kupferdreh

Beiträge zum Thema kupferdreh

Politik
In einer über dreistündigen Reinigungsaktion wurden die stark frequentierten Haltestellenbereiche am neuen Busbahnhof in Kupferdreh sowie dessen Umfeld grundlegend von Unkraut, Laub und mannigfachem Müll befreit und ordentlich hergerichtet. 12 vollgefüllte Müllsäcke mit Grünabfällen sowie drei große Müllsäcke mit widerrechtlich weggeschmissenen Getränkebehältern, mannigfachen Zigarettenschachteln und unendlichen Zigarettenkippen, alten Zeitungen, Verpackungen und ausgespuckten Kaugummis waren die Ausbeute. Zudem scheint der neue Busbahnhof sowie dessen Grünareale als Hundetoilette(n) benutzt zu werden, da fast alle Beete im Umfeld stark mit Hundekot verunreinigt waren.
12 Bilder

Mit der CDU ging`s dem Dreck erneut an den Kragen!

Diesjährige `Sauber ist IN!‘ Aktion in Kupferdreh! CDU reinigte über drei Stunden den neuen Busbahnhof in Kupferdreh! Am vergangenen Samstagmorgen fand die diesjährliche Aktion `SAUBER IST IN – Mit der CDU geht´s dem Dreck an den Kragen!` statt, und es gab erneut VIEL zu tun für die aktiven CDU-Reinigungs-Mitstreiter. Denn im Vorfeld der traditionellen `Stadtteil-Reinemachaktion` forderten die lokalen Christdemokraten in unterschiedlichen Presseorganen und sozialen Medien alle Bürgerinnen und...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.19
Politik
Die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang stellen sich regelmäßig den Bürgerfragen beim traditionellen `Politischen-Wochenmarkt-Gespräch` in Kupferdreh. Unter dem Leitgedanken ´Die CDU zeigt Flagge – Was Ihnen am Herzen liegt – Geben Sie Ihren Senf dazu! `sind alle Interessierten dazu eingeladen, Fragen, Kritikpunkte, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder allgemeine Kommentierungen an die Politiker zu richten.
3 Bilder

CDU lädt zum traditionellen `Bürger-Wochenmark-Talk`

Politik am Nerv der Zeit! Hier kann man dem Ratsherrn auf den Zahn fühlen! Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 18. September 2019, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto „CDU vor Ort – Mitreden, Fragen, Antworten bekommen!“ zum traditionellen `Kupferdreher-Wochenmarkt-Bürgerdialog` ein. In der Zeit zwischen 10 bis 12 Uhr wird der CDU-Vorsitzende und Ratsherr Dirk Kalweit die bereits vierte öffentliche Marktplatz-Bürgersprechstunde im Jahr 2019 anbieten und über Neuigkeiten aus dem Rat der...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.19
Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

FDP-Fraktion Essen
Bahnhof Kupferdreh mit Graffitikunst gestalten

Die Freien Demokraten im Essener Rat halten Vorkehrungen für angebracht, die weiteren Beschädigungen am Kupferdreher Bus- und S-Bahnhof durch Tags und Graffiti zu verhindern und schlagen daher die Freigabe für eine künstlerische Gestaltung der Wände und Säulen vor. „Bedauerlicherweise dauert es heutzutage nur wenige Wochen, bis neu errichtete Anlagen und Einrichtungen, wie nunmehr der Kupferdreher Busbahnhof, durch Schmierereien verunstaltet werden“, sagt Hans-Peter Schöneweiß,...

  • Essen
  • 16.08.19
  • 1
  • 1
Fotografie

Ku (h) Pferd Reh
Essener Stadtteil mit 3 Tiernamen

Bedingt durch die anhaltende Trockenheit, hat sich das Flussbett der Ruhr gravierend verändert, sodass die Eisenbahnbrücke bei Essen-Kupferdreh dem neuen Lauf des Flusses angepasst werden musste. Zur Zeit wird die Statik der Brücke noch geprüft. Eine Freigabe soll aber bis zum Wochenende erfolgen.

