Walsum

Beiträge zum Thema Walsum

Politik
Foto: WoDiRo
4 Bilder

Pressemeldung zum Walsumer Märzgedenken
Märzgedenken Walsum im Zeichen des 80. Jahrestags der Befreiung

35 Teilnehmer versammelten sich am 11. April vor dem Mahnmal der Märzgefallenen von 1920 und auf dem Ehrenfeld der 104 Gräber von während der Nazi-Herrschaft auf der Zeche Walsum gestorbenen Zwangsarbeitern und -arbeiterinnen. Dem feierlichen Gedenken ging eine kämpferische Kundgebung auf den Rheinwiesen und ein Demonstrationszug zum Eingang des Friedhof Alt-Walsum voraus. Am selben Tag vor 80 Jahren befreiten Häftlinge des KZ Buchenwald das Lager in einer mutigen Aktion, drei Tage bevor die...

Sport
3 Bilder

Eine lange Anfahrt
Bundesstadtpokal Bonn

Sonntag, Osterferien, ausschlafen? Weit gefehlt! Denn am gestrigen Sonntag nahmen fünf unserer Läuferinnen am Bundesstadtpokal in Bonn teil. Da hieß es früh aus den Federn, denn neben der längeren Anfahrt startete die erste Läuferin im ersten Feld bereits um 8:25 Uhr. Egal ob am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, unsere Läuferinnen zeigten ihr Können in schönsten Kürkleidern und präsentierten erstmals ihre neuen Küren den Wertungsrichtern und dem Publikum. Am Ende des Tages reichte es...

Politik
2 Bilder

Kumpel für AUF Niederrhein, Pressemeldung
Märzgedenken Walsum am Freitag, 11. April 2025 im Zeichen des 80. Jahrestags der Befreiung des KZ's Buchenwald

Die Walsumer Initiative Erinnern gegen Rechts und die Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF haben ihr diesjähriges Märzgedenken auf kommenden Freitag, den 11. April verlegt. Das ist auch der Tag, an dem vor 80 Jahren Häftlinge des KZ Buchenwald in einer mutigen Aktion das Lager befreit haben, noch zwei Tage bevor die amerikanischen Truppen eintrafen. Es gab viele stille Heldinnen und Helden in diesen letzten Stunden des barbarischen Nazi-Regimes. Selbst im Untergang hat der Faschismus noch...

Sport

WWW-Pokal in Wesel
Ein guter Start in die neue Saison

Wenn es im Rollkunstlauf so etwas wie eine Saison-Eröffnung gäbe, dann wäre dies zum wiederholten Male der WWW-Pokal in Wesel. Vergangenen Samstag starteten acht Läuferinnen der RESG Walsum in das neue Jahr mit der Teilnahme am ersten Wettbewerb des Jahres. Dabei ging es erstmal für unsere Anfänger und Erstlinge ums Eingemachte, die aber allesamt der Aufregung trotzten und ihre Elemente und Küren meisterten. Zu den tollen Platzierungen gratulieren wir unseren Läuferinnen und dem Trainerteam um...

Politik
2 Bilder

Einladung zum traditionellen
Märzgedenken 2025 in Alt-Walsum

Einladung zum traditionellen                                                    Märzgedenken 2025, Freitag, 11.April, Alt-Walsum Ehrung und Gedenken der Märzkämpfer gegen den faschistischen Kapp-Putsch 1920 und der verschleppten Zwangsarbeiter, die von 1942–45 unter der Nazi-Diktatur in Walsum gestorben sind                   **** Aufruf von Mitgliedern von Kumpel für AUF-Niederrhein                                    und der Walsumer Initiative „Erinnern gegen rechts“ *** Auftakt 17 Uhr: Auf...

Kultur
3 Bilder

Erfolgreiches Gespräch
IG BCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch-Fahrn und Vivawest

Erfolgreiches Gespräch zwischen der IG BCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch-Fahrn und Vivawest Duisburg, 21. März 2025 – Die IG BCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch-Fahrn hat in Hamborn ein wichtiges und konstruktives Gespräch mit der Vivawest geführt. Ziel war es, zentrale Themen wie die Modernisierung von Walsum/Vierlinden, den geplanten Neubau und die damit verbundenen positiven Veränderungen für das Stadtbild zu erörtern. An dem Austausch nahmen hochrangige Vertreter beider Seiten teil. Neben Marion...

