Kleinkinder

Beiträge zum Thema Kleinkinder

Ratgeber
Dr. Rüdiger Kardorff, Sektionsleiter der Kindergastroentereologie an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik, gibt Eltern digital viele Ratschläge.
Foto: Helios

Digitaler Elternabend am "Helios St. Johannes"
Bauchgefühl – Was auf den Magen geschlagen?

Unklare chronische oder wiederkehrende Bauch- und Darmbeschwerden gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern im Kindesalter und glücklicherweise sind sie meist harmlos. Mögliche Gründe sind vielfältig und reichen von Nahrungsunverträglichkeiten bis zu funktionellen Beschwerden. Auch Emotionen wie Aufregung, Angst oder freudige Erregung können bei Kindern besonders „auf den Magen schlagen“. Manchmal liegt aber doch eine ernsthaftere Erkrankung vor, die erkannt und behandelt werden sollte. Bei...

  • Duisburg
  • 16.03.23
Ratgeber
Infos und Anregungen zur Kinderernährung beim Ev. Bildungswerk Dortmund.

Infos für Eltern von Kleinkindern
Jedes Kind is(s)t anders

Eltern möchten ihr Kind gerne gesund und schmackhaft ernähren, damit es ihm gut geht und es sich optimal entwickeln kann. Aber... Oft funktioniert nicht alles wie erwartet und es ergeben sich doch einige Fragen oder auch Ess-Probleme. Das Kind will beispielsweise kein Gemüse oder nur wenige Lebensmittel essen, es wird beim Essen mäkelig. Antworten und viele praktische Anregungen gibt Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) Eltern in dem Angebot "Jedes...

  • Dortmund-City
  • 23.02.23
Ratgeber
Das Symbolbild zeigt eine Untersuchung am Fuß eines kleinen Patienten.
Foto Helios / Jochen Quast
2 Bilder

Ratschläge zum Wachstum bei Kindern
Wenn junge Knochen Hilfe brauchen

Die Helios St. Johannes Klinik in Hamborn verfügt über eine der größten Kinderkliniken der Region. Entsprechend umfassend werden hier nahezu alle Krankheitsbilder kleiner Patienten und Patientinnen versorgt. Ergänzend dazu bietet das Klinikum seit einigen Jahren auch den Schwerpunkt der Kinderorthopädie an. Das ist ein Fachbereich, in dem das Thema Wachstum eine besondere Bedeutung hat. Dr. Niklas Janssen, leitender Oberarzt der Kinderchirurgie und Kinderorthopäde, weiß viel über die...

  • Duisburg
  • 05.02.23
Sport
Der Turnerbund Hüingsen bietet aufgrund hoher Nachfrage eine weitere Eltern-Kind-Gruppe an.  | Foto: designed by osaba/Freepik

Neue Eltern-Kind-Gruppe
Turnerbund Hüingsen erweitert

Der Turnerbund Hüingsen bietet aufgrund der großen Nachfrage eine zweite Eltern-Kind -Gruppe (eins bis drei Jahre) an. Die Gruppe trifft sich montags von 16 bis 17 Uhr. Die erste Übungsstunde beginnt am Montag, 30. Januar. Auskunft erteilt Oberturnwartin Rosemarie Sali unter Tel. 02373/86716. Ab Montag, 30. Januar, gibt es ebenfalls eine neue Sportgruppe für vier- bis fünf Jährige beim Turnerbund Hüingsen. Die Stunde beginnt um 15.45 Uhr und geht eine Stunde. Weitere Infos gibt es hier auch bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.23
Sport
Foto: Adobe Stock

Mit Bewegung ins Neue Jahr!
Eltern-Kind-Sportkurs in Marl

In diesem Kurs wird Bewegung für die Kleinen (2-4 Jahre) groß geschrieben! Wir balancieren, rennen, kullern, rutschen, singen, werfen und schauen, was uns sonst noch so einfällt! Natürlich können die Kinder auch von anderen Betreuungspersonen beleitet werden. Ab Dienstag, 24.01. – 21.03.23, 15:45 – 17:15 Uhr. Kursgebühr für 9 Termine € 63 für das erste Kind, € 31,50 für das Geschwisterkind. Der Kurs findet in der Evang. KITA Paul-Schneider-Straße statt. Hier direkt buchen Unser komplettes...

