Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Blaulicht
Mitarbeiter der Tankstelle schütteten ein Bindemittel auf das Benzin und bannten so die akute Gefahr. | Foto: Magalski
3 Bilder

Frau verteilt Benzin an Tankstelle

Zwischenfall an einer Tankstelle in Brambauer: Eine Frau verteilt Benzin auf dem Boden, flüchtet dann vom Tatort. Polizisten stellen sie kurz darauf am Verkehrshof. Nach Informationen der Polizei kommt die Frau am Sonntagmorgen auf das Gelände der Tankstelle an der Königsheide. Ein Auto hat sie nicht, dennoch nimmt sie eine Zapfpistole aus einer der Säulen - und spritzt den Kraftstoff auf den Boden. Glück ist, dass das Benzin sich nicht entzündet, Mitarbeiter der Tankstelle streuen es mit einem...

Kultur
Quarantäne statt Schule heißt es im Moment für fast siebenhundert Schüler im Kreis Unna.  | Foto: Magalski / Themenbild

Corona-Fälle an vielen Schulen im Kreis

Unterricht läuft an den Schulen im Kreis, doch über dem schwebt wie eine schwarze Wolke noch immer die Corona-Pandemie. Nach Infektionen in verschiedenen Klassen sind im Kreis fast siebenhundert Schülerinnen und Schüler in Quarantäne. In Lünen sind aktuell die meisten Schulen betroffen, hier berichtet der Kreis von 25 Corona-Infektionen in vierzehn Schulen. 118 Kinder sind deshalb in Quarantäne. Unna und Bergkamen verzeichnen je acht betroffene Schulen, in Quarantäne sind hier 150...

Kultur
Die Standpauke der Kinder wartete auf alle "Falschhalter", unterstützt wurden die Schüler-Teams dabei von der Polizei. | Foto: Magalski
3 Bilder

Taxi-Eltern sind Gefahr für Kinder

Plakate halten die Kinder in die Höhe, ihre Warnwesten leuchten im Niesel-Grau und auch die vier Polizistenan ihrer Seite sind keine unscheinbaren Personen. Ein Umstand, der viele Eltern offenbar nicht stört, sie halten trotzdem im Halteverbot. Ein Fall für die Kinder-Polizei! Die Sonne versteckt sich zwar hinter dicken Wolken und es nieselt etwas, doch was vom Himmel kommt, ist weit entfernt von Sturzbächen. Kein Grund, die Kinder fast bis ins Klassenzimmer zu fahren und doch machen exakt das...

Politik
Schilder wie dieses stehen bald an verschiedenen Strecken in Lünen. | Foto: Magalski

Lärmschutz: Lünen bremst den Verkehr

Lünen will den Lärm des Verkehrs reduzieren - und setzt dafür auf Tempo-Limits auf belebten Strecken. Autofahrer müssen hier runter vom Gas. Tempo 30 soll den Verkehrslärm senken, aktuell ist das mit den neuen Schildern schon  an der Borker Straße zwischen der Konrad-Adenauer-Straße und dem Ortsausgang nach Selm. Nach Informationen aus dem Rathaus werden an weiteren belebten Strecken ebenfalls Schilder aufgestellt, darunter die Cappenberger Straße, die Münsterstraße, die Viktoriastraße, die...

Kultur
Alfons Grohs hat keine Locken mehr, doch die Augen leuchten noch immer: Maria ist auch sechzig Jahre nach dem Ja-Wort noch die Traumfrau. | Foto: Magalski
2 Bilder

Alfons, Maria und das Abenteuer Liebe

Maria hat beim Tanztee die Freundinnen an ihrer Seite. Alfons hat also die volle Auswahl, doch die braucht er nicht, denn er will nur Maria. Der Tanz war der erste Schritt in der Geschichte einer wirklich "grohsen" Liebe - am Wochenende feierten die beiden Lüner die Diamantene Hochzeit. Amor hat damals im Haus der Kultur in einem kleinen Dorf nahe Allenstein in Polen, das vorher Ostpreußen war, nicht viel Arbeit: Die Kapelle macht Musik, man amüsiert sich, es ist ein schöner Kontrast zur harten...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall. | Foto: Magalski / Themenbild

Verletzte nach Streit am Horstmarer See

Einsatzkräfte der Polizei wollen den Bereich rund um den Horstmarer See in nächster Zeit verstärkt im Blick behalten - der Grund ist ein Vorfall mit mehreren Verletzten am Wochenende. Samstagabend hielten sich eine Frau und vier Männer aus Lünen, alle im Alter von 19 bis 21 Jahren, mit anderen am Ufer des Kanals auf, da näherte sich etwa um 23.10 Uhr eine Gruppe. Nach Informationen der Polizei kam es aus dieser Gruppe zunächst zu Provokationen und einem verbalen Streit, dann kam es zu einer...

