Kleinkinder

Beiträge zum Thema Kleinkinder

Ratgeber
Foto: LVW NRW

FÜR JUNGE ELTERN
60 PKW-Fahrsicherheitstrainings in NRW zu gewinnen

Ihr seid junge Eltern und möchtet mit Eurem Sprössling sicherer im Auto unterwegs sein? Dann macht mit und gewinnt eines von über 60 kostenlosen PKW-Fahrsicherheitstrainings in NRW! So einfach geht’s: Bewerbt Euch bis zum 13. April 2025 und sichert Euch die Chance auf ein exklusives Training. ➡ Jetzt bewerben: https://www.landesverkehrswacht-nrw.de/gratistraining/

LK-Gemeinschaft
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
4 Bilder

Spielzauber im Park
Spiel- und Lernort für Kleinkinder in Weitmar-Mitte

Gute Nachrichten für Familien in Weitmar: Mit Unterstützung des Bochum-Fonds wird ein neuer Spiel- und Lernort für Kleinkinder im Außenbereich der Ev. Matthäus-KiTa geschaffen. Die Eröffnungsfeier findet am 27. März in der Matthäusstraße 1 statt. Eltern, Tagesmütter und Interessierte mit Kindern von null bis drei Jahren sind herzlich eingeladen, den neuen Bereich kennenzulernen. Die Idee für das Projekt entstand aus dem Wunsch vieler Familien in Weitmar nach einem sicheren und sauberen...

Sport
Fitness für Mütter mit ihren Kindern | Foto: fitdankbaby

Fitnesskurs für Mütter mit ihren Babys
Fitdankbaby® im Reinoldinum

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® Kurse in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34, an. Ab Mittwoch, den 05.03.2025 können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Die MAXIs finden von 10:00 bis 11:15 Uhr statt und die MINIs treffen sich von 11:30 bis 12:45 Uhr Das Kind ist aktiv dabei...

Ratgeber
Plätzchenbacken mit den Kleinen beim Ev. Bildungswerk

Backen für Kleinkinder und (Groß-) Eltern
Die kleine Weihnachtsbäckerei

Zum Backen von Weihnachtsplätzchen lädt das Ev. Bildungswerk Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren mit einem Eltern- oder Großelternteil am Samstag, den 14.12.2024 ab 10:45 Uhr ein. In weihnachtlicher Stimmung werden in der Lehrküche im Reinoldinum, Schwanenwall 34, Kekse ausgestochen, gebacken, verziert und auch schon einmal probiert. Die Gebühr pro Paar beträgt 11,00 € (incl. Material). Anmeldung: Ev. Bildungswerk, Familienbildung www.bwdo.de 0231 22962 404 familienbildung@ekkdo.de

Sport
Laufen, krabbeln, springen.... Bewegung und Spaß bei den Zappelzwergen | Foto: Designed by osaba -  Freepik

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Spiel und Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern dienstags ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Begleitperson können die Kinder (geb. August – Dezember 2023) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt und viel gelacht. Der Kurs...

Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Einladung zum Krabbelcafé

Das Ev. Bildungswerk Dortmund lädt ab Donnerstag, den 12.09.24 Eltern mit kleinen Kindern im Alter von 0 bis 1 Jahr wöchentlich zum Krabbelcafé ein. Während Ihre Babys spielen, können Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee andere Eltern kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen. Das Krabbelcafé im Ev. Kindergarten im Steph (Meylantstr. 85, 44319 Dortmund) findet donnerstags von 9.30 – 10.30 Uhr, das Krabbelcafé im Ev. Begegnungszentrum (Wickeder Hellweg 82-84, 44319 Dortmund) ebenfalls...

Ratgeber
Bei den Mini-Flitzern erhalten die Kinder viele Bewegungsanreize. | Foto: Pixabay

Angebot für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Donnerstag, den 12.09.2024 um 15:00 Uhr im Ev. Familienzentrum in Barop, Stockumer Str. 275 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen, gebastelt und viel gelacht. Die Gebühr für 10...