  • Marl
  • 09.01.23
  • 1
Ratgeber
Dominica Pohler und ihr Söhnchen Jonathan fühlen sich in der Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens wohl. Hier haben sie genug Zeit für das spielerische Miteinander. | Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens
„Schon vor der Geburt bestens umsorgt“

„Corona hat uns doch einiges abverlangt und wir alle sind froh, dass wir inzwischen wieder unter nahezu normalen Bedingungen arbeiten können.“ Ein Aufatmen ist bei Jennifer van den Hövel zu hören und zu spüren. Die Leiterin der Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens in Sterkrade geht mit dem gesamten Team fürsorglich-optimistisch in die Zukunft, „komme, was da kommen mag.“ Sie ist nicht die einzige, die erleichtert ist. Dominica Pohler hält ihren gut neun Monaten jungen „Aktivposten“...

  • Oberhausen
  • 14.09.22
  • 1
Ratgeber
Erste Hilfe am Kind - Theorie und Praxis | Foto: ambulance-2166079erste Hilfe pixabay_web

Erste Hilfe am Kind

Den Kurs „Erste Hilfe am Kind“ bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic Eltern, Großeltern oder auch Babysitter:innen am 24.11. und 01.12.2021 im Reinoldinum an. Die Kinderkrankenschwester Anja Schlingermann behandelt an zwei Abenden einen umfangreichen Themenkatalog: Wundversorgung, Atmung, Gehirnerschütterung, Fieberkrämpfe, plötzlicher Kindstod, Pseudokrupp, Kehldeckelentzündung, Fremdkörper in den Atemwegen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Verbrennungen, Vergiftungen,...

  • Dortmund-City
  • 03.11.21
LK-Gemeinschaft
Unser "Fuhrpark"
8 Bilder

Neu: Krabbelgruppe für Babys und Kleinkinder im Alter von 0 – 2 Jahren
Unsere 3 G = Geliebt – geboren – getätschelt

Wir beginnen jeweils dienstags um 10.30 Uhr und das Ende wird gegen 12 Uhr sein. Anfangs kann dein Kind erst einmal ankommen und frei spielen oder beobachten, je nachdem wonach ihm/ihr es gerade ist. Für Euch, Mütter oder Väter bietet sich die Gelegenheit bei einem Getränk und/oder einem kleinen Snack, eure Erfahrungen mit den Kleinen untereinander auszutauschen sowie das Gegenseitige kennenzulernen. In jeder Stunde gibt es dann eine gemeinsame Aktion. Es wird z.B. gemeinsam gesungen, gemalt,...

  • Oberhausen
  • 06.09.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Diese kleinen Abenteurer dürfen jetzt das 30-jährige Jubiläum mitfeiern - mit Begeisterung, wie man sieht. | Foto: Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen
9 Bilder

Hier fühlt man sich zuhause
Elterninitiative Gänseblümchen in Düffelward feiert Jubiläum

Vor vielen Jahren beschlossen eine Handvoll Eltern im beschaulichen Düffelward, die Zukunft und Entwicklung ihrer Kinder selbst in die Hand zu nehmen und einen Kindergarten zu gründen. Leider war hier gesagt nicht gleich getan und es dauerte, nach einem steinigen Weg über Behörden und diverse weitere Felsen, bis zum Jahr 1991, bis die Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen e.V. ihren festen Platz mitten im Grünen auf der Rinderner Straße 5 hatte. Zu dieser Zeit waren einige der...

