küchenbrand

Beiträge zum Thema küchenbrand

Blaulicht
Dank des schnellen Eingreifens der Gladbecker Feuerwehr verlieft der Brand im "Suitbert-Haus" in Brauck insgesamt noch glimpflich. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

UPDATE!!! Brand im Suitbert-Haus in Brauck
Feuerwehr Gladbeck verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag, 12. Januar, wurde die Gladbecker Feuerwehr gegen 17.30 Uhr zu einem Brand in einer  Betreuungseinrichtung des Caritasverbandes Gladbeck an der Brauckstraße gerufen. Ein Küchenbrand im "Suitbert-Haus" war es, der die Einsatzkräfte in Brauck beschäftigte. Ausgelöst wurde der Brand offensichtlich durch Essen auf einem Herd. Da anfangs nicht klar war, ob sich noch Personen im Brandbereich, einem Appartement im Angestelltentrakt, befanden, wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz...

  • Gladbeck
  • 13.01.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde am Sonntag, 8. Januar, um 12.36 Uhr zu einem Brand in einer Küche nach Ratingen-West alarmiert. Wie bereits am Samstag, 7. Januar,  lag die Einsatzstelle an der Breslauer Straße, aber in einem anderen Objekt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
4 Bilder

Brand der elektrischen Versorgung eines Herdes
Erneut Feuer in einer Küche in Ratingen

Die Feuerwehr wurde am Sonntag, 8. Januar, um 12.36 Uhr zu einem Brand in einer Küche nach Ratingen-West alarmiert. Wie bereits am Samstag, 7. Januar,  lag die Einsatzstelle an der Breslauer Straße, aber in einem anderen Objekt. Die entsprechend Einsatzkonzept Hochhaus vorgehenden Kräfte fanden in einer Wohnung im ersten Obergeschoss einen Brand der elektrischen Versorgung eines Herdes vor. Das Feuer konnte schnelle gelöscht werden. Parallel wurden der Treppenraum und die Brandwohnung belüftet...

  • Ratingen
  • 09.01.23
Blaulicht
Die Feuerwehr der Stadt Hilden musste am Donnerstag, 28. April, den Brand in einem Einfamilienhaus an der Brucknerstraße in Hilden löschen. Inzwischen konnte die Polizei die Brandursache klären. Auf dem Foto: Die Küche wurde erheblich beschädigt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Hildener Polizei klärt Brandursache im EFH
Technischer Defekt verursachte Brand

Die Feuerwehr der Stadt Hilden musste am Donnerstag, 28. April, den Brand in einem Einfamilienhaus an der Brucknerstraße in Hilden löschen. Inzwischen konnte die Polizei die Brandursache klären. Um 12 Uhr hatte der Eigentümer und Bewohner sein Haus verlassen. Als er etwa eineinhalb Stunden nach einigen Besorgungen zurückkehrte, kam ihm beim Öffnen der Tür dichter schwarzer Rauch aus der Küche entgegen. Der Mann alarmierte daraufhin umgehend die Feuerwehr, welche schnell vor Ort war und den...

  • Hilden
  • 29.04.22
Blaulicht
Die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr hat einen Küchenbrand gelöscht.  | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Feuer in Mülheim an der Ruhr
Küchenbrand in einem Restaurant

Am Mittwoch, 23. März, wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr zu einem Küchenbrand in einem Restaurant gerufen. Bei Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge an der Einsatzstelle konnte ein Feuer und eine damit einhergehende Verrauchung festgestellt werden. Die betroffenen Personen, die in dem Restaurant anwesend waren, konnten sich bereits selbstständig ins Freie begeben. Die Feuerwehr konnte mit Pulverlöscher den Brand in der Küche schnell unter Kontrolle bringen. Anschließend wurde das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.03.22
Blaulicht
Zu zwei Küchenbränden alarmiert wurde am Dienstag, 11. Januar, die Monheimer Feuerwehr. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Update: Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung
Zwei Küchenbrände in Monheim

Zu zwei Küchenbränden alarmiert wurde am Dienstag, 11. Januar, die Monheimer Feuerwehr. Gegen 12.30 Uhr ging ein Notruf aus der Lichtenberger Straße ein. In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss brannte Essen auf einem Herd, die Wohnung war dadurch stark verraucht. Eine Bewohnerin wurde notärztlich untersucht, die Feuerwehr rettete zudem eine Jungkatze aus der verrauchten Wohnung. Nach Lüftungsmaßnahmen konnte die Wohnung an die Mieter übergeben werden, die Katze wurde einem Tierarzt zur...

