Lichtkünstler

Beiträge zum Thema Lichtkünstler

Kultur
9 Bilder

Licht an! 2023
Klang und Licht im Kunstwald Teutoburgia

Teutoburgia ist immer einen Besuch wert – ob im Kunstwald rund um den Förderturm oder direkt in der schönsten Zechensiedlung im Ruhrgebiet Am letzten Samstag war es wieder soweit. Zum neunten Mal fand im Kunstwald Teutoburgia das Klang- und Lichtfestival statt. Klangkünstler Christof Schläger und Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld sorgten für eine besondere Atmosphäre an diesem historischen Ort. Die Walking Acts waren Hingucker und Klangspiel zugleich. Das Orchester der Hörner war...

Kultur
Der „monheim_cube“ von Lichtkünstler Mischa Kuball bringt eine ganz andere Kunsterlebnis-Form ins neue Stadtzentrum Monheim-Mitte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Achim Kukulies

"monheim_cube"-Einweihung am 26. November
Licht und Sound im neuen Monheimer Boulevard

Der „monheim_cube“ von Lichtkünstler Mischa Kuball bringt eine ganz andere Kunsterlebnis-Form ins neue Stadtzentrum Monheim-Mitte. Mischa Kuballs Kunstwerk „monheim_cube“ bringt Licht und Sound in den neuen Boulevard – für den guten Ton sorgen Klangkünstler Frank Schulte und die Monheim Triennale. Jeppe Heins „Playground Eierplatz Monheim“ sorgt mit wechselnden Wasserskulpturen vor allem an hellen Sonnentagen für Begeisterung in Monheim-Mitte. Tony Craggs „Points of View“ bilden vom Busbahnhof...

LK-Gemeinschaft
Vulkanausbruch Lava fließt | Foto: umbehaue
7 Bilder

Essen Light Festival
Vulkanausbruch in Essen

Das ist doch etwas, mit dem nie jemand gerechnet hätte. Vulkanausbruch in EssenEin Vulkanausbruch in der City, ist ein Anziehungspunkt der Massen auf dem Burgplatz. Alles wunderbar in Szene gesetzt von den Lichtkünstlern, der Aktion Essen light Festival. Ein weiteres Highlight ist am Kopstadtplatz. Dort erstrahlt ein Gesicht in unfassbaren Fassetten. Außerdem kann sich jeder an der Münsterkirche als Engel darstellen. In der Krupp Kapelle, kann man Jesus auch mal anders erleben. Auch vor der...

Reisen + Entdecken
Medienarchiv Hoch über dem Lennetal wird die Burg Altena vom 26. November 2021 bis 2. Januar 2022 in spektakulärem Licht erstrahlen. Foto: Stephan Sensen/Märkischer Kreis
2 Bilder

Glanzlich auf Burg Altena
Projektionen, die verzaubern

Märkischer Kreis. Die Burg Altena wird auch 2021 wieder eindrucksvoll beleuchtet. Lichtkünstler tauchen die Höhenburg vom 26. November bis 2. Januar  in ein wechselndes Spiel von Farben und spektakulären Motiven. In der dunklen Jahreszeit wird Burg Altena wieder ins Licht gerückt: Sie strahlt als Glanzlicht über den Dächern des Lennetals. Nach dem Erfolg der Beleuchtungsaktion in den vergangenen zwei Jahren, hat sich der Märkische Kreis für eine weitere Auflage des Glanzlichts entschieden. Mit...

Natur + Garten
13 Bilder

Ausflugsziele
Der Jübergturm im Sauerlandpark Hemer

Montag, 12.10.2020 HerbstLichtgarten 2020 Der Jübergturm thront hoch über dem Sauerlandpark und ist 23 Meter hoch. 125 Stufen bin ich hochgegangen und genoss die herrliche Aussicht. Direkt die 466 Stufen vom Blücherplatz bis ganz nach oben durften meine Tochter und ich nicht gehen wegen Corona, sondern die Wege für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen (Zick-Zack-Weg). Zwei Stunden später sind wir den ganzen Weg noch einmal gegangen, um uns den Park mit den vielen Lichtern anzusehen. Einfach nur...

