kupferdreh

Beiträge zum Thema kupferdreh

Vereine + Ehrenamt
Schon die ganz kleinen Narren waren beim Redaktionsbesuch dabei. | Foto: van Bevern

Redaktionsbesuch des Festausschusses Kupferdreher Karneval
Früh übt sich, wer ein echter Jeck werden will

Der Festausschuss Kupferdreher Karneval (FKK) besuchte im Laufe der närrischen Tage gemeinsam mit der KG Rumbacher Narren aus Essen-Haarzopf auch die Redaktion des Stadtspiegels Essen im Funke Medienhaus am Jakob-Funke-Platz 1. Getreu dem Motto "Früh übt sich, wer einmal selbst ein echter Jeck werden will", waren auch die allerjüngsten Jecken Marleen von der KG Rot Grün (l.) und Finn von den Rumbacher Narren (r.) mit von der Partie. Bestens gelaunt absolvierten die beiden "Minis" ihren ersten...

  • Essen-Süd
  • 21.02.20
Kultur
Vom 22. Februar bis zum 12. April zeigen die Kupferdreher Kirchengemeinden den Ökumenischen Jugendkreuzweg 2020 - im Mittelpunkt stehen sieben ikonografische Darstellungen der Passionsgeschichte. | Foto: Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2020

KUPFERDREHER KIRCHENGEMEINDEN ZEIGEN ÖKUMENISCHEN KREUZWEG DER JUGEND
icon - Ein Selfie Gottes

In partnerschaftlicher Verbundenheit zeigen die Evangelische Kirchengemeinde Kupferdreh und die Katholische Kirchengemeinde St. Mariä Geburt vom 22. Februar bis 12. April in ihren beiden Kirchen die berührenden Bilder des Ökumenischen Jugendkreuzwegs 2020. Höhepunkt der Ausstellung, die unter der Überschrift „icon – Ein Selfie Gottes“ steht, ist eine gemeinsame Kreuzweg-Andacht am Mittwoch, 4. März, um 19 Uhr in der Christuskirche, Dixbäume 87. Der diesjährige Ökumenische Jugendkreuzweg...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.20
Politik
Schon seit längerer Zeit wird im Stadtteil Essen-Byfang, mitten im Grüngürtel an der an Straße Klein Heide Ecke Scheebredde, an einem riesigen Reithallenneubau gearbeitet, der – nun fast fertiggestellt – seit Wochen wie verweist und verlassen wirkt und schon seit langer Zeit viele Fragen in der Bevölkerung aufwirft und provoziert. Antworten dazu gibt es bei der CDU Kupferdreh/Byfang!
3 Bilder

CDU KLARTEXT-Gespräch in Kupferdreh - Informationen aus erster Hand für brennende Bürgeranliegen!

Von der neuen Großbaustelle der Stadtwerke in Kupferdreh bis zur Reithalle in Byfang Vertreter der Stadtwerke Essen und der Stadtverwaltung nehmen Stellung! Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 25. Februar 2020, um 19.30 Uhr, laden die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger zur zweiten KLARTEXT-Bürgerversammlung in diesem Jahr in die Gaststätte „Zum Fass“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein. Neben den aktuellen Neuigkeiten aus...

  • Essen-Ruhr
  • 19.02.20
Politik
"Politik unter die Lupe nehmen und auf den Zahn fühlen!"

Bereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupfer-dreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in ab-wechslungsreichen Formaten und an unterschiedlichen Plät-zen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn …!“ an. Ziele sind u.a. der Bürgerdialog und das Transparentmachen von politischen Abläufen, Diskussio-nen und Entscheidungen.

Auf ein Wort an der Theke mit Ratsherrn Dirk Kalweit!

Zwischen Pils und Politik - beim CDU-Bürgerdialog in der Kneipe wird Tacheles geredet! Kupferdreh. Ob Klimawandel, globale Migration, neuer Populismus oder einfach nur die neue Sitzbank im Stadtteil, beim traditionellen `Politischen-Theken-Gespräch` des Ratsherrn Dirk Kalweit in Kupferdreh steht regelmäßig die komplette politische Bandbreite auf der Tagesordnung. Denn die Gesprächsdynamik an der Theke bestimmen die Bürger, was IHNEN auf der Seele brennt wird auf Augenhöhe, ohne Scheuklappen und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.20
Politik