  • Monheim am Rhein
  • 12.01.22
Blaulicht
Die Einsatzstelle "Am Meisenkothen" der Feuerwehr Heiligenhaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Feuerwehr Heiligenhaus lobt Verhalten
Tischgrill verursachte Küchenbrand in Heiligenhaus

Bereits dreimal gefragt war die Feuerwehr Heiligenhaus in der ersten Hälfte des Samstags, 4. Dezember. Sie rückte in der Nacht und in den Morgenstunden zu zwei Bränden aus, am Mittag zudem zu einer Nottüröffnung. Großer Schaden wurde verhindert - insbesondere auch durch das entschlossene und umsichtige Handeln der Bürger. Zu einem Brand am Hülsenweg alarmierte - in der Nacht zu Samstag - die Leitstelle um 1.54 Uhr die Feuerwehr Heiligenhaus. Hier sollte ein Balkon in Flammen stehen - eine...

  • Heiligenhaus
  • 06.12.21
Blaulicht
Am Donnerstag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Grundschule Burgaltendorf alarmiert. | Foto: Feuerwehr Essen

Feuer in Betreuungsraum
Küchenbrand in Grundschule Burgaltendorf

Am Donnerstagnachmittag, 4. November, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Brand in einer Küche der Grundschule Burgaltendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr war der Brand bereits gelöscht. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs hielten sich sieben Kinder und zwei Erzieher in dem Betreuungsraum mit eingebauter Küchenzeile auf. Die Betreuer führten die Kinder sofort aus dem Gebäude. In der Zwischenzeit löschte der Hausmeister den Brand mithilfe eines Schaumlöschers....

  • Essen-Ruhr
  • 05.11.21
Blaulicht
Die Kreisleitstelle hatte die hauptamtliche Wache und den Löschzug Langenberg zu einem Küchenbrand in die Bonsfelder Straße in Velbert alarmiert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Alarmgong ertönte in der Feuerwache Velbert: Brand, Ölspur und ein umgestürzter Baum
Brand einer Spülmaschine sorgt für größeren Feuerwehreinsatz in Velbert

Der Alarmgong ertönte in der Feuerwache an der Kopernikusstraße in Velbert am Freitag, 22. Oktober, um 9.17 Uhr. Die Kreisleitstelle hatte die hauptamtliche Wache und den Löschzug Langenberg zu einem Küchenbrand in die Bonsfelder Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits vor dem Gebäude eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmbar. Da nach erster Erkundung feststand, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, wurde sofort ein Trupp unter Atemschutz mit einem...

  • Velbert
  • 25.10.21
Blaulicht
Zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Horster Straße in Brauck wurde die Gladbecker Feuerwehr am Freitagabend, 27. August, gerufen. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Bewohner handelte zum Glück sehr umsichtig
Küchenbrand im Gladbecker Süden rief die Feuerwehr auf den Plan

Am Freitagabend, 27. August, gegen 21:45 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck zu einem Zimmerbrand auf der Horster Straße in Stadtteil Brauck gerufen. In der Brandwohnung war es zu einem Fettbrand in der Küche gekommen. Der Versuch das Feuer mit einer Decke zu ersticken blieb leider ohne Erfolg, weshalb sich der Bewohner nach dem Schließen der Brandraumtür in Sicherheit brachte. Durch das umsichtige Verhalten blieb der Treppenraum als Rettungsweg rauchfrei. So konnten die Bewohner der oberen...