Kultur
Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld setzt mit seiner spontanen Aktion ein hoffnungsvolles Zeichen für die Unnaer Kulturlandschaft. Foto: privat

Künstler Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif überraschen mit toller Aktion
Grünes Licht für Unna

In den letzten Tagen werden sich einige Unnaer über grünes Licht in privaten Gärten, auf Balkonen, in Fenstern und an Fassaden gewundert haben. Über das ganze Stadtgebiet verteilt leuchtet es abends und zaubert einen Hoffnungsschimmer in die Dunkelheit. Hinter dieser Aktion stecken die bekannten Unnaer Licht-Designer und Unternehmer Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif (world of lights), mit ihren Profi-Scheinwerfern. Die spontane Licht-Aktion hat einen kultur-politischen Hintergrund und...

Natur + Garten
27 Bilder

Lichtobjekte im Park
Parkleuchten im Grugapark 2020

Endlich habe ich Zeit gefunden den Grugapark mit seinen Lichtern zu besuchen. Viele Nachbar-Photographen (Herr Trauschke https://www.lokalkompass.de/essen-west/c-fotografie/essen-parkleuchten-in-der-gruga-am-14022020_a1307247 und Herr Kriesten https://www.lokalkompass.de/essen-west/c-lk-gemeinschaft/erster-ausflug-zum-parkleuchten-in-den-essener-gruga-park_a1307076 ) waren auch schon dort und haben tolle Bilder eingestellt. Bei meinen Bildern sind einige etwas anders fotografisch dargestellt....

Kultur
233 Bilder

UPDATE: Neue Fotos des Stadtwerke-Hemer-Lichtgarten 2018 im Sauerlandpark

Märchen, Mythen und fabelhafte Wesen Wenn der Herbst noch mild ist, die Tage dennoch kürzer werden, versucht der Mensch der Dunkelheit zu trotzen. Licht wird Lebenselixier. Vor dem nahen Winter gilt es noch einmal die Farbenpracht der Natur zu erleben. Hemer. Denn wenn es dunkel wird, erlebt der Sauerlandpark Hemer seit gestern bis 28. Oktober zum neunten Mal ganz besondere Lichtspiele rund um den Jübergturm - den Stadtwerke-Hemer-Lichtgarten 2018. In diesem Jahr steht die Veranstaltung...

Kultur
Hereinspaziert! Das Winterleuchten lädt zum abendlichen Lichterzauber mit der ganzen Familie ein.
2 Bilder

Abendlicher Lichterzauber für die ganze Familie

In den Weihnachtsferien erstrahlt der Westfalenpark allabendlich als eine Oase aus Licht und schöner Scheinwelt. Ab 17 Uhr lassen Lichtobjekte, LED-Lämpchen und Projektionen den Park glanzvoll aufleuchten und das Märchenzelt öffnet sich für die Kinder. Das „Winterleuchten“ ist ein Ferientipp für die ganze Familie! Es ist einfach schön, am Abend durch den kunstvoll beleuchteten Westfalenpark zu spazieren: Den Weg säumen Lichtkunstwerke – mal mystische Figuren, mal Tier-Silhouetten, mal...

Kultur
Viele neue Lichtobjekte erstrahlen erstmals bei den "Stadtlichtern" auf dem Westfriedhof in Unna. | Foto: world of lights

Stadtlichter: Strahlend schönes Unna

Der Westfriedhof ist ein besonderer Ort in Unna. Und vom 11. bis 27. September wird er noch außergewöhnlicher: Sanftes Licht, schöner Schein und faszinierendes Leuchten unterstreichen die würdevolle Atmosphäre dieses Kleinods in der Unnaer Innenstadt. Jeden Abend ab 19 Uhr setzten Lichtinstallationen das Areal vom Platz der Kulturen bis zum Käthe-Kollwitz-Ring eindrucksvoll in Szene. Ein Spaziergang zwischen zurückhaltend beleuchteten Gräbern, phantasievoll illuminierten Wegen und den eigens...

Kultur
Foto: Jan-Philipp Gerwin
14 Bilder

Die Waldlichter leuchten wieder!

