Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Kirchenmusik begleitet die Menschen durch die Stillen Tage bis zur Advents- und Weihnachtszeit

Für die Kirchenmusik sind die Monate November und Dezember traditionell besondere Höhepunkte – so auch in diesem Jahr: Über neunzig Termine stehen in der neuen Ausgabe des Programmheftes „Musik in Essener Kirchen“, das der Kirchenkreis viermal im Jahr herausgibt. Mit zahlreichen Konzerten, musikalischen Gottesdiensten und offenen Singen begleiten Evangelische Kirchengemeinden die Menschen durch die nun anstehende Zeit der Besinnung und des Gedenkens, bis hin zu den fröhlichen Jubelklängen der...

Überregionales
19 Bilder

Runde Sache im Steinhof Duisburg mit Still Collins

Wer hätte das gedacht, das aus einer Bierlaune heraus eine Coverband seit 20 Jahren so erfolgreich ist. Wer schafft so etwas ? Es ist die Still Collins Tribute Band aus Bonn die es sich zur Aufgabe gemacht hat die Musik von Phil Collins authentisch zu präsentieren. Die Band ist zur Zeit auf 20 jähriger Jubiläumstour und feierte im Steinhof Duisburg am Freitag mit neuer Bühnenshow eine hammermäßige Geburtstagsparty. Frontmann Sven Komp hat die perfekte Stimmlage um die Songs von Collins zu...

Kultur
12 Bilder

Flingern zwischen Kultur und Punkrock

Es kommt wieder Bewegung in die lokale Kulturszene. Die Gaststätte Route 66 hat sich dank der lokalen Bandszene in kürzester Zeit von einer kargen Kneipe zur einer ansehnlichen Livelocation gemausert. Und das allein durch Sachspenden von Düsseldorfern Musikern und Künstlern, die darauf bedacht sind, dass Kultur weiterlebt. Fernab des Kommerzgedanken wird Künstlern jeglichen Couleurs die Möglichkeit geboten, sich auf der Bühne zu präsentiern. Ob Nachwuchsbands wie es z.B die aktuelle...

Kultur
Konzert im Steinhof Halloween 2011
51 Bilder

Konzert - Steinhof - "Queen Kings" - 31.10.2015 - Halloween - Vorankündigung

Alle Jahre wieder... so auch dieses Jahr zu Halloween: Die "Queen Kings". Seit Jahren sorgen sie zu Halloween nicht nur für eine fantastische Stimmung, sondern lassen es so richtig rocken im Steinhof. So wird es auch dieses Jahr wieder ein Dejavu geben. Der Steinhof Duisburg konnte mit The Queen Kings wiederum eine der gefragtesten und erfolgreichsten Queen-Tributebands gewinnen – die Band ist seit Ende 2006 jedes Jahr mit über 100 Shows auf Tour. Das Besondere an Queen Kings ist, dass sie...

Kultur
Lokation Steinhof Duisburg, 12.01.2013
37 Bilder

Konzert - "Still Collins" am 23.10.2015 zum 20-jährigen Bühnenjubiläum im Steinhof - Vorankündigung

Zum 20-jährigen Bühnenjubiläum gibt sich "Still Collins" die Ehre und feiert auch im Steinhof mit seinen Fans diesen Geburtstag. Programmatisch greift die Gruppe auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis- Musikgeschichte zurück. Stimme, Sounds, Arrangements: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute“ und „Meister“ auszumachen. "Mach' die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich", spricht man. Aber nicht...

Kultur
27 Bilder

Konzert - Steinhof rockt - Stoned Elements - 02.10.2015

Das Team um Volker Schales hatte für den 02. Oktober drei Bands in den Steinhof geholt. Nicht nur internationale Künstler, auch dem Nachwuchs bietet der Steinhof seine große Bühne an, um junge Künstler zu fördern und eine Chance zu geben. Aus diesem Grunde wurde die Veranstaltungsreihe „Steinhof rockt“ aufgelegt. Die Macher des Steinhof sehen darin einen Beitrag zur Jugend- und Kulturförderung in Duisburg, der nur durch die ehrenamtlichen Mitglieder zustande kommt. Die Musiker können unter...

Kultur
35 Bilder

Konzert - Steinhof rockt - Caustic Blood - 02.10.2015

Steinhof rockt! Das Team um Volker Schales hatte für den 02. Oktober drei Bands in den Steinhof geholt. Nicht nur internationale Künstler, auch dem Nachwuchs bietet der Steinhof seine große Bühne an, um junge Künstler zu fördern und eine Chance zu geben. Aus diesem Grunde wurde die Veranstaltungsreihe „Steinhof rockt“ aufgelegt. Die Macher des Steinhof sehen darin einen Beitrag zur Jugend- und Kulturförderung in Duisburg, der nur durch die ehrenamtlichen Mitglieder zustande kommt. Die Musiker...

