Meiderich

Beiträge zum Thema Meiderich

Politik
So demonstrierten die Kinder der Dislichschule. WA-Foto: Frank Preuß

Schulen kämpfen weiter

Die Schulpflegschaft der Meidericher Dislichschule kämpft weiter um den Erhalt der Schule. „Nun gilt es für uns als Schulpflegschaft, aber auch für die Schulleitung, alles dafür zu tun, einen starken Eingangsjahrgang für das nächste Schuljahr zu bekommen“, so Tim Schmidt, Vorsitzender der Schulpflegschaft. Weiterhin appelliert er an alle Verantwortlichen, insbesondere die Vertreter der Bildungsholding, nun auch in der Öffentlichkeit positiv darauf hinzuweisen, dass die Dislichschule nicht...

Sport
Torwart Marcel Lenz wird beim MSV Duisburg im Kasten stehen!!!

Derbytime in Duisburg es wird brennen!!!

Derbytime in Meiderich Am Sonntag, 17. Oktober 2010 trifft die U23 vom MSV Duisburg auf den Lokalrivalen VfB Homberg. Nach Jahren Abstinenz aus der NRW Liga ist der VfB Homberg in dieser Saison wieder in der höchsten deutschen Amateurklasse vertreten. Am Sonntag heißt es, um Punkte kämpfen. Der VfB Homberg hat die Punkte dringend nötig, denn wieder einmal spielt der VfB nur gegen den Abstieg. Momentan ist das Team der Abel Brüder, die das Trainergespann beim VfB bilden nur auf Rang 15 zu...

Politik
Bolzplätze wo Fußball spielen Spaß macht fordern Duisburgs Jugendliche

Jugend in Duisburg fordert mehr Interesse

Abhängen, Chillen, Party, Fußball, Tanzen, Lernen, Inne City, Kino, Hauptbahnhof Jeder Jugendliche hat seine eigenen Interessen. In der Schule oder im Beruf ist man immer mit einer Gruppe von Menschen zusammen, die privat allerdings oftmals andere Interessen bzw. Hobbys haben. Die Duisburger Jugend ist sehr unterschiedlich. Die einen Jugendlichen gehen lieber mit ihren Kollegen auf den Bolzplatz, wollen dort „Zocken“, so nennt man das heute in der „Jugendsprache“. Doch welche Möglichkeiten...

Ratgeber

AWO Meiderich sucht Ehrenamtler

Die AWO Meiderich sucht ehrenamtliche Unterstützung für ihren AWO-Treff. Der Ortsverein bietet die Möglichkeit, selbst gestaltete und angeleitete Freizeitaktivitäten durchzuführen, Informations-, Bildungs- und Beratungsangebote wahrzunehmen und neue Kontakte zu knüpfen. Anregungen durch die Mitglieder und Besucher zur Programmgestaltung werden gerne aufgegriffen und bei der Planung des AWO-Treffs berücksichtigt. Interessierte melden sich bei Margret Jetten, Tel.: 0203/434847 oder Anne Greie,...

Kultur
Ganz Meiderich war beim U Bahn Fest auf dem Beinen
2 Bilder

U Bahn Fest in Meiderich begeisterte Jung und Alt

Ein wunderbares Wochenende mit einem bunten Showprogramm konnten am vergangenen Wochenende die Meidericher und Besucher aus Nah und Fern auf dem Bahnhofsvorplatz an der Von der Mark Straße erleben. Waren es am Samstag die Tanzgruppen der verschiedenen Meidericher Vereine und Gruppen, so war der Sonntag bestimmt vom „Tag der Vereine“, dem „18. Folklorefestival“ sowie dem Silberjubiläum des „IMV“. In diesem Jahr hatte auch Petrus ein Einsehen und bei herrlichem Sonnenschein gaben die Vereine aus...

Kultur
Waghalsige Akrobatik und brandheiße Kunststücke konnte ausprobieren, wer als Nachwuchsartist am Mitmachzirkus teilnahm. Dafür gab es vom Publikum dann jede Menge Applaus. WA-Fotos: Hannes Kirchner
5 Bilder

Kleine Stars in der Manege: Mitmachzirkus in Meiderich für LEG-Kinder

„Herein spaziert und einfach mitmachen“, schallte es jetzt auf der Wiese vor dem Gebäude Wiesbadener Straße 12 in Duisburg-Meiderich. Denn dort hatte der „Kölner Spielecircus“ sein Zelt aufgeschlagen und für alle LEG-Kinder seine Pforten geöffnet. Die kamen auch schnell zusammen und verwandelten sich in kleine Akrobaten, Clowns, Jongleure und Magier. Ob Scherbenlaufen wie ein Fakir, Jonglieren oder Tellerdrehen wie ein Profi – die Künstler und Akrobaten des Spielecircus zeigten, wie es richtig...

Kultur

Chinesisch am Max-Planck-Gymnasium

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Meidericher Max-Planck-Gymnasium eine Lehrkraft für das Fach Chinesisch. Mit dem Angebot, die gegenwärtig immer wichtiger werdende Weltsprache zu erlernen, das auch für Schüler der anderen Duisburger Gymnasien offen ist, verstärkt die Schule ihr seit mehr als 15 Jahren bestehendes China-Engagement. Zunächst wird ein Grundkurs Chinesisch in der Sekundarstufe II eingerichtet. Neben der chinesischen Sprache und Schrift werden auch Kenntnisse über Geschichte...

Politik

Daniela Stürmann, die jüngste Bezirksbürgermeisterin NRWs

Sie ist eine der jüngsten, wenn nicht gar die jüngste Bezirksbürgermeisterin in Nordrhein-Westfalen: Daniela Stürmann ist nicht nur Bezirksbürgermeisterin von Meiderich und Beeck, sondern auch erst junge 25 Jahre alt. Repräsentation ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Bezirksbürgermeisters. Sind es im Frühjar Hauptversammlungen der Vereine und im Sommer hauptsächlich Straßen- und Sommerfeste, kommen im Herbst und Winter beispielsweise Advents- und Weihnachtsfeste, an denen die junge Frau...