Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Country Abend im SCALA Kulturspielhaus
Am 30. September laden THE OLD COUNTRY FOLKS zum zweiten Mal ins SCALA ein

Old Country Folks stehen für coole amerikanische Country-Musik; mal rau, mal bittersüß aber immer mit Leidenschaft. Tolle Songs von Dolly Parton, Johnny Cash, Mary-Chapin Carpenter, Miranda Lambert, Nikki Lane, Sheryl Crow und vielen anderen Künstler/innen finden sich im Repertoire. Bei der Auswahl setzt die Band auf kernige Grooves und fesselnde Melodien. So kommen aktuelle Hits, weniger bekannte Songperlen und traditionelle Evergreens mit Ohrwurmcharakter zusammen. Mit viel Spaß an der Musik...

  • Wesel
  • 07.08.23
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Zur Weseler Kulturnacht am 16. September gibt es
Zwei tolle Programmpunkte im SCALA Kulturspielhaus

Als "Vorprogramm“ zur alljährlich stattfindenden Kulturnacht für die "Erwachsenen“ bereichern zahlreiche Angebote aus Musik, Kunst, Literatur, Tanz und Theater für Kinder ab sechs Jahren das Programm. Dabei erhalten die Sprösslinge an vielen verschiedenen Spielorten spannende Einblicke in die kunterbunte Welt der Kultur – immer verbunden mit viel Spiel und Spaß. Das Besondere daran: Mitmachen und selbst gestalten stehen im Vordergrund, was an den besuchten Stationen jeweils mittels einer...

  • Wesel
  • 03.08.23
  • 1
Kultur
39 Bilder

Summertime@Norderney
Alle Farben

Alle Farben begeisterte am Samstagabend auf Norderney die tanzwütigen Besucher mit „knalligen Beats“ beim Summertime@Norderney. Mit dabei hatte er Sänger Graham Candy und den Trompeter Produzent/ Dj Lahos. In gut 120 Minuten packte der in Berlin lebende DJ,bürgerlich Frans Zimmer jede Menge Songs zum Mitsingen und Abtanzen. Es waren bekannte Tracks wie „I need to know“, „Alright“, „Let it rain down“, "Bad Ideas", "Supergirl", "She moves" mit dabei. Zudem waren auch Cover Song, wie "Komet vom...

  • 31.07.23
  • 1
Kultur
32 Bilder

Summertime@Norderney
Nico Santos - mitreißend, gefühlvoll, romantisch

Auf seiner Summer Ride Tour 2023 strandete Nico Santos am Mittwochabend mit seiner gut gelaunten sechsköpfigen Band auf Norderney. Der 30 Jahre alte Sänger und Songwriter zeigte bei der Open Air Konzertreihe „Summertime@Norderney“ am Norderneyer Nordstrand bei seinem ersten Auftritt auf einer deutschen Insel die ganze Vielfalt seiner Songs. Die Besucher in der ausverkauften Arena am Januskopf waren von Nico total begeistert. Das Programm seiner mitreißenden, gefühlvollen und romantischen Songs...

  • 28.07.23
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Jazz im SCALA Kulturspielhaus
Am 22. September heißt es wieder "JAZZ mit der SCALA Jazz Band & Friends"

"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente. Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums). Unser Publikum und die Band freut sich auf weitere neugierige und aktive Mitspieler! Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem...

  • Wesel
  • 27.07.23
Kultur
Foto: Tobias Schult Photography
5 Bilder

Karten sind im Vorverkauf
Der großartige Devid Striesow ist am 16. März 2024 in Kleve zu Gast.

Der Jahrhundertroman DIE BLECHTROMMEL von Günter Grass ist über jede Kritik erhaben. Umso herausfordernder ist die Umsetzung des Monumentalwerkes auf der Bühne. Die Idee ist naheliegend und dennoch einzigartig: Ausgewählte Szenen, gelesen von Schauspieler Devid Striesow, werden atmosphärisch untermalt von Stefan Weinzierl. Sprache und Musik erzählen das Leben des Oskar Matzeraths, der mit drei Jahren sein Wachstum einstellt und aus scheinbarer Kindheitsperspektive die Welt der Erwachsenen...