Kultur
32 Bilder

Konzert - Steinhof rockt - Neighbours´ Despair - 02.10.2015

"Steinhof rockt" Das Team um Volker Schales hatte für den 02. Oktober drei Bands in den Steinhof geholt. Nicht nur internationale Künstler, auch dem Nachwuchs bietet der Steinhof seine große Bühne an, um junge Künstler zu fördern und eine Chance zu geben. Aus diesem Grunde wurde die Veranstaltungsreihe „Steinhof rockt“ aufgelegt. Die Macher des Steinhof sehen darin einen Beitrag zur Jugend- und Kulturförderung in Duisburg, der nur durch die ehrenamtlichen Mitglieder zustande kommt. Die Musiker...

Kultur
41 Bilder

Konzert - Tierra Negra am 26. September im Steinhof - Duisburg

Endlich, es war soweit: Tierra Negra präsentiert die neue CD „The Campfire Session“ im Steinhof Duisburg. Am 26.09.2015 präsentierte Tierra Negra vor sehr gut besetztem Haus ihre brandneue CD „The Campfire Session“. Leo Henrichs und Raughi Ebert haben sich wieder einmal in der Carmarque zusammengesetzt und am Lagerfeuer den südlichen Klang mit dem unwiderstehlichen Rhythmus eingefangen, und so sind 22 Stücke entstanden. Mit ihrem unverkennbaren Stil gelingt es den beiden Musikern, die Zuhörer...

Kultur
36 Bilder

Konzert - Nervous Germans am 17.09.2015 im Steinbruch - Gast: Peter Bursch

Die "Nervous Germans" melden sich zurück In den frühen 80ern gehörten sie zur New Wave-Bewegung: die Nervous Germans. Nach einer Pause fanden sie sich 2012 neu, wobei die Gründungsmitglieder Micki Meuser (Bass und Gesang) und Grant Stevens (Gesang und Gitarre) nach wie vor dabei sind. Ergänzt wird die Band vom Gitarristen Gary Schmalzl und an den Drums Sabine Ahlbrecht. 2014 melden sich Nervous Germans mit dem neuen Album "Volatile" vielversprechend zurück, nun traten Sie im Steinbruch auf. In...

Kultur
Einer der Höhepunkte im Theater- und Konzertprogramm: Das Württembergische Kammerorchester spielt in Witten. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Neues Kulturprogramm im Saalbau

Saalbau und Haus Witten bilden gemeinsam das größte Institut im Kulturforum Witten. Sie bieten rund 250 Veranstaltungen im Jahr mit 110 000 Besuchern, 800 Sitzplätzen und Gastronomie. Förderverein und günstige Abo-Preise lobt Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Sonja Leidemann und bringt es auf den Punkt: „Kultur ist erschwinglich“. Ein attraktives Programm für jedermann haben die Programmmacher für die „erschwingliche Kultur“ zusammengestellt. Es gibt Musik, Märchen, Opern, Konzerte Shows,...

Kultur
25 Bilder

Sol Kulturbar - Konzert Christina Lux - Mülheim - 11.09.2015

Christina Lux Live in der Sol Kulturbar. Und wieder einmal ist es Martin Dickhoff und Hakan Mengil gelungen, den musikalischen Abend in der Sol Kultutbar mit einem Glanzlicht zu verschönern: Christina Lux gab zum wiederholten Mal eins ihrer beliebten Konzerte. Gestern spielte sie noch in Bad Münstereifel in einem Friseursalon!, heute schon in Mülheim, für die in Köln lebende Künstlerin kein Problem. Mit ihrer direkten und unkomplizierten Art trug sie ihre Stücke vor, gab philosophische...

Kultur
14 Bilder

Konzert: Katja Werker Live im Clubhaus Preußen Duisburg am 05.09.2015

Samstag war es dann so weit: Katja Werker kam zum zweiten Clubkonzert nach Duisburg. Kiki und Rainer Kirschen hatten es geschafft, Katja wieder für einen Auftritt zu gewinnen. Im letzten Jahr hat sie alle in Ihren Bann gezogen, jetzt kommt sie mit neuem Programm und neuer CD zurück ins Clubhaus. Mit dem Album "Blackbox" hat sie sich Ihren Lebenstraum erfüllt und den größten Teil ihres neuen Albums in England in den Real World Studios, bekannt durch Peter Gabriel ( Genesis ) aufgenommen. Die...

