Jugendkultur

Beiträge zum Thema Jugendkultur

Kultur
Gruseln  im JuNo:  rotes Schummerlicht, Nebel, dunkle Gestalten….. Foto: privat

Moers-Repelen
Halloween Horror Haus am Jungbornpark öffnet seine Türen

Gruselspaß im JuNo, im Jugenzentrum Nord,, in Moers Repelen, an der Lintforter Straße in der ehemaligen Dorfschule In der Nacht vom 23. Oktober 2024 – Am 31. Oktober verwandelt sich das Jugendzentrum Nord (JuNo) in Moers in ein schaurig-schönes Halloween Horror Haus. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind herzlich eingeladen, im Café nach süßen Überraschungen zu fragen. Für die mutigeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 Jahren öffnet sich die erste Etage und verspricht ein...

  • Moers
  • 26.10.24
  • 1
Kultur
Plakatausschnitt. | Foto: Stadt Oberhausen

Wettbewerb
Jugendkulturpreis 2025: Bewerbungen ab sofort möglich

Es ist soweit – ab sofort können sich alle Kultur-Interessierten im Alter von 10 bis 21 Jahren für den Jugendkulturpreis 2025 bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 2. März 2025. Wer teilnehmen möchte, schickt sein Werk oder ein Foto seines Werkes sowie das Anmeldeformular per E-Mail an kulturbuero@oberhausen.de. Zu gewinnen gibt es fünfmal 300 Euro mit jeweils einem künstlerischen Mentoring für die künstlerische Arbeit. Diese kann sich auch außerhalb der klassischen Kunstsparten bewegen. Wer...

  • Oberhausen
  • 05.09.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

LARP - LiveActionRolePlay
ACADEMIA AERIA - Neues aus alter Asche

Ab dem 08.07. startet die LARP Sommerwoche, ein spannendes Angebot für alle, die Lust auf Abenteuer haben. LARP steht für „Live Action Roleplay“ und eine ganze Menge kreativen Spaß. Ihr könnt gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren ein Abenteuer erleben, das ihr selbst gestaltet und durchlebt! Lasst euch von unserem Team aus Profis und freiwilligen Helfern begleiten, die nicht nur eine Menge Erfahrung im Bereich LARP mitbringen, sondern auch darauf...

  • Witten
  • 26.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Wieder Jugend-Kultur-Abend im Spunk
Motto: „Deine Wahl“ beim JuKA

Am Samstag, den 25. Mai 2024 um 19 Uhr lädt das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder zum Jugend-Kultur-Abend (JuKA) ein. Der Schwerpunkt in diesem Monat ist das Thema Wahlen. Neben einigen Stationen ist auch wieder Platz für eigene Angebote von Jugendlichen, Gruppen, Vereinen und Organisationen. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Workshops, Aktionen und Kreatives warten:
„Music Life“ beim JuKA

Am Samstag, den 24. Februar 2024 um 19 Uhr lädt das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder zum Jugend-Kultur-Abend (JuKA) ein. Der Schwerpunkt in diesem Monat ist das Thema Musik. Neben einigen Stationen ist auch wieder Platz für eigene Angebote von Jugendlichen, Gruppen, Vereinen und Organisationen. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Jugendkultur im Ückendorfer Spunk:
Wintermarkt-JuKA am 9. Dezember

Das Ückendorfer Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 führt am kommenden Samstag, den 9. Dezember 2023 ab 17 Uhr den vierten Jugend-Kultur-Abend (JuKA) durch. Der Jugend-Kultur-Abend bietet dabei viel zum Mitmachen, Präsentieren und Ausprobieren für Teenies, Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren an. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein neuer...

  • Gelsenkirchen
  • 02.12.23
  • 1
Kultur

Die Falken laden zum Jugend-Kultur-Abend
3. JuKA im Spunk am Festweg

Das Ückendorfer Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 führt am kommenden Samstag, den 9. September 2023 den dritten Jugend-Kultur-Abend (JuKA) durch. Der Jugend-Kultur-Abend bietet dabei viel zum Mitmachen, Präsentieren und Ausprobieren für Teenies, Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren an. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene Auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein neuer Song...

