küchenbrand

Beiträge zum Thema küchenbrand

Blaulicht
Wehrleute von der Evinger Feuerwache 2 bekämpften den Küchenbrand an der Evinger Straße (Symbolbild). | Foto: Feuerwehr Dortmund

An der Evinger Straße
Schwelbrand in einer Küche gelöscht

Am heutigen Mittwoch, (15.12.) gegen 3 Uhr alarmierte die Leitstelle der Feuerwehr 18 Wehrleute der Feuerwache 2 (Eving) zur Evinger Straße in Lindenhorst. Die wenig später eintreffenden Einsatzkräfte fanden einen leicht verrauchten Treppenraum vor und einen Schwelbrand in der Küche einer Wohnung im Erdgeschoss. Die Mieterin hatte die Wohnung bereits verlassen, wurde vom Rettungsdienst untersucht und vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Indes bekämpfte ein Feuerwehrtrupp...

Blaulicht

Brand in einer Küche

Um 03:02 Uhr alarmierte die Leitstelle der Feuerwehr die Feuerwache 2 (Eving) zur Evinger Straße im Ortsteilteil DO-Lindenhorst. Die wenige Minuten später eintreffenden Einsatzkräfte fanden einen leicht verrauchten Treppenraum vor und einen Schwelbrand in der Küche einer Wohnung im Erdgeschoß. Die Mieterin hatte die Wohnung bereits verlassen, wurde vom Rettungsdienst untersucht und vorsorglich zur Untersuchung dem Krankenhaus zugeführt. Die Brandbekämpfung führte ein Trupp unter Atemschutz mit...

Blaulicht
Die Einsatzstelle "Am Meisenkothen" der Feuerwehr Heiligenhaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Feuerwehr Heiligenhaus lobt Verhalten
Tischgrill verursachte Küchenbrand in Heiligenhaus

Bereits dreimal gefragt war die Feuerwehr Heiligenhaus in der ersten Hälfte des Samstags, 4. Dezember. Sie rückte in der Nacht und in den Morgenstunden zu zwei Bränden aus, am Mittag zudem zu einer Nottüröffnung. Großer Schaden wurde verhindert - insbesondere auch durch das entschlossene und umsichtige Handeln der Bürger. Zu einem Brand am Hülsenweg alarmierte - in der Nacht zu Samstag - die Leitstelle um 1.54 Uhr die Feuerwehr Heiligenhaus. Hier sollte ein Balkon in Flammen stehen - eine...

Blaulicht
Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Horster Straße gesperrt werden. Auch der Straßenbahnverkehr kam kurzzeitig zum Erliegen. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Notruf 112: Feuerwehr Gelsenkirchen
Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Horster Straße in Gelsenkirchen - Buer

Gelsenkirchen – Buer. Gegen 10:48 Uhr am Sonntagvormittag. 05. Dezember. 2021 ging ein Notruf bei der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr ein.Gemeldet wurde ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Horster Straße in Buer. Sofort rückten die Kräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen zu dem gemeldeten Küchenbrand in der Buerschen Innenstadt aus. Als die ersten Einheiten das Mehrfamilienhaus auf der Horster Straße erreichten, war die Brandwohnung im dritten Obergeschoss komplett verraucht....

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Küchenbrand in Bochum Stiepel

Am heutigen Abend gegen 20:40 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zum Brand einer Küchenzeile in der Straße Roggenkamp in Bochum-Stiepel alarmiert. Sofort rückten Einheiten der Innenstadtwache, der Hauptfeuerwache in BO-Werne, der Freiwilligen Feuerwehr Stiepel sowie Höntrop und Eppendorf aus. Beim Eintreffen der ersten Einheiten konnte eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss festgestellt werden. In der Küche war ein Topf mit Fett in Brand geraten und hatte bereits auf die Dunstabzugshaube...

