herz-jesu-kirche

Beiträge zum Thema herz-jesu-kirche

Kultur

Es weihnachtet - Konzert Weihnachtsglocken
Vorverkauf ist gestartet

Ab sofort sind Eintrittskarten zum Konzert in allen Vorverkaufsstellen verfügbar.  Kleine Bücherwelt Burgaltendorf Tel. 0201 / 57 18 320, Email: info@kleinebuecherwelt.de Telefon-Hotline 0201 / 58 31 24 Email: kartenbestellung@frohsinn-burgaltendorf.de (Diese Adresse wurde gelöscht) Bitte Telefon-Hotline benutzen

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.23
  • 2
Kultur

Es weihnachtet
„Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“

Burgaltendorfer „Frohsinn“-Sänger freuen sich auf ihr Weihnachtskonzert Fünf Jahre konnte der Quartettverein „Frohsinn“ Corona bedingt kein Konzert mehr in Burgaltendorf geben. Doch der Chor will nicht zurückblicken, sondern vorwärts schauen. Mit dem Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember, um 16.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, will man unbedingt an vergangene Konzerterfolge anknüpfen. Unter dem Titel „Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“ hat Chorleiter Thomas Scharf, dem als...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.23
  • 1
Kultur
Komponist Wolfgang Amadeus Mozart | Foto: Gemeindebüro St. Clemens// Pixabay

Chorprojekt "Krönungsmesse" in Herz-Jesu-Kirche
Mozarts Klänge in Sterkrade

Das  Chorprojekt „Krönungsmesse“ ist mit gut 50 motivierten Sängern startete im Sommer.  Nun wollen alle Beteiligten die Ergebnisse des Projektes in einem Konzert präsentieren. In der Herz-Jesu-Kirche auf dem Postweg in Sterkrade findet die "Krönungsmesse" mit Werken von C. Franck, F. M. Bartholdy und W. A. Mozart am Sonntag, 20. November, um 18 Uhr statt. Den chorischen Teil übernimmt der Pfarreichor Sterkrade-Mitte zusammen mit den Projektsängern. Als Solisten konnten für dieses Ereignis Anna...

  • Oberhausen
  • 13.11.22
Kultur
Foto: Fotos: Chor Aufwind
2 Bilder

Benefizkonzert in Herz Jesu
Friedenslieder mit Feliks Sokol

Der Chor Aufwind unter der Leitung von Feliks Sokol gestaltet am Sonntag, dem 15. Mai um 17 Uhr in der Kirche Herz Jesu in der Rosenstraße ein Konzert zugunsten der Ukraine. Im Programm sind weltliche und geistliche Friedenslieder, Liebeslieder, Songs und Gospels. Der Chor Aufwind wird seit vier Jahren von Feliks Sokol geleitet, der als gebürtiger Ukrainer auch die Liedkultur des Landes mit in das Repertoire brachte: so lernte der Chor beispielsweise gleich für die erste Christmette das Stück...

  • Ratingen
  • 12.05.22
Kultur
Matthieu Jocqué spielt Cello. | Foto: Rebecca Adloff

Konzert in Herz-Jesu-Kirche kann mit Voranmeldung alle 15 Minuten besucht werden
Geige und Cello im Viertelstundentakt

Außergewöhnliche Umstände produzieren außergewöhnliche Ideen: Ein kleines feines Konzert mit Mathieu Jocque´, Cello, und Mariana Hernandez, Geige, wird alle 15 Minuten Zuhörern in der Kirche angeboten.  Der Förderverein Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V. hat alle Veranstaltungen bis einschließlich Kräuterweihe Mariä Himmelfahrt auf dem Dudlerhof abgesagt. Und dennoch sollen die Mitglieder und Freunde des Fördervereins nicht ganz auf den angekündigten und gewohnten kulturellen Genuss in der...

  • Dinslaken
  • 02.06.20
Kultur
Der Liedermacher und Sänger Lou Dynia ist zu Gast in der Herz-Jesu-Kirche Deuten mit seinem Programm „Hör auf Dein Herz“.  | Foto: Veranstalter

Musik in der Herz-Jesu-Kirche
Heimatverein Deuten lädt zum Konzert mit Songwriter Lou Dynia

Zu einem besonderen Konzert an einem ungewöhnlichen Ort lädt der Heimatverein Deuten ein am Donnerstag, 19. März: Der Liedermacher und Sänger Lou Dynia ist ab 19.30 Uhr zu Gast in der Herz-Jesu-Kirche mit seinem Programm „Hör auf Dein Herz“. Lou Dynia kommt nach Deuten in die Herz-Jesu-Kirche – und er hat wunderbare Musik im Gepäck. Wenn Lou mit seiner Band in seiner Heimat in Bocholt aufspielt, besuchen bis zu 2000 Gäste die Lou Dynia & friends Konzerte. Das dürfte an diesem Abend etwas eng...

