Masken

Beiträge zum Thema Masken

Überregionales
Judith Schmidt (links) und Katharina Greeven wollen gemeinsam mit den Kursteilnehmern Masken herstellen. | Foto: Privat

Die Maske

Emmerich. Ihrem Ursprung nach war die Maske ein vor dem Gesicht getragenes plastisches Gebilde. Aber natürlich erfüllt sie auch andere Dinge. Sie verbirgt ein Gesicht oder schützt es und der Träger einer Maske kann durch sie in eine andere Rolle schlüpfen. Sind Masken also Verstecke, Fassaden oder Zierden? Was verstecken wir dahinter und was zeigen wir? Was bedeutet Maske eigentlich? Diesen Fragen wollen Katharina Greeven und Judith Schmidt in einem experimentellen Kunstworkshop im Haus der...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.09.11
Kultur
Schattenmenschen - Blicke

Blicke - Spiegelblicke, Seelenblicke

Blicke Spiegelblicke-Seelenblicke In den Spiegel schauen wir alle jeden Tag. Er zeigt nur das Äußere eine Maske manchmal, das äußere Erkennungszeichen für jedermann. Wie oft schauen wir auf uns, in uns selbst ??? Erkennen wir uns immer gleich wenn wir in unser Inneres blicken, ohne eine leicht schützende Maske die uns vor Verletzungen bewahren soll? In uns steckt eine Fundgrube für alles mögliche, Erfreuliches, Erschreckendes, Veränderbares. Dem ist einfach abzuhelfen indem man noch genauer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.11
  • 6
Überregionales
8 Bilder

Abraham Kevrekidis und seine Masken

Der Begriff Maske bezeichnet eine Gesichtsbedeckung, sie wird im Theater und der Kunst, aber auch zu religiösen und rituellen Zwecken eingesetzt. Oder aber die Maske wird Abraham Kevrekidis von seinen Patienten geschenkt!! Mehr als 50 wunderschöne, aber auch böse Masken hat der Physiotherapeut mittlerweile geschenkt bekommen und sie an zwei Wänden seiner Praxis angebracht. „Ich bin damit 1998 angefangen, als ich im Fernsehen von einer balinesischen Maske sehr fasziniert war“, erzählt Abraham...

  • Iserlohn
  • 22.02.11