Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Ratgeber
Das neue Programmheft der vhs erscheint am 17. Dezember.

Save the Date!
Das neue Programmheft der vhs erscheint am 17. Dezember

Save the Date! Das neue vhs-Programmheft erscheint am 17. Dezember und liegt dann wieder im vhs-Gebäude in Wesel sowie in den Rathäusern und in zahlreichen Geschäften und Einrichtungen in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck zur kostenlosen Mitnahme bereit. Unter dem Motto "inspirierend, vielfältig, weltoffen" präsentiert die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck einen Mix aus altbewährten Kursen und neuen innovativen Ideen. Das absolute Semesterhighlight ist die Studienreise nach Paris vom 24. bis zum...

  • Wesel
  • 06.12.24
Ratgeber
Brandstraße, höhe Windstege in Wesel. Gelbe Tüten auf Rasenfläche, bezw. Verkehrsinsel abgelegt. 6 Tage vor dem eigentlichen Abholtag!
Rote Pfeilspitze zeigt ASG Information/Hinweisschild
Sachstand: 05.12.2024
Offizieller Abholtag: 11.12.2024  | Foto: Siegmund Walter, 05.12.2024, 10:00 Uhr
2 Bilder

Stadtbilder - Schönes Wohnen
Gelbe Tüten, Plastikentsorgung - Unschöne Stadtbilder

Schon wieder, oder immer noch - diese gelben Plastiktüten in der Brandstraße in Wesel auf einem Grünstreifen, bezw. auf einer begrünten Verkehrsinsel. Unglaublicherweise sechs volle Tage vor dem eigentlichen Abholtermin, das muss man sich einmal vorstellen, was für ein Anblick und das im Innenstadtbereich einer touristischen Stadt, wie Wesel. Wo gibt's denn so was? Wo leben wir hier eigentlich! Also im Fürstentum Monaco wäre dies wohl völlig undenkbar, obwohl wir uns bestimmt nicht mit Monaco...

  • Wesel
  • 05.12.24
  • 2
  • 1
Kultur
Technisches Denkmal - Wasserturm der Stadtwerke Wesel | Foto: Siegmund Walter, 05.12.2024, 10:03 Uhr

Info Kreis Wesel
Karikaturenausstellung "Glänzende Aussichten" im Stadtwerke Wasserturm Wesel

03.12.2024, Pressemitteilung. Noch bis Sonntag, 8. Dezember 2024, ist die Wanderausstellung "Glänzende Aussichten" im Stadtwerke Wasserturm Wesel zu sehen. In 99 Karikaturen zu den Themen "Klima, Konsum und andere Katastrophen" wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten im Auftrag von Misereor e.V. einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Weitere Exponate der Ausstellung sind außerdem in der Stadtbücherei Wesel und dem Mehrgenerationenhaus Wesel zu sehen. Seit...

  • Wesel
  • 05.12.24
  • 2
Politik
Der "Große Markt" in Weseler Innenstadt. Südseite.
Hinten rechts: Willibrordi Dom.
Hinten mittig: Das historische Rathaus | Foto: Siegmund Walter, 05.12.2024, 09:42 Uhr
2 Bilder

Historisch erhaltenswert
Zentral gelegener Veranstaltungsplatz/Marktplatz "Großer Markt" - In Wesel soll dieser Platz verändert werden

Bänke, Bäume, Pflanzkübel und Fahrradabstellanlagen auf Veranstaltungsplatz/Marktplatz "Großer Markt" in Wesel. Kein guter Beschluss der B90/Die Grünen, den "Großen Marktplatz" in Wesel einzuengen, dort kommunale Sitzbänke, Bäume, Pflanzkübel und Fahrradabstellanlagen aufstellen, in der Annahme dass dadurch die Aufenthaltsqualität erhöht wird, halte ich für verfehlt, für mich eine grobe Falschentscheidung! Sozusagen eine Zweckentfremdung, kontraproduktiv im Hinblick, dass dieser Platz für...