Kultur
22 Bilder

NOTOWN - Soul, Funk, R&B und Blues im Clubhaus Preußen Duisburg am 29.08.2015

Am Samstag war es wieder soweit: Funky Time im Clubhaus Preußen. Die Band NOTOWN aus Essen war zu Gast. Soul, Funk, R&B und Blues aus dem Ruhrgebiet: Die Musik von NOTOWN ist eine Verbeugung vor Soul-Legenden wie Marvin Gaye, Stevie Wonder oder den Temptations. Erdige Grooves, fette Bässe, funky Gitarrenriffs, schmachtender Hammondsound aus einem Leslie-Kabinett, und über allem die ausdrucksstarke Soulstimme von der Leadsängerin Nicy Behrens. Sie hauchte den alten Motown-Klassikern neues Leben...

Kultur
6 Bilder

Sarah Straub - Duisburger Hafenfest 2015

Ein Highlight am Samtstag Abend auf der Hanielbühne: Sarah Straub mit ihrer Band. Die Musikerin hat bisher zwei Alben eingespielt, für ihr aktuelles Album "RED" wurden sie im Dezember 2014 mit dem Deutschen Rock & Pop Preis in der Kategorie "Bestes Pop Album" und "Bester neuer Künstler" ausgezeichnet. Mit beginnender Dämmerung legte sie mit ihren Mannen ordentlich los, es war ein Mix aus Soul, Folk, Jazz und R&B zu hören. Ein absolutes Klangerlebnis, zumal sich die Bandmitglieder ordentlich...

Kultur
20 Bilder

22. Duisburger Hafenfest - Ruhrort - Mühlenweide

22. Duisburger Hafenfest! Nach dem großen Feuerwerk am Freitag, das sich ohne weiteres mit dem Feuerwerk in Düsseldorf messen kann, zog es auch diese Jahr wieder viel Publikum auf die Promenade am Steiger Schifferbörse und zu der Kirmes auf die Mühlenweide. Jedes Jahr ein Highlight, viele Besucher aus den benachbarten Städten kommen nach Duisburg, um sich das Event anzusehen. Das tolle Wetter tat ein überiges, ein wunderschöner Sonnenuntergang tauchte alles in goldrotes Licht. Livebands,...

Kultur
Der international tätige Posaunist Armin Rosin bringt zu den Gladbecker Orgeltagen im September auch sein Alphorn mit.

Gladbecker Orgeltage mit Alphorn

Mittlerweile zum 28. Mal lädt die Propsteipfarrei an allen vier Septembersonntagen zu Orgelkonzerten in die St. Lambertikirche ein. Und wieder konnten hochkarätige Musiker gewonnen werden, die die große Klais Orgel klanglich ins rechte Licht setzen werden. Mit dem New Yorker Stephen Tharp ist am Sonntag, den 6. September um 20:00 einer der weltweit musizierenden großen Konzertorganisten unserer Zeit zu Gast. In der amerikanischen Fachzeitschrift The Diapason wird er gerühmt als „:. . . der...

Kultur
34 Bilder

4. Duisburger Füchse Stadtfest. pape-Bühne 16.07.2015, DORO Pesch

Die Queen of Metal DORO auf der pape-Bühne. Nach der Anmoderation von Bülent Aksen legten die Jungs um DORO kräftig los: Mit druckvollem Sound und einer enormen Lautstärke kam sofort Stimmung auf. Als DORO auf die Bühne trat, flogen sofort alle Hände mit dem typischen Devil horns Gruß in die Höhe. Unglaublich, mit wieviel Energie die Queen of Metal nun schon seit über 30 Jahre im Geschäft ist. Alle Bandmitglieder gaben Vollgas, so dass nach Ende des gelungenen Auftritts alle zufrieden sein...

Kultur
30 Bilder

4. Duisburger Füchse Stadtfest. pape-Bühne 16.07.2015, Phönix Rising

Phönix Rising aus Mönchengladbach auf der pape-Bühne Nach der Anmoderation von Bülent Aksen legten die Jungs aus MG kräftig los: Die drei Jungs um Headman Ralf Riebatzki sorgten sogleich mit druckvollem Sound für Stimmung. Der Drummer Daniel Lucke ( mit ungewohnter cooler Brille, wegen der tief stehenden Sonne), powerte auf dem Schlagzeug los, Michael Minten am Bass fiel in den Sound ein, und an der Gibson LesPaul tat Peter Klein sein überiges, um die Zuschauer anzuheizen. Die Sonne meinte es...

