kunst kultur

Beiträge zum Thema kunst kultur

Kultur
Werk von Dirk Fuß
6 Bilder

Treff am Turm
TREFF AM TURM Eichlinghofen trifft sich

Passend zur Pfingstzeit sind klein- und großformatige  Kunstwerke von Bettina Brökelschen und Dirk Fuß in der Evangelischen Kirche Eichlinghofen, Eichlinghofer Straße 5, zu sehen. Zur Vernissage am 26. Mai um 17.00 Uhr wird Friedrich Fuß sie in die Kunstwelt einführen. Die  Jazz-Formation der Dortmunder  MUSIKBOX rundet das Programm ab. Die Künstlerin und der Künstler werden ebenfalls anwesend sein. Die Ausstellung wird nach der Vernissage an folgenden Tagen in der  Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00...

  • Dortmund-City
  • 21.04.23
  • 1
Kultur
34 Bilder

Nichts für Kunst+Kulturbanausen ;-)
Skulpturen im Hortensiensommer Park 2021

Hortensiensommer 10.07.2021 - 25.07.2021 Die Hortensienblüte im Schlosspark ist ein alljährliches Highlight im Moyländer Gesamterlebnis von Kunst, Schloss und Park. Auszug aus HP : Und - Frei Maske - im Park !! Hier ist irgendwie der Text abhanden gekommen ? ! Man kann sich hier , bei Wetter, gut aufhalten ! Sitz-Ruhebänke sind auch im Angebot ! Die Parkanlage als solches: sowas gepflegtes sieht man in öffentlicher Hand weniger oder gar nicht ! Hier kann der Rollator "Fahrer" oder die In ;-)) ,...

  • Gladbeck
  • 14.07.21
  • 4
  • 2
Politik
Über 50 Aktive aus dem Bereich Kunst, dem Vereinsleben und der Politik trafen sich Ende Januar dieses Jahres, um sich über die weitere Zukunft des Schlosses Ringenberg als "Dritten Ort für Kunst und Kultur" auszutauschen und konkrete Ideen zu entwickeln. Auf dem Foto: Bernd Romanski, Bürgermeister der Stadt Hamminkeln. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Stadt Hamminkeln.
Video

"Ein Dritter Ort für Kunst und Kultur": Machen Sie mit und beteiligen Sie sich am Entstehungs-Prozess
"mein Schloss Ringenberg" - Aktueller Videoclip

Über 50 Aktive aus dem Bereich Kunst, dem Vereinsleben und der Politik trafen sich Ende Januar dieses Jahres, um sich über die weitere Zukunft des Schlosses Ringenberg als "Dritten Ort für Kunst und Kultur" auszutauschen und konkrete Ideen zu entwickeln. Die Idee Die Idee ist, dass das Schloss Ringenberg zukünftig auf den Säulen Musik, Residenzzentrum für Künstler und Künstlerinnen, Ausstellungen und Konzerte sowie Begegnungsort für die Stadtgesellschaft unter Mitwirkung vieler Akteure besteht....

  • Hamminkeln
  • 31.01.20
Kultur
Ehepaar Hartmann bei der Eröffnung des KTP in Unna

Kunst & Kultur im KTP

Liebe Kunst und Kulturfreunde, hiermit lade ich Sie zu einer Lesung am Sonntag 07.05.2017 um 11.00 Uhr ins historische Salzwärter Haus, Unna-Königsborn ein. Da ich schon jetzt einige Anfragen erhielt, biete ich gleichzeitig einen Zusatztermin für Donnerstag 11.05.2017 um 19.00 Uhr an. Nach dem plötzlichen Tod meines Mannes Karl Hartmann werde ich nun den KTP Kunst Treffpunkt alleine, aber in seinem Sinne weiterführen. Künftig werde ich die Kunst stärker einbinden um meinem Mann und seiner...

  • Unna
  • 01.05.17
  • 1
Kultur

Streetfotografie-Ausstellung in der Stadtgalerie

Die Iserlohner dürfen zufrieden sein. Denn mit der Stadtgalerie gelingt ihnen wieder einmal eine beachtliche fotografische Ausstellung. Große Namen werden dort ausgestellt und informativ begleitet. Besonders die Freundlichkeit in der Stadtgalerie ist erwähnenswert. Derzeitig werden Bilder von der Fotografenvereinigung "Observe Collective" ausgestellt. Es geht um internationale Straßenfotografie. Die Kunst bei der Straßenfotografie ist mit dem Fotoapparat einen Moment aus unserem Leben...

  • Iserlohn
  • 15.06.15
  • 11
  • 4
LK-Gemeinschaft
Das technische Hilfswerk baute die Pontonbrücke auf und testete auch.
9 Bilder

4. Hafenspaziergang ein Volltreffer

Als Volltreffer erwies sich der Hafenspaziergang 2014. Bereits zum vierten Mal hatten verschiedene Akteure in Hafenquartier eingeladen und eine große Bandbreite an Kunst, Kultur und Kulinarischem präsentiert. Dicht belagert war natürlich die 91.2-Bühne am Anleger St. Monika mit Topact Max Mutzke, aber auch die Musikfestivals am Blücherpark und am Kreativzentrum Drehbrückenstraße zogen die Besucher an. Ein Hingucker war auch die Pontonbrücke von der Drehbrückenstraße über den Schmiedinghafen zur...

  • Dortmund-Süd
  • 13.08.14
Kultur
Diese bunten Strickmützen sind heute bundesweit ein Schlager. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Underground-Jugend-Kultur im Keuning-Haus

Nicht nur selbstgestrickte Müzen, sondern auch eine Menge Beats gehen von Dortmund aus durch das ganze Land. Gemacht werden sie im jungen-künstlerischen Underground der Stadt, wie er sich Samstag beim „Kunst & Kultur“-Festival im Keuning Haus vorgestellt und gefeiert hat. Junge Stars, wie DubGun, Naadyn und SBK Basement, rockten die Nordstadt mit eigenem HipHop, Dubstep und TripHop. Unabhängige Nachwuchskünstler zeigten Bilder, Textilien, Street Art und Installationen.