  • Gladbeck
  • 28.08.21
Blaulicht
Zu einem Küchenbrand wurden am Montag, 19. April, gegen 14.27 Uhr die Feuerwehreinheiten Voerde und Möllen gerufen. In einem Mehrfamilienhaus, am Buschacker in Voerde, war in einer Küche Essen auf dem Herd in Brand geraten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Wohnung im Mehrfamilienhaus in Voerde derzeit nicht bewohnbar / Essen auf Herd in Brand geraten
Küchenbrand in Voerde

Zu einem Küchenbrand wurden am Montag, 19. April, gegen 14.27 Uhr die Feuerwehreinheiten Voerde und Möllen gerufen. In einem Mehrfamilienhaus, am Buschacker in Voerde, war in einer Küche Essen auf dem Herd in Brand geraten. Aufgrund der enormen Rauchentwicklung mussten die Einsatzkräfte unter Atemschutz in die Wohnung vordringen. Der eingesetzte Trupp beförderte einen brennenden Topf ins Freie und löschte die in Flammen stehende Dunstabzugshaube ab. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr...

  • Dinslaken
  • 20.04.21
Blaulicht
Ein Küchenbrand wurde der Freiwillige Feuerwehr Herdecke am Donnerstag gegen 15.52 Uhr aus der Ahornstraße gemeldet.  | Foto: Feuerwehr Herdecke

Bewohnerin entkam unverletzt
Wohnung in Herdecke vollständig verraucht: Küche brannte in der Ahornstraße

Ein Küchenbrand wurde der Freiwillige Feuerwehr Herdecke am Donnerstag gegen 15.52 Uhr aus der Ahornstraße gemeldet. Bei Eintreffen war die Wohnung im Erdgeschoss eines 2 Familienhauses vollständig verraucht. In der Küche brannte der in der Küchenzeile eingebaute Herd. Die Bewohnerin hatte das verrauchte Gebäude bereits verlassen und war unverletzt. Die eintreffende Feuerwehr nahm unter Atemschutz einen C-Löschangriff in die Wohnung vor. Der brennende Herd wurde mit einer Säbelsäge aus der...

  • Hagen
  • 16.04.21
Blaulicht
Foto: Wa-Archiv

Feuerwehreinsatz in Witten
Dunstabzugshaube brannte

Am Ostermontag, gegen 13.20 Uhr, war der Löschzug der Berufsfeuerwehr zusammen mit den Löscheinheiten Altstadt und Bommern der Freiwilligen Feuerwehr in Witten im Einsatz. Gemeldet war ein Küchenbrand in der Kurt-Schumacher-Straße. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, war eine Rauchentwicklung an den geöffneten Fenstern im ersten Obergeschoss zu erkennen. Ein Trupp unter Atemschutz stellte in der Küche der Wohnung einen Brand der Dunstabzugshaube fest. Um den Schaden durch das Löschwasser so...

  • Witten
  • 06.04.21
Blaulicht
Im 3. Obergeschoss war Essen auf einem Herd angebrannt. | Foto: Feuerwehr Arnsberg

35 Einsatzkräfte waren am Montag in Alt-Arnsberg im Einsatz
Essen auf dem Herd angebrannt

Am Montagnachmittag um 16.39 Uhr wurden die Einheiten der Wache Arnsberg, Wache Neheim, Löschzug Arnsberg, Rettungsdienst Stadt Arnsberg, Einsatzführungsdienst und die Pressestelle zu einem Brandeinsatz zum Gutenbergplatz in Alt-Arnsberg alarmiert. Aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhauses, hatten das piepen eines Rauchmelders festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte, konnte ein leichter Brandgeruch festgestellt werden, umgehend kontrollierten Trupps der...