Nach zwei Jahren Pause erstrahlen Teile des WILDWALD VOSSWINKEL in diesem Jahr vom 30. April bis 3. Mai in bunten Farben. Jeden Abend ab 18.00 Uhr könnt ihr euch von den schillernden Akzenten im Wald verzaubern lassen. Die knorrige Eiche erstrahlt in einem satten Violett, über den Teichen scheint ein zartblauer Schimmer zu schweben und die mächtigen Buchen leuchten vom Stamm aufwärts in einem warmen Gelb. Auf dem Teich schwebt die Elfe in ihrer Zauberkugel. Der Wald-Gnom überrascht sie am...

Kultur
71 Bilder

Der Lichtgarten im Sauerlandpark - mit Schnee noch eine Klasse eindrucksvoller!

Endlich Schnee! Darauf hatten die beiden Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld und Reinhardt Hartleif im vergangenen Jahr noch vergeblich gehofft. Doch seit dem Wochenende hat sich ihr Traum erfüllt. Und in der Tat erscheinen die Illuminationen und Lichtkunstwerke nun in noch schönerem Licht, so dass sich ein Spaziergang dort spätestens jetzt unbedingt lohnt. Der Lichtgarten ist noch bis zum 11. Januar innerhalb des Wintergartens im Sauerlandpark Hemer jeweils ab 17 Uhr geöffnet (Ende jeweils 20...

Kultur
Premiere: Das leuchtende Haus vom Nikolaus erstrahlt erstmals am 6. Dezember im Westfalenpark.
3 Bilder

Leuchtendes Haus vom Nikolaus

Am 6. Dezember, dem Nikolaus-Tag, startet das alljährliche „Winterleuchten“ im Dortmunder Westfalenpark. Passend zu diesem besonderen Eröffnungsdatum leuchtet im Park erstmals „das Haus vom Nikolaus“. Dieses ist nur eines von 15 Lichtkunstwerken mit rund 100 Lichtobjekten, die überall im Park so schön scheinen. Jeden Tag ab 17 Uhr können die Besucher in die Lichtoase eintauchen. Der ganze Westfalenpark strahlt: Tausende von LEDs, Lichter und Projektoren setzen Bäume, Wege und Sträucher...

Kultur
Mit vielen neuen Lichtobjekten erstrahlt der Westfalenpark ab dem 6. Dezember beim diesjährigen Winterleuchten.

Vorfreude auf fünf Wochen Winterleuchten

Der Westfalenpark verwandelt sich ab dem 6. Dezember allabendlich zu einem einzigen großen Lichtszenario. Es folgen fünf Wochen Lichtspektakel pur. Der Unnaer Illuminator Wolfgang Flammersfeld bringt viele neue „leuchtende“ Ideen mit und taucht die Parklandschaft täglich ab 17 Uhr in einen schönen Schein. Zum Schluss gibt‘s noch eine „Zugabe“: Am 10. Januar steigt eine spektakuläre musiksynchrone Höhenfeuerwerk-Inszenierung. Licht treibt es bunt im Westfalenpark Der Aufwand ist riesig: Einige...

Kultur
Mystisches Schauspiel mit Didgeridoo-Sound – Fedor Vitus Thadeusz spielt das australische Instrument am 26. und 27. September als besondere „Zugabe“, während Nebelschwaden um ihn herum aufsteigen und eine Regenwald-Illusion perfekt machen.
3 Bilder

Die letzten Tage den schönen Schein genießen

Die letzte Woche ist angebrochen: Die Stadtlichter lassen den Westfriedhof und den benachbarten Platz der Kulturen noch täglich bis Sonntag, 28. September, erleuchten. Zum Lichtermeer aus Projektionen, LEDs und Strahlern werden die Besucher am letzten Veranstaltungswochenende eine weitere Attraktionen erleben: Ein Didgeridoo-Spieler untermalt den schönen Schein mit seinen Klängen. Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif haben mit ihrem Team von „world of lights“ das Gelände in ein...

