Schäden rechter Torflügel Quelle: WSA Mosel-Saar-lahn
2 Bilder

Gütermotorschiff (GMS) fährt gegen das Untertor der Moselschleuse Müden, durchgehender Schiffsverkehr auf der Mosel nicht mehr möglich

Am Sonntag, den 08.12.2024 ist kurz nach 13:00 Uhr ein Gütermotorschiff (GMS) in das Untertor der Moselschleuse Müden (Mosel-Km 37,1) gefahren. Das mit rund 1.500 Tonnen Schrott beladene Schiff war auf der Fahrt zum Hafen Mertert in Luxemburg. Aus bisher noch ungeklärter Ursache fuhr das Schiff scheinbar nahezu ungebremst in das Untertor. Zu diesem Zeitpunkt war die Schleusenkammer noch in Vorbereitung für die Schleusung, die Einfahrt noch nicht freigegeben und das Schleusentor noch vollständig...

  • Marl
  • 09.12.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
7 Bilder

GMS AVISO I
Das Gütermotorschiff Aviso I auf der Mosel zu Berg.

GMS Aviso I im Juni 2024 auf der Mosel zu Berg. Das Flaggschiff fährt für das Unternehmen Manfred Deymann. Auf dem GMS Aviso I kann man auch Urlaub machen. Wenn man bedenkt das die Mosel in Müden heute für 3 Monate gesperrt ist, und 72 Schiffe nicht geschleust werden können in Richtung Rhein. Ein Güterschiff ist ins Schleusentor gefahren. Schiffsdaten: Name: Aviso I gemeldet in: Haren/Ems Nationalität: Deutschland Europa-Nr.: 04807120 MMSI-Nr.: 211476600 Rufzeichen: DD3833 Länge: 110 m Breite:...

  • Herne
  • 09.12.24
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Kabinenfahrgastschiff Swiss Crystal
KFGS Swiss Crystal auf der Mosel zu Tal.

Das KFGS Swiss Crystal am 15.06.2024 auf der Mosel zu Tal. Schiffsdaten: Name: Swiss Crystal gemeldet in: Basel Nationalität: Schweiz Europa-Nr.: 07001643 MMSI-Nr.: 269057088 Rufzeichen: HE7088 Länge: 101,50 m Breite: 11,40 m Tiefgang: 1,37 m Passagiere: 125 Maschinenleistung: 3 x 500 PS Maschinen: 3 x Caterpillar 3412 DI-TA Baujahr: 1995 erbaut in: Rumänien Bauwerft: Oltentia Verbleib: als Verdi in Fahrt.

  • Herne
  • 22.11.24
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken

Klosterruine Stuben
Die Ruine des Kloster Stuben auf der Halbinsel bei Bremm.

Die Gründung des Stifts zu Beginn des 12. Jahrhunderts geht auf die Augustinerchorherren von Springiersbach zurück. Der Adlige Egoloff übergibt Abt Richard I von Springiersbach auf Wunsch seiner Tochter Gisela sein Burghaus, eine Kapelle  und sonstige Besitzungen auf einer Landzunge bei Bremm zur Errichtung eines Klosters-eine Schenkung, die es diesem ermöglichte, eine Nikolauskirche errichten zu lassen.

  • Herne
  • 17.11.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
5 Bilder

FGS Europa
Das Fahrgastschiff EUROPA an der Mosel.

Am 15.06.2024 lag das FGS Europa im Unterwasser der Schleuse St. Aldegund an der Mosel. Schiffsdaten: Name: Europa gemeldet in: Bernkastel-Kues Nationalität: Deutschland Europa-Nr.: 04306200 Länge: 45,50 m Breite: 8,23 m Tiefgang: 1,06 m Personen: 430 Maschinenleistung: 2 x 250 PS Maschinen-Hersteller: 2 x MAN Baujahr: 1987 erbaut in: Deutschland Bau-Werft: Lux-Werft in Mondorf Bau-Nr.: 101

  • Herne
  • 13.11.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Kloster Marienburg
Kloster Marienburg an der Mosel.

Auf dem Petersberg thront auf etwa 200 Höhenmeter die Marienburg , ein ehemaliges Kloster der  Augustiner-Chorfrauen und heutige Jugendbildungsstätte des Bistums Trier. Der Berggrat formt gemeinsam mit dem Zeller Hamm eine Halbinsel welche von einer ca. 14 Kilometer langen Moselschleife umflossen wird.

