Kreisel

Beiträge zum Thema Kreisel

Ratgeber
Der Karl-Lehr-Brückenzug ist ab dem heutigen Montag, 18. Dezember, wieder für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet. Hier eine kleine Fotoauswahl von der Großbaustelle und dem Kreisverkehr Kaßlerfeld.
Foto: Stadt Duisburg
4 Bilder

Großbaustelle Duisburg-Ruhrort/Kaßlerfeld
Karl-Lehr-Brückenzug wieder geöffnet

Zwei Wochen früher als geplant wird der Karl-Lehr-Brückenzug ab dem heutigen Montag, 18. Dezember, für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet. Somit können dann auch wieder Fußgänger, Radfahrer und der Individualverkehr die Brücke passieren. Auch die Straßenbahnen der DVG können dann wieder über die Brücke fahren können. „Die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt konnten schneller abgeschlossen werden als geplant. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Wirtschaftsbetrieben...

LK-Gemeinschaft

Achtung, Baustelle
Weitere Baumaßnahmen am Kreisel im Heerener Zentrum

Die Kreisel-Baustelle in Heeren gehen nach den vorbereiteten Arbeiten nun in eine weitere Phase der Baumaßnahmen. Kamen. Ab Montag, 15. Juni, und voraussichtlich für eine Dauer von acht Wochen wird die Märkische Straße zwischen Mittel- und Westfälscher Straße halbseitig gesperrt und im Bereich der Sperrung mit einer Einbahnstraßenregelung versehen. verbunden damit werden die Parksteifen in diesem Bereich und der südliche Gehweg vollgesperrt. Auf dem nördlichen Gehweg sind teilweise...

Überregionales
Acht Monate Bauzeit für den Kreisel: Das Unverständnis über die lange Bauzeit ist groß | Foto: Till
2 Bilder

Kritik an langer Bauzeit /Acht Monate Bauzeit für Kreisel an der August-Thyssen-Straße/Ringstraße/Heiligenhauser Straße/Unverständnis von Bürgern

Bürger reagieren mit Unverständnis auf die Ringstraße-Baustellen Die Verwunderung über die angekündigte Bauzeit für den Kreisel am Autohaus Kneifel ist groß. "Was bauen die da 8 Monate bitte dran? Kommt da auch noch ein kompletter Flughafen hin?", fragen sich Leser. In den sozialen Medien und in persönlichen Gesprächen mit Bürgern - Verständnis für die lange Bauzeit hat niemand. Auch die Zeiten, an denen an der Baustelle Ringstraße/Johann-Wilhelm-Scheidt-Straße nichts passiert, kritisieren...

Ratgeber
Los geht es am Kreisverkehr Bergerstraße in dieser Woche mit Erdarbeiten, es folgt die Fundamentierung, dann wird der „Schneebesen“ aufgestellt, der am Steinhügel abgeholt wurde und noch aufgearbeitet wird.
4 Bilder

Sperrung am Kreisel Bergerstraße: Arbeiten für die Installation des „Schneebesens“

Die Älteren können sich vielleicht noch an den „Schneebesen“ oder „Stelzenheinrich“ erinnern, gemeint ist das Kunstwerk: knapp drei Meter hoch, aus Stahl, stand es mehr als 30 Jahre lang auf dem Wittener Rathausplatz. Seit 2003 steht es am Hevener Steinhügel in einem Vorgarten der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte – und die ermöglicht es jetzt, dass der „Schneebesen“ zurück in die Innenstadt kommt, und zwar als Skulptur auf dem Kreisverkehr Bergerstraße/Gasstraße. Los geht es in dieser Woche...

Ratgeber
Endlich rollt der Verkehr rund um den neuen Kreisverkehr Cappenberger / Wehrenbold- und Laakstraße. Foto: Backmann-Kaub
7 Bilder

Endlich ist die Kreuzung wieder frei: Jetzt mit Kreisverkehr

Monatelang war die Kreuzung Cappenberger Straße / Laakstraße / Wehrenboldstraße ein Nadelöhr. Seit heute kann man hier wieder frei fahren. Der neue Kreisverkehr ist fertig. Mittwochmorgen begannen die Arbeiter, die Absperrungen beiseite zu räumen. Viele Autofahrer freuten sich: Die lange Bauzeit mit Ampeln und Staus ist vorbei. Offiziell ist der neue Kreisverkehr noch nicht freigegeben. Doch auch aus Richtung Laakstraße kann man nun wieder in die Cappenberger Straße abbiegen. Nicht nur die...