Sport
3 Bilder

Nach Hallensperrung kehrt der Verein zurück
W. B. C. Duisburg e.V. 1957 trainiert wieder in gewohnter Halle

W.B.C.-Duisburg e.V. 1957 kehrt in die gewohnte Trainingsstätte zurück Nach mehr als anderthalb Jahren dürfen wir als Walsumer Box Club Duisburg e.V. 1957 endlich wieder in unsere gewohnte Trainingshalle zurückkehren! Ab dem 01. April 2025 findet unser Training wieder wie gewohnt in der Dreifachturnhalle, Beckerloh 81, 47179 Duisburg statt. Die lange Zeit der Hallensperrung war für unseren Verein eine große Herausforderung. Leider haben wir in dieser Zeit über 300 Mitglieder verloren. Doch...

Natur + Garten
Informative Stecker auf jedem der fünf neuen Staudenbeete im Duisburger Stadtgebiete signalisieren den Duisburgern, dass ihnen bald was blüht.
Foto: WBD
3 Bilder

Fünf neue Beete verschönern Duisburgs Stadtbild
Blühendes Staudenparadies

Die Stadt Duisburg und ihre Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) setzen ihre Initiative zur nachhaltigen Stadtverschönerung fort und haben fünf weitere Staudenbeete im Stadtgebiet angelegt. Mit trockenresistenten und standortgerechten Pflanzen verwandeln sich ehemals graue Flächen in farbenfrohe Blühzonen, die nicht nur das Stadtbild aufwerten, sondern auch wertvolle Lebensräume für Insekten schaffen. „Die Beete wurden gezielt so konzipiert, dass sie auch unter den Herausforderungen des...

Vereine + Ehrenamt
Zum Start füllte sich die Bühne mit all den aktiven der KG Gruen-Weiss Walsum. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Jubel, Trubel und eine Prise Ernsthaftigkeit
Die Karnevalisten der KG Gruen-Weiss Walsum feierten einen gelungenen Auftakt

Der Sitzungskarneval der KG Gruen-Weiss Walsum startete mit der prunkvollen Galasitzung und einer ausverkauften Stadthalle. Es waren perfekte Bedingungen für das Prinzenpaar Axel II und seiner Miriam I. Allerdings wurden auch ernste Töne im Hinblick auf die kommende Bundestagswahl angestimmt. Der Abend fing mit viel Applaus an, als die Karnevalisten die Bühne in Beschlag nahmen und ihren stimmungsvollen Einmarsch mit dem klassischen "Einmal, zweimal, dreimal, Walsum, Walsum, Helau!" Lied...

Politik
3 Bilder

Die Bundestagswahl steht vor der Tür
Aufruf zur Bundestagswahl

Walsumer Box Club und IGBCE-Arbeitskreis rufen zur Bundestagswahl auf Duisburg – Die Bundestagswahl steht vor der Tür, und es ist an der Zeit, unsere demokratischen Rechte wahrzunehmen! Der Arbeitskreis Migration und Integration des IGBCE Bezirks Niederrhein sowie der Walsumer Box Club Duisburg e.V. 1957 rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre Stimme abzugeben und damit aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitzuwirken. In einer Demokratie ist das Wahlrecht eines der wichtigsten...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Sessionsauftakt in rot und weiß
Erste Sitzung der KG Rot-Weiß Alt-Walsum begeisterte die Gäste

Walsum Am vergangenen Samstag feierte die KG Rot-Weiß Alt-Walsum ihren Sessionsauftakt und bot vor rund 250 Gästen wieder ein unterhaltsames und buntes Programm. Das erste Highlight war die prächtig geschmückte Bühne, im festlichen Saal bei Opgen-Rhein’s „Zum Johanniter“. Pünktlich um 19:11 Uhr enterten die rot-weißen Jecken die Festhalle und wurden vom Publikum herzlich empfangen. Sigrid Ridderskamp und Christoph Segerath begrüßten die Gäste und führten durch das Programm. Prinz Tim I. und...

Vereine + Ehrenamt
Beim Thronpokalschießen in Anjas Schützenhof ermittelten die vier befreundeten Vereinen den Sieger unter sich. | Foto: BSG

Gastgeber holten sich den Titel
Die Schützen des BSV sicherten sich beim Thronpokalschießen den zweiten Platz

In Anjas Schützenhof versammelten sich am Samstag die Throngesellschaften des BSG Aldenrade Walsum, des BSV Aldenrade-Fahrn, des BSV 1856 Walsum und der Schützen des BSV Eppinghoven um den Thronpokal 2024 auszuschießen. Aufgrund von Terminkonflikten konnte die Veranstaltung erst jetzt über die Bühne gebracht werden. Die unterschiedlichen Throngesellschaften sorgten mit ihrem Gefolge dafür, dass sich die Tische im Schützenhof schnell füllten. Die BSG richtete den Kreispokal aus, die Männer...

