Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Ausstellungseröffnung der KinderKunstAusstellung | Foto: Bürgerhaus Oststadt
4 Bilder

Die Kita Sachsenring 295 stellt im Bürgerhaus Oststadt aus!!
KinderKunstAusstellung ... von Mondrian bis Klee ist alles dabei.

... von Mondrian bis Klee ist alles dabei ... nur heißen die kleinen Künstler heute Zoey, Derreck, Marie-Violett, Lana oder Khodr. Stolz präsentierten die "Kunst-Kinder"  der Kita Sachsenring 295 bei der Ausstellungseröffnung am Dienstag, den 22.10.  ihre Interpretationen berühmter Gemäde von Mondrian, Klee oder Renoir. Herr Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand für Jugend, Bildung und Kultur, Mitarbeiter des Jugendamtes wie Herr Schreiber, oder Frau Rotthäuser Berse, die Mitglieder der...

  • Essen-Steele
  • 25.10.19
  • 2
  • 1
Kultur
Essener Fotokünstler Helge K.Kuhn stellt aus im Evangelischen Fachseminar für Pflegeberufe, 
Am Fernmeldeamt 15, 7. Etage, 45145 Essen | Foto: Dr. Gerald MacDonald
9 Bilder

Essener Fotokünstler Helge K.Kuhn stellt aus
Essen – so siehsse aus

Am Freitag, 27. Sep. ab 19.30 Uhr startet Helge K. Kuhn seine neuste Fotoausstellung in den Räumen des Ev. Fachseminars für Pflegeberufe. Mit dem unverwechselbaren Blick für das Besondere im Alltäglichen wird die Ausstellung zur Hommage an „seine Stadt“: Essen – so siehsse aus. Widerspiegelungen der Kontraste einer Großstadt – Urbane Szenen neben ländlicher Idylle, Industrie neben Naherholung. Kuhn möchte den Blick auf Details lenken, die für den Betrachter hoffentlich genauso faszinierend sind...

  • Essen-West
  • 25.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Arbeiten der Künstlerin spielen mit fotografischen Methoden.
Foto: Henschke

Werke der fotografischen Künstlerin Karin Apollonia Müller bei kunstwerden
Die Brüchigkeit unserer Welt

Eine sehr gut besuchte Ausstellungseröffnung macht Appetit auf mehr. Karin Apollonia Müller schlägt im Werdener Kunstverein einen Bogen durch ihr Schaffen mit Fokus auf neueren Arbeiten. Der Raum von kunstwerden ist eine Herausforderung an jeden Ausstellungsmacher: Gelingt es, mit der besonderen Kulisse zu spielen, die verschiedenen Ebenen einzubinden? Die aktuelle Ausstellung folgt ganz bewusst nicht chronologischen Mustern, sondern entwickelt eher behutsam ihre ganz eigene Sogwirkung. Die...

  • Essen-Werden
  • 04.09.19
  • 1
Kultur
Anette Lenzing
7 Bilder

Kunstspur Essen. Offene Ateliers 2019
Ausstellung mit Bildhauerei, Malerei und Objektkisten

Das Bildhauerehepaar Anette und Lukas Lenzing öffnet seine Werkstatt am 21./22. September jeweils von 13 - 19 Uhr in der Heiligenhauser Str. 77a in Essen-Kettwig. Auf rund 350 qm werden Kunstwerke des letzten Jahres präsentiert. Große und kleinere Skulpturen, Raum- und Videoinstallationen. Der Bildhauer Lukas Lenzing arbeitet hautsächlich in Holz und Stein. Die Faszination, Bewegung in starrem Material auszudrücken, der Augenblick, welcher die Bewegung bestmöglich darstellt, so dass der...

  • Essen-Kettwig
  • 02.09.19
Kultur
Das Objekt "Welle" von molitor & kuzmin greift das Verhältnis von Licht und Bewegung auf. Es ist vom 30. August bis 2. Oktober zusammen mit weiteren Kunstwerken zum Thema "...und Licht" im Kunstraum Notkirche an der Mülheimer Straße 70 in Frohnhausen zu sehen. | Foto: Evangelische Kirche im Rheinland
9 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
"und ... Licht": Wanderausstellung der Evangelischen Kirche im Rheinland macht in Essen Station

„und ... Licht“ lautet der Titel einer Wanderausstellung der Evangelischen Kirche im Rheinland, die vom 30. August bis zum 2. Oktober im Kunstraum Notkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnhausen, Mülheimer Straße 70, zu sehen ist. Die gezeigten Werke stammen von sieben international renommierten Künstlern, die sich in ihren Arbeiten mit dem Licht befassen, christliche Botschaften zu diesem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und hinterfragen. Die Vernissage findet am...