CDU-Fraktion: Gründung einer gemeinsamen Telefonseelsorge als weiterer Baustein für mehr Ökumene

Die CDU-Fraktion begrüßt die Gründung der gemeinsamen Telefonseelsorge von Caritas und evangelischer Kirche. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration: „Die Telefonseelsorge ist für unsere Stadt ein großer Segen. Sorgen und Nöte, Fragen des Lebens und Überlebens, Beziehungskrisen, Fragen nach Schulden und Schuld, Erziehungsfragen, aber auch Bitten um ganz praktische Hilfen, all das sind...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.20
Politik
Bild v. l.:  Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann, Ratsherr Dirk Kalweit, Georg Seifert (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr / VRR), Julia Limia y Campos (Abellio Rail NRW), Thorsten Lux (Abellio Rail NRW), Thomas Hertel (CDU K/B)
2 Bilder

Großer Andrang und volles Haus beim ersten CDU KLARTEXT-Bürger-Dialog im Jahr 2020

Die Themen Sicherheit & Ordnung sowie Öffentlicher-Nahverkehr erregen im Stadtteil die Gemüter Ist das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang, welches seit vielen Jahren immer am letzten Dienstag eines jeden Monats in Kupferdreh stattfindet und bei dem die Bürger die zu behandelnden Themen im Vorfeld anmelden können, traditionell auch gut besucht, diesmal platzte der große Veranstaltungsraum vor lauter Andrang sprichwörtlich aus allen Nähten. Denn die hoch aktuellen Themen,...

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.20
Politik
Bürgerdialog bei frostigen Temperaturen! Thomas Hertel, Kathrin Albrecht und Ratsherr Dirk Kalweit stellten sich am letzten Mittwochmorgen über zwei Stunden den Bürgerfragen.
4 Bilder

Wer für die Politik und die Bürger brennt, der fürchtet keine kalten Füße!

„Auf ein Wort am Frühstückstisch mit Ratsherrn Dirk Kalweit! - Herzliche und wärmende Bürgergespräche bei frostigen Temperaturen!“ Am letzten Mittwochmorgen fand am Kupferdreher Wochenmarkt das erste Ratsherren-Frühstücks-Gespräch unter dem bewährten Motto „Auf eine Tasse Kaffee mit Ratsherrn Dirk Kalweit …!“ in diesem Jahr statt. Trotz frostiger Temperaturen und leichtem Niederschlag fanden sich viele Bürgerinnen und Bürger ein, um bei frischen Brötchen, heißem Kaffee und Tee, vitaminreichen...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.20
Politik
Zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Verkehrsbetrieben und Politik sind diesmal zu Gast beim CDU-KLARTEXT-Bürger-Dialog in Kupferdreh.
Ordnungsdezernent Christian Kromberg (Stadt Essen), Klaus Imm (Ruhrbahn), Julia Limia y Campos (Abellio Rail NRW),  Georg Seifert  (Verkehrsverbund Rhein Ruhr) und Dirk Kalweit (Rat der Stadt Essen)
2 Bilder

CDU KLARTEXT-Bürgerversammlung in Kupferdreh!

Von der Graffiti-Problematik bis zu Zugausfällen, Verspätungen & Fahrplanproblemen! - Essens Ordnungsdezernent & Vertreter der Ruhrbahn, des VRR & Abellio nehmen Stellung! Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 28. Januar 2020, um 19.30 Uhr, ist es wieder soweit! Traditionell in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10 in Essen-Kupferdreh, laden die örtlichen Christdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum ersten KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch nach der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.20
Ratgeber
11 Bilder

Bauwerke
Zu Fuß auf der neuen Kampmannbrücke unterwegs

Dabei sieht man nicht nur die Schönheiten, die diese neue Brücke zu bieten hat. Schmierfinken haben sich zwischenzeitlich hier auch schon verewigt. Da die Schmierereien nicht künstlerisch hochwertig sind, erspare ich mir, hierzu Fotos zu zeigen. Sehenswert ist hingegen die Gedenktafel am Pfeiler der Brücke.