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
Kultur
Naadyn aka Tape3000 beeindruckt mit melancholischen TripHop-Klängen und fesselnder Stimme. | Foto: Naadyn
7 Bilder

Festival Kunst & Kultur zeig die Nordstadt als Bühne

Eintritt frei heißt es bei „Kunst & Kultur“, dem interessantesten Festival für junge Musik und Kunst, welches das Dietrich-Keuning-Haus am Samtag, 29. März, präsentiert. von steffen korthals Jungen Bands, DJs, Sängern und Rappern, Graffiti-Malern, Musikproduzenten und Tondichtern, bildende Künstlern und alternative Kreativen bietet das ungezwungene Festival an der Leopoldstraße bereits im dritten Jahr ein Forum. Kein Wunder - denn das Keuning-Haus ist bekannt für seine ausgezeichente...

  • Dortmund-City
  • 18.03.14
  • 1
Kultur
Das Organisationsteam hat ganz Arbeit geleistet und freut sich, die „1, Hombrucher Kunst- und Kulturtage“ präsentieren zu können. | Foto: Klinke

"Sieben auf einen Streich" - Kunst & Kultur in Hombruch

Sieben ist eine magische Zahl. Und mit dem Spruch „Sieben auf einen Streich“ hat das tapfere Schneiderlein einen Slogan kreiert, der auch heute noch jeder Werbeagentur zur Ehre gereichen würde. Dortmund-Hombruch. Sieben Veranstaltungen bieten auch die „1. Hombrucher Kunst- und Kulturtage 2014“ vom 28. März bis zum 28. April. Das Hombruch-Forum, das Stadtbezirksmarketing, die Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk und viele andere Partner laden dazu ein, Kunst und Kultur ganz geballt in...

  • Dortmund-Süd
  • 18.03.14
Kultur
Diese acht Projekte erhalten dank der Juryentscheidung 1750 Euro. | Foto: Collage: Sparkasse Bochum

Sparkassen-Jubiläum: 58 Kulturprojekte erhalten je 1750 Euro - auch Singing Sound

50 Vereine und Initiativen mit den meisten Stimmen können sich seit Sonntagmittag auf eine 1750 Euro-Spende aus dem Geburtstagstopf der Sparkasse Bochum freuen. Am Montagmorgen wählte die Jury acht weitere Ideen aus der Kategorie „Kunst & Kultur“ aus, die mithilfe der Spende aus der Jubiläumsaktion „175 Projekte für Bochum“ umgesetzt werden können. Bochum. Insgesamt verschenkt die Sparkasse in der zweiten Kategorie 101 500 Euro. „Wir haben bei den Bewerbungen wieder gesehen, wie viele schöne...

  • Wattenscheid
  • 09.07.13
Ratgeber
Foto: Sparkasse
2 Bilder

175 Projekte für Bochum Kunst & Kultur: Bis 9. Juni bewerben!

Im Anschluss an die Kategorie Sport & Fitness sind Ideen im Bereich Kunst & Kultur gefragt: Jetzt können sich engagierte Bürger, Initiativen und Vereine mit ihrem Wunsch auf der Jubiläumshomepage um ein Stück vom Geburtstagskuchen bewerben. Bis zum 9. Juni können kulturell aktive Vereine und Initiativen ihre Wünsche und Projekte auf www.sparkasse-bochum-175.de hochladen. Bei den Bewerbern erhofft sich die Sparkasse Bochum eine genauso bunte Mischung und breite Streuung wie im sportlichen...

  • Bochum
  • 30.05.13
Kultur
Künstlerische Farben-Reise für Kinder und Jugendliche durch Düsseldorfer Ateliers mit KRASS e.V.
5 Bilder

Künstlerische Farben-Reise durch Düsseldorfer Ateliers

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie das bei einem Künstler im Atelier so aussieht? Wolltest Du schon immer wissen, wie ein Künstler eigentlich arbeitet? KRASS e.V. bietet an, genaue dies herauszufinden.Der Verein KRASS hat alle Kinder auf eine Atelier-Tour in ausgewählte Düsseldorfer Kunstateliers eingeladen. Hier konnten sie mehr über künstlerische Darstellungsformen erfahren, neue Mal- und Zeichentechniken erlernen und diese selbst kreativ umsetzen. An vier hintereinderfolgenden...

  • Düsseldorf
  • 02.11.12
Vereine + Ehrenamt
Die KKK-Aktiven im Skulpturengarten des kleinen Körner Parks (v.l.): Vorsitzender Helmut Feldmann, Gesine Schulte, Dieter Caspari und Jochen Kleine. | Foto: privat

Skulpturen, Feste und ein Insektenhotel: Körner Kultur- und Kunstverein ist seit zehn Jahren aktiv

Seit einem Jahrzehnt steht der Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) für die Aufwertung seines Stadtteils. Zeit, einmal Bilanz zu ziehen. „Der Verein wurde 2002 gegründet, um den Stadtteil Körne mit Kultur und Kunst aufzuwerten“, erklärt der heutige 1. Vorsitzende Helmut Feldmann, der selbst Gründungsmitglied ist. Mitglieder der ersten Stunde waren neben ihm Sigrid und Udo Dammer, Dieter Caspari, Ulrich Finger, Udo Müller, Wilhelm Fricke und Siegfried Schmidt. Nach Sigrid Dammer und Caspari...

  • Dortmund-Ost
  • 12.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.