Überregionales
3 Bilder

AC/DC in der Veltins Arena / Rock or Bust Tour

Das warten hatte endlich ein Ende. Nach 6 jähriger Pause legt Angus Young und Co am Sonntag einen Zwischenstop auf ihrer „Rock or Bust Tour, im Pott, auf Schalke ein. Mit großer Erwartung und auch gemischten Gefühlen wartete man gespannt auf den Beginn des Abends. Um das Publikum, für die Altmeister des Rock’n Roll, auf Betriebstemperatur zu bringen eröffnete die Band The Wiskey Foundation den Abend und Vintage Trouble beendete das Vorprogramm. Nach kurzer Umbaupause startete dann um 20:45 das...

Kultur
Klassischen HipHop gibt es beim Wolf auf den Teller. | Foto: Wolfgang Strausdat
3 Bilder

Summersounds draußen

Auch in diesem Sommer sorgen DJ-Picknicks, immer samstags zwischen 14 und 22 Uhr, mit HipHop, Nu-Jazz, House und Electronic Beats wieder für entspannte Festivalstimmung in den Parks. Auftakt der beliebten „Umsonst und Draußen“-Reihe ist am 4. Juli im Westpark. Dann sorgen die Deep House-Spezialisten Ingo Sänger, Carsten Helmich und Henry L. von 14 bis 22 Uhr für feinste Electronic Beats und den richtigen Groove zum entspannten Sommertag. Dazu können Anfänger und Fortgeschrittene beim Kronen...

Kultur

„Xtraschicht“ veröffentlicht Album „Licht und Schatten“ am 19. Juni

Etwa 20 Auftritte pro Jahr stehen schon jetzt im Kalender der Deutsch-Rock-Band „Xtraschicht“. „Aber es können ruhig mehr werden“, wünschen sich die Oberhausener. Ein weiterer Gig kommt definitiv am Freitag, 19. Juni, hinzu. Dann präsentieren die Vier im Café Nova in Essen-Borbeck ihr Debütalbum. Die erste Veröffentlichung ist „Licht und Schatten“ bei Weitem nicht. Mit „Falsche Freunde“ (2011) und „Hand in Hand“ (2012) liegen trotz der erst fünfjährigen Bandgeschichte bereits zwei Vorgänger...

Kultur
2 Bilder

Umbau der Gymnasialkirche abgeschlossen

Die Umbauarbeiten der denkmalgeschützten Gymnasialkirche am Gymnasium Petrinum in der Altstadt sind fertiggestellt worden. Ziel des Umbaus war es, den Innenraum fortan variabel nutzen können – neben Gottesdiensten auch für andere Veranstaltungen. Die Gymnasialkirche ist ein wichtiger Bestandteil der Recklinghäuser Stadtgeschichte und gehört mittlerweile zu den Attraktionen von „Recklinghausen leuchtet“. Die ehemalige Franziskanerkirche stammt aus dem 18. Jahrhundert. Seit der Gründung des...

Kultur
Das Konzert beginnt.
11 Bilder

Hofgartenkonzerte Düsseldorf

Die Rheinlandmusikanten aus Düsseldorf spielten gestern im Hofgarten Musik aus Oberkrain. Sicher nicht jedermanns Sache, aber mir hat es sehr gefallen. Jung und alt klatschten zum Takt der Musik mit. Die kleinen Kinder haben mich jedoch am meisten begeistert. Je nach Temperament dirgierten sie, drehten sich, rannten im Kreis oder stampften mit den Füßen. So hat eben jeder Mensch ein anderes Musikempfinden. Jeden Sonntag um 11 Uhr folgen nun weitere Konzerte in unterschiedlicher Musikrichtung.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. April 2025 um 18:00
  • Museum Kurhaus Kleve
  • Kleve

Aquarell - Konzert mit dem duo51Saiten: Johanna Dorothea Görißen, Harfe & Michael Wehrmeyer, Violoncello

PROGRAMM Franz Strauss (1822 – 1905) Nocturno op. 7 Franz Schubert (1787 - 1828) Sonata in a-Moll “Arpeggione” Olivier Messiaen (1908 – 1992) Louange à l’éternité de Jésus (aus: Quatuor pour la fin du temps) Pause Grace Williams (1906 – 1977) Hiraeth for Harp Benjamin Britten (1913 - 1976) Suite for Harp op. 83 Granville Bantock (1868 – 1946) Hamabdil (Hebrew Melody) Edward Elgar (1857 – 1934) Rosemary Carissima Adieu INTERPRETEN duo51saiten Johanna Dorothea Görißen – Harfe Michael Wehrmeyer –...