  • Essen-West
  • 20.08.19
  • 3
Kultur
Norbert Pielsticker stellt seine Werke in den Räumen von kunstwerden aus. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Norbert Pielsticker stellt seine Werke aus in den Räumen von kunstwerden
Im Zeichen den Menschen erkennen

Norbert Pielsticker lebt in Mülheim und hat seine Werkstatt in Kettwig. An der Folkwang-Hochschule war er Schüler des Bildhauers Max Kratz, nun stellt er in Werden aus. Die zurückhaltenden Räume von kunstwerden an der Ruhrtalstraße haben sich den Ruf erworben, Kunst verschiedenster Stilrichtungen, Farbigkeiten und Formate zu besonderer Geltung zu verhelfen. Wo der Ausstellungsraum pure Funktion ist und nicht selbst in den Vordergrund treten möchte, da kann, da darf Kunst wirken. Georg von...

  • Essen-Werden
  • 04.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Die Bilder von Günter Fritz-Henkst sind sensible Beschreibungen von Menschen und Gefühlen: Das Bild "Entspannt" (60cm x 40cm, Acryl auf Leinwand)  zeigt Frauen in einem Café. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid
2 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Rüttenscheid: In der Reformationskirche zeigt Günter Fritz-Henkst "Menschen und Emotionen"

„Menschen und Emotionen“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Gemälden des Essener Künstlers Günter Fritz-Henkst, die die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid bis zum 19. August in ihrem Gemeindezentrum an der Julienstraße 39 zeigt. Die Vernissage findet am Sonntag, 26. Mai, gegen 12 Uhr – im Anschluss an den Familiengottesdienst in der Reformationskirche – statt. „Günter Fritz-Henkst malt nicht einfach nur Bilder, sondern Gefühle und Gedanken“, heißt es dazu. „Das Malen mit...

  • Essen-Süd
  • 24.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Im Werdener Bürgermeisterhaus stellen Miriam Gießler und Hubert Sandmann bis zum 27. Juni aus.  
Foto: Henschke

Miriam Gießler und Hubert Sandmann stellen aus im Werdener Bürgermeisterhaus
Farbe und Licht

Schon der Name der Ausstellung irritiert: Was soll das bloß sein? Für Miriam Gießler und Hubert Sandmann meint „bildgehege“ genau dies: „Eine Zuchtanstalt für Bilder.“ Das Ehe- und Künstlerpaar entwirft unter dem Projektnamen „bildgehege“ Lichtskulpturen für den öffentlichen Raum. Schuf unter anderem „Capsule“ in Eindhoven und „Silent Dance Floor“ am Hannoveraner Maschsee sowie „Brandmal“ in Bamberg. Als Erweiterung des Kettwigers Skulpturenparks möchten Gießler und Sandmann ein Leuchtobjekt...

  • Essen-Werden
  • 21.05.19
Vereine + Ehrenamt
Die Werke der 4a in der Sparkasse Schonnebeck. | Foto: Susanne Nocke
2 Bilder

Inspiriert von G. Arcimboldo
4a der Peter Ustinov Schule, Essen Katernberg stellt aus!

Obst und Gemüse eignen sich nicht nur zum Essen - zumindest die, die man in den Werbeprospekten finden kann. Die Schülerinnen und Schüler der 4a haben viel darüber gelernt, dass Künstler immer eine Aussage in ihrem Arbeiten finden lassen. Was es dann aber mit der Ernährungspyramide auf sich haben sollte, war nicht ganz schnell klar... Gemüse, Obst und Blumen kann man essen oder damit dekorieren - oder aber auch in wunderbaren Arrangements wertschätzten, ganz wie G. Arcimboldo. Er wurde berühmt...

  • Essen-Nord
  • 13.05.19
Kultur
Unglaublich vielfältig sind die Werke kleiner Künstler, die wie Miruna Socea bis zum 24. Mai ihre Bilder in der Sparkasse an der Schulstraße präsentieren. Die Ausstellung unter dem Titel "einzigARTig" hat der Freundeskreis Kettwig für Kinder organisiert.   | Foto: Lazaridis
3 Bilder

Kunstausstellung "einzigARTig"
Vernissage begeisterte

Mit der Kunstausstellung "einzigARTig" haben sich die Mitglieder des Freundeskreises "Kettwig für Kinder" rund um Ralf Kuhlmann selbst übertroffen. In den gediegenen Räumlichkeiten der Sparkassen-Filiale an der Schulstraße organisierten sie den künstlerischen Ausnahmezustand. Text von Nina van Bevern Denn im Rahmen der Vernissage Anfang Mai waren auch die Künstler der gezeigten Werke vor Ort: 60 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 17 Jahren. Eigentlich beginnt die ganze Geschichte...