Ratgeber

Aktualisierter Ratgeber für Eltern
Gesunde Ernährung von Anfang an

Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten legt den Grundstein für die Gesundheit und Entwicklung eines Kindes. Dabei stellen sich frischgebackenen Eltern viele Fragen: Stillen oder Säuglingsmilch? Wasser oder Tee? Brei selbst kochen oder fertig kaufen? Mit oder ohne Fleisch? Angesichts der Flut an Informationen, Werbung und oft widersprüchlichen Empfehlungen, mit denen Mütter und Väter konfrontiert werden, bietet der aktualisierte Ratgeber „Gesunde Ernährung von Anfang an“ der...

Ratgeber
In Bewegung kommen im Kurs Mo_Päd Maxi | Foto: Designed by osaba -  Freepik

In Bewegung kommen!
Mo_Päd Maxi: Angebot für Eltern und Kleinkinder

Eltern und ihre Kinder im 2. Lebensjahr lädt das Ev. Bildungswerk herzlich ein zum Kurs Mo_Päd Maxi. Ab dem 06.05.2024 um 16:15 Uhr wird im Ev. Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 – 84, spielerisch die Freude an der Bewegung entwickelt und gefördert. Eltern mit ihren Kindern erhalten allerlei Bewegungs- und Spielanregungen, die sich an einem besonderen, ganzheitlichen Bewegungs- und Entwicklungskonzept orientieren. Die Kursleitung Claudia Ruthmann (Motopädin) bietet zum Beispiel...

Ratgeber

Wussten Sie schon
…, dass Eltern bei Reiswaffeln vorsichtig sein sollten?

Reis enthält von Natur aus anorganisches Arsen, das in großen Mengen Krebs auslösen kann. Vollständig vermeiden können wir Arsen nicht, da es natürlich im Boden vorkommt und von den Pflanzen aufgenommen wird. In der Europäischen Union gelten deshalb Höchstmengen für anorganisches Arsen in Reis, Reiskeksen, Reiswaffeln, Reis-Crackern sowie Reiskuchen und seit 2023 auch für Reismehl und -drinks. Doch gerade Säuglinge und Kleinkinder können durch ihr geringes Körpergewicht übermäßig belastet...

Ratgeber
Freie Plätze bei den Mini-Flitzern in Holzen

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Mittwoch, den 10.04.2024 um 10:45 Uhr im AWO Familienzentrum Kita Holzen, Am Hasenberg 1-3 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen und viel gelacht. Die Erwachsenen lernen andere...

Ratgeber
Der große Saal bietet viel Platz für Bewegungsspiele. | Foto: A. Hentrei-Peuschel

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Mini-Flitzer starten in Benninghofen

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Montag, den 19.02.2024 um 10:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen, Kattenkuhle 19, an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gebastelt und viel gelacht. Die Gebühr für 4 Treffen und...

Sport
Sport mit Baby - und viel Spaß! | Foto: fitdankbaby

Kurs für Mütter und Babys
Noch freie Plätze im Kurs fitdankbaby

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® Kurse in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34, an. Ab Donnerstag, den 11.01.2024 können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) von 10:00 bis 11:15 Uhr etwas für ihre Fitness tun.  Das Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im...

Ratgeber
Sich ausprobieren und kreativ werden - das geht beim Ev. Bildungswerk! | Foto: phil-hearing-cylPETXS7is-unsplash

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Kreatives Spiel in den Jahreszeiten

Zu dem Kurs “ Kreatives Spiel in den Jahreszeiten“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Dienstag, den 23.01.2024 um 10:00 Uhr ins Ev. Gemeindehaus, Kattenkuhle 19 in Benninhofen ein. Winter, Karneval, Frühling, Ostern - jedes Kurstreffen hat ein wöchentlich wechselndes, spannendes Thema. Nach einer Spiel- und Bewegungsphase können die Kinder gemeinsam mit ihrer Begleitperson kreativ werden. Außerdem wird gesungen, gespielt und viel gelacht. Kinder und...