Blaulicht
Hier der Plan zum Bombenfund und zur Evakuierungszone.
Foto/Plan: Stadt Duisburg

Bombenfund am Kraftwerk in Duisburg-Walsum
Update - 22.47 Uhr erfolgreich entschärft!

[b]Update: Bombe um 22.47 erfolgreich entschärft!!! Die britische Zehn-Zentner-Bombe wurde um 22:47 Uhr erfolgreich entschärft. Die Straßensperren werden jetzt aufgehoben. Zur Entwarnung informiert die Warn-App NINA. Die städtischen Sirenen sind ebenfalls zur Entwarnung im Stadtteil zu hören. ___________________________________________ Bei Bauarbeiten am Kraftwerk Walsum auf der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße in Duisburg-Walsum wurde heute, Donnerstag, 16. Januar, eine britische Zehn-Zentner-Bombe...

Vereine + Ehrenamt
Benedikt und Katja Prokaska sind das neue Grünkohlkönigspaar des BSV Aldenrade-Fahrn. König Paul Faßbender gehörte zu den ersten Gratulanten und wünschte dem Königspaar alles gute. | Foto: Lachnitt

Ein weiterer überraschter König
Mit Benedikt Prokaska haben die Schützen des BSV einen neuen Grünkohlkönig

Beim Winterfest und Grünkohlessen des Schützenvereins BSV Aldenrade-Fahrn war im Schützenheim an der Kurfürstenstraße ordentlich was los. Über 120 Portionen wurden im Vorfeld verkauft, knapp 150 Gäste waren es am Ende gewesen. Einen vollen Tisch besetzte der Gastverein Hamborn-Marxloh, die ebenfalls in ihrer Schützenmontur und ihrem Königspaar gekommen sind und einen schönen Abend erlebten. Nach einer kurzen Begrüßung von BSV-Prasident Frank Böttger ging es in langer Schlange an die Ausgabe des...

Vereine + Ehrenamt
Der BSV Aldenrade-Fahrn freut sich an diesem Samstag auch wieder über volle Tische beim traditionellen Grünkohlessen im Schützenheim. | Foto: Archivfoto BSV

Der BSV startet in das neue Jahr
Schützen laden zum traditionellen Grünkohl essen ins Vereinsheim

Am kommenden Samstag, 11. Januar startet der Bürgerschützenverein Aldenrade-Fahrn in das Veranstaltungsjahr 2025 und öffnet die Türen des Vereinsheims für das Winterfest mit gemeinsamen Grünkohlessen. Herzhaft und lecker wird der erste Abend im Schützenheim der Grünröcke an der Kurfürstenstraße 134 in Aldenrade. Zum Grünkohlessen mit Winterfest lädt der Verein nicht nur seine Mitglieder, sondern auch alle Bürger herzlichst ein. Um 18 Uhr beginnt die Veranstaltung, pro Portion Grünkohl werden 8...

Sport
2 Bilder

Sport als Schlüssel für Konzentration
Bewegung ist der Schlüssel zu Fitness

Sport als Schlüssel für Konzentration und Gemeinschaft: WBC-Duisburg eV 1957 zieht Jugendliche an Bewegung ist der Schlüssel zu Fitness und mentaler Stärke – das zeigt sich immer wieder beim Training des WBC-Duisburg eV 1957. Jugendliche, die regelmäßig trainieren, berichten von besserer Konzentrationsfähigkeit in der Schule sowie einer spürbaren Verbesserung ihrer Koordinations- und Taktikfähigkeiten. „Unser Training kommt bei den Jugendlichen gut an, die Halle füllt sich Tag für Tag“, sagt...

Sport
2 Bilder

Stark, sicher, selbstbewusst
Das Kindertraining beim WBC Duisburg e.V

Stark, sicher, selbstbewusst: Kindertraining beim WBC Duisburg eV 1957 Das Kindertraining beim WBC Duisburg eV 1957 ist nicht nur sportlich wertvoll, sondern auch ein Ort, an dem Spaß und Lernen Hand in Hand gehen. Die jungen Teilnehmer entwickeln schnell ihre Koordinationsfähigkeiten und stärken sich spielerisch – sowohl körperlich als auch mental. Dabei lernen sie wichtige Grundlagen der Selbstverteidigung, stets mit dem Bewusstsein, dass diese Fertigkeiten nicht außerhalb des Trainings...