  • Essen-Kettwig
  • 11.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Ausstellung mit Werken von Ingeborg Stelzer im Kunstraum Notkirche läuft unter der Überschrift "Abenteuer in Ton". | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen
2 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Frohnhausen: Werke von Ingeborg Stelzer im Kunstraum Notkirche

„Abenteuer in Ton“ heißt eine Ausstellung mit Skulpturen von Ingeborg Stelzer, die die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen bis zum 20. Juni in ihrem Kunstraum Notkirche an der Mülheimer Straße 70 präsentiert. Die Vernissage findet Sonntag, 12. Mai, um 18 Uhr statt: Im Dialog führen Werner Sonnenberg, Pfarrer und Kurator im Kunstraum, und Ingeborg Stelzer in die gezeigten Werke ein; für den musikalischen Rahmen sorgt Max Blumentrath auf der Hammondorgel. „Im figürlichen Arbeiten kann ich am...

  • Essen-West
  • 07.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Im leeren Sportbecken werden Bilder ausgestellt. | Foto: kunstbaden
2 Bilder

Reihe Kunstbaden von April bis Oktober
Kultur im Grugabad

Die Reihe Kunstbaden geht in die nächste Runde. Von April bis Oktober kann man im Grugapark bei Picknick oder Sunset-Konzerten, Ausstellungen, Tango und Swing Nächten, ertanzten Fünf-Gänge-Menüs oder dem spätsommerlichen Piazza del Unico dabei sein. Kunstbaden ist eine Reihe der Stadt Essen in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Essen sowie den Sport und Bäderbetrieben Essen unter der künstlerischen Leitung von Jelena Ivanovic. Ziel ist dabei, das denkmalgeschützte Grugabad Essen in einem anderen...

  • Essen-Süd
  • 17.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: ROLF HITZBLECK

Vernissage am 6. April in der Rathausgalerie der Hansestadt Attendorn
Ausstellung der Bredeneyer Künstlerin Adriane Skunca

KULTURa lädt zur Vernissage am Samstag, 6. April, um 11 Uhr Uhr der Bredeneyer Künstlerin Adriane Skunca ein. Die Ausstellung "Adriane Skunca – Zufall – ein Prinzip?" in der Rathausgalerie der Hansestadt Attendorn ist anschließend bis 14. April, Samstag und Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet und während der Woche zu den Öffnungszeiten des Rathauses. Adriane Skunca, www.adriane-skunca.de, Jahrgang 1964, ist selbständige Künstlerin, die in ihrer Kunst unterschiedliche Techniken einsetzt. Für...

  • Essen-Süd
  • 04.04.19
  • 1
Kultur
4 Bilder

Wesen und Welten
Neue Ausstellung in der Galerie Bredeney

Rotglühend kommen die Tonfiguren aus dem Brennofen, werden mit der langen Zange direkt in eine Tonne mit brennbarem Material gesteckt und alles brennt sofort lichterloh. Der Deckel drauf erstickt die Flammen, aber Rauch und Ruß sorgt für die typische Färbung der durch den Temperaturschock gerissenen Oberfläche. Marietheres Konietzny-Beckert nutzt den Rakubrand für die Bearbeitung ihrer Tonplastiken und genießt den Moment der ersten Begutachtung der Plastik, denn dieser Moment ist das, was RAKU...

  • Essen-Süd
  • 28.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ausstellung mit Werken der KursteilnehmerInnen
Tage der Offenen Tür in der Freischlag Bildhauerwerkstatt

In bewärter Tradition findet auch dieses Jahr im März wieder eine Ausstellung der in den letzten zwölf Monaten entstandenen Werke der KursteilnehmerInnen der Freischlag Bildhauerwerkstatt statt. Es gibt Arbeiten aus Stein, Holz, Bronze, Ton und Wachsmodelle zu sehen, welche in den Abend- und Wochenendkursen, während der Sommerakademie oder des berufsbegleitenden Studiums entstanden sind. Eine große Palette von ganz kleinen bis zu größeren Skulpturen in den verschiedensten Farben und...