Blaulicht
Am Donnerstag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Grundschule Burgaltendorf alarmiert. | Foto: Feuerwehr Essen

Feuer in Betreuungsraum
Küchenbrand in Grundschule Burgaltendorf

Am Donnerstagnachmittag, 4. November, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Brand in einer Küche der Grundschule Burgaltendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr war der Brand bereits gelöscht. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs hielten sich sieben Kinder und zwei Erzieher in dem Betreuungsraum mit eingebauter Küchenzeile auf. Die Betreuer führten die Kinder sofort aus dem Gebäude. In der Zwischenzeit löschte der Hausmeister den Brand mithilfe eines Schaumlöschers....

Blaulicht
Die Drehleiter vor der Front des betroffenen Gebäudes

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Nach einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus ist die Brandwohnung unbewohnbar. Zwei verletzte Personen wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Gegen 21:40 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in die Braunschweiger Straße in der nördlichen Innenstadt von Dortmund gerufen. Aus einem Wohn- und Geschäftshaus wurde ein Brand gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dicker, schwarzer Rauch aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss des viergeschossigen...

Blaulicht
Die Kreisleitstelle hatte die hauptamtliche Wache und den Löschzug Langenberg zu einem Küchenbrand in die Bonsfelder Straße in Velbert alarmiert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Alarmgong ertönte in der Feuerwache Velbert: Brand, Ölspur und ein umgestürzter Baum
Brand einer Spülmaschine sorgt für größeren Feuerwehreinsatz in Velbert

Der Alarmgong ertönte in der Feuerwache an der Kopernikusstraße in Velbert am Freitag, 22. Oktober, um 9.17 Uhr. Die Kreisleitstelle hatte die hauptamtliche Wache und den Löschzug Langenberg zu einem Küchenbrand in die Bonsfelder Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits vor dem Gebäude eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmbar. Da nach erster Erkundung feststand, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, wurde sofort ein Trupp unter Atemschutz mit einem...

Blaulicht
Über eine Drehleiter wurde das Gebäude von außen nach möglichen Schäden abgesucht
4 Bilder

Küchenbrand im Studentenwohnheim

Um 12:20 Uhr wurde die Feuerwehr in die Emil-Figge-Straße in DO-Barop gerufen. In dem dortigen Studentenwohnheim brannte es in einer Küche. Der Mieter konnte die Wohnung selbstständig verlassen und den Notruf absetzten. Er erwartete die Feuerwehr bereits vor der Haustür. Er kam nicht zu Schaden. Die ersten Einheiten konnten direkt eine starke Rauchentwicklung aus der entsprechenden Wohnung erkennen. Wenige Augenblicke nach dem Eintreffen gab es in der Küche eine Verpuffung, die Fensterscheibe...

Blaulicht
Die Wohnung im ersten Obergeschoss brannte vollkommen aus.

Drei Brandeinsätze am Donnerstagmorgen halten die Feuerwehr in Atem

Der Start in den Donnerstag verlief für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen unruhig. Innerhalb weniger Stunden rückten sie zu Bränden in Gebäuden aus. Die erste Alarmierung der Feuerwehrleute erfolgte um 06:30 Uhr. Anrufer berichteten von einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Buer-Gladbecker-Straße. Angebranntes Essen Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Angebranntes Essen hatte für die Rauchentwicklung gesorgt. Menschen kamen in diesem Fall nicht zu Schaden....

Blaulicht
2 Bilder

Küchenbrand fordert eine verletzte Person

Rauchmelder retten Leben, dass diese Aussage zutrifft, erlebten am Montagabend die Bewohner eines Hauses in Bork. In einer Erdgeschosswohnung brach ein Feuer in der Küche aus. Noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr aus Selm und Bork, verließen alle Bewohner das Haus. Ein Bewohner kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Was zu dem Brand in der Küche führte, wird durch die Polizei ermittelt.

Blaulicht
Küchenbrand auf der Horster Straße in Gladbeck - Brauck | Foto: feuerwehr gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Küchenbrand auf der Horster Straße im Stadtteil Brauck

Gladbeck. Am Freitagabend. 27. August. 2021 gegen 21:45 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck zu einem Zimmerbrand auf der Horster Straße im Stadtteil Brauck alarmiert. In der Brandwohnung ist es zu einem Fettbrand in der Küche gekommen. Der Versuch das Feuer mit einer Decke zu ersticken blieb leider ohne Erfolg, so brachte sich der Bewohner nach dem Schließen der Brandraumtür in Sicherheit. Durch das umsichtige Verhalten blieb der Treppenraum als Rettungsweg rauchfrei. Die Bewohner der oberen...

