Heizöl

Beiträge zum Thema Heizöl

Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

kostenloser Online-Rechner
Entlastung für Heizöl- und Pelletkunden

Verbraucherzentralen bieten kostenlosen Online-Rechner Heizöl, Flüssiggas, Kohle und Holzpellets waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer. Deshalb gibt es auch für Verbraucher:innen, die damit heizen, eine Entlastung. Die Bundesregierung hat nun die genauen Bedingungen veröffentlicht. „Mit dem neuen kostenlosen Online-Rechner der Verbraucherzentralen kann jeder ausrechnen, ob es Geld vom Staat gibt“, erklärt Martina Zbick, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Oberhausen. Dabei sind...

Ratgeber
Foto: Katze auf der Heizung - Bild: Pixabay

Tipps für die kalte Jahreszeit
Heizfehler vermeiden und dabei Energie sparen

Laut Umweltbundesamt entfallen 70 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt auf die Heizung. Wer falsch heizt, verschwendet damit unnötig viel Energie und somit auch in Zeiten von immer weiter steigenden Kosten bares Geld! Fehler 1: Heizkörper verstellen Der Schreibtisch, ein Vorhang oder die Couch – wenn Möbelstücke, Textilien oder andere Gegenstände vor der Heizung stehen oder sie verdecken, staut sich die Wärme und kann nicht ausreichend zirkulieren. Die Folge: Der Raum bleibt kühl, weil die...

Ratgeber
Foto: Bild von Gerd Altmann/Pixabay

Jetzt Heizöl bestellen: 275 Euro Ersparnis bei Lieferung in 2020 drin
Reduzierte Mehrwertsteuer mitnehmen und CO2-Bepreisung noch umgehen

Sparfüchse ordern jetzt noch schnell Heizöl: Ab 1. Januar 2021 wird es nämlich etwa acht Cent pro Liter teurer. Die von der Bundesregierung beschlossene CO2-Abgabe (Kohlenstoffdioxid-Abgabe), die die klimaschädigenden Auswirkungen beim Ausstoß dieses Gases mithilfe eines höheren Kohlenstoffpreises - 2021 sind das 25 Euro pro Tonne - verringern will, schlägt dann auch beim Befüllen des Heizöl-Tanks durch. Außerdem wird bei Heizöllieferungen ab 2. Januar 2021 wieder die reguläre 19-prozentige...

Ratgeber
Die Heizungskosten sind während des vergangenen Winters im Bundesschnitt gestiegen. Drei Ruhrgebietsstädte erwiesen sich dabei aber als Energiesparer. Foto: Archiv
2 Bilder

Wärmeverbrauch: Bottroper, Gladbecker und Hattinger sind Energiesparer

Der Winter 2016 war verhältnismäßig kühl - das schlägt sich auch in den Heizkosten nieder: Bewohner deutscher Mehrfamilienhäuser mussten im vergangenen Jahr tiefer in die Tasche greifen. Bei der Ermittlung des Verbrauchs gab es eine erfreuliche Überraschung: Gleich drei Ruhrgebietsstädte führen die Liste der sparsamsten Heizer an. Wenn es draußen ungemütlich und kalt wird, laufen in deutschen Wohnungen die Heizungen im Dauerbetrieb. Dabei habe die langanhaltende Kälteperiode im vergangenen...