Kultur
Feierabend - im Freibad Cappenberger See endet nach dem Wochenende die Saison. | Foto: Magalski / Archiv

Lippe Bad öffnet nach Wochenende

Freibad-Fans sollten das Wochenende noch einmal nutzen, denn danach ist Schluss mit der Saison am Cappenberger See. Das Freibad macht Feierabend für dieses Jahr, dafür öffnet das Lippe Bad. Das Lippe Bad startet am Montag, 23. August, direkt wieder für alle Gruppen - also sowohl die Öffentlichkeit als auch Schulen und Vereine - zu den bekannten Zeiten. Die Bädergesellschaft entschied das nach Bekanntwerden der neuen Corona-Schutzverordnung. Besucher müssen sich aber, weil die Inzidenz im Kreis...

Wirtschaft
Mecke schließt nach Informationen unserer Redaktion am Samstag seine Geschäfte in Lünen und Werne. | Foto: Magalski

Gerücht: Fleischerei Mecke macht Schluss

Gerüchte machen die Runde, doch nach Recherchen unserer Redaktion ist es offensichtlich eine Tatsache: Mecke macht Schluss in seinen Fleischerei-Läden in Werne und Lünen. Samstag soll nach Informationen unserer Redaktion der letzte Verkaufstag sein, sowohl am Hauptsitz der Fleischerei an der Lippestraße in Werne als auch in Lünen. Marko Mecke ist hier seit rund vier Jahren Geschäftsführer der traditionsreichen Fleischerei Scharbaum im alten Quartier, diese übernahm er damals von...

Blaulicht
Hundeköder, die mit Gift versetzt sind, verteilt ein Unbekannter offenbar an der Halde in Lünen-Süd.  | Foto: Magalski / Themenbild

Gift: Dackel-Dame in kritischem Zustand

Schnute bricht bei der Gassi-Runde zusammen, kommt sofort in die Tierklinik. Der Zustand der Dackel-Dame ist kritisch, berichtet ihr Frauchen Diane Weber. Die Ursache: Gift! Lünen-Süd, Lünen-Süd und immer wieder Lünen-Süd! Im Laufe der letzten Monate berichtete unsere Redaktion bereits über drei Vorfälle mit Hunden im Umfeld der Halde hinter der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule: Im Februar stirbt Schäferhund Rambo, er schluckt einen Köder mit einer Klinge. Mitte März muss ein Golden Retriever in die...

Politik
Tierschützer filmten in dieser Tiersammelstation der Firma Mecke unfassbare Szenen - nun nimmt die Politik das Veterinäramt ins Visier. | Foto: Magalski

Mecke: Kreisveterinäramt in der Kritik

Tierschützer filmten, wie Mitarbeiter in einer Viehsammelstelle der Firma Mecke in Werne Tiere misshandelten, erst kurz zuvor dokumentierten sie auch das verbotene Schächten von Tieren in einem Betrieb in Selm - nun stehen auch die Behörden mehr und mehr in der Kritik. Politiker nehmen das Kreisveterinäramt ins Visier. Das Vertrauen in das Kreis-Veterinärwesen sei zutiefst erschüttert, formulieren die Kreis-Fraktionen von Gemeinsam für Lünen und Wir für Unna und schrieben einen Brief an Mario...

Blaulicht
Die Regionalbahn krachte in die Hindernisse auf den Gleisen. | Foto: Magalski / Themenbild

Bahn kracht in Hindernisse auf Gleisen

Die Unbekannten nehmen in Kauf, dass Menschen verletzt werden könnten - und werfen Hindernisse auf die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund. Eine Bahn kracht hinein, nun ermittelt die Polizei. Von Münster nach Dortmund soll die Regionalbahn 50 in der Nacht zu Sonntag fahren, doch kurz hinter dem Bahnhof Preußen kommt es zu dem Zwischenfall. Kanthölzer, etwa so dick wie ein Arm, und ein Einkaufswagen liegen in Höhe Nierstefeldweg auf den Gleisen und die Bahn kollidiert mit den Hindernissen....

Wirtschaft
Mecke steht im Mittelpunkt der schlimmen Tierquälerei-Vorwürfe. | Foto: Magalski

Marko Mecke bittet um Entschuldigung

Tierschützer filmten schlimme Szenen in einer Tiersammelstelle der Firma Mecke in Werne - nun nimmt Geschäftsführer Marko Mecke persönlich Stellung zu den Vorfällen und verspricht lückenlose Aufklärung. Im Wortlaut lesen Sie hier das Schreiben des Firmen-Chefs: "Die Video-Aufnahmen aus unserer Tiersammelstelle haben in den letzten Tagen hohe Wellen geschlagen, die mich und mein Unternehmen förmlich überrollt haben. Insofern bitte ich um Verständnis dafür, dass ich zu den Geschehnissen erst...

