märkisches-gymnasium

Beiträge zum Thema märkisches-gymnasium

Überregionales
Erlebten einen sehr informativen Berufserkundungstag bei der Schwelmer Feuerwehr: die Schwelmer Schülerinnen Matilda Schmidt, Klara Maurer, Mia Niehaus und Zoe Göpfert, hier mit Bürgermeisterin Gabriele Grollmann, dem Brandschutzbeauftragten Stefan Rohde und dem Wachabteilungsführer Martin Fischer. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Lehrreich, spannend, cool: Vier Schülerinnen aus Schwelm erkunden am „Girls‘ Day/Boys‘ Day“ das Berufsfeld Feuerwehr

Am Berufsfindungstag „Girls‘ Day/Boys‘ Day“ erkunden Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen einen Tag lang geschlechtsuntypische Berufe. Seit Jahren steht die Feuerwehr Schwelm ganz oben bei der Auswahl von beteiligten Einrichtungen. Auch zum „Girls‘ Day/Boys‘ Day“ 2018 haben sich wieder vier Schwelmer Schülerinnen im Alter von elf, zwölf und 13 Jahren dafür entschieden, die Arbeitspraxis der Freiwilligen Feuerwehr kennen zu lernen. Schwelms Brandschutzbeauftragter,...

  • Schwelm
  • 27.04.18
Politik
Foto: Stadt Schwelm

Am Holocaust-Mahntag den Opfern in Schwelm gedacht

Im Beisein zahlreicher Bürgerinnen und Bürger fand die diesjährige Trauerfeierlichkeit für die Opfer der nationalsozialistischen Gräueltaten am Gedenkstein der jüdischen Synagoge an der Südstraße statt. Die stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Sartor erinnerte an den kürzlich verstorbenen Ex-Bundespräsidenten Roman Herzog, der diesen Gedenktag 1996 eingeführt hatte. Und Gabriele Czarnetzki, Lehrerin am Märkischen Gymnasium, erinnerte mit Schülerinnen und Schülern der Arbeitsgemeinschaft...

  • Schwelm
  • 06.02.17
Ratgeber
Foto: Polizei-Archiv

Einbrecher in zwei WAT-Schulen - Polizei sucht Zeugen!

Wattenscheid - Derzeit unbekannte Einbrecher drangen in der Nacht zum 9. April (Donnerstag) gleich in zwei Schulen ein. Pestalozzi-Realschule An der Pestalozzi-Realschule an der Graf-Adolf-Straße hebelten sie die hintere Eingangstür auf und begaben sich in den Bürotrakt. Hier brachen die Kriminellen mehrere innenliegende Türen auf und durchsuchten die Räume. Über die Beute liegen derzeit noch keine Angaben vor. Märkisches Gymnasium Am Märkischen Gymnasium an der Saarlandstraße hebelten...

  • Wattenscheid
  • 14.04.15
Politik
53 Bilder

"Iserlohn ist ein familienfreundlicher, attraktiver Ort"

Nach knapp 70 Minuten war der offizielle Teil des Neujahrsempfanges der Stadt Iserlohn bereits vorbei. Wobei die Entscheidung, Teile des Opernprojektes des Märkischen Gymnasiums mit dem Opernhaus Dortmund zu Beginn und am Ende des Empfanges aufführen zu lassen, genau den Geschmack der knapp fünfhundert Gäste getroffen hat. Der lange und starke Beifall ist dafür der beste Beleg. Zwischen den Aufführungen der jungen Kultur bilanzierte Iserlohns Bürgermeister das Jahr 2014, lobte die attraktive...

  • Iserlohn
  • 10.01.15
Kultur
Das Europafenster von Werner Harbig in der Märkischen Schule ist Sonntag ein Ziel der drei Denkmals-Führungen. | Foto: privat

Dreimal „Farbe“ am Tag des offenen Denkmals

Wattenscheid - Am Sonntag (14.) steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Farbe“. Hierzu bietet der Heimat- und Bürgerverein Wattenscheid drei Führungen zu Glasmalereien in der Hellwegstadt an. Märkische Schule Um 12 Uhr begleitet der Vorsitzende Heinz-Werner Kessler interessierte Teilnehmer zu dem Europafenster von Werner Habig in der Märkischen Schule. Treffpunkt ist der Haupteingang der Schule an der Saarlandstraße, gleichzeitig Eingang der Stadthalle. Spierlingfenster in zwei...