  • Wesel
  • 05.12.24
  • 3
  • 2
Kultur
Einzigartige Kunstwerke aus alten Teebeuteln. | Foto: Martina Mühlen

Workshop Tea Bag Art in der vhs
Nachhaltigkeit trifft auf Kreativität

Kunst aus alten Teebeuteln? Diese ungewöhnliche Idee wurde beim Workshop "Tea Bag Art" am vergangenen Wochenende umgesetzt. Aus gebrauchten Teebeuteln entstanden einzigartige Kunstwerke. "Es war sehr inspirierend zu sehen, wie aus vermeintlichem Müll etwas so Besonderes entstehen kann", berichtet eine Teilnehmerin. Der Workshop war nicht nur eine Gelegenheit, kreative Techniken zu erlernen, sondern auch ein Impuls für nachhaltiges Denken. Der Workshop zeigte, dass Kunst und Umweltbewusstsein...

  • Wesel
  • 05.12.24
Ratgeber
v.l.: Vorstandsmitglied Helmut Czichy, Dana Müller aus dem Fachdienst Kataster, Maximilian Korzen, verantwortlich für die Digitalisierung in der Kreisverwaltung, und Rainer Schepers, Fachdienstleiter des Katasteramts, präsentieren das 3D-Modell des Kreisgebiets. | Foto: Pressestelle Wesel, 02.12.2024, 14:33 Uhr

Info Kreis Wesel
3D-Modell des Kreisgebiets Wesel: Virtueller Rundflug über den Kreis

03.12.2024, Pressemitteilung. Wer von Zuhause aus sehen möchte, wie der Kreis Wesel von oben aussieht, kann ab sofort einen virtuellen Rundflug über den Kreis Wesel unternehmen: Unter https://3dservices.krzn.de/kreis-wesel/ oder über den 3D-Button im Geoportal Niederrhein https://geoportal-niederrhein.de/Verband/ stellt die Kreisverwaltung seit kurzem ein 3D-Modell für das gesamte Kreisgebiet zur Verfügung. Das sogenannte „3D-Mesh“ mit den Daten aus dem Jahr 2023 bietet die Möglichkeit, die...

  • Wesel
  • 03.12.24
Politik
Plakatwände Innenstadt Wesel
Sachstand: 02.12.2024 | Foto: Siegmund Walter, 02.12.2024, 10:18 Uhr

Stadtbilder - Schönes Wohnen
Wohnen in der Innenstadt - Aufwertung des direkten Wohnumfeldes

Die Mülleimer quellen über, Hauswände und Verteilerkästen beschmiert, Balkone zugemüllt, die Fensteransichten der Wohngebäude die reinste Katastrophe, die Holz-Sitzbänke unansehnlich - die Hölzer feucht und mit Schmier durchzogen, Plakatwände und Litfaßsäulen zerfetzt, gelbe Tüten, Pappkartons, etc. liegen in den Baumscheiben (weit vor festgelegten Abholtag), Zigarettenkippen, Plastikbecher, Blechdosen, Schalen von Sonnenblumenkerne, Schrottfahrräder, sonstige Abfälle und vieles unerwünschte...

  • Wesel
  • 02.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die kleinen vhs-Schneemänner erfreuten besonders die kleinen Besucher. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Mit Köpfchen & Kreativität
vhs mit Stand auf dem Weseler Adventmarkt

Am vergangenen Wochenende präsentierte sich die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck mit einem festliche geschmückten Stand auf dem Weseler Adventmarkt - und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit kreativen Aktionen und spannenden Angeboten an. Besonderes Highlight war das Weihnachtsquiz, bei dem Groß und Klein ihr Wissen testen konnten. "Frohe Weihnachten" auf verschiedenen Sprachen musste der entsprechenden Fremdsprache zugeordnet werden. Die glücklichen Gewinner durften sich über...

  • Wesel
  • 02.12.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Litfaßsäule Quadenweg/Reizensteinstr. 46485 Wesel.
Papierfetzen rund um die Litfaßsäule, auf dem Bürgersteig und auf der Straße. | Foto: Siegmund Walter, 30.11.2024, 13:49 Uhr

Wohnumfeld Wesel
Vernachlässigte Litfaßsäulen - Eine rundum unansehnliche Sache, obendrein ein ärgerlicher Anblick

Litfaßsäule, ist diese Werbeform noch zeitgemäß? Wenn das Geschäft mit der analogen Werbung, der Papier-Plakatierung, beispielsweise auf Litfaßsäulen ungenügt, bzw. kaum noch floriert und die Papierfetzen schon rund um die Litfaßsäulen herunterhängen, sich auf dem Gehweg und der Straße verteilen, wer kümmert sich dann darum? Der Eigentümer, der Werbeflächenvermieter, oder die Stadt, die diese Litfaßsäulen, also im Bedarfsfall als Informationsspunkte/Bekanntmachungspunkte (wie geplant) nutzen...