  • Kleve
  • 29.06.21
  • 1
Ratgeber
Das Wald-Team lädt Familien mit Kindern ab 3 Jahren zur Natur-Erlebniszeit der AWO-Familienbildung ein. Der "Grüne Familiensonntag mit Naturentdeckungen" soll am Sonntag, 20. Juni, in den Duisburger Wald führen. | Foto: LK-Archiv

Wald-Team lädt Familien mit Kindern ab 3 Jahren ein: Sonntag, 20. Juni, Natur-Erlebniszeit der AWO-Familienbildung
Natur-Erlebniszeit im Duisburger Wald

Das Wald-Team lädt Familien mit Kindern ab 3 Jahren zur Natur-Erlebniszeit der AWO-Familienbildung ein. Der "Grüne Familiensonntag mit Naturentdeckungen" soll am Sonntag, 20. Juni, in den Duisburger Wald führen. Das Kursleitungsteam Sophie U. und Alicia P. nehmen von 11 bis 14.30 Uhr Eltern mit ihren Kindern mit auf einen Spiel-Natur-Parcours. "Es wird fröhliche Stationsaufgaben geben und mit Fundstücken ein Natur-Mobilee gebastelt. Gerne kann ein Picknick mitgebracht werden.", heißt es in der...

  • Duisburg
  • 11.06.21
Blaulicht
Weil der Busfahrer stark bremsen musste wurden in Gevelsberg eine Frau und zwei Kleinkinder im Bus verletzt.  | Foto: Nina Sikora

Fünf Verletzte bei Busunfall in Gevelsberg
Zwei Kleinkinder stürzen bei harter Bremsung

Bei einem Busunfall auf der Hagener Straße in Gevelsberg wurden fünf Menschen verletzt. Am Montagnachmittag musste auf der Hagener Straße der 34-jährige Fahrer eines Linienbusses plötzlich abbremsen, als ein vor ihm fahrender Pkw ebenfalls verkehrsbedingt abbremsen musste. Kinder im Krankenhaus Durch den Ruck kamen insgesamt fünf Insassen des Busses zu Fall, darunter zwei Kleinkinder (1 und 3 Jahre). Die Kinder und eine 42-Jährige wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht....

  • Schwelm
  • 18.02.20
Ratgeber
„Zukünftig tragen die gesetzlichen Krankenkassen eine Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt bereits ab dem sechsten Lebenmonat", darauf verweist Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente, anlässlich des Tag des Babys am 2. Mai.  | Foto: Initiative proDente e.V.

Beschluss tritt am 1. Juli in Kraft
Krankenkassen bezahlen Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt bereits ab dem sechsten Lebenmonat

„Zukünftig tragen die gesetzlichen Krankenkassen eine Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt bereits ab dem sechsten Lebenmonat", darauf verweist Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente, anlässlich des Tag des Babys am 2. Mai. Der gemeinsame Bundesausschuss hatte zu Beginn des Jahres neue Leistungen für Babys und Kleinkinder beschlossen. Junge Familien haben zukünftig Anspruch auf: Eine Untersuchung durch den Zahnarzt bereits ab dem sechsten Lebensmonat. Bis zum 34. Lebensmonat können Babys...

  • Dinslaken
  • 01.05.19
Überregionales
Unsere Frage der Woche: Wie lange Stillen ist okay? Foto: pixabay

Frage der Woche
Wie lange Stillen ist okay?

Stillen ist das Beste fürs Baby - das hören nicht nur angehende Mütter von allen Seiten. Hierin besteht weitläufige Einigkeit. Aber an der Frage, wie lange Mütter stillen sollten, scheiden sich die Geister. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, sechs Monate voll zu stillen und dann mit Beikost zu beginnen. In Deutschland dauert die Stillzeit im Durchschnitt knapp sieben Monate. Danach sinken die Zahlen gestillter Kinder rasant: Während mit neun Monaten noch gut 20 Prozent der Babys...

  • Velbert
  • 04.01.19
  • 5
  • 1
Ratgeber

Für Eltern und Kinder am 28. November und am 12. Dezember
Bei zwei Weseler Kindertagesstätten: Kita-Schnuppertreff noch in diesem Jahr!

