Lauftreff

Beiträge zum Thema Lauftreff

Sport

Führungswechsel
Neue Leiterin beim AWO-Lauftreff Dortmund!

Der AWO-Lauftreff Dortmund hat mit Claudia Schmale eine neue Leiterin! Matthias Gruhn, der den Lauftreff seit 3,5 Jahren engagiert geleitet hat, schafft es leider aus beruflichen Gründen nicht mehr, seinen Ansprüchen gerecht zu werden und diese Aufgabe weiter wahrzunehmen, er übergibt somit die Verantwortung in neue Hände. Claudia Schmale ist bereits seit vielen Jahren im Lauftreff aktiv und auch Mitglied der AWO, daher ist sie hier gut vernetzt und mit den Herausforderungen vertraut, die mit...

Sport

Laufanfänger beim AWO Lauftreff
Neuer Anfängerkurs ab Februar 2024

Der AWO-Lauftreff Dortmund bietet auch in diesem Frühjahr einen Lauf-Anfängerkurs an, inzwischen zum 27. Mal. Startschuss ist am 03.02.2024 (Samstag) um 9.00 Uhr an der AWO-Begegnungsstätte in Asseln, Flegelstr. 42. Im Anschluss werden die Laufanfänger über 11 Wochen angeleitet, sodass Sie beim geplanten Abschluss am 20.04.2024 in der Lage sein werden, mit Leichtigkeit und Spaß 60 Minuten durchzulaufen. Das begleitete Training findet immer samstags um 9.00 Uhr an der AWO Asseln und dienstags um...

Vereine + Ehrenamt
Oliver Philipp und Tanja Walter von bodo und Raimund Schledde, Mitorganisator von „100km RundumDortmund“ bei der symbolischen Scheckübergabe.  | Foto:  bodo e.V./Sellhorst

Startgelder helfen bodo

150 Läufer wollten zu „100km RundumDortmund“ starten. Corona-bedingt fiel der Lauf aus. Seit 2006 veranstalten der Lauftreff Bittermark, der Lauftreff Wischlingen, der Lauftreff Brechten-Grävingholz, der Lauftreff Dortmund-Ost und die Viermärker Waldlauf-Gemeinschaft „100km RundumDortmund“. Um anderen zu helfen, haben sich die Organisatoren entschlossen, die vorher gezahlten Startgelder zu spenden. So kamen 3.425 Euro für bodo zusammen. „Wir freuen uns sehr“, sagt bodo-Geschäftsführerin Tanja...

Sport
Freude am Arc de Triomphe: Der Dortmunder Stefan Reinke absolvierte wieder den Marathon in Paris. | Foto: Reinke
2 Bilder

Paris, Wien und Rotterdam
Die Marathon-Saison hat Hochkonjunktur beim LT Bittermark

Beim LT Bittermark hat die Lauf-Saison begonnen. In Rotterdam eröffnete Jonas Lenz die Marathon Wochenenden. Starke 3:20:57 reichten in der Männer Hauptklasse zu Platz 573. In Wien lief derweil Michael Orthey nur wenig langsamer. Dort reichten 3:21:31 für Platz 60 in der M50. Arne van den Brink lief persönliche Bestzeit und kam in 3:23:20 als 149. der M40 ein. Dirk Wolf folgte in 3:29:47 als 194. der M40. Auf der Halbmarathondistanz überraschte Heiko Thoms trotz verletzungsbedingtem...

Ratgeber
Sie laufen dem Krebs davon: (v.l.) Gertrud und Waltraud haben beim Verein Lebensläufe Unterstützung gefunden. | Foto: Schwalbert

Der Verein Lebensläufe hilft, "wie eine große Familie"
Laufen gegen den Krebs

Vor zwei Jahren bekam Waltraud B. (Namen geändert) die Diagnose: Brustkrebs. Bei einer Routine-Screening-Untersuchung wurde ein Tumor entdeckt. Es begann die übliche Routine: Chemotherapie, Bestrahlung, OP. Mit den bekannten Nebenwirkungen. „Natürlich war das zunächst ein Schock. Es bestand ja kein Verdacht auf Krebs. Man hat dann erstmal das Gefühl, es geht nicht mehr weiter – das Leben ist zu Ende. Aber das stimmt nicht“, erzählt sie. Zu wenig PlätzeNach der Operation kam die Reha, und eine...

