Hartz IV

Beiträge zum Thema Hartz IV

Kultur

Sommerfest zum 15. Geburtstag von „Essen steht AUF“ am 11. August

Am Samstag,11. August, feiert das überparteiliche Personenwahlbündnis „Essen steht AUF“ seinen 15. Geburtstag mit einem Sommerfest, zu dem nicht nur alle Mitglieder, Freunde und Weggefährten eingeladen sind, sondern auch alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das Familienfest bietet ein interessantes Kulturprogramm u.a. mit Liedern des Ruhrchors gegen den „Abgesang“auf den Bergbau. Weiter viel Spaß für Kinder mit einer Hüpfburg und Kinderschminken. Leckeres von Grill und Buffet sowie...

Politik

Hartz IV unter Beschuss wie lange nicht mehr

Die Tinte unter dem Koalitionsvertrag der „neuen“ GroKo war kaum trocken, da hatte die Bundesregierung eine gesellschaftliche Debatte über das Armutsgesetz Hartz IV an der Backe, wie schon lange nicht mehr. Ausgelöst durch den diskriminierenden und fremdenfeindlichen Beschluss der Essener Tafel, keine Bewerber mehr mit ausländischem Pass aufzunehmen, wurden die Hartz-Gesetze breit unter Beschuss genommen. Ganz kurz wurde sogar aus Regierungskreisen die Forderung nach Abschaffung von Hartz IV...

Ratgeber
2 Bilder

RECHENKÜNSTLER BEIM JOBCENTER ESSEN

Ein aktueller Fall aus meiner Beratung in Essen-Werden zeigt, wie wichtig es ist, wirklich JEDE BERECHNUNG in einem JobCenter-Bescheid zu ÜBERPRÜFEN. Sonst kann es nämlich passieren, dass wie durch einen Zaubertrick auch mal ein Freibetrag verschwindet. Und man das als Leistungsberechtigter noch nicht einmal mitbekommt. Freibetrag auf Kindergeld weiter...

Ratgeber

JOBCENTER MUSS SCHULBÜCHER ZUSÄTZLICH BEZAHLEN

Mitte Januar berichtete auch die hiesige Presse, dass das JobCenter Kosten für Schulbücher übernehmen muss. Da fragt man sich, was hat es damit auf sich? Gerade auch angesichts einer Pauschale für Schulbedarf in Höhe von 100,- Euro. Wir haben mal nachgeguckt, welche Konsequenzen das Urteil hat. Und wie Sie zu Ihrem Geld kommen. Schulbücher gehören nicht zum Schulbedarf Entgegen der naheliegenden Vermutung, die Schulbedarfspauschale solle für den Kauf von Schulbüchern herhalten, ist dem nicht...

Ratgeber

HARTZ4-BERATUNG IN WERDEN

Morgen vormittag, von 10 bis 12 Uhr, findet auch bei Schnee oder Eisregen die Offene Hartz4-Beratung im Bürger- und Jugendzentrum Essen-Werden, Wesselswerth 10, statt. Bitte bringen Sie Ihre Unterlagen (soweit möglich) vollständig mit. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle weiteren Beratungstermine in Essen finden Sie hier: www.hartz4-essen.info/beratungen

Ratgeber

JobCenter Essen „vergisst“ Versicherungspauschale und Kfz-Haftpflicht – über 600,- Euro futsch

Diese Woche suchte eine alleinerziehende Mutter (2 Kinder) meine Beratung in Essen-Überruhr auf. Sie hatte das vage Gefühl, zu wenig Geld vom JobCenter zu bekommen. Bei der Überprüfung ihres aktuellen Bescheides stellte sich heraus, dass sie damit nicht so verkehrt lag. Das JobCenter Essen hatte sich zu ihren Ungunsten um gut 50,- Euro pro Monat „verrechnet“. Wie das? Kindergeld plus Unterhalt übersteigen den Bedarf Für beide Kinder fließen Kindergeld und Unterhalt. Diese Leistungen werden...