  • Wesel
  • 01.12.24
  • 2
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel / Kreis Wesel - Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei

Kreispolizeibehörde Wesel
Kreis Wesel - Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei

Wesel (ots) Am 28.11.2024 führte die Kreispolizeibehörde Wesel in der Zeit von 12 - 20 Uhr einen direktionsübergreifenden Fahndungs- und Kontrolltag durch. Ziel der Kontrollen waren die Bekämpfung der Eigentumskriminalität, Bekämpfung von Hauptunfallursachen und Steigerung der sichtbaren Präsenz im öffentlichen Raum. Kreisweit wurden hierbei stationäre Kontrollen, sowie anlassbezogene Kontrollen aus dem fließenden Verkehr durchgeführt. Die stationären Kontrollen fanden in Kamp-Lintfort auf der...

  • Hamminkeln
  • 29.11.24
  • 1
Politik
v.l.: Albert Sturtz von der Fachberatung Demenz Grafschafter Diakonie, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Wesel Lilian Spogahn, Gerontopsychiatrische Beratungsstelle des St. Vinzenz Hospital in Dinslaken Kristen Bovenkerk, Charlene Vogt von der Caritas Oberhausen, Landrat Ingo Brohl, Jan Balzer von der Caritas Oberhausen. | Foto: Pressestelle Wesel, 27.11.2024, 10:21 Uhr

Info Kreis Wesel
Kreis Wesel setzt Zeichen gegen Gewalt gegen Pflegebedürftige in der Häuslichkeit

27.11.2024, Pressemitteilung. Anlässlich des kreisweiten Veranstaltungs- und Aktionsprogramm zum diesjährigen Orange Day lud der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Wesel zu einer Fachveranstaltung ein, die sich zwei dringenden Themen widmete: der Gewalt gegen pflegebedürftige Menschen in häuslicher Umgebung sowie den Möglichkeiten und Herausforderungen der Täterarbeit im Landgerichtsbezirk Duisburg. Die Veranstaltung wurde durch den Schirmherrn, Landrat Ingo Brohl, eröffnet. In seiner...

  • Wesel
  • 28.11.24
  • 1
Kultur
v.l. Landrat Ingo Brohl, Kreisarchivarin Brigitte Weiler und Leiterin des Mercator-Verlags Jutta Nagels stellen das neue Jahrbuch des Kreises Wesel vor. | Foto: Pressestelle Wesel, 25.11.2024, 16:01 Uhr

Info Kreis Wesel
Ab sofort im Handel: Jahrbuch 2025 des Kreises Wesel

27.11.2024, Pressemitteilung. Am Dienstag, 26. November 2024, stellten Landrat Ingo Brohl gemeinsam mit der Leiterin des Kreisarchivs Brigitte Weiler und der Leiterin des Mercator Verlags Jutta Nagels die 46. Ausgabe des Kreis Weseler Jahrbuchs im Kreishaus vor. „Der Niederrhein Kreis Wesel und die Menschen, die hier leben, sind von der Geschichte geprägt“, sagt Landrat Ingo Brohl. „Die Geschichten im Jahrbuch zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Wesel bieten den Leserinnen und Lesern spannende...

  • Wesel
  • 28.11.24
  • 1
Kultur
Infokarten Wesel, Kompass (Symbolbild) | Foto: Siegmund Walter, 27.11.2024, 09:00 Uhr

Info Kreis Wesel
Lehrgang "Natur- und Landschaftsguides für die Region Niederrhein"

26.11.2024, Pressemitteilung. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel bietet ab Freitag, 21. Februar 2025, in Kooperation mit der Natur NRW erneut den Lehrgang „Natur- und Landschaftsguides“ an. Die Ausbildung richtet sich an Naturinteressierte, die mit Unterstützung der EAW und deren kommunalen Partnern eigene naturverträgliche Tourenangebote entwickeln und anbieten möchten. Ziel ist es, anderen Menschen die Natur und Kultur des Niederrheins näherzubringen, Themen rund um...