  • Gelsenkirchen
  • 04.09.23
Kultur
2 Bilder

Platz für junge Kultur in Ückendorf
2. JuKA im Spunk startet Samstag

Das Ückendorfer Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 führt am kommenden Samstag, den 13. Mai 2023 den zweiten Jugend-Kultur-Abend (JuKA) durch. Der Jugend-Kultur-Abend bietet dabei viel zum Mitmachen, Präsentieren und Ausprobieren für Teenies, Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren an. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene Auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein neuer Song präsentiert...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.23
Kultur

Neue Veranstaltungsreihe für Jugend-Kultur
JuKA im Ückendorfer Spunk

Das Ückendorfer Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 startet in diesem Jahr eine neue Veranstaltungsreihe: Den Jugend-Kultur-Abend (JuKA). „Jugendkultur wird immer diverser und kleinteiliger. Gleichzeitig fühlen sich junge Menschen nicht nur noch mit einer Jugendkultur verbunden. Auf der anderen Seite fühlen sich junge Menschen von einzelnen Kultur-Veranstaltungen insgesamt weniger angesprochen. Darum starten wir nun die neue Reihe JuKA.“, begründet Sebastian Kolkau vom Spunk-Förderverein...

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.23
Kultur
Foto: Pixabay/Arnie Watkins

Nachtfrequenz 22 in Gelsenkirchen
Lange Nacht der Jugendkultur

Vom 24. auf den 25. September gibt es an mehr als 160 Locations über 300 verschiedene Konzerte, Performances und Workshops für Jugendliche. Diese werden in ganz NRW präsentiert. Die Aktion wurde von den Falken ins Leben gerufen. Von Jugendlichen für Jugendliche - das ist die Idee der Nachtfrequenz. Jugendliche haben gemeinsam mit Künstlern, Sozialarbeitern und Kulturschaffenden in den letzten Monaten viele Projektideen geschmiedet. Gemeinsam tanzen, Musik machen und hören, coole Kids im...

  • Gelsenkirchen
  • 20.09.22
Kultur
Graffity Weltfriedenswoche | Foto: Mathias Schüller
2 Bilder

Eine Bühne für die Jugend
Drei Kommunen machen im Kreis Wesel bei der Aktion „Nachtfrequenz“ mit

Mehr als 100 Kommunen beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion „Nachtfrequenz22“ der „Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V.“. Drei davon sind die Städte Rheinberg, Kamp-Lintfort und Wesel im Kreis Wesel. In der Kreisstadt macht man im Jugendzentrum Karo aus der Nacht der Jugendkultur unter dem Motto „Sollte, hätte, könnte, würde… gibt es nicht sondern Machen/ Just Do It!“ eine Woche des Weltfriedens. Diese startet am Samstag, dem 17. September und beinhaltet kreative Workshops,...

  • Wesel
  • 06.09.22
Politik

Besuch Rathaus Düsseldorf
Thomas Geisel (SPD) 'Grenzgänger'

Unter der Führung von Ratsherr und Fraktionsvorsitzendem Ayhan Yildirim, Ratsfraktion Tierschutz / DAL, wurde das Rathaus Düsseldorf besucht. „Wir waren Gäste bei einer offenen Bürgersitzung, in der der ehemalige Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) aus seinem Buch 'Grenzgänger' las. Besonders interessant für uns war es, zu erfahren, dass Geisel immer, sowohl vor, als auch während und auch jetzt, nach seiner Amtszeit mit jedem redet, der ihn anspricht. Sein Beitrag für echte...

  • Duisburg
  • 12.08.22
Kultur
2 Bilder

Jugendkultur in Ückendorf:
Beatbox-Workshop im Spunk startet dienstags

Dienstags zwischen 18 und 20 Uhr haben Teenies und Jugendliche vom 16. August bis zum 27. September 2022 die Möglichkeit kostenlos an einem Beatbox-Workshop im Spunk, Festweg 21 teilzunehmen. Mit einem erfahrenen Beatboxer können sie hier die ersten Tipps und Tricks zum Musik machen mit dem Mund erhalten. Verschiedene Übungen bieten hier einen Einblick in die Kunst mit Mund, Nase und Rachen Instrumente nach zu ahnen. So entsteht zusammen mit den anderen Teilnehmenden ein Orchester ganz ohne...

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.22
Kultur

Thomas Pfeiffer zum Thema Rechtsextremismus
Subkultur "rechtsextrem"

Am Donnerstag, 25. November, lädt die VHS Monheim zum Vortrag des Sozialwissenschaftlers Dr. Thomas Pfeiffer zum Thema Erlebniswelt Rechtsextremismus ein. Von 18.30 bis 21.30 Uhr geht es um moderne Methoden, Jugendliche in die rechtsextreme Szene zu locken. Der Vortrag findet im großen Saal der VHS, Tempelhofer Straße 15, statt. Nie war das Bild moderner und die Nähe zu den Ausdrucksformen aktueller Jugendkulturen größer. Die neuen Formen der Kommunikation sind zeitgemäß und dynamisch, das...