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.20
  • 3
  • 1
Politik
Politische Bürgersprechstunde bei heißem Kaffee, frischen Brötchen und selbstgemachter Marmelade! Das Ratsherren-Frühstücks-Gespräch des CDU Politikers Dirk Kalweit hat Tradition in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Unter dem Motto „Politik näher bei den Menschen“ findet dieses Veranstaltungsformat bereits seit mehreren Jahren statt.
2 Bilder

Ratsherren-Küchentisch-Tour 2020

Dirk Kalweit lädt wieder zum Bürgerdialog bei Kaffee, Brötchen & Konfitüre - zuhören - ernstnehmen - reden – handeln - Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 22. Januar 2020, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Kupferdreher Wochenmarkt, startet der Ratsherr Dirk Kalweit seine diesjährige „Ratsherren-Küchentisch-Bürger-Gesprächs-Reise“ durch Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Unter dem bewährten Motto „Auf eine Tasse Kaffee am Ratsherren-Küchentisch…!“ sind wieder alle interessierten Mitbürgerinnen...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.20
Kultur
Eingang Kirche | Foto: Foto: Krause
2 Bilder

Neujahrs-Benefizkonzert des Quartettverein „Frohsinn“
Alle Menschen werden Brüder

Das allererste Konzert nach dem ereignisreichen 100-Jährigen findet Sonntag, den 12. Januar 2020, in der evangelischen Gemeindekirche in Niederwenigern statt. Deshalb gibt es in der Probenarbeit auch keine große Unterbrechung, zumal sich der Chor auch für das neue Jahr einiges vorgenommen hat. Zugesagt für dieses Konzert haben weiter die Sopranistin Astrid Hinzke, Johnny Schöler, Panflöte und Guido Lorger, Orgel und Klavier. Die musikalische Gesamtleitung hat Chordirektor Thomas Scharf. Ein...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.20
  • 1
Politik
Die Kampmannbrücke nach der Eröffnung. | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen
4 Bilder

Verbindung zwischen Heisingen und Kupferdreh
Neue Kampmannbrücke ist eröffnet

Nach rund drei Jahren Bauzeit wurde die Kampmannbrücke zwischen Heisingen und Kupferdreh am 20. Dezember eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Kufen, Umweltdezernentin Simone Raskob sowie Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel weihten das Bauwerk offiziell ein und gaben die Brücke symbolisch auf der Mitte der Ruhr-Überführung frei. Rund 500 Bürger waren gekommen, um als eine der Ersten die neue Schrägseilbrücke zu Fuß zu überqueren. Musikalisch begleitet wurde der Festakt vom Bergbauorchester...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
15 Bilder

Verbindung zwischen Kupferdreh und Heisingen ist wieder frei
Die Kampmannbrücke ist eröffnet !

Es ist vollbracht ! Genau 38 Monate  , und damit nur 4 mehr als geplant , hat es gedauert ,um die neue Kampmannbrücke fertig zu stellen. Stolze 14,3 Millionen Euro hat sie gekostet. Aber das Ergebniss kann sich meiner Meinung nach durchaus sehen lassen.  Auf 173 Meter Länge überspannt die Schrägseilbrücke die Ruhr , kurz bevor sie in den Baldeneysee fließt. Und mit 11,7 Meter Breite und stolzen 27 Metern Höhe hat sie das Zeug zur Landmarke. Sie ist durchaus ein Hingucker. Filigran fügt sie sich...

  • Essen-Steele
  • 20.12.19
  • 5
  • 4
Politik

Traditioneller Advents- & Weihnachtsgruß der CDU Kupferdreh/Byfang

Friedenslicht aus Bethlehem & neuer Bild-Jahreskalender 2020! Heiliger Stankt Nikolaus als Vorbote des Christkindes macht Stadion in Kupferdreh! Kupferdreh. Auch in diesem Jahr, am Samstag, dem 21. Dezember 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen adventlichen Kinderpunsch-/ und Glühweinstand an die Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, recht herzlich ein. Unter dem diesjährigen Motto „Advent –...