Sport
2016 auf der 3. Etappe

100km Lauf „RundumDortmund 2018“

Leichtathletik: 5 Dortmunder Lauftreffs führen in fünf Etappen um die Stadt Warum nicht einmal komplett rund um Dortmund laufen? Wie soll das denn gehen? Ganz einfach – in fünf Etappen, geführt von erfahrenen Läufern der fünf größten Dortmunder Lauftreffs. Die Teilnehmer können folgendes erwarten: neue Laufstrecken abseits der gewohnten Laufpfade, neue Gesichter von netten Laufenthusiasten und damit neue interessante Gespräche und Verpflegung unterwegs. „100km RundumDortmund“ findet in dieser...

Sport
Vanessa Rösler
5 Bilder

Vanessa Rösler Dritte in Remscheid

Als Glanzpunkt der letzten Wochen ist der Sieg von Sandra Schmidt beim Wittener Abendlauf zu werten. Rund 6 Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten rettete sie ins Ziel und gewann in neuer persönlicher Bestzeit von 0:18:55 Lauf und Altersklasse. Ihre Tochter Sophia, die mit Papa Thomas unterwegs war, machte es ihr in Bezug auf die persönliche Bestzeit nach und lief die Strecke in 0:32:53 und war damit 7 Sekunden schneller wie der Papa. Der AK Platz 5 täuscht, da Sophia in der WJU18 gewertet...

Sport
2 Bilder

Lauftreff Bittermark läuft Dienstags wieder die Winterrunde

Gestern trafen sich wieder etwa 20 Hobbyläufer um gemeinsam im Dortmunder Süden zu laufen. Den ganzen Frühling und Sommer über liefen die Hobbyläufer eine rund 17 km lange Runde durch die Wälder in der Bittermark. In den Wäldern befinden sich die bevorzugten Laufstrecken des Lauftreffs, da der weiche Waldboden schonender für die Gelenke ist als der harte Asphalt. Allerdings wird es jetzt schon so früh dunkel, dass man in den Wäldern nicht mehr sehen kann wo man gerade hintritt. Da helfen auch...

Sport
Sandra Schmidt

Sandra Schmidt gewinnt die 5 km beim Wittener Abendlauf

Bereits am Freitagabend fand am Kemnader See der Wittener Abendlauf statt. Bei der immer beliebter werdenden Veranstaltung wird ein 5-km-Lauf und ein 10-km-Lauf angeboten. Die Stecke startet am Segelerhaus Heveney und führt dann 2,5 km den See entlang bis zum Wendepunkt kurz vor dem Haus Oveney. Durch die flache und asphaltierte Strecke ist dieser Lauf gerade bei den Top-Läufern sehr beliebt, da man dort recht gut Bestzeiten laufen kann. Über 10 km sicherte sich Lokalmatador Lukas Engelbert vom...

Sport
Wasserfest: Die Teilnehmer des 10. Evinger Lauftreffs trotzten dem Wetter. Zur Belohnung schien am Ende sogar noch die Sonne. | Foto: Schmitz

Ein nasser 10. Evinger Volkslauf

Es war zwar nass, aber am Ende war man zufrieden. Und gerade Neueinsteiger nutzten die Gelegenheit beim 10. Evinger Volkslauf dabei zu sein. Der Lauftreff Brechten hatte zusammen mit dem Stadtbezirksmarketing eingeladen und rund 80 Läufer waren dabei. "Wir wollen ja Kinder und Jugendliche sowie Einsteiger dazu bringen, sich zu bewegen. Und auch wir profitieren ja davon, wenn wir neue Läufer für den Treff gewinnen", so Klemens Wittig vom Lauftreff Brechten. In sieben verschiedenen Gruppen wurde...

