Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Karneval in Duisburg
Rekord-Karnevalszug in Duisburg-Serm begeistert die Jecken

Duisburg-SermDer Stadtteil Serm erlebte am Sonntag, 2. März 2025, einen historischen Karnevalsmoment: Der traditionelle Umzug der KG Südstern Serm war so groß wie nie zuvor. Pünktlich um 14.11 Uhr setzte sich der farbenfrohe Zug in Bewegung und schlängelte sich durch die festlich geschmückten Straßen des Ortes. Insgesamt beteiligten sich neun Musikgruppen, elf Wagen und 24 Fußgruppen – eine Rekordzahl, die den Zug länger machte als in den Vorjahren. Ein Grund für die gestiegene Teilnehmerzahl...

Kultur
11 Bilder

Karneval in Gladbeck
Schubkarrenumzug 2025 Gladbeck

Das Wetter wie abgesprochen: Bei strahlendem Sonnenschein waren nicht nur die Rosenhügeler auf den Beinen. Der mittlerweile schon traditionelle Schubkarrenumzog zog auch Karnevalisten aus den Nachbarstädten Essen, Bottrop und Gelsenkirchen nach Gladbeck. Positiv: Autos sind nicht zugelassen, die Wagen müssen "manuell" gezogen werden, das gelingt gut, sogar ein Wagen für die "Getränkerückgabe" gehörte dazu. Ein Dank an die Organisatoren: Ein Top-Ereignis - und die Kinder sammelten eifrig...

Vereine + Ehrenamt
83 Bilder

Düsseldorf - Veedelszug in Gerresheim
Helau aus Düsseldorf - Karneval in Gerresheim 🥳

Es war mal wieder soweit… 🥳🎉🌸👍 Veedelszug in Düsseldorf-GerresheimBei schönstem Wetter und blauem Himmel fand heute wieder pünktlich der Veedelszug in Düsseldorf-Gerresheim statt. In diesem Beitrag zeige ich alle Fotos, die ich auf der Quadenhofstraße gemacht habe.  Später war ich noch auf der Heyestraße und habe - leider mit viel Gegenlicht – den Zug nicht von Anfang bis Ende, aber einige Wieder- holungen und das, was ich noch nicht gesehen hatte, einfangen können! Gerne wäre ich auch noch zum...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Prämiere bei FS1898-Kanuten
Erstes Karnevals-Paddeln

Mit einer Prämiere starteten auch die Kanuten des FS1898 in die närrische Jahreszeit: dem ersten Karnevals-Paddeln. Bei herrlichem Wetter schickte "Knacki" - und zu anderen Jahreszeiten 1. Vorsitzender - Toni Pais um 11 Uhr zahlreiche Kanufreunde auf eine närrisch-kostümierte Paddeltour in ihrem Heimrevier auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Anschließend wurden im Bootshaus bei gemütlicher Schunkel-Runde noch einige `Berliner´ verdrückt. Ob "Leichtmatrose", "Clown" oder "Haifisch", alle waren sich...

Sport
Bunte Vielfalt am Kemnader See: Die kostümierten Teilnehmenden des Karnevals-parkruns strahlen gemeinsam in die Kamera. | Foto: Arnd Bernstein / Kemnader See parkrun
Video 11 Bilder

Karnevalslauf am Kemnader See
Bunte Kostüme und persönliche Bestzeiten

Laufen, lachen, Helau rufen: Der Karnevals-parkrun am Kemnader See war ein voller Erfolg! 71 laufbegeisterte Jecken trotzten den frostigen Temperaturen und verwandelten die Strecke in ein farbenfrohes Spektakel. Kreative Kostüme sorgten für jede Menge gute Laune – vom fröhlichen Krabbenkostüm über hüpfende Kängurus bis hin zur süßen Erdbeere war alles dabei. Auch Skifahrer in Wintermontur, Zahnfeen mit zauberhaften Flügeln und ein Seepferdchen, das durch die Menge „schwamm“, brachten alle zum...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.V.
13 Bilder

Sturm auf Haus Unterbach & Korsofahrt
Vorfreude auf den morgigen Umzug

Wie es in Unterbach Tradition ist, fand am Nelkensamstag der Sturm auf Haus Unterbach und die Korsofahrt statt. Unter der Führung des Prinzenpaares und des Kinderprinzenpaares erstürmten die Unterbacher Karnevalisten Haus Unterbach, um von dort aus später die Korsofahrt zu beginnen. Im Cabrio, auf einem Trike oder in einem Anhänger: wild feiernd fuhren die Jecken die Strecke des morgigen Umzuges ab und verbreiteten in ganz Unterbach karnevalistische Vorfreude! 14:50 Uhr vor dem Tor des Haus...