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.19
Politik
Der von der CDU Kupferdreh/Byfang und der Waldenfels-Born-Stiftung gesponserte Kalender ist im Format DIN A3 gedruckt (aufklappbar) und zum Preis von 10 Euro u.a. bei der Buchhandlung „Bücher Bast“, Kupferdreher Straße 160, 45257 Essen, erhältlich.
3 Bilder

„Unser grünes Kupferdreh“ erleben mit dem neuen CDU-Bildkalender 2020

Jahresfotoreise durch Byfang, Dilldorf & Kupferdreh!Im behaglich und beschaulichen süd-östlichen Essener Stadtteil Kupferdreh sind im wahrsten Sinne des Wortes „KUH - PFERD - & - REH“ auch heute noch zuhause, denn aus dem ehemalig industriell geprägten Stadtteil mit der bedeutenden Kulturlandschaft Deilbachtal als Vorreiter und Wiege der Industrialisierung im Ruhrgebiet, ist heute u.a. ein bedeutendes Naherholungs- und Freizeitgebiet geworden. Dabei ist „Kupferdreh nicht nur das Tor zum See“,...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.19
Politik
Die Kandidaten/Innen der CDU K/B zur Kommunalwahl 2020 (Bild v.l.:):

Franz Kampmann (BV), Kathrin Albrecht (BV), Wilhelm Kohlmann (BV), Dirk Kalweit (Rat), Marc Hubbert (BV)

Erfahrung trifft neue Gesichter!

CDU Kupferdreh/Byfang nominiert Bewerber zur Kommunalwahl 2020 Kupferdreh/Byfang. Die inhaltlichen Vorbereitungen der CDU Kupferdreh/Byfang zur Kommunalwahl 2020 laufen auf Hochtouren, und in einem ersten wichtigen Schritt wurden aktuell die personellen Weichen der lokalen CDU für die Zukunft gestellt. Mit einem schlagfertigem Team aus Erfahrung und neuem Esprit, altersmäßig ausgewogen und in vielen Bereichen der Gesellschaft bestens verortet und vernetzt, gehen die örtlichen Christdemokraten...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.19
Politik
4 Bilder

Neuer Anlauf in der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel zum Thema Tempo 80 auf der Bundesautobahn A44!

Auf Initiative des Ratsherrn Dirk Kalweit brachte die CDU einen Antrag zum Lärmaktionsplan der Stadt Essen ein! Am Dienstag, dem 03. Dezember 2019, fand die 44. Sitzung der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel in dieser Wahlperiode statt, und wieder einmal war das Thema Tempo 80 auf der Bundesautobahn A44 Bestandteil der inhaltlichen Agenda. Denn das mit Abstand größte Lärmproblem in Essen, welches die Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Abständen der Politik gegenüber anmerken, geht eindeutig...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.19
Sport
Waren gut unterwegs. Ralf Schuster und Rafael Rodriguez Baena vom TC Kray. (Von links).

2 Krayer Ultraläufer waren mit dabei.
2. Baldeneysteig Ultratrail war noch besser.

Davon war nicht unbedingt auszugehen. Nach dem fulminanten Start des Baldeneysteig Ultras im letzten Jahr setzten die Veranstalter Marina Kolassa uns Kati Schlüter noch einen drauf. Fand die Veranstaltung 2018 bei eisigen Temperaturen noch im Zelt statt, bekam sie in diesem Jahr ein festes Dach über den Kopf. Ein großer Dank geht deshalb an den Kanu Klub Zugvogel e.V. , der sein kleines, aber feines, Vereinsheim für dem Ultralauf zur Verfügung stellte. Und die Räumlichkeiten waren für etwa 70...

  • Essen-Steele
  • 18.11.19
  • 9
  • 5
Politik
Am Sonntag, dem 17. November 2019, 18.00 Uhr lädt die CDU unter dem Titel „Quo vadis CDU! GroKo – besser als ihr Ruf oder Belastung für die Union?" alle interessierten Mitbürger zum diesjährigen `Politischen-Kamingespräch im Herbst` recht herzlich ein. Traditionell im Kaminzimmer des Casino-Rehmannshof, Rehmannshof 45, in Essen Kupferdreh, heißt die politische Devise wieder „unvoreingenommen – ergebnisoffen – kontrovers“. Referent und Diskussionsgast des Abends ist der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Essen, Herr Matthias Hauer.
2 Bilder

CDU lädt zum 42. Politischen-Kamingespräch nach Kupferdreh

unvoreingenommen – ergebnisoffen – kontrovers Politisches Sonntagsgespräch zum Zustand der GroKo und der Zukunft der Volkspartei CDU Kupferdreh. Es herrscht ein enormer Druck in den innerparteilichen Stimmungskesseln der beiden ehemals großen Volksparteien in Deutschland – gerade vor den wichtigen Bundesparteitagen in den nächsten Wochen. Droht der SPD im Kontext der seit Jahren dramatisch sinkenden Umfrage- und Wahlergebnisse geradezu die Verzwergung und Bedeutungslosigkeit in der deutschen...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.19
Politik
Steter Tropfe höhlt den Stein. Man muss als Politik nur dranbleiben - Fußweg an der Nierenhofer Straße ist wieder begehbar!
5 Bilder

Und es bewegt sich doch was!