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 2
  • 2
Politik
`CDU on tour`! Jedes Jahr bieten die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU zahlreiche Reisen an. Im Jahr 2017 führte die Studienreise zum Beispiel auf den Spuren Martin Luthers nach Mitteldeutschland. Das Bild zeigt die Gruppe in Eisleben, wo Martin Luther am 10. November 1483 geboren wurde. In den zurückliegenden Jahren führten die CDU-Studienreisen unter der Leitung von Ratsherrn Dirk Kalweit durch ganz Europa.
2 Bilder

`CDU on tour` - Vorweihnachtliche Adventsfahrt 2019

„Das Frankenland im Advent – Nürnberg und Umgebung im Lichterglanz und Weihnachtszauber erleben!“ Reisetermin: 28. November 2019 – 01. Dezember 2019 (4 Tage) Auch im Jahr 2019 laden die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen (OMV/KF) wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich dazu ein, am ersten Adventswochenende auf Reisen zu gehen. Unter dem thematischen Motto „Das...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 1
Politik
Seit vielen Jahren erinnern die Essener Christdemokraten an den Jahrestag des `Baus der Berliner Mauer`, die gemeinsam mit der seitens der sog. DDR abgeriegelten `Innerdeutschen Grenze` für das Symbol der Deutsche Teilung und der Verbrechen der SED/DDR-Diktatur in Deutschland stand.

Organisator Ratsherr Dirk Kalweit (Kreisvorsitzender der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen) und der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (Kreisvorsitzender der CDU Essen) konnten in diesem Jahr erneut zahlreiche Ratsherren zur aktiven Teilnahme am Info-/Gedenkstand begrüßen. Mit Ulrich Beul, Klaus Diekmann, Norbert Kleine-Möllhoff und Theo Körber seitens der CDU-Ratsfraktion und dem stellv. Kreisvorsitzenden der CDU Essen, Dr. Robin Ricken, war der der Stand prominent besetzt, was den Stellenwert des historischen Datums dokumentiert.

13. August 2019: Gedenkveranstaltung der CDU-Essen zum Tag des Mauerbau!

„Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden.“ (Sören Kierkegaard, Theologe) In diesem Jahr jährt sich zum dreißigsten Mal der Fall der Berliner Mauer. Ein Datum, welches sich in das kollektive Gedächtnis der Deutschen zementiert hat. Der 13. August 1961 hingegen, der Bau der Berliner Mauer und die Schließung der Innerdeutschen Grenze durch den Unrechtsstaat der sog. DDR, der zweiten Diktatur auf deutschem Boden, ist in der...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 1
Natur + Garten
47 Bilder

Die erste Etappe
Baldeney Steig Essen

Wir haben uns heute am 30.07.2019 aufgemacht, den Baldeney Steig zu erklimmen. Wir werden diesen Steig aber in mehreren Etappen bewandern. Unsere Erste Tour ging vom Ausgangspunkt Lanfermanns Fähre aus Richtung Haus Scheppen. Um 11.oo Uhr ging es los, erst einmal durch das Naturschutzgebiet “Vogelschutzgebiet Heisinger Bogen“ mit ihren zahlreichen Wasserbewohnern. Über die alte Eisenbahnbrücke nach Kupferdreh und schließlich in das neue Wohngebiet am See hinauf zur Dilldorfer Höhe. Bis dahin...

  • Essen-West
  • 31.07.19
  • 6
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ein großes Fest mit großen Künstlern
Quartettverein „Frohsinn“ feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit Galakonzert

Nach dem sehr erfolgreichen Start ins Jubiläumsjahr mit den beiden Weihnachtskonzerten im Dezember letzten Jahres steht nun der nächste Höhepunkt im Konzertleben des Chores an. Große Stars – ja Weltstars ihres Genres, konnte der Quartettverein "Frohsinn" Essen-Burgaltendorf für sein Jubiläums-Galakonzert verpflichten. "Diese geballte musikalische Kompetenz ist einmalig und wird sicher auch einmalig bleiben", so die Verantwortlichen. "Wir wären sehr gerne im Dorf oder auf der Ruhrhalbinsel...

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.19
  • 3
  • 3
Politik
Politik unter die Lupe nehmen und auf den Zahn fühlen! Bereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in abwechslungsreichen Formaten und an unterschiedlichen Plätzen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn …!“ an. Ziele sind u.a. der Bürgerdialog und das Transparentmachen von politischen Abläufen, Diskussionen und Entscheidungen.