  • Monheim am Rhein
  • 24.11.21
LK-Gemeinschaft
Teenies auf Geocaching-Tour: Cache entdeckt und nun im Logbuch verewigen.
Foto: Spunk Gelsenkirchen

24 Stunden volles Programm im Spunk
Nacht der Jugendkultur

GE. Am 25. und 26. September 2021 findet in diesem Jahr wieder die nachtfrequenz "Die lange Nacht der Jugendkultur" statt. Auch das Ückendorfer Spunk, Festweg 21, ist wieder mit dabei und bietet über 24 Stunden lang Programm für Teenies und Jugendliche an. Los geht es am Samstag um 11 Uhr mit einem Foto-Workshop. Hier können die interessierten Teenies und Jugendlichen Tipps und Tricks für schöne Fotos mit Handy oder Tablet bekommen. Nach dem Foto-Workshop geht es um 16 Uhr zur modernen...

  • Gelsenkirchen
  • 14.09.21
LK-Gemeinschaft
Eine Fotocollage zeigt die farbenfrohe Verwandlung des Spielplatzes „Im Weidengrund“. | Foto: Stadt Ratingen

Farbenfrohe Ergebnis
Kinderfreundliche Gestaltung eines Spielplatzes

Im Rahmen des Jugendkulturjahres hat eine Gruppe von Jugendlichen bisher 15 Trafostationen im Stadtgebiet verschönert. Diese tollen Aktionen basieren auf einer Kooperation mit den Stadtwerken Ratingen, die die Häuschen zur Verfügung gestellt hatten. Ratingen. Nun haben die jungen Spraykünstler in Absprache mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro ein großes Spielgerät auf dem Kinderspielplatz „Im Weidengrund“ verschönert. Die Fotocollage zeigt das beeindruckende und farbenfrohe Ergebnis im...

  • Ratingen
  • 19.04.21
Politik
In sechs verschiedenen Arbeitsgruppen wurden die Wünsche der Jugendlichen erörtert. Foto: Schulte

Mittendrin statt nur dabei
Intensive Diskussionen beim 15. Hemeraner Jugendplenum

In sechs verschiedenen Arbeitsgruppen wurden die Wünsche der Jugendlichen erörtert. Foto: Schulte Bereits zum 15. Mal fand am Mittwoch das Hemeraner Jugendplenum statt - die Gelegenheit für die Jugendlichen, ihre Wünsche, Sorgen und Kritik direkt mit Vertretern der Verwaltung und der Politik zu erörtern. Sechs Themenbereiche, die Jugendliche bewegen In der Turnhalle der Felsenmeerschule ging es unter der Moderation von Nils Koschinsky in sechs von Jugendpflegerin Annemarie Simon vorbereiteten...

  • Hemer
  • 07.03.20
Kultur
Zur Eröffnung des Jugendkulturjahres präsentierten (v.l.) Ann-Cathrin Nieß vom Jugendrat, Andreas Mainka vom Kulturamt, Maurice Schams (Jugendamt) und Bürgermeister Klaus Pesch Werbeposter, die auf die geplanten Veranstaltungen aufmerksam machen sollen. | Foto: Stadt Ratingen

Ratinger Jugendkulturjahr 2020
Von der Auftakt-Party bis zu DJ-Workshops

"Mach das, worauf du Bock hast!" Das ist der erste Satz, der einem ins Auge springt, wenn man die neue Website des Ratinger Jugendkulturjahres 2020 öffnet. Unter diesem Motto laufen alle 75 Projekte, die dieses Jahr stattfinden werden. Die Idee kommt vom Jugendrat. Zahlreiche junge und engagierte Menschen haben sich für ein Jahr voller kreativer Workshops und Events eingesetzt. Das Angebot ist flächendeckend und umfasst die sechs Kategorien: klangvoll, kreativ, literarisch, medial, pro Zukunft...

  • Ratingen
  • 16.01.20
  • 1
Kultur
Das Pulsar Trio ist eine multiinstrumentale Formation. Die Besetzung mit Matyas Wolter an der Sitar und Surbahar, Aaron Christ am Schlagzeug und Beate Wein an Flügel und Bassnovation bringt eine ganz eigene Textur und Klangästhetik hervor. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Weltbaustelle Gelsenkirchen
Pottpüree-Festival

Das erfolgreiche Festival „Pottpüree“ mit Weltmusik und Jugendkultur, veranstaltet durch die evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen in Kooperation mit dem Jugendzentrum „Hüweg“ in Essen, wird am Freitag, 20. September, durch die Unterstützung vom „Eine-Welt-Netz NRW“ zum Finale der Weltbaustelle Gelsenkirchen. Dabei ging es in den letzten Monaten im lokalen Kontext um eine – künstlerische - Auseinandersetzung mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die von den Vereinten...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
Im JKC an der Rheinischen Straße wird unter anderem eine Sketchbattle gestartet. | Foto: Sarah Healey