Der Kita-Schnuppertreff besucht in diesem Jahr noch 2 Kindertagesstätten: Am 28. November die Kindertagestätte am Brüner Tor (Caspar-Baur-Straße 1) und am 12. Dezember die Elterninitiative Villa Kunterbunt (Isselstraße 1). In der Zeit von 10 bis 11:30 lädt Jennifer Sniegon, die Leiterin des Kita-Schnuppertreffs, interessierte Eltern mit ihren Kindern in den Kindergarten ein. Gemeinsam kann der Kindergarten kennengelernt werden und wichtige Fragen über die einzelnen Kindergärten und das...

  • Wesel
  • 15.11.18
Kultur

Musikkurse für kleine Kinder

Folkwang Musikschule hat noch freie Plätze in Werden, Heisingen und Huttrop Die Folkwang Musikschule der Stadt Essen hat für Musikzwerge im Alter von 2 bis 3 Jahren mit einem Elternteil donnerstags von 11:00 – 11:45 Uhr noch freie Plätze im Alten Bahnhof Werden. In diesem Kurs gibt es Anregungen, Materialien und Tipps, wie der spielerische Umgang mit Musik ganz selbstverständlich ein Teil des täglichen Lebens werden kann. Die Freude an der Musik wird durch Lieder, Reime, Tänze, Fingerspiele und...

  • Essen-Steele
  • 24.09.18
Kultur

Musikkurse für kleine Kinder

Folkwang Musikschule hat noch freie Plätze in Werden, Heisingen und Huttrop Die Folkwang Musikschule der Stadt Essen hat für Musikzwerge im Alter von 2 bis 3 Jahren mit einem Elternteil donnerstags von 11:00 – 11:45 Uhr noch freie Plätze im Alten Bahnhof Werden. In diesem Kurs gibt es Anregungen, Materialien und Tipps, wie der spielerische Umgang mit Musik ganz selbstverständlich ein Teil des täglichen Lebens werden kann. Die Freude an der Musik wird durch Lieder, Reime, Tänze, Fingerspiele und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.18
Kultur

Musikkurse für kleine Kinder

Folkwang Musikschule hat noch freie Plätze in Werden, Heisingen und Huttrop Die Folkwang Musikschule der Stadt Essen hat für Musikzwerge im Alter von 2 bis 3 Jahren mit einem Elternteil donnerstags von 11:00 – 11:45 Uhr noch freie Plätze im Alten Bahnhof Werden. In diesem Kurs gibt es Anregungen, Materialien und Tipps, wie der spielerische Umgang mit Musik ganz selbstverständlich ein Teil des täglichen Lebens werden kann. Die Freude an der Musik wird durch Lieder, Reime, Tänze, Fingerspiele und...

  • Essen-Werden
  • 24.09.18
Sport
©Marvin Böhm // mail@marvinboehm.de // marvinboehm.de //

Muay Thai Duisburg im Zeichen des Kinderbewegungsabzeichens

Erfolg, Spaß und Motivation abseits der Schule - das ermöglicht das Kinderbewegungsabzeichen„Kibaz“ des Landessportbundes. Am 30.9.2018 in der Zeit von 11-16 Uhr laden wir alle Kinder im Alter von 3-12 Jahren ein, kostenfrei am „Kibaz“ teilzunehmen. Ohne Zeitlimit und mit viel Spaß durchlaufen wir einen Parcours von mindestens 10 Bewegungsstationen. Auch die Eltern sind herzlich eingeladen mitzumachen und ihre sportmotorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am Ende wartet auf jedes Kind...

  • Duisburg
  • 04.09.18
Überregionales
Das Team der Evangelischen Familienbildung im Kirchenkreis Unna mit (v.l.) Ina Wiegandt, Andrea Rückstein, Dipl. Päd. Andrea Goede (Leiterin) und Susanne Landsberg. | Foto: privat

Familien stärken und vernetzen - Neues Programm der Evangelischen Familienbildung

Mit dem Start ins neue Jahr geht auch der Start eines neuen Programmes der Evangelischen Familienbildung im Kirchenkreis Unna einher. Die Leiterin Andrea Goede legt mit ihrem Team die Übersicht für das erste Halbjahr 2018 vor. In diesem Halbjahr liegt ein besonderer Schwerpunkt bei Angeboten, die sich an Familien mit ganz kleinen Kindern richten. So ein Kurs für Geburtsvorbereitung und ein Stillcafé, Angebote für das Erlernen von Babymassagen oder die Gruppe „Für Nesthäkchen“ – hierbei steht...