„Auf ein Wort an der Theke mit Ratsherrn Dirk Kalweit“

Kupferdreher-Politisches-Kneipengespräch – Politik mittendrin statt nur dabei! Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 24. Juli 2019, um 19.00 Uhr, findet die dritte `Kneipen-Bürger-Sprechstunde` des Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Politikers Dirk Kalweit unter dem bewährten Motto „Auf ein Wort an der Theke mit dem Ratsherrn …!“ in der Gaststätte Goldfasan, Colsmanstr. 19, Essen-Kupferdreh, im Jahr 2019 statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind. Beim...

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.19
Politik
Politische Bürgersprechstunde bei heißem Kaffee, frischen Brötchen und selbstgemachter Marmelade! Das Ratsherren-Frühstücks-Gespräch des CDU Politikers Dirk Kalweit hat Tradition in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Unter dem Motto „Politik näher bei den Menschen“ findet dieses Veranstaltungsformat bereits zum fünften Mal in diesem Jahr statt. ...
2 Bilder

Auf ein Wort am Küchentisch mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Zuhören - ernstnehmen - reden – handeln – Politik NÄHER bei den Menschen! Bürgersprechstunde am neuen `Öffentlichen-Kupferdreher-Bücherschrank` Kupferdreh. Am kommenden Mittwoch, dem 10. Juli 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Kupferdreher Wochenmarkt, ist es wieder soweit. Bereits zum fünften Mal in diesem Jahr lädt der örtliche CDU-Politiker Dirk Kalweit im Rahmen der Bürger-Gesprächsreihe „Auf ein Wort am Küchentisch mit dem Ratsherrn …!“ wieder alle interessierten...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.19
Politik
4 Bilder

Öffentlicher-Bücherschrank am Kupferdreher Markt ist aufgestellt und einsatzbereit!

Vor zwei Jahren beantragte die CDU Kupferdreh/Byfang auf Initiative des Ratsherrn Dirk Kalweit mehrere Punkte zur Attraktivitätssteigerung des Kupferdreher Marktes. Eine wichtige Neuerung sollte ein für alle Bürger zugänglicher `Öffentlicher-Bücherschrank` sein. Im Rahmen der monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräche der CDU Kupferdreh/Byfang hatte die Bürgerin Frau Telse Sentker diesen Vorschlag unterbreitet, den die örtlichen Christdemokraten gerne aufnahmen und in eine Antragsstellung...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.19
Politik
5 Bilder

„Ratsherren-Frühstücktisch auf der Dilldorfer Höhe“!

Politik zum Anfassen! Reden ist der Anfang von Lösungen! Der letzte Samstagmorgen war seitens der CDU Kupferdreh/Byfang ganz den Bürgeranliegen der Menschen auf der Dilldorfer Höhe gewidmet. Morgens hieß es um 6.00 Uhr aufstehen und die Vorbereitungen für den „Ratsherren-Küchentisch“ auf der Dilldorfer-Höhe treffen. Das Auto mit allen Standutensilien befüllen, Einkaufen gehen um frische Waren anbieten zu können, Kaffee kochen und dann um 9.15 Uhr Richtung Dilldorf fahren, damit – wie...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.19
Politik
2 Bilder

TROPISCHE Temperaturen – HEISSE Themen – KÜHLE politische Köpfe!

Am Dienstag, dem 25. Juni 2019, fand das letzte KLATREXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang vor den Sommerferien statt, und die tropischen Außentemperaturen (34 Grad Celsius) passten zum spannenden und `heißen` Thema des Abends. Christian Kromberg, Ordnungsdezernent der Stadt Essen, war zu Gast und referierte zum Thema der `Clan-Kriminalität` und `Graffiti-Schmierereien` in Essen. Im mit 32 Bürgern vollgefüllten kleinen Saal der Versammlungsstätte, in dem zum Schluss 36 Grad...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.19
Politik
Dirk Kalweit lädt zum Politischen-Frühstück!