Die Vergabe der `Gelben Zitrone der CDU für Missstände im Stadtteil` zeigte erneut Wirkung. Generalsanierung der Gehwege an der Nierenhofer Straße kommt 2020! Nach mehr als vier Monaten erfolgte nun endlich die lange und überfällige Verbesserung der Gehwegsituation an der Nierenhofer Straße. Grünzeug ordentlich geschnitten, Fußwege wieder verbreitert und an einigen Stellen ausgebessert. Im Jahr 2020 wird der Gehweg komplett saniert! Steter Tropfe höhlt den Stein. Man muss als Politik nur...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.19
Politik
Bereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in abwechslungsreichen Formaten und an unterschiedlichen Plätzen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn …!“ an. Ziele sind u.a. der Bürgerdialog und das Transparentmachen von politischen Abläufen, Diskussionen und Entscheidungen.

„Auf ein Wort an der Theke mit Ratsherrn Dirk Kalweit“

Kupferdreher-Politisches-Kneipengespräch – Politik mittendrin statt nur dabei! Kupferdreh. Am Freitag, dem 25. Oktober 2019, um 19.00 Uhr, findet die vierte `Kneipen-Bürger-Sprechstunde` des Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Politikers Dirk Kalweit unter dem bewährten Motto „Auf ein Wort an der Theke mit dem Ratsherrn …!“ in der Gaststätte Goldfasan, Colsmanstr. 19, Essen-Kupferdreh, im Jahr 2019 statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind....

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.19
  • 1
Politik
Politische Bürgersprechstunde bei heißem Kaffee, frischen Brötchen und selbstgemachter Marmelade! Das Ratsherren-Frühstücks-Gespräch des CDU Politikers Dirk Kalweit hat Tradition in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Unter dem Motto „Politik näher bei den Menschen“ findet dieses Veranstaltungsformat bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr statt.

Auf eine Tasse Kaffee am Ratsherren-Küchentisch in Kupferdreh

Zuhören - ernstnehmen - reden – handeln! – Ratsherr Dirk Kalweit lädt zur Bürgersprechstunde auf den Kupferdreher Wochenmarkt! Kupferdreh. Am Freitag, dem 11. Oktober 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Kupferdreher Wochenmarkt, ist es wieder soweit. Bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr lädt der örtliche CDU-Politiker Dirk Kalweit im Rahmen der Bürger-Gesprächsreihe „Auf eine Tasse Kaffee am Ratsherren-Küchentisch… !“ wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum...

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.19
Politik
Marktplatz-Gespräch der CDU K/B am 18.  September 2019!

Das Bild zeigt v. l.: Franz Kampmann, Kathrin Albrecht, Dirk Kalweit, Thomas Hertel
2 Bilder

CDU lud zur Bürgersprechstunde auf den Kupferdreher Wochenmarkt!

Der neue Busbahnhof im Bürger-Visier! Am Mittwochmorgen, dem 18. September 2019, luden die örtlichen Christdemokraten erneut zur traditionellen „Bürgersprechstunde am Markttag“ nach Kupferdreh, und über 40 Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen nutzen das etablierte politische Gesprächsangebot der CDU, um auf Missstände und Ärgernisse im öffentlichen Raum aufmerksam zu machen und teils sehr konkrete Verbesserungsvorschläge in die...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Infoveranstaltung zum Thema Hernien: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh | Foto: Illustration: ©Design Praxis - stock.adobe.com
  • 26. Februar 2025 um 18:00
  • St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
  • Essen

Medizinischer Mittwoch: 26.2.25: Leben mit dem Bruch - Moderne Hernienchirurgie

Das St. Josef-Krankenhaus in Kupferdreh lädt am Mittwoch, den 26. Februar 2025 zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung rund um das Thema Hernien ein. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über moderne Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Entwicklungen in der Hernienchirurgie zu informieren. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet in der Aula des Krankenhauses statt. Referent des Abends ist Dr. Richard Klatt, der neue leitende Oberarzt der Klinik für Allgemein- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.