  • Unna
  • 14.01.18
Überregionales

Plätze frei im Café Knirps und der Spielgruppe

Mit Beginn des neuen Schuljahres haben viele Kinder mit ihren Eltern das Café Knirps in Holzwickede verlassen. Dadurch wurden neue Kapazitäten frei. Das Café Knirps ist ein offener Treff für Eltern mit ihren Kleinkindern. Neben Spiel und Spaß findet auch ein Erfahrungsaustausch statt. Das Café Knirps in Holzwickede findet immer freitags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Kinder- und Jugendhaus, Goethestraße 6, statt. Die Leitung hat Anja Schröter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch die...

  • Unna
  • 01.09.17
Sport

Neue Kurse der Kangaroos Ballschulen!

Diese Woche starten unsere neuen Kurse für die beiden Kangaroos Ballschulen. Jetzt und hier haben völlig ballbegeisterte Kind einen Spaß mit Ball und tausend Möglichkeiten. Kristin Pauli bringt in den 60 minütigen Einheiten die Kinder mit den verschiedensten Bällen in Berührung. Es darf geworfen, geschossen oder gerollt werden. Die Kinder sollen spielerisch an den Umgang mit dem Ball gewöhnt werden. Zusätzlich werden auch teils verschiedene Bewegungslandschaften aufgebaut, um den Kindern...

  • Iserlohn
  • 18.01.17
Ratgeber
Wer einen Kita-Platz für das Kindergartenjahr 2017/18 benötigt, sollte seinen Bedarf bis Ende November anmelden. | Foto: WA-Archiv

Kita-Platz: Bis Ende November anmelden

Die Stadt Hilden und die freien Träger bitten Eltern, die ab dem Kindergartenjahr 2017/2018 einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, ihren Bedarf bis Ende November mitzuteilen. Über das Online-Portal Little Bird können Familien sich schnell und bequem einen Überblick über geeignete Betreuungsangebote in ihrer Nähe verschaffen. Sie wählen nach verschiedenen Kriterien aus und melden ihr Kind über die zentrale Vormerkliste für bis zu fünf Einrichtungen an. Die Platzvergabe erfolgt einheitlich...

  • Hilden
  • 23.11.16
Kultur

Eltern-Kind-Kurse für Musikzwerge

Folkwang Musikschule hat noch freie Plätze in Borbeck Die Folkwang Musikschule der Stadt Essen hat für Musikzwerge im Alter von 2 bis 3 Jahren mit einem Elternteil noch Plätze im Schloß Borbeck frei. In diesen Kursen gibt es Anregungen, Materialien und Tipps, wie der spielerische Umgang mit Musik ganz selbstverständlich ein Teil des täglichen Lebens werden kann. Die Freude an der Musik wird durch Lieder, Reime, Tänze, Fingerspiele und dem Spiel auf elementaren Instrumenten geweckt und...

  • Essen-Borbeck
  • 14.11.16
Überregionales
Die Spiel-Krabbelgruppe von Karin Berghoff sucht noch Verstärkung. | Foto: Andreas Klinke
8 Bilder

Plätze frei im Kinder-Spielkreis der AWO Bittermark

Im Kinder-Spielkreis der AWO Bittermark sind noch Plätze frei. Das Angebot, das im Herbst 2016 startet (ein späterer Einstieg ist auch möglich), gilt für Kinder ab 20 Monaten. Der Spielkreis trifft sich montags, mittwochs und freitags von 9.15 Uhr bis 12 Uhr im Haus Bittermark, Sichelstraße 22. Kindern ab ca. zwei Jahren wird hier die Möglichkeit gegeben, erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen zu machen. Die Kinder werden schonend auf den Eintritt in den Kindergarten vorbereitet und lernen...

  • Dortmund-City
  • 30.09.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.