  • Arnsberg
  • 10.03.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Gevelsberg wurde am Dienstag per Sirene in die Garten Straße alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus brannte ein Backofen in einer Wohnung.  | Foto: Archiv

Trupp musste Wohnung entrauchen
Ofen ging in Flammen auf: Feuerwehr Gevelsberg in Garten Straße alarmiert

Die Feuerwehr Gevelsberg wurde am Dienstag per Sirene in die Garten Straße alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus brannte ein Backofen in einer Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit einem C-Rohr. Die Feuerwehr entrauchte die Wohnung mit einem Lüfter und schaltete die Wohnung Spannungsfrei. Unter der Leitung vom diensthabenden Einsatzführungsdienst, Peter Dietrich, wurde der Einsatz nach rund 2 Std beendet. Im Einsatz befanden sich insgesamt 66 Einsatzkräfte alle drei Löschzüge...

  • Gevelsberg
  • 18.02.21
Blaulicht
Rettungshubschrauber Christoph Rheinland aus Köln.
Foto: Feuerwehr Monheim

Feuerwehr Monheim zieht Bilanz
Einsätze am Wochenende

Gleich mehrere Einsätze verzeichnete die Monheimer Feuerwehr am Wochenende. Bereits am m Freitagvormittag setzte Rettungshubschrauber Christoph Rheinland aus Köln zur Landung im Monheimer Deichvorland an. In der Stadtmitte wurde dringend ein Notarzt benötigt, der wegen zahlreichen Paralleleinsätzen bodengebunden nicht zur Verfügung stand. Die Feuerwehr sicherte Start und Landung der Kölner Rettungskräfte. Bus brenntAm Freitagabend brannte dann ein Linienbus an einer Haltestelle in der...

  • Monheim am Rhein
  • 31.01.21
Blaulicht
Auf der Marienstraße brannte es in einer Küche. | Foto: Feuerwehr/ Ch. Schell

Küchenbrand mit einem Verletzten in Recklinghausen
Feuerwehr wurde zur Marienstraße gerufen

Am späten Montagnachmittag, 8. Juni, kam es in Recklinghausen-Süd zu einem Küchenbrand mit einer verletzten Person. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 16.44 Uhr zur Marienstraße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes der in der Nähe befindlichen Rettungswache Süd trafen diese eine 21-jährign Mann an, welcher durch den Brand und Rauchgase leicht verletzt wurde. Die Küche einer Wohnung im Erdgeschoss eines Anbaues zu einem Mehrfamilienhaus stand in Brand....

  • Recklinghausen
  • 09.06.20
Blaulicht

Feueralarm am Sonntag in Selm

Glück im Unglück hatte eine Familie am heutigen Sonntag in Selm. Eine Mikrowelle war in Brand geraten. Ein Nachbar, der schnell zur Hilfe eilte, löschte den Brand und verhinderter Schlimmeres. Die Familie konnte nach ärztlicher Untersuchung durch die Notärztin wieder zurück in die Wohnung. Zum Einsatz kamen zwei Rettungswagen sowie die Freiwilligen Löschzüge aus Selm und Bork.

  • Selm
  • 22.12.19
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr Witten am Einsatzort an der Hauptstraße. | Foto: FW Witten

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Hauptstraße: Küche stand im Vollbrand

Montagmittag, 7. Oktober, gegen 12 Uhr wurde der Feuerwehr Witten ein Wohnungsbrand in der Hauptstraße gemeldet. Niemand ist verletzt. Als die ersten Einsatzkräfte nur wenige Minuten nach der Meldung eintrafen, drang aus dem hinteren Bereich des viergeschossigen Gebäudes dichter Brandrauch. Zwei Angriffstrupps der Berufsfeuerwehr gingen in die brennende Wohnung vor um die Wohnung nach Personen abzusuchen, den Brandherd in der Küche zu lokalisieren und das Feuer zu löschen. Die Drehleiter wurde...

  • Witten
  • 07.10.19
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr Iserlohn löscht Küchenbrand

Um 16:22 Uhr wurde der Feuerwehr Iserlohn am späten Donnerstagnachmittag ein Küchenbrand in der Straße "Hombrucher Weg" gemeldet. Hier war es zu einem Brand in einer Küche im 4. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gekommen. Das Feuer konnte durch einen eingesetzten Trupp mit 1 C Rohr gelöscht werden. Anschließend wurde die Wohnung belüftet. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Notarzt versorgt und in ein Iserlohner Krankenhaus transportiert. Im Einsatz waren die...