  • Kleve
  • 25.07.23
Kultur

Gedenkkonzert für Leo Schuhen
Kirchenmusikalische Oldieparty - Ein voller Erfolg

Am Sonntagnachmittag trafen sich sangesfreudige Menschen in der katholischen Kirche St. Dionysius in Duisburg Mündelheim, um in Gedenken an den großen Kirchenmusiker Leo Schuhen ein Mitsingkonzert der besonderen Art zu erleben. Schon vor 16 Uhr kamen die ersten Gäste, in der Erwartung alte und bekannte Lieder miteinander zu singen. Vor Konzertbeginn mussten noch Stühle herbeigeschafft werden, da die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt war. Nach den Willkommensworten von Frau Sonnen vom...

  • Duisburg
  • 24.07.23
Kultur
6 Bilder

Gedenkkonzert für Leo Schuhen
Kirchenmusikalische Oldieparty - Ein voller Erfolg

Am Sonntagnachmittag trafen sich sangesfreudige Menschen in der katholischen Kirche St. Dionysius in Duisburg Mündelheim, um in Gedenken an den großen Kirchenmusiker Leo Schuhen ein Mitsingkonzert der besonderen Art zu erleben. Schon vor 16 Uhr kamen die ersten Gäste, in der Erwartung alte und bekannte Lieder miteinander zu singen. Vor Konzertbeginn mussten noch Stühle herbeigeschafft werden, da die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt war. Nach den Willkommensworten von Frau Sonnen vom...

  • Duisburg
  • 24.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Biergarten am alten Lippehafen, Wesel
Der August wird sonnig und musikalisch!

Der Biergarten am alten Lippehafen lädt an den Wochenenden zum gemütlichen Verweilen ein, an den Sonntagen sogar mit Livemusik. Geöffnet hat er freitags von 16:00 - 20:00 Uhr und samstags und sonntags von 14:00 - 20:00 Uhr, natürlich nur bei schönem Wetter. Das sonntägliche Musikprogramm gestaltet sich auch im August wieder abwechslungsreich und auch ein italienischer Eventabend ist dabei, an dem wir auf unserer kleinen Speisekarte auch passende Antipasti und Pasta anbieten. Achtung: Für den...

  • Wesel
  • 24.07.23
  • 1
Kultur
v.l.n.r.: Antje Jolink, Sylvia Wüsthoff, Dorothea Pascher, Andrea Wesendonk, Martin Bioland und Sven Joosten | Foto: Frithjof Nowakewitz

"Die Orgelretter" von Anholt
Hilfe für die Seifert-Orgel in St. Pankratius Anholt

"Eine Königin braucht Ihre Hilfe!" Das ist der Tenor zur Restaurierung und Erhaltung unserer Orgel. Der Kirchenchor St. Pankratius hat natürlich das größte Interesse daran, dieses klangvolle Instrument zu erhalten. Ohne die Begleitung der Orgel würde bei jeder Messe und jeder Art von Kirchenmusik etwas Elementares fehlen. Nachdem Antje Jolink - Vorsitzende des Kirchenchores - von der teilweisen Renovierung der Orgel hörte, kam sofort die Idee: "Da muss man doch was tun!". Aus diesem Grund haben...

  • Isselburg
  • 22.07.23
Kultur
Die Musikerin Jiyoung Kim begeistert mit einem breitgefächerten Repertoire und große Virtuosität und musikalische Tiefe,
Foto: Seungju Sung

5. Sommerliches Orgelkonzert in Hamborn
„Soli Deo Gloria“

Das Leitmotiv des 5. Sommerlichen Orgelkonzertes am Mittwoch, 26. Juli, in Duisburg Hamborn ist der bekannte Ausdruck „Soli Deo Gloria“ („Gott allein die Ehre“). Dies zeigt sich in der Auswahl der Orgelwerke, die Musikerin Jiyoung Kim für den Abend in der Friedenskirche, Duisburger Straße 174, getroffen hat und dort ab 20 Uhr präsentieren wird: Die Organistin wird nämlich Werke von Johann Sebastian Bach (Präludium in Es-Dur, BWV 552, „Schmücke dich, o liebe Seele“, BWV 654 und die Fuge in...