Sport

FS 98 beim Fredenbaumlauf

Mit 5 Teilnehmern startete der Freie Sportverein von 1898 Dortmund beim Lauf im Freizeitpark Fredenbaum. Gelaufen wurden 5 km – eine flache, windgeschützte Strecke auf festen Wegen durch einen Park mit 2 Seen. Die Strecke liegt zu 90% im Schatten und ist im Juli sehr angenehm zu laufen. Der Lauf findet jährlich statt und wird veranstaltet von der B.V. Teutonia Lanstrop. Unterstützt von den Zuschauern absolvierten alle Teilnehmer die Strecke mit viel Spaß, einem guten Durchhaltevermögen und...

Sport
Strahlende Gesichter bei den Laufnovizen des LWT Dortmund-Ost, die es geschafft haben, nach Abschluss des zehnwöchigen Einsteigerkurses 60 Minuten am Stück zu joggen. | Foto: Manfred Drechsler

60 Minuten laufen ohne Pause: Anfänger beim LWT Dortmund-Ost erfolgreich

Anfang Mai startete der Lauf- und Walkingtreff (LWT) Dortmund-Ost mit einer großen Gruppe von Laufanfängern zum regelmäßigen Training. Zielsetzung war, dass die Teilnehmer nach zehn Wochen 60 Minuten lang ohne Pause laufen können. Jetzt wurde der Stundenlauf absolviert. Alle Teilnehmer haben das Ziel erreicht. Als Anerkennung dafür wurden ihnen im Beisein aller LWTler unter großem Applaus die Urkunden und Medaillen überreicht. „Die sehr motivierte Gruppe musste eher gebremst als angesport...

Sport
Sportwissenschaftler Stephan Haag (r.) und Ökotrophologe Martin Bauer (l.) werden zusammen mit Mark Kohlberger den Kurs leiten, unterstützt von (v.l.) Nina Ernst, Stephan Czerwinsky und Sibylle Trappmann.        Foto: Schütze
2 Bilder

"Von Null auf 42": Fit für den Marathon - Zwei Kursplätze zu gewinnen!

Unter professioneller Anleitung im Laufe eines Jahres topfit werden für einen Marathonlauf - das ist das Ziel des Kurses „Von Null auf 42“. Zwei unserer Leser dürfen sich über einen Platz für das komplette Trainingsjahr inklusive Laktatmessung, Videoanalyse und Ernährungsberatung freuen. „Jeder kann es schaffen, in zwölf Monaten fit zu werden für einen Marathon. Auch Menschen, die bisher nicht viel gelaufen sind.“ Mark Kohlberger muss es wissen. Der diplomierte Sportwissenschaftler ist einer...

Sport

Asselner AWO-Lauftreff trainiert diese Woche nur am Dienstag und Samstag

Bedingt durch die Fußball-WM und das am kommenden Donnerstag um 18.00 Uhr stattfindende Spiel Deutschland : USA entfällt in dieser Woche das obligatorische Lauftraining am Donnerstag um 19.00 Uhr. In der Woche vom 23.-29.06.2014 treffen sich die Mitglieder aller Laufgruppen des AWO-Lauftreffs Asseln/Husen/Kurl am - Dienstag, 19.00 Uhr, an der Begegnungsstätte Husen, Kühlkamp 2 - 4 - Samstag, 09.00 Uhr, am Asselner Marie-Juchacz-Haus, Flegelstr. 42 zu gemeinsamen Trainingsläufen über ca. 7 - 12...

Sport

Mit Grillnachmittag erstes Lauf-Halbjahr abgeschlossen

Mit einem Grillnachmittag schlossen die Mitglieder des Asselner AWO-Lauftreffs das erste Halbjahr 2014 am Samstag, den 21.06.2014, am Marie-Juchacz-Haus ab. Traditionell nach Abschluss des im Frühjahr startenden Anfänger-Laufkurses findet dieses Grillen statt, welches auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen Lauftreff-Mitgliedern zum gemütlichen Nachmittag genutzt wurde. Neben Würstchen und Grillfleisch waren auch reichlich von den Lauftreffmitgliedern selbst erstellte Salate, Dipps, Brot und...