Kultur
Bei der Veranstaltung „Stadtlichter“ machen es sich die „Baum-Anlehner“ auf dem Unnaer Westfriedhof richtig bequem.
2 Bilder

„Nichts ist, wie es scheint“

Der Westfriedhof ist ein echtes Kleinod mitten in der Unnaer City. Vom 12. bis 28. September beweist dieses Areal einmal mehr, wie viel „Ausstrahlung“ in ihm steckt. Die „Stadtlichter“ setzen den Westfriedhof und den benachbarten Platz der Kulturen täglich ins Rampenlicht – und das mit ganz neuen, überraschenden Lichtinstallationen. Stadtlichter auf Westfriedhof und Platz der Kulturen Die Faszination, die vom Westfriedhof ausgeht, packt auch den Unnaer Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld immer...

Überregionales
127 Bilder

Wintergarten "verzaubert" Sauerlandpark Hemer

Einmal mehr haben die beiden Lichtkünstler Reinhard Hartleif und Wolfgang Flammersfeld dem Sauerlandpark Hemer mit ihren Illuminationen ein ganz besonderes Licht eingehaucht. Noch bis zum 19. Januar entführen die Beiden die Besucher des Lichtgartens - erstmalig im Winter und erstmalig auch im Park der Sinne - in eine ganz besondere Zauberwelt, wie diese ersten Impressionen beweisen. Der Lichtgarten ist einer der Höhepunkte des Sparkassen-Wintergartens, der für Jung und Alt auch noch eine 450 m²...

Überregionales
13 Bilder

Ein Stadtteil strahlte: 1.075 Jahre Essen-Steele!

So ein Stadtteiljubiläum hat man selten gesehen: Die Arbeitsgemeinschaft Steele.2010 hat alles gegeben und überzeugte gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter des Events, Peter Brdenk, auf ganzer Linie. Fünf atemberaubende Lichtinstallationen, von denen vier die histroischen Stadttore markierten, und das Großprojekt „Steeler Bürgerleuchten“, das mit EVAG und der Hilfe spendenwilliger Bürger am Verkehrsplatz Steele verwirklicht werden konnte. Lampen werden versteigert Nicht nur die...

Kultur
32 Bilder

Schloss Hohenlimburg als winterlicher Farbentraum

Seit Freitag ist es wieder soweit. Das Schloss Hohenlimburg strahlt zum vierten Mal in einer be- und verzaubernden Farbenpracht. Verantwortlich für die Illuminationen ist erneut der Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld, der das alte Gemäuer dieses Mal zum Thema "Traumwelten" in völlig neuem Licht erstrahlen lässt. Erstmals haben die Besucher in diesem Jahr noch bis zum 3. Februar auch die Möglichkeit, den alten Wehrgang zu erkunden. Die Öffnungszeiten lauten sonntags bis- donnerstags 18 - 21Uhr,...

Kultur
Irre sehen die großen Lichtpilze aus. Foto: Paulitschke

Picknicken Sie doch mal wie im Märchen

Glühende Pilze wachsen aus dem Rasen, Bäume recken ihre Äste in die Dämmerung, eine schrullige Pilzzüchterin wandert umher, sanfte Musik-Klänge schweben über der Szenerie. Wer in diese malerische Kulisse eintauchen möchte, sollte am Wochenende zum Plateau der Rohrmeisterei Schwerte kommen. Am Freitag, 11. Mai, und Samstag, 12. Mai, veranstaltet dort der Lichtkünstler Jörg Rost in Kooperation mit der Bürgerstiftung Rohrmeisterei Schwerte ein märchenhaftes Lichtpicknick. Die Besucher sind...

Kultur
33 Bilder

Grandios - "farfarello" im Licht

Wenn sich ein Teufelsgeiger die Ehre gibt und das auch noch in einer Kirche, darf man gespannt sein. Dieses außergewöhnliche Konzert ließen sich am Freitagabend in der gut gefüllten Ebbergkirche etliche Hemeraner Musikfreunde auch nicht entgehen. Die Resonanz auf das "farfarello"-Konzert war im Vorfeld so groß gewesen, dass sich die Künstler kurzfristig noch zu diesem Zusatzkonzert entschlossen hatten. Mit dem neuen Programm und vielen neuen Stücken des aktuellen Albums "Glück" präsentierten...