Blaulicht
In Lünen kam es zu zwei Unfällen mit Fußgängern. | Foto: Magalski / Themenbild

Autos erfassen Kind und Seniorin

Verletzte forderten zwei Unfälle in Lünen - in einem Fall erfasste ein Auto ein Kind, im anderen Fall eine Seniorin. Das Kind, zwei Jahre alt, lief laut der Polizei am Vormittag in Höhe der Kita zwischen parkenden Autos auf die Fahrbahn der Laakstraße, dort erfasste es ein Auto. Glück im Unglück: Das Kind wurde nur leicht verletzt, kam aber zur Vorsicht dennoch für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus. Eine Seniorin (86) aus Lünen hatte bei einem Unfall, der bereits am Freitag passierte,...

Wirtschaft
Das Geländer versank nach der Sprengung in einer Staubwolke. | Foto: Hagedorn
9 Bilder

Kraftwerk nur noch ein Haufen Schrott

Schluss. Aus. Feierabend. Das Kraftwerk verabschiedete sich am Wochenende mit einem letzten lauten Knall aus Lünen - und dann versank die Ära in einer Wolke aus Staub. 3...2...1...erst kommt der Countdown über Funk, dann der Knall. Sekunden scheint sich danach nichts zu tun, doch dann stürzen der Schornstein, der Bunkerschwerbau und der Kessel zu Boden. Kolosse mit einem Gewicht von sechstausend Tonnen! Was Sprengmeister André Schewcow dafür im Vorfeld braucht, ist in Relation dazu fast ein...

Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach einem Schuss am Bahnhof in Lünen.  | Foto: Magalski / Themenbild

Schuss verletzt Mann im Gesicht

In Lünen eskalierte kurz vor Mitternacht ein Streit am Bahnhof - am Ende fiel ein Schuss und ein Mann aus Lünen kam ins Krankenhaus.  Nach Informationen der Polizei war es wohl ein Beziehungsstreit, der am Bahnhof Lünen aus dem Ruder lief, dann kam laut Polizei offensichtlich eine Gas- oder Schreckschusspistole zum Einsatz. Der Mann (32) aus Lünen wurde durch einen Schuss im Gesicht verletzt, er kam im Rettungswagen in ein Krankenhaus. Täter soll nach ersten Informationen ein Mann aus Bergkamen...

Wirtschaft
Tierschützer filmten in dieser Tiersammelstation der Firma Mecke unfassbare Szenen. | Foto: Magalski
15 Bilder

Tierschützer filmen schreckliche Szenen

Klatsch! Klatsch! Das Geräusch, wenn der Stock wieder und wieder die Kuh am Boden trifft, verursacht fast schon beim Zusehen Schmerzen. Das Videos, die Aktivisten der Soko Tierschutz in einer Sammelstelle für Vieh filmten, sind nichts für schwache Nerven. Der Skandal reicht auch nach Lünen. Polizisten durchsuchen vor einer Woche Räume der Fleischerei Mecke. Die Kameras der Soko-Tierschützer filmen zuvor in der Tiersammelstelle des Unternehmens zwischen Lünen und Werne, nahe der kleinen...

Kultur
In Lünen bleiben die Drachen auch in diesem Jahr am Boden. | Foto: Magalski / Archiv

Lünen verzichtet auf das Drachenfest

Kirmes-Fans mussten schon vor drei Wochen das zweite Corona-Aus für die Lünsche Mess hinnehmen, nun erwischt es auch das Drachenfest. Lünen verzichtet zum zweiten Mal auf das beliebte Familien-Event. Vom 8. bis 10. Oktober sollten wieder bunte Drachen am Himmel über Lünen schweben, doch daraus wird nichts und Barbara Kastner, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Lünen, erklärt den Grund: In Corona-Zeiten könnten sich die Verhältnisse insbesondere im Herbst schnell ändern, es fehle die...

Ratgeber
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Welle der Hilfsbereitschaft

Der Zusammenhalt, der in der Corona-Krise manches Mal wie verloren wirkte, ist noch da und wenn es hart auf hart kommt, dann klappt es mit dem Miteinander. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Corona mit all den schlimmen Nachrichten machte eine kleine Pause, erlaubte den Menschen ein kurzes Aufatmen – da kam das Wasser über Deutschland! Wasser mit einer Wucht, wie sie bisher nicht viele in unserem Land kannten, erfasste das kleine Stückchen Normalität inmitten der Pandemie und riss es mit sich...