  • Wesel
  • 27.11.24
  • 1
Ratgeber
Weseler Marktplatz - Weihnachtszeit.  | Foto: Pressestelle Wesel, Aufnahme 03.12.2023

Info Kreis Wesel
Weihnachtszauber im Kreis Wesel - alles, was die Adventszeit besonders macht

25.11.2024, Pressemitteilung. Weihnachtsmärkte, regionale Genussaktionen Weihnachtsbaumverkauf und vieles mehr: Im Kreis Wesel wird der Advent zur schönsten Zeit des Jahres. In allen dreizehn kreisangehörigen Kommunen finden Weihnachtsmärkte, festliche Veranstaltungen und winterliche Aktionen statt, die für jeden Geschmack etwas bieten - Darunter gemütliche Dorfmärkte mit hochwertigem Kunsthandwerk, größere Weihnachtsmärkte mit Lichterglanz und familienfreundliche Angebote mit Kinderprogrammen....

  • Wesel
  • 25.11.24
  • 3
Politik
Foto: SPD Rheinberg/ Chrisi Stark

Bürgermeisterkandidat der SPD Rheinberg
SPD Rheinberg geht mit Philipp Richter in das Rennen um das Bürgermeisteramt

Rheinberg. Es steht fest: Die SPD Rheinberg wird mit Philipp Richter als Kandidaten für das Bürgermeisteramt in die Kommunalwahlen gehen. Bei ihrer Mitgliederversammlung im „To Hoop“ in der vergangenen Woche nominierten die Mitglieder der SPD Rheinberg Richter einstimmig. Mit breiter Unterstützung und großer Zuversicht möchte der 30-jährige Alpsrayer nun frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen. „Wir freuen uns sehr, mit Philipp Richter eine starke Persönlichkeit für das Amt des...

  • Rheinberg
  • 22.11.24
  • 1
Ratgeber
Aus alten Teebeuteln entstehen einzigartige Kunstwerke. | Foto: Martina Mühlen

Workshop: Tea Bag Art
Einzigartige Kunstwerke aus alten Teebeuteln

Am Samstag, 30. November, findet ab 11:30 Uhr der Workshop „Tea Bag Art“ in der vhs in Wesel statt. In diesem Upcycling-Workshop mit Martina Mühlen erhalten benutzte Teebeutel einen neuen Sinn. Mit einfachen Techniken und ein wenig Finesse entstehen kleine Kunstwerke. Gestaltet werden können Karten, Landschaften, Stillleben oder abstrakte Motive. Die Teilnahme am Kurs kostet 30,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 21.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken

In den weiten des Weltraums
Der Tod aus Sicht eines Physikers

Am Dienstag, 26. November, findet ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule in Wesel der Vortrag „Der Tod aus Sicht eines Physikers – vom Leben und Sterben der Erde, Sonne, Galaxien und des Universums“ statt. Dr. Philipp Heimann erklärt bei einer Reise in die Tiefen des Kosmos die moderne Astrophysik in allgemeinverständlicher Weise. Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 21.11.24
Ratgeber
Gemeinsam wurden gerettete Lebensmittel zu einem leckeren Menü verarbeitet. | Foto: Claudia Schröder

Zu gut für die Tonne
Leckeres Menü aus geretteten Lebensmitteln

Am vergangenen Wochenende fand bereits zum fünften Mal der Schnibbel-Workshop mit den Foodsavern statt. Gemeinsam wurden in der Lehrküche der vhs gerettete Lebensmittel zu einem leckeren Menü verarbeitet. Die Foodsaver brachten reichlich Lebensmittel mit, die ansonsten im Müll gelandet wären, und zeigten, wie man aus vermeintlichen Resten köstliche Mahlzeiten kreieren kann. In Deutschland werden jedes Jahr circa 78 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf weggeworfen. „Es ist schon erschreckend, wie...