  • Wattenscheid
  • 12.09.14
Überregionales
Die Klasse nach 50 Jahren mit ihrem Geschichtslehrer Egon Born. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Ernte 64 - gemeinsam in Ruhe gereift: 50-jähriges Klassentreffen am früheren Wattenscheider Jungengymnasium

Wattenscheid - Wenn es an einem Brückentag-Wochenende Pennäler in eine verwaiste Schule lockt, dann muss es dafür schon einen besonderen Grund geben. Märkisches Gymnasium Schulleiter Alfred Pieper-Eiselen vom Märkischen Gymnasium begrüßte am Samstagmorgen die Goldjubilare in ihrer alten Schule an der Saarlandstraße und überraschte sie mit dem Schularchiv, wo die Spuren des Jahrgangs auch heute noch lückenlos dokumentiert sind. Geschichtslehrer Born Egon Born, der ehemalige Geschichtslehrer,...

  • Wattenscheid
  • 31.05.14
Überregionales
3 Bilder

Brandschutzerziehung für die MGI-Fünfer im Floriansdorf

In dieser Woche wurden alle fünften Klassen des Märkischen Gymnasiums die Berufsfeuerwehr Iserlohn und wurde im Floriansdorf im Rahmen der Brandschutzerziehung geschult. hier der Bericht von Carsten Malkus, dem Leiter des Floriandorfes. Neben der Arbeit der Feuerwehr standen die Gefahren von Rauch und Feuer sowie das richtige Verhalten im Notfall im Mittelpunkt. Besondere Freude hatten die Schülerinnen und Schüler mit den damit verbundenen praktischen Übungen, bei denen den Kindern u.a. eine...

  • Iserlohn
  • 29.01.14
Überregionales
10 Bilder

Lebendige Schulerinnerungen dank Hans Weidmann

Es waren knapp 90 Minuten, in denen das Schulleben am Märkischen Gymnasium mit seinen Paukern vornehmlich aus den 60 und 70ger-Jahren wieder lebendig wurde - richtig lebendig sogar. Möglich wurde der Exkurs in die Vergangenheit, weil Gunther Kingreen und Marianne Muthmann humorvolle Anmerkungen des Englisch- und Deutsch-Lehrers Hans Weidmann in kleine Sketche umwandelten und diese vortrugen. Dass sie den "Nerv der Ehemaligen" trafen, lässte sich an der stattlichen Zuhörerzahl von 50 Personen im...

  • Iserlohn
  • 04.12.13
  • 1
Überregionales
Dr. Gustav und Marianne Muthmann sowie Ideengeber Gunther Kingreen (l.).
2 Bilder

Über "Die Schule des Lebens"

Die Schüler des Märkischen Gymnasiums kannten Hans „Popo“ Weidmann als einen ruhigen Vertreter seines Faches. Bis 1985 war er Lehrer am Märkischen Gymnasium. Er ist bis heute unvergessen. Sicher auch wegen seiner Vespa, mit der er immer schwungvoll auf den Schulhof des Alten Märkischen Gymnasium an der Gerichtstraße (heute Post) fuhr. „Er ist das vielleicht das letzte Original der Schule“, ist sich Gunther Kingreen, auch Ex-Pauker des MGI, sicher. Den stillen Humor zum Leben erwecken Er möchte...

  • Iserlohn
  • 23.11.13
Sport
Für das MGI spielten: Max Müller, Lennart Stoffer, Lorenz Schlotmann (10 Tore), Niklas Springer (15), Hauke Hollitzer(8), Bastian Frenzel (7), Yannik Freiwald (2), Tim Spickenheier (2), Jan-Lukas Schäler (1), Gian-Luca Kammermeier, Philip Pawel | Foto: MGI

Erst im Finale der Landesmeisterschaft gescheitert

Den nachstehenden bericht haben wir vom Märkischen Gymnasium erhalten. Pünktlich um 8.15 Uhr ging es am Donnerstagmorgen (07.03.2013) für die Handballer des Märkischen Gymnasiums Iserlohn zum NRW-Landesfinale nach Minden. In der Gruppenphase musste man sich zunächst gegen das Josef-König-Gymnasium aus Haltern durchsetzen. Diese hatten ihr erstes Spiel gegen das Gymnasium Vohwinkel aus Wuppertal nur knapp mit 11:13 verloren. Nach einer starken ersten Halbzeit, die mit 10:5 endete, schalteten die...