  • Duisburg
  • 21.07.23
  • 1
Kultur
Das BSW Mandolinen-Orchester Krefeld-Oppum erfreut am Sonntag die Besucher im Volkspark Rheinhausen.
Foto: Stadt Duisburg

Sonntagskonzert im Volkspark Rheinhausen
Mandolinenklänge im Musikpavillon

Am kommenden Sonntag, 23. Juli, um 15 Uhr wird im Volkspark Rheinhausen die Sonntagskonzertreihe fortgesetzt. Das BSW Mandolinen-Orchester Krefeld-Oppum wird unter Leitung von Brigitta Beckers mit einer bunten Mischung beliebter und bekannter Musikstücken und Melodien aus Operetten und Walzern für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen. Gegründet wurde das Orchester 1951 von einer Gruppe musikbegeisterter Kollegen, die im Bundesbahn- Ausbesserungswerk Krefeld-Oppum gemeinsam musizierten. Im...

  • Duisburg
  • 21.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Am 10. August im Biergarten am alten Lippehafen
Italienischer Abend mit VOLAVIA - MORE THAN MUSIC

VolaVia präsentiert zeitlose Welthits angefangen von der italienischen "Dolce Vita" der 60/70/80er Jahre mit einer Prise "La Vie En Rose" bis zu aktuellen Pop Songs in einer eigenen Version. Geprägt durch die MTV unplugged Konzertreihen, ist VolaVia mal loungig, mal fetzig aber immer eine einzigartige Mischung von traditionellen Instrumenten wie das Akkordeon, das Saxophon, die Akustik Gitarre und der unverwechselbaren, warmen und ausdrucksstarken Stimme der Sängerin Luisa Campo. VolaVia kommt...

  • Wesel
  • 18.07.23
Kultur
Foto: Klutertwelt GmbH

Konzert in der der Kluterthöhle
Mittelalter meets Mitteldevon

Nach langer Abstinenz treten die Musiker und Musikerinnen der mittelalterlichen Band „Vrevel“ aus Hagen wieder in dem versteinerten Korallenriff der Kluterthöhle (Gasstraße 10, 58256 Ennepetal) auf. In dieser einmaligen Atmosphäre und der besonderen Akustik der Höhle kommen die heiteren, aber auch manchmal nachdenklichen Lieder der Gruppe besonders zur Geltung. Am Freitag, 25. August, ab 19 Uhr kann man einen außergewöhnlichen Abend in einem Nationalem Naturmonument erleben, Klänge aus einer...

  • Ennepetal
  • 18.07.23
Kultur
Foto: Kontrollverlust

"Mendener Sommer"
Totaler "Kontrollverlust" am Freitag, 21. Juli

Der "Mendener Sommer" ist noch lange nicht vorbei! Am Freitag, 21. Juli, tritt die Band "Kontrollverlust" auf – mit Liedern aus den 80ern und 90ern. Wo die Band „Kontrollverlust“ auftritt, gibt es keine Leitlinien mehr. Kein „zu anders“ und kein „zu gewagt“. Dabei stampft die Band am kommenden Freitag um 20 Uhr auf der Bühne vor dem Alten Rathaus in Menden derart ins Gaspedal, dass es einmal in die Vergangenheit und wieder zurück in die Zukunft geht. Am dritten Abend des „Mendener Sommers“...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.07.23
Kultur
Wildheart - Band aus Haltern  | Foto: Stage Pixel.de - Peter Bernsmann

Band aus Haltern spielt in Witten
Wildheart beim Metal For Mercy - Open Air

Open Air vor der Wittener WeRK°STaDT Am Sonntag, den 23.07.2023 findet ein Metal For Mercy – Open Air statt. Diesmal gibt es in Kooperation mit der Wittener WeRK°STaDT von folgenden Bands zu sehen: „Black Rock City“, „We Awake“, „Wildheart“ und „First Time In Hell“. Los geht‘s mit der Band „Black Rock City“ aus Bochum, die mit einer vielfältigen Pop-Rock Mischung aufwartet. Ob emotionale Balladen oder fetzige Songs zum Mitfeiern, hier ist für jede Stimmung was dabei! Weiter geht es mit „We...