  • Herne
  • 25.06.24
  • 1
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Reichsburg in Cochem
Die Reichsburg in Cochem an der Mosel.

Die Reichsburg wurde erstmalig 866 erwähnt. Das Wahrzeichen von Cochem weithin sichtbaren  Bergkegel in 154 Metern über NN oberhalb der Stadt. Im Mai 1689 wurde die Burg in Brand gesteckt und gesprengt. Der Berliner Kaufmann Jacques Ravené kaufte die Ruine im Jahre 1823 und bis 1877 Wiederaufbau. 1942 musste Louis August Ravené die Burg an das preußische Justizministerium verkaufen. Um eine Burgführung zu unternehmen, mussten wir 2 Führungen warten. Bei einem kurz Urlaub an der Mosel, war uns...

  • Herne
  • 20.06.24
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Mosel
Winningen

Diese Ortsgemeinde an der Untermosel gelegen ist nur wenige Kilometer von Koblenz entfernt und wurde bereits 871 von König Ludwig II in einer Urkunde erwähnt. Der durch seinen Weinanbau bekannte Ort darf unter anderem auch auf die Geburt des Autobaupioniers August Horch (1868 – 1951) verbunden mit seiner Lebensgeschichte mit großem Stolz zurück blicken.

  • Herne
  • 04.06.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Schiffsunfall auf der Mosel: Frachtschiff rammt Spundwand in der Schleuse

Am Dienstag, 21.11.2023 gegen 07.00 Uhr wollte ein Gütermotorschiff (GMS) in die Schleuse Fankel in der Mosel einfahren und zu Tal schleusen. Bei der Einfahrt in den Vorhafen verfiel das GMS vermutlich aufgrund der starken Strömung Richtung Wehr. Trotz durchgeführtem Notmanöver fuhr das GMS im Schleusenvorhafen die landseitige Spundwand an und kam mit dem Heck an der Molenspitze zwischen beiden Schleusenkammern fest. Hier entstand am Bug des Fahrzeugs ein Riss oberhalb der Wasserlinie und es...

  • Marl
  • 22.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Aktiven des Vereins Forum Hünxe laden zum Weinfest ein - v.l.n.r.: Benedikt Lechtenberg, Bernd Chronz, Ingrid Meyer, Hermann van Laak, Claudia Huth, Katja zur Nieden, Waltraud Scholten - und Hund Oscar | Foto: Maxi Berger

Mit Live-Musik
Forum Hünxe lädt zum Weinfest ein

Zum ersten Hünxer Weinfest lädt der Verein Forum Hünxe e.V. am 9. September, von 15 bis 22 Uhr, ans Schützenhaus Krudenburg ein. Erlesene Qualitätsweine aus den traditionellen deutschen Weinbaugebieten Mosel und Rheinhessen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Für den kulinarischen Genuss werden kleine Platten mit verschiedenen Köstlichkeiten gereicht. Im Nachmittagsbereich gibt es zudem selbstgebackene Waffeln. Stilvolle Live-Musik schafft den Rahmen für entspannte Unterhaltungen und ein...

  • Hünxe
  • 16.07.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Weinfelder entlang der Mosel liegen morgens noch im Nebel
14 Bilder

Herbsterlebnisse
Moseltal im Frühnebel

Ende Oktober konnten wir einige Tage an der schönen Mosel genießen. Das Wetter erinnerte zumindest von den Temperaturen her eher an den Spätsommer. Lediglich der gelegentlich auftretende Frühnebel brachte den Herbst in Erinnerung. Eine unserer Wanderungen bot dabei das Erlebnis, zunächst im Moseltal im dichten Nebel zu starten um dann beim Aufsteigen auf die Hänge neben der Mosel so langsam aus dem Nebel aufzutauchen und dann von oben auf das nebelverhangene Tal zu blicken. Später konnten wir...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.11.22
  • 11
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Helfen und Gewinnen - das ist wieder das Motto hinter dem Adventskalender. | Foto: Wessel-Gruppe/Förderverein Krebsberatung

20 Jahre Krebsberatung in Gelsenkirchen
200 Adventskalender zum Jubiläum

Der Adventskalender des Fördervereins für Krebsberatung und -hilfe in der Emscher-Lippe Region steht zum Verkauf bereit. Das Prinzip Helfen und Gewinnen hat sich bewährt. Bereits zum achten Mal haben Unterstützer die Möglichkeit, Gutes zu tun und gleichzeitig in der Weihnachtszeit überrascht zu werden. Das besondere Versprechen: In jedem Kalender ist neben hochwertiger Schokolade immer ein Los, das einen Gewinn garantiert. Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren werten auch dieses Mal...