  • Iserlohn
  • 08.03.13
Überregionales
31 Bilder

Dr. Rita Köhler jetzt offiziell MGI-Schulleiterin

Seit Mittwochmittag ist es amtlich: Dr. Rita Köhler ist nun auch offiziell mit der Bestellungs-Urkunde zur Schulleiterin des Märkischen Gymnasiums (MGI) ernannt worden. Ein reine Formsache. Denn sowohl die Schulkonferenz als auch der zuständige Schulausschuss votierten einstimmig für Dr. Rita Köhler, die seit über 20 Jahren am MGI unterrichtet und seit August 2011 die kommissarische Leitung der Schule inne hatte, nachdem Gerd Müller-Frerich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung...

  • Iserlohn
  • 27.02.13
Politik

Entscheidungen des Schulausschusses

Kein Hauen und kein Stechen war im ersten Schulausschuss zu vernehmen. Ein Zeichnen für ein neues, gutes Miteinander? Es wäre zu wünschen. Was wurde beschlossen? Zunächst wohl das Wichtigste, dass die vier Abiturfeiern in der Parkhalle am 21, 22. und 23. Juni sowie am 28. Juni stattfinden können. Mit Hilfe der Stadt wird die Halle in einen feierwürdigen Rahmen gekleidet. 3500 Euro stehen zur Verfügung. Der Ausschuss hat Ja gesagt: "Damit in Iserlohn und nicht in Nachbarstädten gefeiert werden...

  • Iserlohn
  • 31.01.13
Politik

Politikunterricht einmal anders: Märkisches Gymnasium zu Gast im Landtag

Michael Scheffler empfängt die Klasse 9e Am vergangenen Dienstag war die Klasse 9e des Märkischen Gymnasiums zu Gast im Düsseldorfer Landtag. Der SPD-Abgeordnete Michael Scheffler freute sich über den Besuch aus seiner Heimatstadt Iserlohn und hatte viel Zeit für seine jungen Gäste mitgebracht. Eine hitzige Plenarsitzung mit vielen Abstimmungen und Reden der Abgeordneten gab es an diesem Tag nämlich nicht. Vielmehr war nach den anstrengenden Haushaltsberatungen in der vergangenen Woche wieder...

  • Iserlohn
  • 14.12.12
Kultur
22 Bilder

"Der kleine Horrorladen"

"Der kleine Horrorladen" präsentiert vom Literaturkurs am Märkischen Gymnasium Iserlohn. Die zweite Aufführung findet am Donnerstag , 14. Juni, um 19 Uhr statt.

  • Iserlohn
  • 13.06.12
Kultur
16 Bilder

"Es war die Lerche"

Eine Aufführung des Literaturkurses der Stufe 12 des Märkischen Gymnasium Iserlohn, unter der Leitung Frau Dr. Herzig-Danielson. Die zweite Aufführung findet am Freitag, 8. Juni, um 19 Uhr 30 statt.

  • Iserlohn
  • 07.06.12
Überregionales
18 Bilder

US-Botschafter im Märkischen Gymnasium

Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag sprach der amerikanische Botschafter Philip D. Murphy am Donnerstagmorgen zu rund 150 Schülerinnen und Schüler in der Aula des Märkischen Gymnasium. Er stellte Gemeinsamkeiten der beiden Völker heraus, verglich aktuelle politische Situation (NRW-Wahl, US-Präsidentenwahl), hatte einige Ratschläge parat und unterstrich die Bedeutung des deutsch-amerikanischen Schüleraustausches. Murphy ließ die Schüler wissen, "das Veränderungen von der...

  • Iserlohn
  • 29.03.12
Sport

MGI-Teams zum TT-Rundlauf-Landesfinale

Mit zwei Mannschaften nimmt das Märkische Gymnasium Iserlohn an dem Landesfinale um den Tischtennis-Rundlauf-Titel teil. Laura Ciociola, Vivianne Lohölter, Marieke Menze, Carolin Junker (alle Klasse 5d), Tim Struk, Jeff Vogel, Marcel Proske und Ben-Ole Becker (Klasse 5b) werden im Rahmen der Tischtennis-Mannschafts-Weltmeisterschaft in Dortmund versuchen, die Iserlohner Farben am Donnerstag, 29. März, gut zu vertreten. In Dortmund besteht zudem die Möglichkeit, die großen Tischtennis-Idole zu...