Blaulicht
Zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Horster Straße in Brauck wurde die Gladbecker Feuerwehr am Freitagabend, 27. August, gerufen. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Bewohner handelte zum Glück sehr umsichtig
Küchenbrand im Gladbecker Süden rief die Feuerwehr auf den Plan

Am Freitagabend, 27. August, gegen 21:45 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck zu einem Zimmerbrand auf der Horster Straße in Stadtteil Brauck gerufen. In der Brandwohnung war es zu einem Fettbrand in der Küche gekommen. Der Versuch das Feuer mit einer Decke zu ersticken blieb leider ohne Erfolg, weshalb sich der Bewohner nach dem Schließen der Brandraumtür in Sicherheit brachte. Durch das umsichtige Verhalten blieb der Treppenraum als Rettungsweg rauchfrei. So konnten die Bewohner der oberen...

Blaulicht
Die rußgeschwärzte Fassade
2 Bilder

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Nach einem Küchenbrand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses eine verletzte Person von Nachbarn aus der brennenden Wohnung gerettet. Gegen 8:10 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in die Benninghofer Straße in den Dortmunder Ortsteil Loh gerufen. Anwohner hatten einen Brand in einer Erdgeschosswohnung eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung befinden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang...

Blaulicht

Zwei tote Katzen geborgen
Nach Küchenbrand in Essen-Dellwig

Die Leitstelle der Feuerwehr Essen erhielt am Sonntagmorgen, 15. August,  durch mehrere Anrufe Kenntnis von einer Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude auf der Ripshorster Straße. Aus einer Wohnung im Erdgeschoss drang dunkler Rauch aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite. Laut Aussage der Nachbarn war unklar, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden. Die ersteintreffenden Kräfte schickten daher umgehend zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung in die Erdgeschosswohnung und...

Blaulicht

Küchenbrand - zwei tote Katzen geborgen

Die Leitstelle der Feuerwehr Essen erhielt am Sonntagmorgen (15.08.2021) durch mehrere Anrufe Kenntnis von einer Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude auf der Ripshorster Straße. Aus einer Wohnung im Erdgeschoss drang dunkler Rauch aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite. Einsatz eines mobilen Rauchverschlusses Laut Aussage der Nachbarn war unklar, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden. Die ersteintreffenden Kräfte schickten daher umgehend zwei Trupps unter Atemschutz zur...

Blaulicht
Küchenbrand in Essen - Dellwig - zwei tote Katzen geborgen | Foto: Feuerwehr Essen

Feuerwehr Essen
Küchenbrand in Essen - Dellwig - zwei tote Katzen geborgen

Die Leitstelle der Feuerwehr Essen erhielt am heutigen Sonntagmorgen 15.August.2021 durch mehrere Anrufe Kenntnis von einer Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude auf der Ripshorster Straße in Essen - Dellwig. Aus einer Wohnung im Erdgeschoss drang dunkler Rauch aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite. Laut Aussage der Nachbarn war unklar, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden. Die ersteintreffenden Kräfte schickten daher umgehend zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung in...

Blaulicht

Küchenbrand in der Polsumer Straße, mehrere Personen über Drehleitern gerettet

Am heutigen Samstag um 8:21 Uhr meldeten Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen einen Brand in der Polsumer Straße in Hassel. Aufgrund der Meldung, dass sich noch Personen im Gebäude befinden, denen der Fluchtweg über den Treppenraum abgeschnitten sei, wurde umgehend eine große Anzahl an Kräften der Feuerwachen Hassel, Buer und Altstadt sowie des Rettungsdienstes unter dem Stichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" zum Einsatzort entsandt. Menschenrettung Die ersteintreffenden...