  • Dorsten
  • 04.03.20
Kultur
Die Gospel Voices feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Bildquelle: Chor

Konzert am 16. Juni
Großes Geburtstagsständchen der Gospel Voices

Die Gospel Voices feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Und wie es sich für einen Gospelchor gehört, wird dieser runde Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert gebührend gefeiert. Am 16. Juni um 17 Uhr wird der Chor unter Leitung von Rainer Fercke in der Herz-Jesu-Kirche in Rauxel viele Lieder aus den vergangenen Jahren wieder auf die Bühne bringen. Neben Stücken aus den Bereichen Gospel und Pop werden auch Lieder aus dem Luther-Oratorium, das die Gospel Voices zum 500....

  • Castrop-Rauxel
  • 31.05.19
Kultur
12 Bilder

Noch ist Weihnachtszeit
Auf Christen, singt festliche Lieder…

Am letzten Sonntag des Jahres, einen Tag vor Silvester, hatten sich die Kirchenchorgemeinschaft an St. Josef Essen-Ruhrhalbinsel und die kath. Chorgemeinschaft Essen-Überruhr zu einem Gesamtchor zusammengefunden und zu einem "Singen in der Weihnachtszeit" in die Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf eingeladen. Unterstützung fanden die Sängerinnen und Sänger in Mitgliedern des Orchesters "Sinfonisches Collegium Essen". Der Gesamtchor stellte sich als homogener Klangkörper in der gut besuchten...

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.18
  • 3
  • 3
Kultur
7 Bilder

100 Jahre - und kein bisschen leise!
Burgaltendorfer Quartettverein „Frohsinn“ hat "einen Traum zur Weihnachtszeit". Start mit festlichen Konzerten ins Jubiläumsjahr 2019.

100 Jahre sind sicher ein Grund zurückzuschauen, aber kein Anlass, darin zu verharren. Ob die 12 Männer, die am Pfingsttag des 8. Juni 1919 im damaligen Altendorf/Ruhr den Männerchor Quartettverein „Frohsinn“ aus der Taufe hoben daran geglaubt haben, dass dieser auch 100 Jahre später noch im Sinne ihrer Gründer musikalisch und in der Gemeinschaft up to date ist, kann man natürlich nicht nachvollziehen. Doch zwei Eigenschaften zeichneten die neue Singgemeinschaft von Anfang an aus: Ein großer...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.18
  • 1
Kultur
2 Bilder

Weihnacht für alle

Kirchenchöre sangen in der Weihnachtszeit Sehr gut besucht war die Herz-Jesu Kirche am ersten Sonntag des neuen Jahres beim weihnachtlichen Singen der Kirchenchorgemeinschaft an St. Josef Essen Ruhrhalbinsel und der Katholischen Chorgemeinschaft Essen-Überruhr, die als imposanter Gesamtchor auftraten. Unterstützt wurden Sängerinnen und Sänger von einem Orchester, bestehend aus Mitgliedern der Essener Philharmonikern. Als Solisten waren Lena Sokoll, Sopran, Mechthild Notthoff, Alt, Phillipp...

  • Essen-Ruhr
  • 05.01.16
  • 2
Kultur
17 Bilder

Wir sind nie allein

"Frohsinn" feierte mit Festkonzert seinen 95. Geburtstag Wir sind nicht allein! Dieser deutsche Titel einer Komposition von Otto Groll nach dem Original „You’ll Never Walk Alone“, das im Jahr 1945 von Richard Rodgers für das Broadway-Musical Carousel komponiert wurde, kann man auch als Synonym für die Bindung zwischen dem Quartettverein „Frohsinn“ und seinem treuen Publikum bezeichnen. Viele Zuhörer Trotz zweier vorausgegangener Passionskonzerte war die Herz-Jesu Kirche sehr gut besucht. Unter...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
Kultur
Chorfoto Weihnachten 2012
8 Bilder

"Frohsinn" lädt zum Festkonzert

Seinen 95. Geburtstag feiert der Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf mit einem Konzert am Sonntag, den 4. Mai um 17.00 Uhr (Einlass 16.15 Uhr) in der Herz-Jesu Kirche. Attraktive Künstler Mit der Mezzosopranistin Julia Nikolajczyk, die bei Gino Quilico (New York), KS. Prof. Hans Sotin (Köln) und Christa Ludwig studierte, dem Bariton Christoph Tersek, der an der Folkwang Musikhochschule Essen Musiktheater und Musikpädagogik studierte und die “Musikschule auf der Margarethenhöhe“ in Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.14
Kultur
Foto: Thommy Weiss/pixelio.de

Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit dem Kammerchor Gladbeck

Am Vorabend des 4. Advent, am Samstag, 21. Dezember, erklingt um 20 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, Kardinal-Hengsbach-Platz 3, eine musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Der Kammerchor Gladbeck lädt zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert ein. Die Sängerinnen und Sänger haben mit ihrer neuen Chorleiterin Diana Petrova ein anspruchsvolles und vielseitiges Programm einstudiert. Aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint Saens (1835-1921) werden Auszüge gesungen. Das 1858 vollendete...

  • Gladbeck
  • 12.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.