Nachtfrequenz vom 28. auf den 29. September
Jugendliche machen durch

 Zum 10. Mal steigt vom 28. auf den 29. September die Nachtfrequenz. 90 Städte beteiligen sich an der Nacht der Jugendkultur. An rund 150 Orten wird ein buntes Programm geboten. Vertreten sind alle Kunstformen und Genres. Die Teilnahme ist meist kostenlos, Anmeldungen sind erwünscht für eine Action Painting und Tape-Art-Aktion im U. Hier heißt es Kunst und Kultur total: Spontan kann Musik gemacht und getanzt werden, auch Karaoke und Co sind auf der Studiobühne beim Bühnenprogramm willkommen....

  • Dortmund-City
  • 12.08.19
  • 1
Kultur
Seit RUHR.2010 findet das Projekt nach dem Motto"Von Jugendliche für Jugendliche" in der Nacht des letzten September Wochenendes statt. | Foto: Maxi Braun

Metropole Ruhr stark vertreten
Jubiläum für die Nacht der Jugendkultur

Die nachtfrequenz19 feiert zum 10. Mal die Jugendkultur in 90 Städten und Gemeinden in NRW. Zu mehr als 150 Veranstaltungen - von Open Stages über Workshops bis hin zu Bühnenshows - sind Jugendliche in der Nacht vom 28. auf den 29. September eingeladen. "Von Jugendlichen für Jugendliche" lautet das Motto: Die jungen Menschen sind bei Ideenentwicklung, Ausgestaltung und Durchführung der Events eingebunden und planen einen Mix aus Schauen, Hören, Fühlen und vor allem Mitmachen. Auch die Metropole...

  • Dorsten
  • 26.07.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Bergkamener Streetworker Arne und Imke Arndt (4.v.l. und 6.v.l) mit Referenten und Experten des Video-Workshops | Foto: Schwalbert
2 Bilder

Jugendprojekt
Sei dein eigener Star!

Zu einem besonderen Videoprojekt laden die Bergkamener Streetworker Imke und Arne Vogt in den Sommerferien ein. Bei verschiedenen Workshops zu den Themen Parkour, Graffiti, Outfits, Musik und Texte sowie Streetdance können Jugendliche eigene kreative Ideen entwickeln und umsetzen. Aus den einzelnen Aktionen entsteht dann zum Schluss ein drei- bis fünfminütiger Videoclip. Zu allen Bereichen haben sich die Streetworker kompetente Verstärkung geholt. Los geht es am 5. August mit Parkour. Die...

  • Kamen
  • 04.07.19
Ratgeber

In den ElternTreffen im Alten Rathaus wurden Angebote vorgestellt
Hattingen hat... gute Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Welche Unterstützung bekommen junge Familien in Hattingen? Die Angebote der kommunalen Jugendhilfe sind vielfältig und im Rahmen des Elterntreffs gab es einen Überblick über die Hilfen. Ob es um die Begrüßung des neuen Erdenbürgers geht, um seine Anmeldung im Kindergarten, um ein buntes Ferienprogramm oder um Angebote von Fordern und Fördern – die Palette ist bunt und hat nur ein Ziel: Junge Familien sollen sich in Hattingen wohl fühlen und die Hilfe bekommen, die sie selbst und ihr Nachwuchs...

  • Hattingen
  • 17.01.19
Überregionales
JustinNature und Andre Riot bei der La Familia Veranstaltung im letzten Jahr. | Foto: Jugendkulturwerkstatt "eXit"

Hip-Hop Fans aus Xanten und Umgebung erwartet am Samstag ein großes Line-Up im "eXit" in Xanten

Am kommenden Samstag (28. Juli) öffnet die Jugendkulturwerkstatt "eXit" bereits um 18.30 Uhr ihre Türen. Dann werden diverse Hip-Hop Acts ihr Können zum Besten geben und dem Publikum ordentlich einheizen. Es wird für jeden Hip-Hop Fan aus Xanten und Umgebung etwas dabei sein. Die Lokalmatadoren "Justin Nature & Andre Riot", die den Stammgästen des "eXit" nur zu gut bekannt sind, lassen es sich nicht nehmen, selbst Teil der Abends zu sein. Mit "PTMITB" ist zudem eine Crew (Produzenten und...

  • Xanten
  • 26.07.18
  • 1
  • 1