  • Iserlohn
  • 27.09.18
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Langenfeld: Feuerwehr löscht Küchenbrand

Am Dienstag kam es gegen 16.40 Uhr zu einem Zimmerbrand auf der Louviciennenstrasse in Langenfeld. Nachbarn hatten dichten Rauch bemerkt, der aus einem Zimmer quoll und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Unter dem Einsatzstichwort Küchenbrand wurden daraufhin die hauptamtliche Wache, der Führungsdienst, eine Einheit zur Führungsunterstützung und die tagsüber verfügbaren Kräfte, die im sogenannten Tagesalarm zusammengefasst sind, alarmiert. Vor Ort angekommen stellte der Einsatzleiter fest, dass...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.09.18
  • 1
Überregionales
Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr. | Foto: FW Witten
2 Bilder

Küchenbrand in Witten-Annen

Um 19.04 Uhr am Samstagabend, 21. Juli,  wurde die Feuerwehr Witten in die Annenstraße gerufen. Aus einem Drei-Familien-Haus drang bei Ankunft der Einsatzkräfte dichter schwarzer Rauch aus dem Erdgeschoss. Die Bewohner der ersten und zweiten Etage hatten das Haus bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen und berichteten, dass der Mieter der betroffenen Wohnung nicht zu Hause sei. Umgehend drang ein Trupp unter Atemschutz in die Erdgeschosswohnung vor. Im Küchenbereich konnte der Brandherd...

  • Witten
  • 23.07.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr rettet zwei Hunde bei Küchenbrand

Zu einem Küchenbrand wurde die Feuerwehr Oberhausen am Mittwoch, 14. März, 8 Uhr, nach Eisenheim gerufen. Die Hausbewohner hattendas Gebäude noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbstständig verlassen. Durch die Feuerwehr konnten im Verlauf des Einsatzes zweiHunde gerettet und nach einer ersten medizinischen Versorgung in die Obhut der Besitzer übergeben werden. Der Brand, der im Erdgeschoss ausgebrochen war und dessen Ursache nun durch die Polizei ermittelt wird, wurde durch einen...

  • Oberhausen
  • 15.03.18
Überregionales
Brandrauch dringt aus der Dachgeschosswohnung in der Belle-Alliance-Straße in Lindenhorst. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Dachgeschoss-Wohnung in Lindenhorst nach Küchenbrand nicht mehr bewohnbar

Zu einem Küchenbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Belle-Alliance-Straße in Lindenhorst wurde die Dortmunder Feuerwehr heute (1.3.) gegen 11.40 Uhr gerufen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand dabei. Doch die Brand-Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung bereits geräumt. Die Einsatzkräfte löschten den Küchenbrand und belüfteten anschließend das Gebäude. Alle anderen Wohnungen des Hauses sind weiterhin bewohnbar. Die Feuerwehr Dortmund...

  • Dortmund-Nord
  • 01.03.18
Überregionales
Vor Ort konnten Polizei- und Rettungskräfte einen Brand im Küchentrakt der Altenhilfeeinrichtung feststellen. Hierdurch entstand ein nicht unerheblicher Gebäudeschaden. Foto: Feuerwehr Kamen

Brandstiftung? Feuer im Perthes-Werk in Kamen - Sechs Verletzte

In der Nacht von Freitag auf Samstag, (16. Februar) waren Feuerwehr und Polizei im Einsatz in der Perthesstraße, wo nach Zeugenangaben von einer Rauchentwicklung die Rede war. Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden alle drei Löschzüge der Feuerwehr Kamen nachalarmiert. Vor Ort konnten Polizei- und Rettungskräfte einen Brand im Küchentrakt der Altenhilfeeinrichtung feststellen. Hierdurch entstand ein nicht unerheblicher Gebäudeschaden. Zudem wurden durch die Rauchgase sechs...

  • Kamen
  • 17.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.