  • Haltern
  • 15.07.23
Kultur
Ist das Stadion zu klein 
Muss es 4×Herbert sein 👍

Nach Ticket-Frust bei den Fans neue Tickets
Bochum(er) aufgepasst: Die Titelgebende Stadt bekommt jetzt 4 Grönemeyer Konzerte

[b]40 Jahre Bochum: Herbert feiert mit uns Bochumer*innen im Juni 2024 und das satte viermal am Stück. ,,4630 Bochum"  der Longplayer hält sich nun 40 Jahre und hat nicht nur die deutsche Rock- und Popmusik nachhaltig geprägt sondern eine ganze Stadt.140 Wochen hielt sich Bochum in den Charts und erhielt bis heute elf Goldauszeichnungen. Bochumer wollten mehr: Zunächst wurde ein Konzert am 12.Juni 2024 im Vonovia Ruhrstadion angekündigt, nur einen Tag später kamen der 13. und 15.Juni dazu nun...

  • Bochum
  • 12.07.23
  • 8
  • 2
Kultur

Herbert Grönemeyer:
40 Jahre Kultalbum "4630 Bochum"

Im kommenden Jahr feiert Herbert Grönemeyer das 40. Jubiläum seines Kultalbums „4630 Bochum“ mit Konzerten in Berlin und Bochum. Die beiden Termine am 8. Juni 2024 in der Berliner Waldbühne und am 12. Juni 2024 im Bochumer Vonovia Ruhrstadion waren schon im Zuge eines exklusiven Pre-Sales innerhalb von nur 16 Minuten ausverkauft. Doch für beide Venues gibt es jetzt Zusatzshows: Am 9. Juni 2024 treten Herbert Grönemeyer und seine Band ein weiteres Mal in der Waldbühne auf und am 13. Juni 2024...

  • Schwerte
  • 10.07.23
Kultur
Claus und Honzi sind die Heyberg-Musikanten. Morgen werden sie die Besucher im Volkspark Rheinhausen in Stimmung bringen.
Foto: Heyberg-Musikanten

Heyberg-Musikanten im Volkspark Rheinhausen
Morgen erklingt das „Ave Maria der Berge“

In der Sonntagskonzertreihe im Musikpavillon des Rheinhausener Volks-parks tritt am morgigen Sonntag, 2. Juli, um 15 Uhr das Gesangsduo „Claus & Honzi“, genannt die „Heyberg-Musikanten“, auf. Das Duo präsentiert dem Publikum Lieder aus den Bergen. Insbesondere das Repertoire der weltbekannten „Kastelruther Spatzen“ haben sie sich zu Eigen gemacht. Lieder wie „Eine weiße Rose“, „Schatten überm Rosenhof“, „Ave Maria der Berge“ oder „Der kleine Trommler“ zählen zum Repertoire der...

  • Duisburg
  • 01.07.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Saitenriss
6 Bilder

Biergarten am alten Lippehafen
Das Programm zur MUSIKKULTUR IM BIERGARTEN im Juli klingt vielversprechend

Kennt ihr den Biergarten am alten Lippehafen schon? Nein? Dann solltet ihr unbedingt mal vorbeischauen!Geöffnet hat er an den Wochenenden, freitags von 16:00 - 20:00 Uhr und samstags und sonntags von 14:00 - 20:00 Uhr, natürlich nur bei schönem Wetter, aber da sieht die Wettervorhersage für Juli ja wieder recht gut aus. Gut sieht auch das Musikprogramm aus, denn sonntags und an den Feiertagen bietet das Team vom SCALA/Biergarten ein kleines, musikalisches Kulturprogramm an, das im Juli folgende...

  • Wesel
  • 19.06.23
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Am 29. Juni im SCALA Kulturspielhaus
Tr`Endless Vibes mit ihrer Pink Floyd Tribute Show

Tr`Endless Vibes besteht aus Bernd Flaswinkel (Gesang, Akustik-Gitarre, Harp), Andre Jockweg (Saxophone, Backgroundgesang), Carsten Zündorf (Piano, Drums, Backgroundgesang) und Kees Cuypers (Lead-Gitarre). Aufgrund ihrer besonderen musikalischen Besetzung gelingt es den vier Vollblutmusikern immer wieder musikalische Schätze der Pop- und Rockgeschichte sehr interessant zu interpretieren oder wieder zu beleben. Die begeisterten Zuhörer spiegeln regelmässig nach den Konzerten Erstaunen über die...

