Leute

Beiträge zum Thema Leute

LK-Gemeinschaft
Cool
7 Bilder

Sch ...... witzig - heute schon gelacht ? Gudruns Fundstücke - So lacht Bochum

Dieser Sommer hat uns eiskalt erwischt in Bochum - deshalb lach mit dem Pott - Wasser marsch … Aufgrund der besonderen Witterungsverhältnisse stellt sich die eine oder andere nicht ernstzunehmende Frage - ein Witz oder ? 1.) Wie tötet eine Blondine einen Fisch? Sie ertränkt ihn! 2.)Was machen wir während der Hitzeperiode mit einen Eimer Wasser wenn wir ihn übrig haben? Einfrieren, heißes Wasser kann man immer gebrauchen! 3.) Bei der Marine nehmen sie jetzt auch Nichtschwimmer wegen des...

  • Bochum
  • 25.07.18
  • 15
  • 15
Überregionales
Eva Broll (l.) und ihre Mitstreiter im Gemeindesaal von Christi Himmelfahrt. 
Foto: Archiv / Bangert

„Wir sind nur ein kleines Trüppchen“

Spenden für die Kleiderkammer in der Erstaufnahmeeinrichtung sind willkommen „Wann ist eigentlich die nächste Sammlung?“ Viele Werdener fragen sich, wann denn wohl wieder zu Gunsten der Kleiderkammer für Geflüchtete in der Erstaufnahmeeinrichtung gesammelt wird. Zuletzt war der Gemeindesaal von Christi Himmelfahrt regelrecht übergequollen von gestifteter Kleidung, Schuhen, Taschen, Handtüchern, Bettwäsche, Babyausstattung und vielem mehr. Nun wird ein etwas anderer Weg gegangen, um Gutes zu...

  • Essen-Werden
  • 24.07.18
Politik
SPD Vorsitzender Peter Tullius | Foto: Peter Tullius

SPD will Anschluss ans Radschnellwegenetz

Quelle: Reinische Post vom 19.07.2018 RHEINBERG | (bp) SPD-Parteichef Peter Tullius hat im Gespräch mit der Redaktion bekräftigt, dass Partei und Fraktion sich dafür stark machen, dass Rheinberg den Anschluss ans Radschnellwegenetz herstellt. „Das ist die Zukunft“, so Tullius mit Blick auf den Trend in Sachen Nahmobilität. „Den jetzt anrollenden Zug sollten wir nicht verpassen“, so der Chef-Genosse. Die SPD hat einen entsprechenden Vorstoß im Ausschuss für Stadtentwicklung gemacht. Dort ist ihr...

  • Rheinberg
  • 23.07.18
Überregionales
Bestens geschützt mit Helm und Radlerhemd ging es immer rum ums Bistum. 
Foto: privat
3 Bilder

Grenzerfahrungen

Radfahrgruppe umrundete zu seinem 60-jährigen Jubiläum das Bistum Essen Bei Halver stoppte ein Rad-Polizist die Gruppe. Drohte etwa eine Verhaftung? Nein, der Beamte geleitete sie sicher nach Meinerzhagen und sogar noch durch die Stadt. „Diese Strecke entlang der Bundesstraße ist besser als der marode Radweg.“ Die Ludgerusradler waren einem Schutzengel begegnet. Nicht der einzige auf ihrem Weg rund ums Bistum. Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen, wichtige kirchliche Orte,...

  • Essen-Werden
  • 23.07.18
Politik
SPD Vorsitzender Peter Tullius | Foto: Peter Tullius

Jobcenter zahlt höhere Mieten

Quelle: Rheinische Post vom 22.07.2018 Bericht von Bernfried Paus Peter Tullius (SPD) ist zufrieden. Die Sätze für Mieten in Rheinberg wurden angehoben. Peter Tullius,SPD-Vorsitzender des Ortsvereins Rheinberg RHEINBERG | Immer wieder hat SPD-Vorsitzender Peter Tullius die Sätze zur Anrechnung von Mietkosten für Hartz-IV-Empfänger in Rheinberg durch die Job-Center als zu niedrig kritisiert. Immer wieder sei er beim Kreis Wesel vorstellig geworden. Der habe nun – nach beinahe sechs Jahren –...