Bereits seit dem Jahr 2004 bietet der Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr und in abwechslungsreichen Formaten an unterschiedlichen Plätzen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn …!“ an. Ziele sind u.a. das Transparentmachen von politischen Abläufen und Dis-kussionen sowie der Einbezug der Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen.
2 Bilder

Ratsherren-Küchentisch-Tour zu Gast in Dilldorf

Dirk Kalweit lädt zum Bürgerdialog auf die Dilldorfer-Höhe ein! - zuhören - ernstnehmen - reden - handeln - Am kommenden Samstag, dem 29. Juni 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, ist der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit im Rahmen seiner Bürger-Dialog-Reihe wieder on tour, um unter dem bewährten Motto „Auf ein Wort am Küchentisch …!“ den unmittelbaren Austausch mit den Menschen vor Ort zu suchen. Ziel der vierten Besuchsstation in diesem Jahr ist die Dilldorfer-Höhe im Kupferdreher Ortsteil...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.19
Politik
Der Fokus des diesmonatigen KLARTEXT-Bürger-Dialok-Gespräches der CDU liegt auf den beiden Themen `Clankriminalität in Essen` und zunehmende `Graffitiverunreinigungen` in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh, die seitens zahlreicher Bürger angemeldet und als Themenblöcke gewünscht wurden. Auf Einladung der örtlichen Christdemokraten wird der Verwaltungsvorstand Christian Kromberg, Beigeordneter der Stadt Essen für Allgemeine Verwaltung, Recht, öffentliche Sicherheit und Ordnung, einen ausführlich Bericht über diese Punkte geben und sich anschließend den Bürgerfragen stellen.
2 Bilder

CDU KLARTEXT-Bürger-Dialog im Juni – Ordnungsdezernent Kromberg zu Gast in Kupferdreh

Von der Clankriminalität & Graffiti-Problematik bis zum Spielplatzbau in Byfang Kupferdreh. Bereits seit 1999 findet jeweils am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“ statt. Am kommenden Dienstag, dem 25. Juni 2019 um 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Im Fass - Stakes and More“, Colsmanstraße 10 in Essen-Kupferdreh, ist es wieder soweit....

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.19
  • 1
Sport
Besuch am Uhlenkrug: Toni Pointinger an seiner alten Wirkungsstätte. | Foto: Ralf Schultheiß

Ein Bayer wurde in Essen heimisch
Toni Pointinger feiert seinen 80. Geburtstag

Als Leiter der in Kupferdreh stationierten Sportfördergruppe der Bundeswehr hat er einst die Welt kennengelernt, später war er als Manager des ETB Schwarz-Weiß im Essener Fußball eine feste Größe. Am Sonntag, 16. Juni, feiert Toni Pointinger seinen 80. Geburtstag - und man sieht es ihm nicht an.  „Mir geht’s gut. Ich mache Sport und gehe ins Fitnesstudio, auch wenn ich mich nach meinem Schlaganfall vor zehn Jahren etwas schonen muss“, sagt der stets gut gelaunte Wahl-Heisinger, der seine...

  • Essen-Süd
  • 15.06.19
Politik
Die  `Gelbe Zitrone` des Monats Juni der CDU Kupferdreh/Byfang macht darauf aufmerksam, dass es – trotz zahlreicher neuer Wohnimmobilien für Familien mit Kindern – keinen städtischen Spielplatz in Byfang gibt. Immer mehr neue Wohnprojekte bedingen zwingend auch einer öffentlichen Infrastruktur!

Bild v.l.: Annegret Klein, Franz Kampmann, Dr. Andre Gabener und Dirk Kalweit von der CDU Kupferdreh/Byfang
7 Bilder

Gelbe Zitronen für Missstände im Stadtteil Byfang

CDU fordert städtischen Spielplatz für Byfang & Verbesserung der Gehwegsituation an der Nierenhofer Straße Im Essener Stadtteil Byfang, so hört man oft in Gesprächen, ist die Welt noch in Ordnung. Landschaftlich äußerst reizvoll gelegen, geprägt von hoher Wohnqualität und nachbarschaftlicher Empathie - und die Kirche als gesellschaftlicher Anker- und Austauschpunkt mitten im Dorf von hoher Akzeptanz und Bedeutung. Stimmt - alles zutreffend! Doch auch in Byfang gibt es manche Ärgernisse, auf die...