Ratgeber

ALLE JAHRE WIEDER: HARTZ4-BERECHTIGTE VERSCHENKEN MILLIONEN

Wissen Sie eigentlich, ob Ihre JobCenter-Bescheide in der Vergangenheit stets richtig waren? Haben Sie das an Geld bekommen, was Ihnen zustand? Noch bis zum 31.12.2017 können Sie mögliche Fehler für das Jahr 2016 korrigieren lassen. Danach ist eine Überprüfung nicht mehr möglich. Haben Sie einen elektrischen Durchlauferhitzer, eine Elektro-Konvektor-Heizung (im Badezimmer) oder eine Gas-Etagenheizung? In jedem dieser drei genannten Fälle stehen Ihnen monatliche Mehrbedarfe zu. Ein paar Euro,...

Politik

Hartz IV-Beratung kostenlos bei der AWO

ALG II oder im Volksmund Hartz IV zu beziehen ist per se keine Schande. Sondern ein in den Sozialgesetzbüchern geregeltes Recht. Ich würde es Hilfe zur Selbsthilfe nennen... Doch auch dem sorgfältigsten Sachbearbeiter können Fehler bei der Bearbeitung der Anträge unterlaufen. Und so bietet die AWO immer montags kostenlos Hartz IV-Beratung an.

Politik

Montagsdemo am 27.11.: Protest gegen Kahlschlag beim Sozialticket

Die Streichung der Landesförderung für das Sozialticket durch die schwarz-gelbe Landesregierung stößt auf breitesten Protest. Betroffen davon wären gegenwärtig in NRW 300.000 Menschen und in Essen rund 20.000 Menschen, die das Sozialticket nutzen. Die Zahl der Berechtigten (Hartz-IV-Bezieher, Grundsicherungsbezieher und sogenannte „Aufstocker“, die so wenig verdienen, dass sie noch zusätzlich Hartz IV beantragen müssen) liegt noch weit höher. Schon heute liegen die Kosten für ein Sozialticket...

Ratgeber

Sozialberatung in Rüttenscheid erfolgreich gestartet

Zwei Monate nach der Start der Sozialberatung in der Villa Rü ziehen Werner Settels (Bürgerzentrum Rüttenscheid) und Jörg Bütefür (Sozialpädagogische Familienhilfe) eine positive Zwischenbilanz. Trotz anfänglicher Bedenken, ob dieses Angebot in dem eher wohlbehüteten Rüttenscheid gebraucht und angenommen wird, gibt es eine regen Zulauf von Ratsuchenden. In den ersten Fällen erhielten Leistungsberechtigte bereits Nachzahlungen vom JobCenter....

Ratgeber

JobCenter Essen: Sätze für kalte Betriebskosten beim Wohnen zu niedrig

Gleich zwei Mal diese Woche waren die kalten Betriebskosten Thema der hiesigen Presse. Montag berichtete Janet Lindgens in der WAZ Essen über die anstehenden Gebührenerhöhungen bei der Müllabfuhr und dem Abwasser in Essen, zwei Tage später berichtete Holger Dumke im NRW-Teil über steigende Mieten und Nebenkosten im Rheinland. Aus beiden Berichten wird unterm Strich deutlich, dass 1. die Nebenkosten, auch „zweite Miete“ genannt, in unserer Region überdurchschnittlich stark ansteigen; 2. Essen...

Ratgeber
Schulden und Mahnungen | Foto: Thorben Wengert_pixelio.de_2010
4 Bilder

Auf dem Weg in die Schuldenfreiheit

Das Rote Kreuz Essen unterstützt einfach und unbürokratisch. Schulden belasten – nicht nur das Konto, sondern auch das alltägliche Leben. Oft sorgen sich Betroffene, wie sie die laufenden Kosten durch Miete, Telefon oder Nahrungsmittel decken sollen. Hinzu kommt, dass sie sich häufig von vielen Dingen ausgeschlossen fühlen: Mit Freunden in die Stadt gehen, das Hobby der Kinder, sich einfach mal etwas gönnen – alles nicht finanzierbar. Diese Situation ist auch psychisch sehr belastend. Den...

