Konsum

Beiträge zum Thema Konsum

Wirtschaft
2 Bilder

..und das alles und noch viel mehr
Auf die Plätzchen, fertig, los

Die üppigste Zeit ist die Weihnachtszeit, da spielen Kalorien, selbst die übrig gebliebenen keine große Rolle auf der kleinen, die sich unterm Pullover leicht abzeichnet. Auf ein paar mehr (oder weniger lass ich mal weg.-) Kalorien kommt es nicht mehr an, denkt man, und lässt sich auch mal ganz gerne verführ´n. Dass dabei aber alles zu Buche schlägt und direkt auf die Hüften geht, das bekommt man erst später am eigenen Leibe zu spüren.  Was einem derzeit aber auch so alles unter die Nase...

Wirtschaft
Der HDE rechnet damit, das die Umsätze im diesjährigen Weihnachtsgeschäft erstmals die 100-Milliarden-Euro-Schwelle überschreiten werden. Foto: Archiv

Einzelhandel profitiert
Positiver Start in das Weihnachtsgeschäft

Der Einzelhandel im Kreis Unna, in Dortmund und Hamm blickt mit großen Erwartungen auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Umfragen und die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen, dass die Kauflaune der Verbraucher unverändert hoch ist und dass man seinen Liebsten und sich selbst gerade zu Weihnachten etwas gönnen möchte. Kreis Unna. Thomas Schäfer, Geschäftsführer des Handelsverbandes Westfalen-Münsterland weiß, „zu den beliebtesten Geschenken zählen immer häufiger Gutscheine und die klassischen...

Ratgeber
Ein nachhaltiger Mix im Warenkörbchen: regionale Apfelprodukte, Selbstgemachtes und Fairtrade-Schokolade
3 Bilder

Verbraucherzentrale: Geschenke in letzter Minute - nachhaltig, fair, schön

Nachhaltigkeit im Alltag: Geschenke mit "MehrWert" Wer jetzt noch kein Geschenk gefunden hat, der sollte nicht überstürzt drauf los kaufen. Wie wäre es mal mit einem Zeitgutschein? ...für einmal Babysitting, einmal Hecke-Schneiden oder einen gemeinsamen Kochabend? An dem Gutschein für die Gartenarbeit könnte man, mit einer roten Schleife, eine Schere und einen Zweig befestigen, am Kochgutschein, einen Holzlöffel und eine Tüte "Pfeffer"- fertig! Schon hat man etwas liebevoll Bedachtes, welches...

Überregionales
Hoch die Tassen? Kommt Weihnachten zu früh oder sind Sie bereit für den Weihnachtszauber? | Foto: Archiv

Umfrage der Woche: Sind sie trotz 16 Grad schon in Weihnachtsstimmung?

Die Umfrage der Woche online - wir freuen uns über Ihre Meinung! Der Weihnachtsmarkt hat bereits geöffnet und die Planungen um die Weihnachtseinkäufe beginnen. Während die einen den Anfang der Weihnachtszeit gar nicht abwarten können, sind die anderen genervt vom frühen Beginn des vorweihnachtlichen Trubels. Was meinen Sie: Kann es für Sie los gehen mit der Weihnachtsstimmung? -> Bitte äußern Sie Ihre Meinung via Kommentarfunktion (siehe unten) -> oder per Mail an: umfragestadtanzeiger@gmx.de...

Kultur

Besinnliche Einstimmung zum Weihnachtsfest mit Konstantin Wecker

Gedanken zum Fest. Das Lied ist nicht neu. Es ist aktuell. In einer Gesellschaft, die sich offensichtlich freiwillig bedingslos dem Konsumterror zu unterwerfen scheint, braucht es Querdenker. Unsere Statistiker berechnen akribisch "unser" Konsumverhalten an Weihnachten. Im Durchschnitt kostet Weihnachten jede Familie 681,00 €. Und Eltern geben 129 Euro pro Kind für Weihnachtsgeschenke aus. Nein, es geht wirklich nicht darum eine weitere Neiddiskussion zu entfesseln. Nicht arm oder reich. Nicht...

LK-Gemeinschaft

Vorweihnachtsstimmung erhöht drastisch das Konsumverhalten der Besucher

Am Freitag, den 21. Dezember, geht die Welt unter. Das ist den meisten Mitbürgern bewusst. Auch den Handelsketten ist dies soweit bekannt. In Dortmund, einem der am besten besuchten Weihnachtsmärkte Europas, wurden die Preise auf Alles drastisch reduziert. "Es wird kein Weihnachten mehr geben! Deswegen haben wir die Preise zum Schleuderpreis herabgesetzt. Die Antwort auf die häufigste Frage lautet dabei, Ja wir haben etwas zu verschenken! Eigentlich auch egal. Wird eh keinen mehr interessieren....