  • Rheinberg
  • 23.07.18
Überregionales
Am Whiteboard (v.l.n.r.) Felicitas Schönau, Henning Wiesemann, Andreas Diekmann und Cora Tschangizian. 
Foto: Henschke

„Hier spielt die Zukunftsmusik“

Das Gymnasium Essen-Werden geht mit großen Schritten der Digitalisierung entgegen Die Lebenswelt der Schüler von heute? Smartphone, Tablet und Co. Ab sofort auch im Gymnasium Essen-Werden. Digitalisierung ist das Stichwort. Eine spannende Phase, die Schulleiterin Felicitas Schönau nutzen möchte, denn ein nie dagewesener Generationenwechsel hat das Gymnasium erfasst: „Wir haben so viele junge Kollegen bekommen. Für sie ist Digitalisierung gelebter Alltag. Das ist ein ganz anderes Arbeiten. Da...

  • Essen-Werden
  • 21.07.18
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Müllproblematik in Hagen-Wehringhausen noch immer nicht gelöst

"Eigener Kommentar" Aufgrund einiger Anfragen, bin ich am Mittwoch (18. Juli) mal in einigen Straßen in Wehringhausen unterwegs gewesen. Die Wehringhauserstraße sowie "die Bohne" konnte ich nicht besuchen, da ich dort bedroht wurde. Die Mühe habe ich mir gemacht, weil man überall hört, dass sich hier im Stadtteil viel getan hat. Leider musste ich feststellen, dass sich hier in Wehringhausen nichts getan: Müllberge wohin man schaut. Das zieht viele Ratten an und dabei konnte ich leider noch...

  • Hagen
  • 19.07.18
Überregionales

Unser Fritz, der Gutenberg-Jünger....

als Fernseh-Star und Vertreter seiner Zunft. Sympathischer Auftritt mit einer gelungenen Präsentation! https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares/bares-fuer-rares-vom-18-juli-2018-100.html ab 40:28 min.

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.18
  • 16
  • 14
Natur + Garten
Gerade erblüht schon ein Besucher.
19 Bilder

Wohfühlort mit Tiefenentspannung - Sommerserie .Hier fühle ich mich wohl weil ..

Mein Wohlfühlort : Es gibt ihn diesen Ort, an dem ich mich nicht nur wohl sondern auch geborgen fühle - stets Ruhe finde. Ich stelle euch mit ein paar Schnappschüssen diesen wunderbaren Ort vor - dort wo auch immer ich gerade herkomme - ich glaube man nannte mich sogar eine Weltenbummlerin - zwischen Gräsern - Hibiskus und Palme - relaxe. Eine kleine Fantasiewelt mit Finca, Palme und hohen Gräsern - da wo mir am Morgen die Vögel ein Lied singen - dort wo meine Füße den Tau der Wiese spüren -...

  • Bochum
  • 17.07.18
  • 25
  • 18
Sport
Glückwunsch

Fußball - WM 2018 in Russland - News : Frankreich ist Weltmeister.Gleich gibt es den Pokal

Frankreich heißt der neue Weltmeister - herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.Glückwunsch auch an den Vize- Weltmeister Kroatien - eine Mannschaft die mit viel Herzblut gespielt hat -der Welt gezeigt hat - was erreichbar ist - wenn es in der Mannschaft stimmt.Kampfgeist, Wir Gefühl, Hunger nach Erfolg und Selbstlosigkeit.Ehrlich, ich hätte es den Kroaten auch gegönnt - aber es ist das Tor das zählt. Darüber das der Schiedsrichter im Zentrum der Diskussion stand - reden wir lieber erst einmal...