Ratgeber

Aus meiner Rezeptsammlung
Quarkbällchen - besser als vom Bäcker

Zur Karnevalszeit dürfen  die Quarkbällchen nicht fehlen. Zutaten: 250g Quark, ich habe Sahnequark genommen 2 Eier, 1 Prise Salz 100g Zucker, 1 Pck Vanillezucker, 200g Mehl, Typ 405 50g Speisestärke, z.B. Mondamin oder Gustin 1 Päckchen Backpulver Zubereitung Alle Zutaten zu einem Teig verrühren. Mit 2 Löffel kleine Bällchen abstechen und in heißem Fett goldbraun frittieren. Noch heiß in Zucker oder Zimtzucker wälzen. Frisch schmecken sie am besten.

Ratgeber
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019. Am Tulpensonntag gibt es dort einen jecken Karnevalsgottesdienst.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Karnevalsgottesdienst im Duisburger Süden
Jede Menge Kölsche Tön

Wenn am ersten März-Sonntag ganz Duisburg Karneval feiert und alles schon auf den Rosenmontag schaut, zeigen Pfarrerin Ute Sawatzki und Pop-Kantor Daniel Drückes in der Evangelischen Gemeinde Trinitatis, dass auch Kirche und Karneval gut zusammenpassen. Wer sich davon überzeugen will, kommt am Tulpensonntag, 2. März, zum jecken Karnevalsgottesdienst in die Jesus-Christus-Kirche, Arlberger Straße 6, in Buchholz. Predigt und Gedankenimpulse zeigen dabei die Verbindung von Karneval und dem...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei  Mettmann

Mehr als 100 Fässer Bier in der Nacht auf den Altweiberdonnerstag gestohlen

In Hilden haben bislang noch unbekannte Täter in der Nacht auf Donnerstag (27. Februar 2025) mehr als 100 Fässer Bier entwendet.  Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatten die Täter in der Nacht auf den Altweiberdonnerstag zwei Kühlwagen aufgebrochen, die an der Lieferanteneinfahrt der Hildener Stadthalle am Fritz-Gressard-Platz geparkt waren. In den beiden Kühlwagen waren jeweils mehrere Hundert Liter Bier (Kölsch und Alt) in Fässern verschiedener Größen (10 bis 50 Liter) für eine...

Kultur
16 Bilder

Man Tau!
Bochumer Kinderkarnevalszug bei der VBW

Jeck*innen am 28. Februar 2025 bei der VBW |Über 30 Kartons mit Kamelle verstreut |Begeisterte Kinderaugen und fröhliche Lieder | Am 28. Februar 2025 verzauberte der farbenfrohe Kinderkarnevalszug der Lina-Morgenstern-Schule die Hauptverwaltung der VBW mit Kostümen und Musik. Zur Belohnung gabs über 30 prall gefüllte Kartons voller Leckereien, die verstreut wurden. Bochum, 28.02.2025 – Die Hauptverwaltung der VBW Bauen und Wohnen GmbH in Bochum wurde am 28. Februar 2025 erneut zum vibrierten...

Vereine + Ehrenamt
Weiberfastnacht in Marl  | Foto: Foto: Stadt Marl

Rathaussturm an Weiberfastnacht 2025 in Marl

Beim diesjährigen „Rathaussturm“ wurde es an Weiberfastnacht nichts mit ruhigen Stunden für die  Stadtverwaltung,  die jecken Weiber haben abermals die Verwaltungsmacht samt Schlüsselgewalt übernommen. Wegen der Rathaussanierung fand der  Rathaussturm  diesmal  im Pfarrheim St. Barbara in Hamm-Marl statt. Dabei hat das Stadtoberhaupt als⁹ Balu der Bär in seiner, diesmal unter dem Motto „Dschungelbuch“ stehenden Büttenrede erneut alles versucht, um die Weiber außen vor zu halten. Im Auftrag der...