  • Essen-Kettwig
  • 20.03.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kunstausstellung für den guten Zweck
Essener Künstler spendet einen Teil seiner Erlöse an Friedensdorf International

Am vergangenen Wochenende präsentierte der Essener Künstler Werner Kölker seine Benefiz-Ausstellung „Was ist Kunst?“ in Essen-Rüttenscheid. In einer Halle, die vom Fitness-Studio Holmes Place zur Verfügung gestellt wurde, konnten Besucher an beiden Tagen die farbenfrohen Öl- und Acrylbilder des 69-jährigen Malers bewundern und mit einem Kauf gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun. Denn im Rahmen der Ausstellung sammelte Werner Kölker für Friedensdorf International und spendet nun rund 700...

  • Essen
  • 20.02.19
Kultur
3 Bilder

Poquito-Art, in Farbe ausgedrückte Gefühle!
Wolkenträume im Feldschlößchen!

„!Fantasía y de sueños en la nube!“ (Wolkenträume und Phantasien! Ölfarbe auf Leinwand, Keilrahmen 50 x 60 cm, Schattenrand, UB  August 2017.) Dieses Gemälde des Essener Künstlers Poquito wurde, zusammen mit zwei anderen Bildern, vom 05. bis 16. März 2018 erstmals während des Artbox Project`s in New York 1.0 öffentlich ausgestellt! Es ist jetzt vom 06. Februar bis zum 13. März 2019 für Sie im Feldschlößchen in Essen-Borbeck, Flurstraße 67, ausgestellt! Öffnungszeiten beachten! Info über den...

  • Essen-Borbeck
  • 07.02.19
  • 2
  • 2
Kultur

Bilderausstellung
Ein Duo stellt aus

Kunst verbindet Präsentiert von Anke-Ellen Anton und Bernhard Braun Erleben Sie eine Vielfalt von gemalten Bildern und gestickten Bildern Besuchen Sie unsere Ausstellung in der Stadtbücherei Essen Hollestr. 3 45127 Essen Vom 12.3.2019 bis 27.4.2019  Dienstag bis Freitags von 10 bis 19 Uhr Samstag von 10 bis 14 uhr

  • Essen-West
  • 05.02.19
  • 16
  • 3
Kultur
17 Bilder

Ausstellung „Goldrichtig“ in der Großen Kunstgalerie des Projektes ZKE auf der Zeche Königin Elisabeth

Das aktuelle malerische Schaffen der Meisterschüler des Essener Künstlers Eugen Bednarek. Seit 2000 ermögliche ich, durch die in Form einer Malschule für Erwachsene und Jugendliche wirkenden Lehrmaßnahmen, den Menschen, die aufgrund verschiedener Lebensumstände nicht die Möglichkeit haben, Kunst zu studieren und die aus verschiedensten Gründen sich, wenn auch sehr intensiv, doch nur in ihrer Freizeit mit Kunst beschäftigen können, Mal-Kenntnisse und eine sie bestätigende Auszeichnung zu...

  • Essen-Nord
  • 19.09.18
  • 1
  • 2
Kultur

Einladung zur Kunstausstellung des Künstlers Valentin Rusin

Der ukrainische Künstler Valentin Rusin lädt zur Eröffnung seiner diesjährigen Kunstausstellung am Freitag, den 21. September 2018 ab 19 Uhr in sein Atelier nach Essen ein. Valentin Rusin wohnt und arbeitet schon seit über 20 Jahren in Essen. Er hat schon viele nationale und internationale Ausstellungen gemacht. Adresse der Ausstellung "VR.Atelier" Von-Einem-Straße 22 in 45130 Essen   Weitere Informationen zu Valentin Rusin www.v-rusin.de Sollten Sie Fragen haben können Sie mich gerne...

  • Essen-Süd
  • 15.09.18
Kultur
Faouzi Tanjaba, Abdelaziz Ousalah, Mohamed Yettoun und Abdelaziz Lourhraz präsentieren ein Bild des Künstlers Youssef Raihani.
Foto: Gohl
2 Bilder

Zart und kraftvoll

Im Werdener Bürgermeisterhaus werden farbenfrohe Werke marokkanischer Künstler gezeigt Die Essener Künstlergruppe oT bereiste Marokko, stellte aus in Casablanca, Tanger und Tétouan. Das Kollektiv knüpfte dort Kontakte und sprach eine Gegeneinladung aus. Doch so einfach war das nicht, erst mussten langwierige Verhandlungen mit dem Goethe-Institut und den Botschaften überstanden werden. Doch jetzt ist es geschafft und fünf marokkanische Künstler stellen gemeinsam im Bürgermeisterhaus in der...

  • Essen-Werden
  • 08.08.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.