  • Bochum
  • 15.07.18
  • 28
  • 11
Sport
Zurückgelehnt

Kroatien vor dem WM Finale: Lehnen wir uns zurück - schauen wir zu

Für den einen oder anderen ist der Durchmarsch von Kroatien bis ins WM - Finale gegen Frankreich eine Überraschung oder ? Für mich irgendwie nicht. Die Kroaten haben Biss sie scheinen unschlagbar bei dieser Weltmeisterschaft. Ihr Motto : ,,Elf Freunde müsst ihr sein, wenn Siege ihr wollt erringen." Freundschaftliches Miteinander - Wir - Gefühl scheint vorhanden - ist es das was diese Mannschaft soweit vorantrieb ? Ich glaube das ist das Zeug was Weltmeister ausmacht. Ich freue mich auf das...

  • Bochum
  • 14.07.18
  • 29
  • 14
Ratgeber
20 Bilder

Budberg am Rhein, ein schönes Stück Heimat

Ist doch der Begriff Heimat nicht eine merkwürdige Sache. Ohne, dass man es vorher realisiert, ist sie plötzlich da. Erst wenn man weit weg ist, merkt man, wie wichtig sie doch einem ist. Dann denkt man mit Heimweh an den Ort, an dem man aufgewachsen, zur Schule gegangen und zu Hause ist. Mir persönlich ging es andersherum. Ich habe vor 26 Jahren das Ruhrgebiet, meine alte Heimat und genau den Ort an dem ich geboren wurde, verlassen. Mich hat es an den Niederrhein verschlagen. Von Heimweh keine...

  • Rheinberg
  • 13.07.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dorsten-große Spendengala  „White Beach Benefiz Party“ am Stadtstrand  13.Juli 2018 | Foto: Dr. Schlotmann & Friends

Dorsten-große Spendengala „White Beach Benefiz Party“ am Stadtstrand 13.Juli / 17 UHR. Plus Restprogramm bis 15. JULI für 2018

Zeigen Sie ein Herz: Helfen Sie mit Ihrer Spende! Für fünf karitativen Dorstener Organisationen. Dorsten-große Spendengala „White Beach Benefiz Party“ am Stadtstrand 13.Juli / 17 UHR. Stadtstrand, Platz der deutschen Einheit, Dorsten EINTRITT FREI! Zeigt ein Herz für karikative Organisationen in Dorsten und kommt zum Stadtstrand. Es werden sich die Organisationen noch einmal präsentieren und Ihr/Sie habt die Möglichkeit, zusätzlich zu den im Voraus festgelegten Stadtstrand-Spenden, die...

  • Dorsten
  • 12.07.18
Überregionales
Dr. Christiane Schmidt ist stolz auf den ersten gemischten Abiturjahrgang ihres Mariengymnasiums.
Foto: Henschke
3 Bilder

„Da war Taschentucheinsatz angesagt“

Dr. Christiane Schmidt ist stolz auf den ersten gemischten Abiturjahrgang ihres Mariengymnasiums Die feierliche Messe in St. Ludgerus wurde von Weihbischof Wilhelm Zimmermann zelebriert. Dann ging es ins Forum des Mariengymnasiums. Unter Moderation des Abiturienten Lukas Fußangel kam es zur Zeugnisvergabe mit eigens für diesen Anlass umgetextetem Abi-Lied. Mittendrin die Schulleiterin Dr. Christiane Schmidt. Für sie war die Feier ein einschneidendes Erlebnis. Denn der Jahrgang war nicht nur der...

  • Essen-Werden
  • 12.07.18
Überregionales
8 Bilder

Kroatien im Finale der Fussball WM 2018

Am Graf von Galen Ring wurde ein wenig gefeiert. Ein kleiner Autocorsa und ein paar Fans das war es was am Graf von Galen Ring am gestrigen Abend los war. Zwei Ruachbomben wurden gezündet jedoch nicht von kroatischen Fans. Die Fans in ihren PKW waren jedoch bereit ihre Freude zum Finaleinzug auch als Foto zu zeigen.