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.19
  • 1
Kultur
Links: Paul Schulte, Präsident Volksmusiker NRW; Zweite vor rechts: Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur uns Wissenschaft NRW. | Foto: Foto/Fotos: Studio157,Thomas Ahrendt, Köln, www.studio157.de, E-Mail: info@studio157.de
5 Bilder

100 Jahre "Frohsinn"
Hohe Auszeichnung für den "Quartettverein "Frohsinn"

Die Zelter Plakette ist die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre. Sie erinnert an Carl Friedrich Zelter, der 1809 die erste Berliner Liedertafel ins Leben rief und 1820 das Königliche Institut für Kirchenmusik gründete. Mit Johann Wolfgang von Goethe verband ihn eine tiefe Freundschaft. Zelter veranlasste und leitete den Bau des Hauses einer Sing-Akademie in den Jahren 1825 bis 1827 in Berlin und wurde deren Leiter. Er verfasste zahlreiche musikpädagogische Denkschriften. Die Plakette...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.19
  • 2
  • 1
Politik
Mindestens zweimal im Jahr suchen die örtlichen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten den Bürgerdialog beim S-Bahnfahrer & Berufs-Pendler-Frühstück in Kupferdreh.
3 Bilder

Traditionelles Berufspendler-Frühstück der CDU am Kupferdreher S-Bahnhof

„Aktiv zur frühen `Morgenstund`– Wenn die Politik zum Bürger kommt!“ CDU-Europakandidat verteilt Kaffee und Lunchpakete Kupferdreh. Unter dem Motto „AKTIV – WENN DIE ANDEREN NOCH SCHLAFEN“ veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr diesjährig erstes `Politisches-Berufspendler-Frühstück` am kommenden Freitag, dem 24. Mai 2019, in der Zeit von 6.30 Uhr bis 8.00 Uhr am S-Bahnhof in Essen-Kupferdreh. Neben frischem Kaffee bieten die örtlichen Christdemokraten allen Berufspendlern, Schülern, Bus-...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.19
Blaulicht
Die mit Filtergeräten ausgerüsteten Einsatzkräfte nahmen insgesamt drei C-Rohre zur Bekämpfung des Feuers vor. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Velberter Feuerwehr unterstützt Essener Kollegen
Ausgedehnter Böschungsbrand

Ein ausgedehnter Böschungsbrand erforderte Montagsnachmittag den gemeinsamen Einsatz von Berufsfeuerwehr Essen und Freiwilliger Feuerwehr Velbert. Aus bislang unbekannter Ursache war an der Straße Zur Tackenburg auf einer Fläche von mehreren hundert Quadratmetern Unterholz in Brand geraten. Die Einsatzstelle lag nahe der Kupferdreher Straße kurz hinter der Stadtgrenze auf Essener Gebiet. Als die ersten Essener Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits die Flammen aus dem Gehölz. Die Velberter...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.05.19
Politik
Auch in diesem Jahr verteilen die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang anlässlich des Muttertages wieder Rosen für alle vorbeischauenden Mütter in Kupferdreh.
3 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang wünscht: „Alles Gute zum Muttertag!“

Örtliche Christdemokraten verteilen Rosen und machen auf den unschätzbaren Wert der Familie als Keimzelle der Gesellschaft aufmerksam Kupferdreh. Am kommenden Sonntag ist wieder Muttertag! Dieser besondere Tag, der seinen Ursprung in der englischen und amerikanischen Frauenbewegung hat und sich seit dem 20. Jahrhundert auch bei uns in Deutschland etabliert hat, findet traditionell am zweiten Sonntag im Mai statt und ehrt im Besonderen unsere Mütter und die Mutterschaft im Allgemeinen. Dazu der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.19
Ratgeber
10 Bilder

Brückenneubau
Die „Neue“ in Essen

Die neue Bücke in Essen Kupferdreh Die Verbindungsbrücke zwischen Heisingen und Kupferdreh ist bald fertig. Die alte Pontonbrücke von 1895 war marode und musste erneuert werden. Bei einem Spaziergang (30.04.2019) habe ich mir die fast fertige Brücke angesehen. Die neue Kampmannsbrücke sieht filigran aus.

  • Essen-Ruhr
  • 01.05.19
  • 4
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Infoveranstaltung zum Thema Hernien: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh | Foto: Illustration: ©Design Praxis - stock.adobe.com
  • 26. Februar 2025 um 18:00
  • St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
  • Essen

Medizinischer Mittwoch: 26.2.25: Leben mit dem Bruch - Moderne Hernienchirurgie

Das St. Josef-Krankenhaus in Kupferdreh lädt am Mittwoch, den 26. Februar 2025 zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung rund um das Thema Hernien ein. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über moderne Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Entwicklungen in der Hernienchirurgie zu informieren. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet in der Aula des Krankenhauses statt. Referent des Abends ist Dr. Richard Klatt, der neue leitende Oberarzt der Klinik für Allgemein- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.