  • Wesel
  • 18.06.23
Fotografie
Foto 6 vom Friedensfest in Iserlohn | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73
8 Bilder

Nachricht: Friedensfest Iserlohn
Foto Impressionen vom Friedensfest in Iserlohn.

Das besondere Konzert des Jahres in Iserlohn habe ich mir nicht entgehen lassen. Erlebt und fotografiert das Friedensfest in Iserlohn. Die gute Nachricht das Friedensfest in Iserlohn läuft noch bis Sonntag, den18. Juni 2023. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: Friedensfest Iserlohn. Schreibt mir doch mal in den Kommentar, wie Ihr die Bilder findet.

  • Iserlohn
  • 18.06.23
  • 2
Kultur

Jazz im JuBB
Jan Bierther Trio & Vanesa Harbek

Vanesa Harbek gilt als die Blues Queen aus Argentinien! Wobei das Genre Blues sicher zu kurz gegriffen ist. Die Sängerin, Gitarristin und Trompeterin präsentiert eine aufregende Mischung aus Blues, Tango, Soul, Latin und Jazz. Mit ihrer exquisiten Gitarrentechnik etabliert sich Vanesa Harbek gerade als feste Größe in Europa. Tourneen führten sie bisher durch Argentinien, Mexiko, Ecuador, Tschechien, Litauen, Polen, Italien, Spanien, Ibiza, Paraguay, Kolumbien, Brasilien, Chile, die Schweiz,...

  • Essen-Werden
  • 08.06.23
Kultur
35 Bilder

Konzert in Düsseldorf
Mike and the Mechanics bringen die Mitsubishi Electric HALLE zum Kochen

Am Mittwochabend gastierte Mike and the Mechanics in der Mitsubishi Electric HALLE in Düsseldorf vor rund 2500 Fans. Die Eröffnungssongs an diesem Abend waren „Get Up“, „A Beggar on a Beach of Gold“ und „Another Cup of Coffee“ . Dann folgte der erste Genesis Song „Jesus He Knows Me“. Der hatte Kraft und Wucht, plötzlich war Stimmung in der Halle, und die ersten Fans  sprangen von ihren Sitzen. Im Mittelteil des Konzertes spielte die gesamte Band ein akustisches Medley aus sechs Songs. Von...

  • Düsseldorf
  • 08.06.23
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

  • 22. März 2025 um 19:30
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

Dönish Folk Company

Christof Aubke, Dieter Rottinghaus und Uli Schneider kommen mit einem ganzen Haufen an Instrumenten, Freude an der Musik und dem gemeinsamen Singen. „Dönish Folk“ steht für irische, deutsche und internationale Folkmusik, auch zum Mitmachen – made in Dönberg. Und so unterschiedlich die Herkunft der Lieder und ihre Zeit, in der sie geschrieben wurden (von Tänzen und Balladen aus dem 17. Jahrhundert bis zu Songs und Liedern in der Gegenwart), auch sein mögen: an einem "dönishen" Folkabend finden...

Moerser Jazzquartett | Foto: Rolf Hildbrandt
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

EPK: Moerser Jazz-Quartett

Warum sie Moerser Jazz-Quartett heißen? Ganz einfach: Die vier Musiker mit großer Liebe zum Jazz arbeiten gemeinsam an der Moerser Musikschule. Da liegt es nahe, dass man sich endlich zusammenschließt, um durch die Clubs zu ziehen und selbst zu spielen. Thomas Klecha-Fauré, Vibraphon, Matthias Dymke, Piano, Matthias Bangert, Bass und Rolf Hildebrand, Schlagzeug. Eintritt: 10,00 Euro / ermäßigt 8,00 Euro Tel. Kartenvorbestellung: 0208 - 487555 oder per Mail: klostersaarn@muelheim-ruhr.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.