Ratgeber

JobCenter Essen stellt bei Umzug in eine andere Stadt Leistungen ein

Bei einem Umzug von Essen in eine andere Stadt stehen Leistungsberechtigte regelmäßig vor dem Problem, dass das JobCenter Essen seine Leistungen bereits einstellt, bevor die Behörde in dem neuen Wohnort ihrerseits Leistungen bewilligt hat. Betroffene stehen so in der Umzugsphase oft wochenlang ohne Geld da. Die Behörde am bisherige Wohnort (Essen) erklärt sich für nicht mehr zuständig, das JobCenter des neuen Wohnorts braucht natürlich Zeit, um die Anträge des „Neukunden“ zu bearbeiten....

Ratgeber

Wohnungsmodernisierung = Mieterhöhung? Das muss nicht sein!

Wie berichtet, führen derzeit mehrere Wohnungsgesellschaften in Essen Modernisierungsmaßnahmen durch. Für die Mieter haben diese Modernisierungen oft deutliche Mieterhöhungen zur Folge. Problematisch wird das für Sozialleistungsbezieher, wenn JobCenter oder Sozialamt die Miete künftig nicht mehr in voller Höhe übernehmen. Immer dann, wenn die neue Miete allzu deutlich (Richtwert mehr als 10 Prozent) über dem liegt, was das JobCenter Essen als „angemessen“ betrachtet, fordert das JobCenter zu...

Ratgeber

Sozialberatung in der Villa Rü

Wie jeden Montag, findet auch Morgen wieder von 14 bis 16 Uhr die Sozialberatung in der Villa Rü (Giradetstraße 21, Essen-Rüttenscheid) statt. Die Beratung wird von der Sozialpädagogischen Familienhilfe in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Rüttenscheid angeboten. Das Angebot ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie die erforderlichen Unterlagen (aktueller Leistungsbescheid etc.) mit....

Ratgeber

JobCenter Essen: Mietobergrenzen noch angemessen?

Die WAZ Essen berichtet am 6.10.2017 über mögliche Folgen der Wohnungssanierungen im Hörster Feld. Doch nicht nur im Hörster Feld sind (Sozial-)Mieter von teils drastischen Mietsteigerungen bedroht. In Frohnhausen, Überruhr oder im Essener Nordviertel wird gleichfalls kräftig modernisiert und entsprechend stehen den (Sozial-)Mietern kräftige Mieterhöhungen ins Haus. Für die Betroffenen heisst das oftmals Abschied nehmen vom geliebten (Wohn-)Umfeld, so sie denn nicht die Mieterhöhung aus eigener...

Ratgeber

Hartz4-Beratung in Frohnhausen pausiert am 3. Oktober

Die Offene Hartz4-Beratung der Sozialpädagogischen Familienhilfe in Frohnhausen pausiert nächste Woche Dienstag wegen des Feiertags am 3. Oktober. Nächster Beratungstermin ist Dienstag, 10. Oktober. Die Beratung findet wöchentlich, immer dienstags, von 10 bis 12 Uhr im Markus-Gemeindehaus (Postreitweg 86) statt. Große Nachfrage Auch im zweiten Jahr ist die Nachfrage nach Beratung in Sachen Hartz4 ungebrochen groß. Mehr als 9.000 Personen in Frohnhausen beziehen Hartz4-Leistungen. Im laufenden...

Ratgeber

Neue Hartz4-Beratung in Rüttenscheid

Unterstützung beim Ausfüllen ihrer Anträge, Antworten auf Fragen zu ihren Leistungen sowie Beratung und Unterstützung bei Problemen mit dem Job-Center bekommen Leistungsberechtigte ab sofort 1x wöchentlich in der Villa Rü. Am 11. September startete in der Girardetstraße 21 in Kooperation mit der Sozialpädagogischen Familienhilfe Essen eine Beratung für Menschen im Sozialleistungsbezug. Die Beratung findet jeweils montags, von 14 bis 16 Uhr statt (2. Etage, Raum 203). Das Angebot ist kostenlos...