  • Gelsenkirchen
  • 12.11.22
Blaulicht

Gütermotorschiff kollidiert mit einem Fahrgastkabinenschiff

Am 23.09.2022 gegen 20:00 Uhr kollidierte in einer Engstelle auf der Mosel bei Mosel-Km 63,700, Ortslage Briedern, ein Fahrgastkabinenschiff aus bislang unbekannter Ursache während der Talfahrt mit einem entgegenkommenden Gütermotorschiff. Anschließend rammte das Gütermotorschiff noch eine Kaimauer und fuhr sich im dortigen Niedrigwasserbereich fest. Die Uferbegrenzung grenzt direkt an die dortige B49. Durch den Aufprall kam es teilweise zum Einsturz der Schutzmauer und Gesteinsbrocken fielen...

  • Marl
  • 24.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Knappenverein Dinslaken-Lohberg machte nach einer langen Corona-Pause wieder einen Ausflug. Foto: Verein

Knappenverein Lohberg macht Tagesausflug an die Mosel
Ohne Wein gings nicht heim

Kürzlich startete der Knappenverein Dinslaken-Lohberg mit mit einem Hülser Reisebus vom Knappenheim in Lohberg aus, nach Niederfell an der Mosel im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Hier kehrten sie zu einer Weinprobe auf dem Winzerhof Künster, das seit fünf Generationen im Familienbetrieb bewirtschaftet wird, ein. Die Weinprobe begann mit einem wunderbaren Riesling Secco und ging dann weiter mit diversen Riesling Weiß- und Rotweinen. Auch Hefe- und Tresterschnäpse, und...

  • Dinslaken
  • 18.09.21
Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

IG BCE OG Marl II startete eine Rhein-Mosel Tour
Vielen Dank an das Orga Team um Achim und um gbb herum!!!

Die IG BCE OG Marl II unternahm am letzten Wochenende mit 48 Mitgliedern eine Wochenendreise mit der Firma gbb---go by bus! (Johannes Gerd Overhoff) Am Freitag starteten wir um 07:45 Uhr an der Kampstrasse, ein paar Minuten später stiegen weitere Teilnehmer an der Schachtstrasse ein. Das erste Ausflugsziel war Koblenz. Dort gab es viele Möglichkeiten sich die Stadt näher zu bringen. Während einer gemütlichen Fahrt im Altstadtexpress erhielt man wichtige Informationen zur spannenden Geschichte...

  • Marl
  • 10.09.21
Natur + Garten
13 Bilder

Die ökologische Bedeutung von Weinbergpfirsichen
Insektenmagnet Roter Weinbergpfirsich

Wegen seines roten Fruchtfleisches wird der Rote Weinbergpfirsich auch Blutpfirsich genannt. Im Gegensatz zum normalen Pfirsich schmeckt der Weinbergpfirsich aromatischer und nicht so süß. Obwohl der Baum bei uns bereits Ende März als erster Obstbaum blüht, sind seine Früchte erst Ende August / Anfang September erntereif. Nicht nur wegen seiner 4000 jährigen Kultivierungsgeschichte, die ihn aus China über Persien (Prunus persica ) in den Mittelmeerraum und mit den Römern an den Rhein gebracht...

  • Essen-West
  • 31.03.21
  • 4
  • 3
Kultur
6 Bilder

Kleiner Moseltrip
Abstecher nach Koblenz

Ein paar Tage Tapetenwechsel und wohin, ab zur Mosel.  Das Wetter spielte mit, es war auf jeden Fall trocken, gegen kühle Temperaturen gibt es warme Kleidung, also ein kleiner Ausflug von Kobern-Gondorf nach Ehrenbreitstein. Das kannte mein Partner noch nicht und ich wollte ihm das Deutsche Eck zeigen. Das ist von der Festung Ehrenbreitstein aus gut zu sehen, der Ausblick von der Festung ist toll. Anschließend fanden wir noch ein schönes Lokal in Koblenz mit einer Speisekarte, die keine Wünsche...

  • Bochum
  • 18.10.20
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.