Blaulicht
Bei dem Brand gab es glücklicherweise keine Verletzten. | Foto: Jens Herkströter
2 Bilder

Feuerwehreinsatz in Hattingen
Brand in Küche eines Restaurants

Am Samstagabend, 17. Juli, wurde die Hattinger Feuerwehr nach Welper alarmiert. In der Küche eines Restaurants ist es zu einem Brand gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Gäste das Lokal bereits verlassen. Nach Informationen des Betreibers sollte sich noch eine Person in den Räumlichkeiten befinden. Da diese bereits verraucht waren, bestand dringender Handlungsbedarf. Sofort wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung und Personensuche eingesetzt. Die Person...

Blaulicht
An der Sperberstraße hat es am Mittwoch (30. Juni 2021), gegen 10.30 Uhr, in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses gebrannt. | Foto: Bludau
2 Bilder

Brand an der Sperberstraße
Offene Flammen in der Küche / Frau verletzt

An der Sperberstraße hat es am Mittwoch (30. Juni 2021), gegen 10.30 Uhr, in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Eine 53-jährige, bei dem Brand leicht verletzte Dorstenerin, wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Es entstand Inventarschaden innerhalb der Wohnung. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe dauern noch an. Quelle und Fotos: Bludau

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Küchenbrand in der Antoniusstraße.

Bochum (ots) Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Ein Rauchwarnmelder hat ausgelöst und Anwohner wurden darauf aufmerksam. Kurz nachdem zwei Löschzüge eingetroffen sind, wurde die Alarmstufe mit zusätzlichen Einheiten erhöht. Die Küche in einer Wohnung brannte in voller Ausdehnung. Jedoch konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Alle angetroffenen Bewohner des Hauses wurden durch das...

Blaulicht
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, schlugen die Flammen bereits durch das geplatzte Küchenfenster ins Freie.

Ausgedehnter Küchenbrand, Wohnung nach Feuer unbewohnbar

Zu einem ausdehnten Küchenbrand rückte die Feuerwehr Gelsenkirchen am Freitagvormittag aus. Gegen 10:15 Uhr ging der entsprechende Notruf in der Leitstelle ein. Als die ersten Einheiten in der Schonnebecker Straße eintrafen, stand die Küche der Erdgeschosswohnung bereits lichterloh in Flammen. Der Mieter sowie die weiteren Hausbewohner hatten sich schon in Sicherheit gebracht, verletzt wurde niemand. Mit zwei Strahlrohren, eines im Innenangriff und eines von außen, konnte der Brand schnell...

Blaulicht
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, schlugen die Flammen bereits durch das geplatzte Küchenfenster ins Freie. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
Ausgedehnter Küchenbrand in Gelsenkirchen-Rotthausen Wohnung nach Feuer unbewohnbar

Ausgedehnter Küchenbrand in Gelsenkirchen-Rotthausen / Wohnung nach Feuer unbewohnbar Gelsenkirchen. Zu einem ausdehnten Küchenbrand rückte die Feuerwehr Gelsenkirchen am Freitagvormittag aus. Gegen 10:15 Uhr ging der entsprechende Notruf in der Leitstelle ein. Als die ersten Einheiten in der Schonnebecker Straße eintrafen, stand die Küche der Erdgeschosswohnung bereits lichterloh in Flammen. Der Mieter sowie die weiteren Hausbewohner hatten sich schon in Sicherheit gebracht, verletzt wurde...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
Ausgedehnter Küchenbrand in Gelsenkirchen-Rotthausen Wohnung nach Feuer unbewohnbar

Gelsenkirchen (ots) Zu einem ausdehnten Küchenbrand rückte die Feuerwehr Gelsenkirchen am Freitagvormittag aus. Gegen 10:15 Uhr ging der entsprechende Notruf in der Leitstelle ein. Als die ersten Einheiten in der Schonnebecker Straße eintrafen, stand die Küche der Erdgeschosswohnung bereits lichterloh in Flammen. Der Mieter sowie die weiteren Hausbewohner hatten sich schon in Sicherheit gebracht, verletzt wurde niemand. Mit zwei Strahlrohren, eines im Innenangriff und eines von außen, konnte...