Kultur
111 Bilder

Der Zug, der Zug, der Zug hat keine Bremsen….

Nicht mehr zu bremsen war der Zug an Närrinnen und Narren aus Oeventrop und Umgebung, die am Donnerstagabend zum „Weiberfastnacht auf de Halle“ vom Musikverein strömten. Mit welchem Ideenreichtum, egal ob Einzel-, oder als Gruppenverkleidung sich die gut gelaunten Gäste präsentierten, war erneut beeindruckend. Die Musiker/innen mit Dennis Bongartz und Band sowie zahlreiche Helfer vom Musikverein sorgten für beste Unterhaltung und das leibliche Wohl. Musikverein Oeventrop: Helau Weiberfastnacht...

Ratgeber
Darf's an Karneval mal ein besonderer Drink sein? | Foto: paolodepascale / Pixabay

Drink für die Party
Karneval-Konfetti-Cocktail

Karneval und bunte Drinks gehören untrennbar zusammen. In dieser jecken Zeit des Jahres erfreuen sich kreative Getränke großer Beliebtheit. Besonders gefragt sind Rezepte, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen und leicht zu Hause nachgemixt werden können. Hier stellen wir einen speziellen Drink vor, den Karnevals-Konfetti-Cocktail, der mit Sicherheit für Furore auf jeder Party sorgen wird. Rezept des Karnevals-Konfetti-Cocktails Das Herzstück dieses Berichts bildet das Rezept des...

LK-Gemeinschaft
An Karneval wird gesungen, geschunkelt und getanzt – ganz oben auf unserer Agenda steht dabei immer Ihre Sicherheit. Unsere Anleitung für sichere, jecke Tage: | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Sicher Karneval feiern
An Karneval wird gesungen, geschunkelt und getanzt – ganz oben auf unserer Agenda steht dabei immer Ihre Sicherheit. Unsere Anleitung für sichere, jecke Tage:

🥳🎉🥳 An Karneval wird gesungen, geschunkelt und getanzt – ganz oben auf unserer Agenda steht dabei immer Ihre Sicherheit. Unsere Anleitung für sichere, jecke Tage: 🔵 Wenn der Alkohol in Strömen fließt, steigt bei vielen die Laune, während gleichzeitig die Hemmschwelle sinkt. Kennen Sie Ihre Grenzen und feiern Sie friedlich. 🔵 Wer ausgelassen feiern will, sollte Auto, Motorrad und Fahrrad stehen lassen und besser zu Fuß, mit dem Taxi oder Bus und Bahn nach Hause fahren. 🔵 Lassen Sie Ihre Getränke...

Kultur
180 Bilder

Prinz Luca I. und Prinzessin Greta I. regieren bis Aschermittwoch die GS Dinschede

Wie in jedem Jahr wurde in der Grundschule Dinschede wieder ordentlich Karneval gefeiert! Im Rahmen der SchülerInnensitzung, die unter dem Motto „GS Dinschede … wir tauchen ab“ stand, waren jede Menge kostümierte Kinder und Erwachsene, unter ihnen auch Pastor (i.R.) Ernst Thomas als Angler verkleidet, die wunderbar in die Unterwasserwelt der Ruhrtalhalle passten. Es wurden auch keine Mühen und Kosten gescheut, um extra für dieses Programm den Fernsehsender Kunterbunt-TV zu engagieren. Mit...

Blaulicht
Foto: Foto: Pixabay Content License

Polizei intensiviert Verkehrskontrollen während der Karnevalszeit in Marl

In der Karnevalszeit wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen sowie in Bottrop verstärkt Verkehrskontrollen durchführen. Diese Maßnahmen dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen betont: "Es ist absolut unverantwortlich, alkoholisiert oder unter dem Einfluss von Drogen hinter dem Steuer zu sitzen. Damit gefährden Sie nicht nur Ihren Führerschein, sondern auch Ihr Leben und das anderer. Es ist weitaus klüger, das Auto für einen Tag stehen...

Kultur

Wir lassen uns die Feierlaune nicht vermiesen
An jecken Tagen wie diese ..