Blaulicht
Von Brücken, hier an der Kamener Straße, leuchtete die Feuerwehr in die Seseke. | Foto: Magalski
11 Bilder

Retter suchen Person in der Seseke

Feuerwehrleute leuchten mit Scheinwerfern auf das trübe Wasser der Seseke, in der Luft über dem Fluss schwebt ein Hubschrauber. Die Retter suchen im Hochwasser eine Person. Ein Mitarbeiter der Leitstelle der Polizei Dortmund erklärt im Gespräch mit unserer Redaktion, dass zuvor eine Frau nahe einer Seseke-Brücke in Horstmar zunächst Stimmen hört, dann sieht sie Wasser eine Person. Die Person klammert sich laut der Anruferin eventuell an einen Baumstamm. Die Feuerwehr Lünen setzt nach dem Notruf...

Blaulicht
Die Polizei sucht nach einem Vermissten Teenie. | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei findet vermissten Teenie

Die Polizei suchte seit dem Wochenende einen vermissten Teenie und bat deshalb auch die Öffentlichkeit um Hilfe.  Der Jugendliche verschwand am Sonntagmittag aus einer Einrichtung der Stadt Selm und seitdem fehlte von ihm jede Spur. Montagabend dann bekam die Polizei eine  Hinweis eines Zeugen und fand den Gesuchten am Hauptbahnhof in Lünen.

Blaulicht
Das Wasser sprudelt aus einem Gulli an der Jägerstraße, von hier floss es direkt weiter in viele Keller.  | Foto: Maximilian Mertens

Gewitter flutet viele Keller in Lünen

Regen, Regen und noch mehr Regen - im Kreis Unna verursachte am Sonntag ein starkes Unwetter hohe Schäden und bescherte den Feuerwehren viel Arbeit. In Lünen überfluteten die Wassermassen ab dem frühen Nachmittag Straßen und Unterführungen, an der Stadttorstraße stand eine Autofahrerin mit ihrem Wagen in den Fluten und wartete auf Hilfe. In Lünen-Süd drückte das Wasser durch die Gullideckel aus der Kanalisation, besonders schlimm traf es die Anwohner der Straße "Auf dem Eigengrund". Das Wasser...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte mussten an mehrere Stellen löschen, vor dem Gelände brannte ein Laster einer Spedition aus Lünen. | Foto: Magalski
25 Bilder

Einsatzkräfte löschen bis tief in die Nacht

Flammen lodern immer wieder wie Feuerbälle in den nächtlichen Himmel, die Glut leuchtet wie Lava: Aluminium-Granulat brennt am Abend bei einem Betrieb in Lippholthausen und eine massive Rauchwolke zieht über die Stadt. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk löschen bis tief in die Nacht. Metall entwickelt, wenn es brennt, eine enorme Hitze von weit mehr als tausend Grad – und die setzt wohl auch einen vor dem Gelände an der Frydagstraße stehenden Laster und Teile der Fassade einer nahen Halle in...

Kultur
Die Dorfrocker aus Bayern kommen zum Trecker-Konzert nach Vinnum. | Foto: Dorfrocker

Dorfrocker kommen zum Trecker-Konzert

Im Mai stand er mit ihnen im Münsterland auf der Bühne, nun kommen sie in seine Heimat: Benedikt Hülsbusch von Einfach Bauer holt die Dorfrocker zum Trecker-Konzert. In Gronau lernte Benedikt bei seinem Auftritt bei einem Trecker-Konzert die Dorfrocker kennen, man blieb in Kontakt. "Was Gronau kann, dass können wir hier auch", dachte sich der Borker, der der Kopf der Internet-Seite einfach-bauer.de ist, rief die Dorfrocker an und schnell stand der Plan für die Trecker-Sause.  Das Gelände der...

Wirtschaft
Das Schwimm-Ponton brachte die Brücke an andere Kanal-Ufer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Holland-Technik fährt Brücke in Position

Wasser haben sie viel und wer viel Wasser hat, der braucht dafür auch Profi-Technik. Maschinen und Material aus den Niederlanden brachte die neue Kanal-Brücke in Gahmen an ihren Platz. Hightech dieser Art zahlt keiner aus der Portokasse. 450.000 Euro kosten die flachen Maschinen, die mit der halbrunden Brücke obendrauf ein bisschen aussehen wie eine Schildkröte aus Stahl, Reifen und Schläuchen. 450.000 Euro - aber für jede Achse. In Summe ist es also Technik im Wert rund sechs Millionen Euro,...