  • Wesel
  • 20.11.24
LK-Gemeinschaft
Dekorationsarbeiten am Weihnachtsbaum im Foyer Kreishaus Wesel.
  | Foto: Siegmund Walter, 18.11.2024

Info Kreis Wesel
Aktion "Weihnachts-Wunsch" startet wieder im Kreishaus

15.11.2024, Pressemitteilung. Der Kreis Wesel lädt auch in diesem Jahr alle Besucherinnen und Besucher des Kreishauses ein, sich an der Aktion „Weihnachts-Wunsch“ zu beteiligen. Ab Mittwoch, 20. November 2024, ab 10 Uhr, können alle, die mitmachen möchten, einen Wunschzettel vom Weihnachtsbaum im Foyer des Kreishauses nehmen und einen Wunsch erfüllen. Die Aktion findet zugunsten der Bewohnerinnen und Bewohner des Lühlerheims in Schermbeck statt, das ganzheitliche Wohn-, Lebens- und...

  • Wesel
  • 18.11.24
Ratgeber
Das Alfa-Mobil war zu Gast in Wesel. | Foto: Claudia Schulz

Gemeinsam für mehr Lese- & Schreibkompetenz
Alfa-Mobil zu Gast in Wesel

Bereits zum dritten Mal machte das Alfa-Mobil auf Einladung des Weseler Netzwerks Lesen und Schreiben Station in Wesel. Das Netzwerk setzt sich für erwachsene Menschen ein, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Am Infostand im Esplanade Center hatten Besucher die Gelegenheit, sich über Unterstützungsangebote, Lernmöglichkeiten und Ursachen zu informieren. Gemeinsam mit den Netzwerkpartnern VHS Wesel, dem Mehrgenerationenhaus des Sozialdienstes katholischer Frauen, der...

  • Wesel
  • 18.11.24
Kultur
Die Vorleser NRW, Sebastian Coors und Saskia Leder, kommen in die vhs Wesel.  | Foto: André Beck

Spannende Lesung für alle 007-Fans
James Bond in der Volkshochschule

Eine Lesung am 19. November,18:30 Uhr, in der vhs in Wesel widmet sich dem berühmten Geheimagenten James Bond. Mit raffinierten Soundeffekten werden die spannenden Abenteuer zum Leben erweckt. Die Lesung voller Intrigen, Gefahren und Geheimnissen verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle 007 Fans. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 18.11.24
Kultur
Infoabend am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel

Schule stellt Donnerstag sein Bildungsangebot vor
Infoabend am Berufskolleg Wesel

Das Berufskolleg Wesel lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern am Donnerstag, 21. November, zu einer Informationsveranstaltung ab 19.00 Uhr in das Schulgebäude an der Hamminkelner Landstr. 38b ein. An diesem Abend stellt es sein vielfältiges Bildungsangebot im Vollzeitbereich vor. Das Berufskolleg Wesel ist so strukturiert, dass sich viele kleinere Schulen mit ihren unterschiedlichen berufsorientierten Lehrangeboten und weiterführenden Schulabschlüssen unter einem...

  • Wesel
  • 17.11.24
Politik
Kabeltrommel Glasfaserkabel auf Anhänger. Bereitgestellt für den Breitbandausbau. | Foto: Siegmund Walter, 25.02.2023, 12:31 Uhr

Breitbandausbau
Geförderter Breitbandausbau - Neuer Generalunternehmer für das Förderprojekt Alpen - Sonsbeck - Xanten.

11.11.2024, Pressemitteilung.  Der Kreis Wesel freut sich, bekannt geben zu können, dass die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH einen neuen Generalunternehmer für das Glasfaser-Förderprojekt in den Kommunen Alpen, Sonsbeck und Xanten beauftragt hat. Die Firma Grethen GmbH wird die verbleibenden Tiefbauarbeiten abschließen und die Aktivierungen im Projektgebiet übernehmen. Derzeit befinden sich die Arbeiten in der Vorbereitungsphase. Dazu gehört eine Bestandsaufnahme der bisherigen Maßnahmen...

  • Wesel
  • 12.11.24
  • 2
Ratgeber
Die vhs und die Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel klären über Lipödem auf. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel
Infoveranstaltung zum Thema Lipödem

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet in Kooperation mit der neu gegründeten Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel eine Infoveranstaltung zum Thema Lipödem an. Bei Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, von der circa jede zehnte Frau betroffen ist. Die Selbsthilfegruppe möchte über die Krankheit, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten informieren. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Vortragssaal der vhs in Wesel statt. Die Teilnahme ist...

  • Wesel
  • 08.11.24