Warum sollte man auch in schwierigen Zeiten Fasching und Rosenmontag feiern  Manchmal denkt man, es passt nicht, wenn es überall Probleme gibt. Aber genau dann ist es wichtig, sich eine Auszeit zu nehmen und das Leben zu genießen. Fasching und Rosenmontag helfen uns, für einen Moment Sorgen zu vergessen und einfach Spaß zu haben. 🥳 🥳 🥳 🥳 🥳 Das Leben ist oft stressig und voller Sorgen und gerade deshalb tut es gut, sich mal abzulenken. Musik, Kostüme und gemeinsames Lachen machen das Leben ein...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Siegfried Schönfeld
3 Bilder

Rathaussturm Ersatz in Sankt Barbara in Marl

Mit dem Ersatz  Rathaussturm beginnt der Karneval Endspurt in Marl.  Alle  Marler Karnevalsvereine treffen sich heute  um 11.11. wieder vor dem  Pfarrheim St. Barbara (Bachackerweg 128) in der Waldsiedlung.  Weiberfastnacht in Marl beginnt mit  dem  Ersatz  Rathaussturm am heutigen  Donnerstag um 11.11 Uhr,  wegen  der Rathaussanierung    im Pfarrheim St. Barbara in  Hamm-Marl. Am 2. März ist es  dann  wieder soweit: Die Jecken ziehen im Karnevalsumzug durch Sickingmühle. Beginn ist  14 Uhr 11.

Kultur

Jecke Jahreszeit
Helau, Alaaf und Konfetti-Chaos

Die fünfte Jahreszeit ist da! Hurra! .. und während sich die einen mit Glühwein von Weihnachten erholen, schmeißen sich die anderen in schrille Kostüme, pusten Luftschlangen in die Luft und verwandeln jede Straße in eine Partymeile. Karneval, Fastnacht oder Fasching – egal, wie man es nennt, es ist die Zeit der ausgelassenen Fröhlichkeit und kunterbunten Verrücktheiten. Doch was genau treibt die Jecken und Narren dazu, sich in Superhelden, Clowns oder laufende Bierflaschen zu verwandeln? Nun...

Vereine + Ehrenamt
In der App "Palava" haben LWL und LVR jetzt eine Sprachkarte veröffentlicht mit Antworten auf die Frage: "Was wird in deinem Ort an Karneval gerufen?"
Foto: LWL
2 Bilder

Alaaf, Helau und Wiverdach, Karnevalsrufe in Nordrhein-Westfalen

Pünktlich zu Karneval veröffentlichen die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) in ihrer Sprach-App "Palava" zwei neue Sprachkarten. Sie zeigen die vielfältigen Antworten auf die Fragen "Was wird in deinem Ort an Karneval gerufen?" und "Wie nennst du den Donnerstag vor Rosenmontag?" "Insgesamt wurden uns 98 unterschiedliche Karnevalsrufe gemeldet. Für die Karte wurden ähnliche Meldungen wie etwa "Kölle Alaaf" und "Ooche Alaaf" zusammengefasst", erläutert...

Sport

Rollkunstlauf
Karneval Roll Party 2025

Karneval auf Rollen – Eine bunte Party auf Rollschuhen! Gestern verwandelte sich die GHZ Halle in eine kunterbunte Karnevalsparty!  Groß und Klein kamen in fantasievollen Kostümen zusammen, um gemeinsam auf Rollen zu feiern. Von Prinzessinnen und Piraten bis hin zu Superhelden – die Vielfalt der Kostüme war beeindruckend und sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Zu den Klängen fröhlicher Karnevalsmusik rollten die Gäste über die Bahn, drehten Pirouetten oder wagten sich zum ersten Mal auf die...

Blaulicht
An strategischen Engstellen, wie hier, kurz vor der Einmündung zur Luise-Albertz-Halle, ist das DRK gut positioniert.
 | Foto: Archivfoto: DRK

Wenn Jecke feiern...
...ist das DRK im Einsatz

Die tollen Tage nähern sich mit Riesenschritten und damit auch der Höhepunkt einer jeden Karnevalssession. In Oberhausen ist das insbesondere der große Umzug durch die Innenstadt von Alt-Oberhausen am Sonntag. Eine besondere Herausforderung stellt bei diesen Großereignissen immer wieder die sanitätsdienstliche Versorgung dar, die gewährleistet, dass sowohl die Besucher des Zuges als auch die Karnevalisten selbst, im Falle einer gesundheitlichen Beeinträchtigung sofort vor Ort notfallversorgt...