Sport
23 von 27 Lauf-Anfängerinnen schafften das Ziel: 1 Stunde durchgängig laufen.
30 Bilder

23 Lauf-Anfänger schaffen Kursziel des Asselner AWO-Lauftreffs

Nach dem über 13 Wochen dauernden Anfängerlaufkurs konnte Lauftreffleiter Norbert Roggenbach 23 Kursteilnehmer/innen eine Urkunde, ein Funktions-Laufshirt und ein kleines Präsent überreichen. Am 23.03.2013 startete der inzwischen 12. Anfängerlaufkurs des Lauftreffs der AWO-Asseln immer samstags um 09.00 Uhr vom Asselner Marie-Juchacz-Haus. An den ersten Trainingstagen mussten sich zunächst die Muskeln, Bänder und Gelenke der bis dahin ungeübten Läufer/innen an die neuen Belastungen gewöhnen. In...

Sport
Start der Laufveranstaltung durch Norbert Roggenbach
7 Bilder

Norbert Roggenbach gibt Startschuss für den 2. AWO-Lauf

Weil der Bezirksbrgermeister Czierpka sich ja geweigert hatte, diese mehr als gut besuchte Veranstaltung von Freizeitsportlern zu eröffnen, gab Norbert Roggenbach als Vorsitzender der AWO in Asseln/Husen/Kurl und Leiter des AWO-Lauftreffs das Startzeichen. Bei schönstem Lauf- Wetter gingen von 419 angemeldeten Teilnehmer/innen 359 (Im Vorjahr waren es nur 212) an den Start. für die Laufstrecken von 5 km, 10 km, und Halbmarathon sowie für Nordic Walking auf ebenfalls 5 km und 10 km. Die doch...

Sport
Bisheriger Höhepunkt des Asselner AWO-Lauftreffs: Die Organisation des 1. Dortmunder AWO-Laufes am 25.03.2012

AWO bewegt...... Mit dem Lauftreff auch im Winter fit bleiben

Regen, eventuell sogar Schnee, Dunkelheit und dazu diese Kälte...... brrrr. Bei so einem Wetter kann man nicht laufen! Oder doch? Der Asselner AWO-Lauftreff hält dich fit - auch im Winter! Sport und Arbeiterwohlfahrt, eine Verbindung, die wohl nur von wenigen Mitbürger/innen in Zusammenhang gebracht werden, schon gar nicht mit dem Laufsport. Da fallen einem schon eher Senioren-Gymnastikkurse oder Reha-Übungen ein. Natürlich kümmert sich die AWO auch um Alte, Kranke, Behinderte. Doch wer im...

Sport
Sichtlich Spaß hatten die Teilnehmer an der 1. Etappe von Rund um Dortmund. | Foto: privat
3 Bilder

Rundlauf 100 Kilometer rund um Dortmund gestartet

130 Läufer und Läuferinnen sowie zehn Walker hatten für die erste von fünf Etappen von „100 Kilometer - Rund um Dortmund“ ihre Laufschuhe geschnürt. Bei bestem Laufwetter startete die diesjährige Serie am Freischütz an der Stadtgrenze Dortmund/Schwerte. Nach kurzer Begrüßung durch den Organisationsleiter Raimund Schledde vom LT Bittermark sowie Streckenhinweisen zur 1. Etappe durch Frank Meier vom TVA Wickede gingen die Teilnehmer in zwei geführten Gruppen auf die 21 Kilometer lange Strecke mit...

Sport
Start zum 1. Volkslauf des TV Mengede
17 Bilder

Lauf in Mengede mit über 200 Aktiven

Schon lange hatte man beim TV Mengede geplant, einen Volkslauf zu veranstalten. Am letzten Sonntag war es endlich soweit. Eine Strecke von 10 Kilometern, exakt vermessen, musste im Dauerlauf, Nordic Walking oder Walking zurückgelegt werden. Über 200 Teilnehmer hatten sich in die Startlisten eingetragen und alle erreichten das Ziel. Mit einer Zeit von 33:24 Minuten hatte der 24jährige Michel Bücher von der LG Olympia Dortmund als Sieger beim 10 km Running eine außergewöhnlich gute Zeit hingelegt...