Ratgeber
Dr. Rüdiger Kardorff, Sektionsleiter der Kindergastroentereologie an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik, gibt Eltern digital viele Ratschläge.
Foto: Helios

Digitaler Elternabend am "Helios St. Johannes"
Bauchgefühl – Was auf den Magen geschlagen?

Unklare chronische oder wiederkehrende Bauch- und Darmbeschwerden gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern im Kindesalter und glücklicherweise sind sie meist harmlos. Mögliche Gründe sind vielfältig und reichen von Nahrungsunverträglichkeiten bis zu funktionellen Beschwerden. Auch Emotionen wie Aufregung, Angst oder freudige Erregung können bei Kindern besonders „auf den Magen schlagen“. Manchmal liegt aber doch eine ernsthaftere Erkrankung vor, die erkannt und behandelt werden sollte. Bei...

Ratgeber
Infos und Anregungen zur Kinderernährung beim Ev. Bildungswerk Dortmund.

Infos für Eltern von Kleinkindern
Jedes Kind is(s)t anders

Eltern möchten ihr Kind gerne gesund und schmackhaft ernähren, damit es ihm gut geht und es sich optimal entwickeln kann. Aber... Oft funktioniert nicht alles wie erwartet und es ergeben sich doch einige Fragen oder auch Ess-Probleme. Das Kind will beispielsweise kein Gemüse oder nur wenige Lebensmittel essen, es wird beim Essen mäkelig. Antworten und viele praktische Anregungen gibt Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) Eltern in dem Angebot "Jedes...

Blaulicht
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag auf der Mittelstraße in Sprokchövel. | Foto: Archiv

Auf der Mittelstraße
Kleinkind in Gefahr: Unfall mit drei Pkw in Sprockhövel

Am Donnerstag rückte die Feuerwehr gegen 15.45 Uhr zur Mittelstraße aus. Dort waren 3 PKW verunfallt. Ein Fahrzeuginsasse sowie ein Kleinkind mussten bis zum Eintreffen des Rettungsdienst betreut und diesem zur weiteren Behandlung übergeben werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemitteln auf. Einsatzende war gegen 16.30 Uhr.

Ratgeber
Das Symbolbild zeigt eine Untersuchung am Fuß eines kleinen Patienten.
Foto Helios / Jochen Quast
2 Bilder

Ratschläge zum Wachstum bei Kindern
Wenn junge Knochen Hilfe brauchen

Die Helios St. Johannes Klinik in Hamborn verfügt über eine der größten Kinderkliniken der Region. Entsprechend umfassend werden hier nahezu alle Krankheitsbilder kleiner Patienten und Patientinnen versorgt. Ergänzend dazu bietet das Klinikum seit einigen Jahren auch den Schwerpunkt der Kinderorthopädie an. Das ist ein Fachbereich, in dem das Thema Wachstum eine besondere Bedeutung hat. Dr. Niklas Janssen, leitender Oberarzt der Kinderchirurgie und Kinderorthopäde, weiß viel über die...

Sport
Der Turnerbund Hüingsen bietet aufgrund hoher Nachfrage eine weitere Eltern-Kind-Gruppe an.  | Foto: designed by osaba/Freepik

Neue Eltern-Kind-Gruppe
Turnerbund Hüingsen erweitert

Der Turnerbund Hüingsen bietet aufgrund der großen Nachfrage eine zweite Eltern-Kind -Gruppe (eins bis drei Jahre) an. Die Gruppe trifft sich montags von 16 bis 17 Uhr. Die erste Übungsstunde beginnt am Montag, 30. Januar. Auskunft erteilt Oberturnwartin Rosemarie Sali unter Tel. 02373/86716. Ab Montag, 30. Januar, gibt es ebenfalls eine neue Sportgruppe für vier- bis fünf Jährige beim Turnerbund Hüingsen. Die Stunde beginnt um 15.45 Uhr und geht eine Stunde. Weitere Infos gibt es hier auch bei...