Ratgeber

JobCenter rechnet zu unrecht Mietkaution auf

Mehrere tausend Leistungsberechtigte dürften alleine in Essen davon betroffen sein, dass Darlehen für Mietkautionen mit laufenden Leistungen aufgerechnet werden. Für die Betroffenen bedeutet das faktisch eine Kürzung ihrer Regelleistungen um zehn Prozent. Wie nun das Landessozialgericht NRW entschieden hat, ist diese Aufrechnung unzulässig. Betroffene können gegen die Aufrechnung Rechtsmittel einlegen. Kostenlose Unterstützung bekommen sie hierfür in jeder unabhängigen Hartz4-Beratung...

Politik

Frontal 21 bei aufRECHT e.V. in Iserlohn

Zugegeben, ich war nicht wenig überrascht als Anfang Juli eine Anfrage von Frontal 21 an den Verein aufRECHT e.V. herangetragen wurde, ob wir für Interviews bereit stehen würden. Ein paar Telefonate und einige Tage später konnte ich zurückmelden, dass sich mehrere Hartz IV-Opfer bereit erklärt hätten über Ihre Erfahrungen mit dem Jobcenter Märkischer Kreis und auch dem hiesigen Energieversorger zu berichten. Als erste Anregung für die Themengestaltung war uns mitgeteilt worden:  "Wir suchen...

Politik
150 Studierende protestierten am 10. Juli 2017 gegen Studiengebühren für Studierende aus Nicht-EU-Ländern.

13 Jahre Essener Montagsdemonstration

Die Essener Montagsdemonstration lädt zu ihrem 13- jährigen Jubiläum am 21.August 2017 ab 18 Uhr auf die Porschekanzel, vor der Marktkirche, ein. Dazu heißt es in der Einladung: Am 9. August 2004 versammelten sich über 500 Menschen zur ersten Montagsdemonstration „Weg mit Hartz IV - Das Volk sind wir“ in Essen. Eine Woche später waren es über 1000. Eine bundesweite Massenbewegung mit über 200.000 Teilnehmern in über 200 Städten entstand. Auch 13 Jahre nach der Einführung der armutsbringenden...

Ratgeber

HARTZ4-Beratung in FROHNHAUSEN

Die nächste Beratung am Pfingstmontag fällt leider aus. Nächster Termin ist also Dienstag, 13. Juni, 10 bis 12 Uhr (Ort: Markus-Gemeindehaus, Postreitweg 86). Hartz4-Bescheide werden kostenlos überprüft, bei Problemen mit dem JobCenter wird kostenlos Hilfe angeboten. Die Beratung ist ein Angebot der Sozialpädagogischen Familienhilfe Essen e.V. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ratgeber

JobCenter: Keine Aufrechnung von Mietkautionen

Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts hat die Möglichkeiten des JobCenters, Darlehen für Mietkautionen aufzurechnen – und aus dem laufenden Bezug einzubehalten – deutlich eingeschränkt. Widersprüche gegen eine Aufrechnung von Mietkautionen haben eine aufschiebende Wirkung. Eine Vorlage für einen Widerspruch findet sich weiter unten (bzw. als Bild zum Herunterladen). Ein Beitrag von Jan Häußler, Fachanwalt für Sozialrecht

Politik

Guido Reil: Mit „alternativen Fakten“ auf Deutschlandtour für die AfD

Aus gegebenem Anlass (Entscheidung der AWO zur Mitgliedschaft Reils, siehe http://www.lokalkompass.de/essen-steele/politik/guido-reil-afd-waehlen-oder-afd-sein-d737611.html) möchte ich hier noch einmal etwas genauer auf das eingehen, wofür Guido Reil wirklich steht, der aktuell eine Landtagskarriere in seiner AfD anstrebt. Seit seinem Eintritt in die AfD tingelt der Ex-SPD-Ratsherr Guido Reil aus Karnap für diese faschistoide Partei durch die Lande. Motto seiner Veranstaltungen: „Glück auf, der...