  • Hagen
  • 12.07.18
Überregionales
Masha Lehmann und Juliana Betancur sind gute Freundinnen geworden. 
Foto: Henschke

„Ich habe Salsa im Blut“

Juliana Betancur aus Kolumbien als Austauschschülerin in Deutschland Zwei selbstbewusste junge Damen, die sich da dem Interview stellen. Eine der beiden 15-Jährigen sagt: „Ich habe Salsa im Blut.“ Das ist mal eine Ansage. Die kolumbianische Austauschschülerin Juliana Betancur besuchte das Gymnasium Essen-Werden und lebte in Gastfamilien. Zunächst war sie in Werden beheimatet, dann stand ein Wechsel an. Hier kam Masha Lehmann ins Spiel: „Wir kannten uns schon aus der Schule. Als dann unsere...

  • Essen-Werden
  • 10.07.18
Überregionales

Verabschiedung in den Ruhestand

Nach fast 18 Jahren Tätigkeit als hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin in der Familienbildungsstätte "Haus der Familie" wurde Elisabeth Ulfkotte am Freitag in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Kollegen, Referenten und berufliche Weggefährten/innen gestalteten während eines gemütlichen Frühstücks gemeinsam eine bunte Steele, die als Erinnerung in Frau Ulfkottes Garten einen Platz finden wird. So bunt wie diese Steele waren die Einsatzgebiete, Charaktere und Erfahrungen ihres...

  • Dorsten
  • 10.07.18
Sport
Kirsten Kulms in der Bildmitte
3 Bilder

Kirsten Kulms wurde Landesmeisterin

An dem schönen sonnigen Wochenende des 07.- 08.07.2018 war es wieder soweit und die zweite Landesmeisterschaft im Bogensport für den BSV Eversael standen an. Ausrichter war der Rheinischen Schützenbund (RSB) und die Bogenschützen trafen sich ein dieses Mal in Oberhausen, um in einem starken sportlichen Umfeld bei diesem Wettbewerb ihre Meister zu ermitteln. Viele Bogensportvereine aus dem gesamten Bereich des Landes NRW nahmen an der Veranstaltung teil.  Vom BSV Eversael gingen in den...

  • Rheinberg
  • 10.07.18
Sport
Jetzt aber ran - kein Bullshit - liefert etwas ganz besonderes.

Fußball WM 2018 Prognose : Frankreich packts - Belgien - will den ganz großen Wurf - dann mal ran

Na dann : Die Spannung wächst - und eventuell wird uns wieder ein Ergebnis überraschen. Die Endrunde der 21.Fußball WM läuft noch und am 15.Juli heißt es dann  - hier ist er der neue Weltmeister. Die heiße Phase läuft : Mancher Traum der Titelverteidigung ist jäh geplatzt und heim ging es. Klar kann es nur einen Sieger geben - weiter geht es zum großen Ziel . Frankreich, England, Kroatien und Belgien blieben am Ball und stehen im Halbfinale der Fußball WM 2018. Man kann von dieser WM vieles...

  • Bochum
  • 10.07.18
  • 37
  • 15
Überregionales
Das Ehepaar Bartsch empfing mit Freuden die Fahrradgruppe.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Eine Seilbahn wäre nicht schlecht“

Geschichte und Geschichtchen bei der Fahrradexkursion auf dem Historischen Pfad Werden-Land Der Historische Pfad Werden-Land mit seinen 13,5 Kilometern Länge spürt dem Weg der seit 1720 traditionellen Flurprozession nach. Die insgesamt 17 Stationen sind zu Fuß oder im PKW erlebbar. Oder auch auf dem Drahtesel. Auf Wunsch von Bezirksbürgermeister Michael Bonmann führt Günther Mayer eine Fahrradexkursion an. Vom Treidelplatz aus geht es den Berg hoch. Der Klemensborn ist mit seinen Steigungen...

  • Essen-Werden
  • 09.07.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.