Sport
Foto: Adobe Stock

Mit Bewegung ins Neue Jahr!
Eltern-Kind-Sportkurs in Marl

In diesem Kurs wird Bewegung für die Kleinen (2-4 Jahre) groß geschrieben! Wir balancieren, rennen, kullern, rutschen, singen, werfen und schauen, was uns sonst noch so einfällt! Natürlich können die Kinder auch von anderen Betreuungspersonen beleitet werden. Ab Dienstag, 24.01. – 21.03.23, 15:45 – 17:15 Uhr. Kursgebühr für 9 Termine € 63 für das erste Kind, € 31,50 für das Geschwisterkind. Der Kurs findet in der Evang. KITA Paul-Schneider-Straße statt. Hier direkt buchen Unser komplettes...

Ratgeber
Der Fachbereich Gesundheitsförderung des DRK-Mettmanns bietet unter anderem auch Wassergymnastik an. Foto: DRK-Mettmann
4 Bilder

DRK-Familienbildung
Das neue Programmangebot des DRK für das Jahr 2023

Auch 2023 bilden Veranstaltungen für Familien mit Babys und Kleinkindern einen Schwerpunkt des DRK-Familienbildungsbildungswerkes. Elternstart NRW-Babytreffs, Babymassage, Yoga mit Baby sowie Spielgruppen. Das Eltern-Kind-Turnen und die Vater-Kind-Angebote bieten Familien Unterstützung bei vielfältigen Herausforderungen im Alltag und schöne gemeinsam verbrachte Zeit. Die Angebote sollen dazu beitragen, dass Kinder gut und gesund aufwachsen, die Eltern-Kind-Beziehung sowie der Austausch von...

Natur + Garten
Mit den Waldwichteln in die Natur. | Foto: sander-weeteling-Itbk3pUYhpY-unsplash

Kurs für Eltern und Kleinkinder in der Natur
Waldwichtel zum Kennenlernen

Eltern mit ihren Kindern, die gerne in der Natur sind, bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund einen Einzeltermin der „Waldwichtel“ zum Kennenlernen an. Die Kinder (1,5 bis 3 Jahre) und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich am 25. Oktober 2022 von 9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr im Aplerbecker Wald. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen kann mit allen Sinnen der Wald im Herbst entdeckt werden, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner...

Ratgeber
Dominica Pohler und ihr Söhnchen Jonathan fühlen sich in der Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens wohl. Hier haben sie genug Zeit für das spielerische Miteinander. | Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens
„Schon vor der Geburt bestens umsorgt“

„Corona hat uns doch einiges abverlangt und wir alle sind froh, dass wir inzwischen wieder unter nahezu normalen Bedingungen arbeiten können.“ Ein Aufatmen ist bei Jennifer van den Hövel zu hören und zu spüren. Die Leiterin der Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens in Sterkrade geht mit dem gesamten Team fürsorglich-optimistisch in die Zukunft, „komme, was da kommen mag.“ Sie ist nicht die einzige, die erleichtert ist. Dominica Pohler hält ihren gut neun Monaten jungen „Aktivposten“...

Ratgeber
Die Musikwichtel starten in Benninghofen. | Foto:  Pixabay: toys-5194951Bild von Denise Wolters

Kurse für Eltern und Kleinkinder
Musikwichtel und Mini-Flitzer starten neu in Benninghofen

Im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen starten nach den Sommerferien neue Kurse für Eltern und Kinder. Zu den „Musikwichteln“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Freitag, den 09.09.2022 ab 9:00 Uhr oder ab 10:45 Uhr ins Ev. Gemeindehaus, Kattenkuhle 19 ein. Kinder interessieren sich in den ersten Lebensjahren ganz besonders für Fingerspiele, Lieder und Bewegungen zur Musik. Da Musik die Entwicklung von Kindern in unterschiedlichsten Bereichen fördert und...