Sport

ITF-D Taekwondo Meisterschaft in Duisburg
Große Erfolge

Große Erfolge bei der ITF-D Taekwondo Meisterschaft in Duisburg Duisburg, 30.11.2024 – Die Walter-Schädlich-Halle wurde am vergangenen Samstag zum Schauplatz beeindruckender sportlicher Leistungen. Die ITF-D Taekwondo Kinder- und Nachwuchsmeisterschaft sowie die ITF-D Deutsche Taekwondo Meisterschaft zogen zahlreiche Sportler, Trainer und Zuschauer in ihren Bann. Besonders glänzen konnte die Sportschule D'Amato eV , die mit einer beeindruckenden Mannschaft und starker Trainerunterstützung...

Sport

Ehrung
Außergewöhnliche ehrenamtliche Arbeit

Ehrung des Walsumer Box Club Duisburg e.V. 1957 für herausragendes Engagement Am vergangenen Freitag wurde der Walsumer Box Club Duisburg e.V 1957 im Rahmen einer besonderen Vorstandssitzung für seine außergewöhnliche ehrenamtliche Arbeit gewürdigt. Seyit Cakir, Fachschaftsleiter Boxen des Stadtsportbundes Duisburg e.V, nahm an der Feierlichkeit teil und ehrte die Vorstandsmitglieder sowie das Trainerteam für ihren unermüdlichen Einsatz. In seiner Ansprache hob Seyit Cakir hervor, wie bedeutsam...

Politik

WC,Herne, Sträucher Nebeneingang
Öffentliche Toilette in Herne-Mitte

Ich habe vor einigen Jahren das Thema in der Herner Stadtverwaltung und der Bezirksvertretung Herne-Mitte bekannt gemacht. Es gab nur Gespräche und keine Taten. Wenn man den Wildpinkler ansprach, wurde die Antwort so formuliert, daß er/sie eine Wassertablette genommen hat und es in der Innenstadt keine öffentlichen Toiletten gibt. Mein Hinweis, daß es dort Cafes, Eisdielen und Gastronomie-Betriebe gibt, darauf hin hieß es: da muss ich ja bezahlen. Da das Gelände der Firma Netto und ein Wohnhaus...

Kultur
11 Bilder

Bildungsveranstaltung der IG BCE
Ortsgruppe Walsum-Overbruch-Fahrn

Bildungsveranstaltung der IG BCE mit Dr. Zeller ein voller Erfolg Am vergangenen Wochenende veranstaltete die IG BCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch-Fahrn eine äußerst erfolgreiche Bildungsveranstaltung, bei der Dr. Zeller, ein bekannter Hausarzt aus Walsum, als Gastredner begrüßt wurde. Mehr als 50 Mitglieder der Gewerkschaft nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit, sich in einer lebhaften Diskussion über aktuelle gesundheitspolitische und medizinische Themen auszutauschen....

Vereine + Ehrenamt

Proklamation der KG Rot-Weiß Alt-Walsum
Prinz Tim I. und Prinzessin Mille I. regieren die Alt-Walsumer Jecken

Alt-Walsum hat ein neues Prinzenpaar. Prinz Tim I. und Prinzessin Mille I. reihen sich ein, in die Prinzenpaartradition des Alt-Walsumer Karnevals. Am 11.11. ab 19:11 Uhr ging es rund in „Opgen-Rhein´s - Zum Johanniter“ und die „dörpschen“ Jecken stellten ihre neuen Regenten vor. Zunächst wurde das scheidende Prinzenpaar Prinz Sommer I. und Prinzessin Paula I. mit Ovationen verabschiedet. Sie dankten ihren Familien, Freunden und allen Unterstützern für die schöne Zeit, bevor sie die Bühne...

Sport
17 Bilder

Dankeschön
24. Offenen Duisburger Stadtmeisterschaften im Boxen

Bericht über die 24. Offenen Duisburger Stadtmeisterschaften im Boxen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Boxsportbegeisterte, Trainer und Athleten, Am vergangenen Wochenende konnten wir erneut die 24. Offenen Duisburger Stadtmeisterschaften im Boxen ausrichten – ein Event, das mit Vielfalt und Begeisterung die Boxsportszene bereichert. Es war eine Freude, so viele talentierte Kämpfer und engagierte Trainer aus Duisburg, ganz Deutschland sowie aus den Nachbarländern Holland und Belgien...