  • Iserlohn
  • 27.03.12
Kultur
17 Bilder

"Wir fahren nach Berlin" - Eine Zeitreise am MGI

"Wir fahren nach Berlin" - ist jenes Theaterstück betitelt, das der Literaturkurs der Stufe 12 am Märkischen Gymnasium am Freitag uraufgeführt hat und am Montag, 18. Juli, noch einmal ab 19.30 Uhr in der Schul-Aula präsentieren wird. Der Eintritt beträgt fünf Euro an der Abendkasse. Die Schüler bieten eine schauspielerische Zeitreise durch die Hauptstadt. Unser Tipp: ansehen. Die Fotos hat STADTSPIEGEL-Mitarbeiter Darius Goralczyk am Freitag aufgenommen.

  • Iserlohn
  • 16.07.11
Überregionales
12 Bilder

Ehemaligentreffen am Märkischen Gymnasium

Zur Einstimmung auf das Schützenfest hatten sowohl Schulleitung als auch der Förderverein des Märkischen Gymnasiums ein Ehemaligentreffen arrangiert. Ein kleines, schuleigenes Kulturprogramm rundete das Treffen ab. Gut gelaunt und bestens eingestimmt wurde von vielen Ehemaligen nach Einbruch der Dunkelheit der Weg zur Alexanderhöhe angetreten. STADTSPIEGEL-Fotograf Darius Goralczyk war am Hemberg.

  • Iserlohn
  • 02.07.11
Überregionales
Foto: Christoph Schulte

Abiturienten des Märkischen Gymnasiums

Unter das Motto „Abitoberfest - ein Maßgebender Jahrgang" hatten folgende 83 Abiturienten des Märkischen Gymnasiums Iserlohn ihre Reifeprüfung gestellt: Jasmin Adelt, Ann-Katrin Bacher, Carina Bachmann, Pierre Bayer, Lena-Sophie Benninghoff, Jennifer Bigell, Juliane Bock, Leonie Brunnert, Jonas Burghardt, Benedict Chacha, Leeroy Come, Henrik Dahlmann, Larissa Delimata, Marwin Diermann, Levent Ekemen, Marko Ernst, Nikita Erochok, Marcel Ferraro, Jana Fries, Jannik Frommert, Marvin Geisler,...

  • Iserlohn
  • 27.06.11
Sport
12 Bilder

Die neue Hemberg-Sporthalle und die neue Mensa sind Schmuckstücke

Ein wahres Prachtstück stellt die neue Sporthalle am Hemberg dar. Davon konnten sich Mitglieder der CDU-Ortsunion Iserlohn überzeugen, die die neue Sporthalle, aber auch die neue Schulmensa, in Augenschein nahmen. Als sehr hell, sehr modern präsentiert sich die neue Sporthalle am Hemberg. „Wir haben fast wöchentlich mit den beiden Hauptnutzern, den Basketballern und der ERGI, zusammengesessen und vieles gemeinsam durchdacht“, so Claudia Zawada, Leiterin des Kommunalen Immobilien Managements...

  • Iserlohn
  • 14.12.10
  • 1
Kultur
2 Bilder

Neue Stolpersteine in Schwelm!

Neue Stolpersteine in Schwelm! Die Stolperstein AG des Märkischen Gymnasiums in Schwelm versucht das Bewusstsein für die Geschichte der Schwelmer Juden während der NS-Zeit zu wecken. Dafür tauchen sie in die Vergangenheit ein, recherchieren in den verschiedensten Archiven, befragen Zeitzeugen oder versuchen mithilfe der Behörden an Informationen zu kommen, um dann in der Gegenwart mit den Stolpersteinen ein Zeichen zu setzen und die Vergangenheit der Schwelmer Juden nicht in Vergessenheit...

  • Schwelm
  • 07.12.10
Überregionales
Die Schülerinnen und Schüler der Literaturstufe 12 am vergangenen Samstag bei einer kleinen Probenpause mit der Dr. Viola Herzig-Danielson (8. v. l.).

Der Sommernachtstraum und Brecht

Draußen knallt die Sonne, drinnen im Forum des Märkischen Gymnasiums wird kräftig geprobt. Der Grund ist der „Sommernachtstraum“. Seit Oktober proben die Schülerinnen und Schüler der Literatur-Stufe 12 zusammen mit Dr. Viola Herzig-Danielson für das Shakespeare-Stück. Aber Dr. Herzig-Danielson will es allen Beteiligten „nicht ganz so einfach“ machen. „Wie hätte Brecht den ,Sommernachtstraum‘ gesehen und umgesetzt?“, fragt sie ihre 38 Schülerinnen und Schüler. Wer sich von der Antwort ein Bild...

  • Iserlohn
  • 29.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.